Hej!
Zu Römö kann ich einiges sagen, wir fahren da regelmäßig hin. Und grade im September ist es dort auch sehr gut besucht, das Motor Festival (Autorennen am Strand) und das Drachenfest ziehen viele Besucher an. Wenn ihr zeitlich nach diesen reisen wollt, bedenkt, dass auch das Militär den September für Übungen nutzt (meist die 3. Woche).
Das von dir genannte Haus kenne ich nicht, aber die Siedlung mit den sogn. Luxushaushälften dahinter. Dort ist es so, dass Hunde grundsätzlich an der Leine zu führen sind (wie eigentlich überall außerhalb der Hundewälder), aber die wenigsten halten sich daran, weshalb wir schon öfters von Hunden angesprungen wurden, wenn wir zur Tür raus gingen. Dasselbe gilt auch für den Strand, durch die vielen Besucher kommt es immer zu Begegnungen mit unangeleihnten Hunden, damit müsst ihr unbedingt rechnen. Meistens hören diese Hunde auch nicht auf ihre Besitzer.
Ich habe nur eine weitere Urlaubsregion in Nordjütland zum Vergleich, aber dort waren zu unserem Urlaub im August nur sehr wenige Touristen da, so dass ich dort keinen einzigen Hundevorfall beobachtet oder erlebt habe.
Wenn ihr jetzt nicht abgeschreckt seid, empfehle ich für Häuser im September Sonne und Strand (ehem. Römö Holidays). Im Gegensatz zu Feriepartner ist dort im September schon Nebensaison. Schaut mal in Vesterhede, Toftum und Bolilmark, statt Lakolk oder Havneby. Auch Kongsmark ist landschaftlich schön. Am schönsten wohnt es sich am Wattenmeer, aber da sind die Preise auch höher.
https://www.facebook.com/RomoFotos/ für Fotoimpressionen.
Ansonsten? Für selbstgefertigte Brötchen zum Römö Bäcker, das beste Grillfleisch gibt es beim Schlachter. Die beste Eisdiele Dänemarks findet sich in Lakolk: Fru Dax, aber das Eis im Cafe Midpunkt ist selbstgemacht. Großes Fischbüffet gibt es 2x pro Woche im Holm’s (nur mit Reservierung), die beste Fischplatte am Hafen mit Blick auf die Kutter bei Otto & Ani’s und gegenüber beim Hafenkiosk leckere Burger.
Spazieren kann man nicht nur an den breiten Stränden, sondern auch in den Wäldern und Heidelandschaften. Und für den Einkauf bieten sich auf dem Festland reichlich Möglichkeiten. Wenn es auch Ausflüge sein dürfen: Ribe und mit den Leuten vom Kro auf Mandö zu den Seehunden.
Nachfragen zu Häusern beantworte ich gerne, auch per PN!