cosmo TV- Reportage: Nilu und Benjamin - Für den Trauschein nach Dänemark
WDR, Sonntag, 25.05.2014 um 15.45 UhrNilu Poudyal und Benjamin Bojarra sind schon seit vier Jahren zusammen. Vor allem die nepalesische Verwandtschaft ist der Meinung, dass diese Verbindung auch amtlich gemacht werden sollte. Vor einem Jahr haben die zwei deshalb ein kulturelles Hochzeitsfest in Hindu-Tradition gefeiert. Doch es fehlt der Trauschein. Um dem Papierkrieg auf dem deutschen Standesamt zu entgehen, haben Nilu und Benjamin ihre Trauung auf einer dänischen Insel geplant. Alles verspricht ganz unkompliziert zu werden. Doch so ganz genau wissen sie doch nicht, worauf sie sich einlassen. (Quelle: ard.de)
Frühling in Skandinavien
Phoenix, Dienstag, 27.05.2014 um 05.15 UhrUnterwegs in Skandinavien, da denkt manch einer nur an Schnee und Eis. Doch was passiert, wenn der Schnee im Frühling zu tauen beginnt, das erzählt diese Doku.
Auf der dänischen Insel Anholt kehren die Robben an den Strand zurück und bieten Naturbeobachtern ein interessantes Schauspiel, das sich nur im Frühling beobachten lässt.
Borgen: Gefährliche SeilschaftenEinsFestival, Mittwoch, 28.05.2014 um 00.20 Uhr
Dänische Politserie (Teil 19 und 20)
Gemeinsam in die Zukunft? - Viel ist während Birgitte Nyborgs Abwesenheit passiert: Der Vorsitzende der Arbeiterpartei, Hans-Christian Thorsen, präsentiert sich zunehmend als potenzieller Nachfolger der Premierministerin. Doch anstatt die Ereignisse zu verfolgen, ist Birgitte ganz für ihre Tochter Laura da, deren Zustand sich so zunehmend verbessert. Erst die erneuten Provokationen von 'Ekspres'-Chef Michael Laugesen lassen sie schließlich mit einem berührenden Auftritt in die Politik zurückkehren. (Quelle: ard.de)
Wo Könige Ferien machen
Phoenix, Donnerstag, 29.05.2014 um 12.00 Uhr
In den vergangenen Jahren hat sich Skagen zu einem Treffpunkt für die Schönen und Reichen entwickelt, ein bisschen wie die Insel Sylt. Die Restaurants sind berühmt für ihren frischen Fisch, der in der Auktionshalle von Skagen aus in ganz Dänemark verkauft wird. Prinz Frederik isst am liebsten in Ruth`s Hotel, wo ein französischer Chefkoch für die exquisite Zubereitung der Meerestiere sorgt. Prinzgemahl Henrik ist gebürtiger Franzose. Daher vergeht kein Sommer bei den dänischen Royals ohne einen Besuch auf dem Weingut seiner Familie bei Cahors in Südfrankreich. Dort keltert sein Bruder einen passablen Rotwein, und Königin Margrethe II. genießt es, dort eine Zeit ohne Hofetikette und Verpflichtungen zu verbringen. (Quelle: ard.de)
Exclusiv im Ersten: Der Daunenkönig
ARD, Samstag, 31.05.2014 um 15.30 UhrDas Märchen vom Dänischen Bettenlager - „Exclusiv im Ersten" hat die Welt des JYSK-Konzerns bereist und hat in Deutschland, Dänemark und Polen hinter die Fassade des skandinavischen Unternehmens geschaut. (Quelle: ard.de)
Königspatience – Intrige im Parlament (DK 2004)
EinsFestival, Samstag, 31.5.2014 um 23.35 UhrKurz vor der Parlamentswahl erhält der Nachwuchsreporter Ulrik Torp die Chance, aus dem dänischen Parlament zu berichten, wo normalerweise nur handverlesene Journalisten Zugang haben. Umso größer ist die Überraschung, als Greenhorn Ulrik gleich einen Knüller landet: Die Spitzenkandidatin Lone Kjeldsen ist mit ihrem Mann Mads in einen handfesten Korruptionsskandal verwickelt. Der junge Schreiber ist stolz auf seinen ersten Aufmacher, der großen Wirbel auslöst. Als der psychisch kranke Mads sich infolge des Skandals das Leben nimmt, dämmert Ulrik jedoch, dass er gezielt für eine politische Schlammschlacht instrumentalisiert wurde. (Quelle: ard.de)
Superclassicó … Meine Frau will heiraten! (DK 2011)
EinsPlus, Montag, 02.06.2014 um 21.45 Uhr, Dienstag 03.06.2014 um 17:15 UhrChristian ist Besitzer eines Weingeschäfts und lebt mit seinem 16-jährigen Sohn Oscar in Kopenhagen. Seine Frau Anna macht als Fußballmanagerin in Argentinien Karriere. Christian hofft, dass sie bald zurückkommt. Stattdessen flattern ihm, just als sein Weinladen vor dem Aus steht, die Scheidungspapiere ins Haus. Christian schnappt sich seinen Sohn und fliegt mit ihm nach Buenos Aires, um seine Frau zurückzugewinnen. Angekommen in Annas Villa, macht er die Bekanntschaft von Juan Diaz. Er ist als Fußballstar nicht nur Liebling der Massen, sondern auch der viel jüngere Verlobte seiner Frau. (Quelle: arde.de)
