Udenlandsdansker hat geschrieben:
Es wird vollkommen ausser Acht gelassen, wie gering der Betrag ist. Vor allem wenn man ihn auf €/Strassenkilometer umrechnet. Wir reden von etwa €100,- maximum im Jahr. Wer eine Jahresvignette brauch,t hat zwangsläufig ehe so hohe Autokosten, dass es nicht in Gewicht fällt. Wer sich €10,- oder €20,- für den Urlaub oder die gelegentliche Fahrt nach DE nicht leisten kann, soll zu Hause bleiben.
Wir sollten als D/DK Forum mal auf die Grenzregion schauen. Diese Maut soll für
alle Straßen gelten. Wenn man dann immer überlegen muss, ob man noch eine gültige Vignette hat, bzw bis zu 100 € im Jahr bezahlen muss, nur um mal eben rüber zu fahren, dann ist das kein Pappenstiel. Komm lass mal eben Bier holen in D, ach geht nicht, kostet 10 € Eintritt. Nimmt man halt den Bus, ach nee, der wird sicher auch teurer werden. Oder man denke an Frankfurt/Oder...einmal über die Brücke = Geld bezahlen.
Zitat:
Ich weise nochmals auf die österreichische Wucherei hin. Österreicher, die von Wien nach Innsbruck fahren, bedienen sich fleissig der deutschen A8 und A93 (Salzburg-Rosenheim-Kufstein). Ohne ein Cent dafür zu bezahlen. Das gleiche gilt für die tausende holländische, belgische, skandinavische, tschechische, polnische und russische Skiurlauber, die jeden Samstag im Winter die Autobahnen in Süddeutschland verstopfen.
Der Anteil der ausländischen PKW soll um die 5% betragen. Ich glaube nicht, dass die ausreichen, um deutsche Autobahnen zu verstopfen. Schäden entstehen durch LKW. Von 100 ausländischen Fahrzeugen sind nur 11 PKW, der Rest LKW, die bereits Maut zahlen. Das ist ein riesiger Aufwand für wenig Gewinn.