sea u in denmark hat geschrieben:
Ich nehme mal an, dass die Dienstleister im Urlaubsgebiet das ähnlich sehen, jedenfalls erlebe ich sie als sehr kompetent und freundlich. Auch die Einheimischen, die nicht im Tourismus arbeiten, sind meist herzlich und hilfsbereit. Profitieren sie mit vom Tourismuseinkommen des Landes, oder fühlen sie eine Seelenverwandschaft z.B. als Hundehalter bzw. Hobbyseefahrer?
Warum auch immer, jedenfalls fühle ich mich in Dänemark praktisch immer willkommen - ohne spürbaren Vorbehalt gegen die Flut der zahlenden Eindringlinge.
sea u in denmark
Stimmt. Und ich bin der Meinung, dass auch nicht in Branche Tourismus tätige Einheimische profitieren.
Die Infrastruktur in manchen Gegenden Dänemarks wäre ohne Touristen nicht die, die sie heute ist.
_________________
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/Hegnet