Interessante Umfrage zum Nachrichtenkonsum in Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Schweden und Spanien.
Zitat:
Nachrichten: Europäer informieren sich in sozialen Netzen und lieben ihre Öffentlich-Rechtlichen
Vor allem die jungen Europäer finden ihre Nachrichten auf Facebook & Co.. Die meisten sind sich dabei bewusst, von wo die Meldungen stammen. Das hat eine Umfrage in acht Staaten ergeben.
...
Ein weiterer Vergleich zeigt die Unterschiede beim Nachrichtenkonsum: Während in den USA private Medien und sogar Facebook die Liste der wichtigsten Nachrichtenquellen anführen, landen in allen acht untersuchten Staaten in Europa öffentlich-rechtliche Sender ganz oben oder auf Platz 2 (Dänemark und Frankreich).
Mehr dazu hier:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Nachrichten-Europaeer-informieren-sich-in-sozialen-Netzen-und-lieben-ihre-Oeffentlich-Rechtlichen-4050149.htmlWeitere interessante Daten:
http://www.journalism.org/2018/05/14/many-western-europeans-get-news-via-social-media-but-in-some-countries-substantial-minorities-do-not-pay-attention-to-the-source/
_________________
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/Hegnet