In einer besseren Welt (DK/S 2010)
MDR, Montag, 02.06.2014 um 23.40 Uhr
Oscar-prämierter SpielfimAnton ist ein Wanderer zwischen den Welten. Mehrere Monate im Jahr ringt der idealistische Arzt in einem afrikanischen Flüchtlingscamp um jedes Menschenleben. Zu Hause in Dänemark geht dabei seine Ehe in die Brüche. Darunter leidet sein sensibler Sohn Elias, der von rabiaten Mitschülern gehänselt wird. Der neue Klassenkamerad Christian zeigt dem Gepeinigten, wie man sich wehrt. Dadurch gerät Elias in Konflikt mit seinem prinzipientreuen Vater, der seine Kinder zu Pazifisten erziehen will. (Quelle: ard.de)
Ostsee Report
NDR, Sonntag, 01.06.2014 um 18.00 UhrAlexandra Drube ist auf der dänischen Ostsee-Insel Fünen unterwegs und klärt die Frage, mit welchem Tourismuskonzept es die Besitzer von Herrenhäusern schaffen, ihre Schlösser oder Burgen zu unterhalten. Sie besucht das am besten erhaltene Wasserschloss Europas, das Schloss Egeskov sowie das Schloss Broholm. Auch im Programm: Das dänische Hotdog! (Quelle: ard.de)
Mare TV: Dänemark - Zwischen den Meeren
NDR, Donnerstag, 05.06.2014 um 21.00 UhrMit einem Bein in der Nordsee stehen, mit dem anderen in der Ostsee: Das Zusammentreffen von Skagerrak und Kattegat macht die Region Nordjütland besonders. Der Wind von beiden Meeren wütet hier so stark, dass gewaltige Wanderdünen sich quer durch die Landschaft wälzen und alles unter sich begraben. Der Dünenvogt Bent Lykkegard Petersen kämpft tapfer gegen den Sandflug. MareTV trifft außerdem einen Leuchtturmwärter, der sich Scharen von Besuchern erwehren muss sowie einen Fischer, der sich mit einem tückischen Meerestier herumschlägt. (Quelle: ard.de)
Skandinavien von oben: Dänemark
SWR, Sonntag, 08.06.2014 um 06.00 UhrEin Drittel der Landfläche Dänemarks besteht aus Inseln, kleinen und großen, bewohnten und unbewohnten. Für das flächenmäßig eher kleine Land kommt eine enorme Küstenlänge zusammen. Kein Wunder, dass die Dänen ihr Land als "Inselreich" verstehen und fleißige Brückenbauer sind. Die Reise beginnt bei den Kreidefelsen der Insel Møn. Sturm und Wind setzen der Küstenlinie heftig zu - einige der markantesten Kreidevorsprünge sind für immer verloren gegangen. Mit der Fähre geht es nach Strynö, einer der kleineren bewohnten Inseln. 216 Menschen leben hier. Auch die Patchworkfamilie Gierlöff. Wir verbringen einen Tag mit ihnen. (Quelle: ard.de)
Ronal, der Babar
3Sat, Montag, 09.06.2014 um 21.45 UhrDie Barbaren sind vor Muskeln strotzende, furchtlose Krieger. Nur Ronal, einziger Sohn des Stammesfürsten, wurde von der Natur nicht so gut ausgestattet. Als der finstere Krieger Volcazar Ronals Stamm überfällt und gefangen nimmt, wird der Hänfling zur letzten Rettung seines Volkes. Um Volcazar besiegen zu können, muss er das Schwert des Barbarengottes finden. (Quelle: ard.de)
Bilderbuch: Dänemark – zwischen Tønder und Fanø
SWR, Mittwoch, 11.06.2014 um 14.45 UhrDänemark oder Deutschland? Über Jahrhunderte war diese Frage im heutigen Dänemark zwischen Tøndern und der Insel Fanø umstritten. Emil Nolde war im nördlichen Friesland zu Hause und hat mit seinen Bildern das deutsch-dänische Grenzland mit dem hohen Himmel und dem weiten Horizont weltberühmt gemacht. Die wechselvolle Geschichte hat Natur und Menschen auf ganz besondere Weise geprägt. Der Däne Iver Gram aus Møgeltønder ist solch ein typischer "Grenzgänger". Im Winter und Frühjahr führt er tausende Touristen zu einem atembraubenden Naturschauspiel. Das gibt es nur an ganz bestimmten Orten rund um Tønder zu sehen. (Quelle: ard.de)
EDIT by Michael:
Ich habe hier die TV-Tipps aus diesem Thread hier eingebunden. Wer künftig TV-Tipps hat, vielleicht einfach mit Axel absprechen, sodass es hier im richtigen Thread alles übersichtlich erscheint.
_________________
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/Hegnet