Hinnerk hat geschrieben:
25örefan hat geschrieben:
Hinnerk hat geschrieben:
10 Stunden telefonieren (incl. Rooming) und 60 GB fürs Surfen kosten dann aber nicht 49 DK sondern 99 DK/30 Tage.
https://mobile.lebara.com/dk/en/Geschenkt im Vergleich zu D.
Soviel GB kann man eigentlich ja gar nicht in 30 Tagen verbrauchen.
Kann nicht verbrauchtes Volumen in die Folgemonate übernommen werden?
Ja, Deutschland ist in den Bereichen DSL und Smartphone-Tarifen ein echt teures Pflaster. Noch extremer ist der Vergleich mit dem ansonsten recht teuren Finnland. Wir sind im Juli wieder da. Da führt mich einer der ersten Wege in ein R-Kioski. Da kostet dann beispielsweise eine SIM-Karte fürs Surfen ohne Limit 19,95 Euro und das bei 4G bzw. LTE.
In DE gibt es jetzt auch bessere Angebote.
Bei den Prepaidkarten der Telekom kann man neurdings für 4,95 Euro eine Prepaid DayFlat XXl buchen und hiermit in 24 Stunden 5 GB, mit maximalen LTE-Speed, verbrauchen. Da ich öfter mal im Krankenhaus liege nutze ich diese Option häufig. Im EU-Ausland ist das Angebot allerdings nicht buchbar.
An die dänischen Angebote kommen die DE-Tarife allerdings noch nicht heran.
Außerdem ist es, wegen des Registrierungszwangs, für EU-Ausländer in Deutschland fast unmöglich eine DE-Prepaidkarte freizuschalten.
Hier in meinem Wohnort nutzen viele einen Congstar-Homespot Tarif. Hiermit kann man mit einem LTE-Router, in der Homezone, für 20 Euro im Monat beispielsweise 30 GB verbrauchen. Kein schlechtes Angebot aber seit die Telekom hier im großen Stil auch noch DSL/LTE-Hybrid-Tarife vermarktet, geht der LTE-Speed hier abends teilweise deutlich in den Keller, denn jeder LTE-Mast verfügt nun mal über eine begrenzte Bandbreite, die sich alle gleichzeitigen Nutzer teilen müssen.
Mobil-Tarife mit unbegrenzten LTE-Volumen sind deshalb eigentlich unsinnig und wohl nur in dünn besiedelten Ländern vernünftig umsetzbar.
Das 30 GB-Lebara-Angebot, in DK, ist daher für Ferienhaus-Surfer schon top. Hätte ich in meinem diesjährigen Haus nicht einen Kabel-DSL-Anschluss, würde ich es auch nutzen.
_________________
Viele Grüße
Hellfried - Forum-Sponsor
Der Ölschnitzsee in Oberfranken