Hinnerk hat geschrieben:
Das ist die richtige Einstellung. Noch lieber wäre mir allerdings, wenn die Ghettotouris ihren Urlaub auf den Kanaren oder Balearen verbringen und nicht dazu beitragen würden die schönen Küstenlandschaften und Dünenbereiche zuzubauen.
Nun, ich lebe in der Gegend und begrüße dieses Projekt sehr, eben weil gerade
nicht die schönen Küstenlandschaften und Dünenbereiche zugebaut werden, sondern platte Wiese und davon (Agrarland) haben wir mehr als genug.
Ich freue mich über jeden Touristen, der kommt und sein Geld hier lässt, nur dadurch haben wir nämlich den florierenden Einzelhandel mit vielen unterschiedlichen Geschäften, von denen auch wir Einheimischen profitieren.
Tourismus bedeutet auch Arbeitsplätze für die Region und Lalandias Konzept ist Ganzjahrestourismus.
Es geht ja auch darum, solche Zentren eben punktuell zu setzen, wo sie die Natur nicht stören, was viel besser ist als die Küste zuzupflastern.
Wer unberührte Natur, schöne Dünenlandschaften und Ruhe sucht, der sollte sowieso nicht Søndervig und Holmsland als Ferienziel wählen, da gibt es auch an der Küste wunderschöne, weitläufige, naturbelassene Gegenden mit verstreuten, kleineren Ferienhaussiedlungen.
Ich habe die Faszination dieser Gegend auf deutsche Touristen nie ganz verstanden, Urlaub habe ich hier nie gemacht, da zog und zieht es mich meistens weiter nach Norden., aber leben lässt es sich hier ganz gut
Verstehen kann ich den Ärger hier um das Projekt absolut nicht, es nimmt euch doch nichts weg, denn es beschränkt sich ja nur auf das begrenzte gebiet und eure bevorzugten Hausgebiete bleiben euch doch weiterhin, ihr habt nur eine zusaätzliche Option bei z.B. schlechtem Wetter, die man nutzen kann, aber nicht muss.