Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die Welt

Off-Topic-Plaudereien
Hinnerk

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von Hinnerk »

25örefan hat geschrieben: Muss ein Mittelalter-Historiker im Mittelalter gelebt haben, um zu Erkenntnissen über diesen Zeitraum und die Emtwicklung bis in die Gegenwart zu kommen?
Wohl kaum.
Pfennigfuchser, ich möchte wetten, du hast die Ironie in meinem Beitrag erkannt! Aber egal. Stichwort Prüderie: Du sagtest:
25örefan hat geschrieben:Zum Sexualleben der Dänen.
Die vergleichsweise höhere Fortschrittlichkeit in DK während der 60iger ist wohl eher Geschichte und und heute nur noch ein Mythos, so zumindest laut Aussagen des dänischen Sexologen, Paartherapeuten und Buchautors Jakob Olrik aus Kopenhagen….
Ich reise um die Welt und mache Studien über das unterschiedliche Flirtverhalten und Sexleben der Menschen. Im globalen Kontext sind wir Dänen eher irgendwo in der Viktorianischen Epoche. Wir entwickeln uns eher rückwärts. Dänemark wird prüder.
Hier das gesamte Interview mit ihm:
http://www.brigitte.de/liebe/sex-flirten/interview--sexologe-jakob-olrik-ueber-pruederie-und-wahre-liebe-10218210.html
Da muss ich diesem dänischen Sexologen (dolle Berufsbezeichnung) recht geben. Nicht nur die Dänen bewegen sich auf ein neues Zeitalter der Prüderie zu. In Deutschland sieht es nicht anders aus. Die Nackten verschwinden zunehmend von ihren FKK-Refugien an Baggerseen und anderen Badestränden. In öffentlichen Saunen begegne ich immer häufiger Männer und Frauen in Badekleidung oder eingehüllt in speziellen Saunaumhängen. Genau so gut könnte Mann/Frau gleich im Bademantel die Schwitzkabine betreten. Da kommt man sich dann als Nackter richtig nackt vor. :shock:
Im Soestebad Cloppenburg (kommunales Schwimm- und Erlebnis/Wellnessbad) gibt es diesen Schweinkram überhaupt nicht mehr. Dort darf nur nur in Badekleidung sauniert werden. Nun ja, rabenschwarze Ecke wo der Pfaffe mehr zu sagen hat als der Bürgermeister.

In den letzten Herbstferien hatte ich in meiner Stammsauna im ländlichen Ammerland folgendes Erlebnis: Ich war früh in der Sauna. Außer mir war noch ein Paar im hohen Rentneralter anwesend, welches im Ruheraum in Decken eingemummelt vor sich hin döste. Ich ging in die höher eingeheizte finnische Sauna und machte es mir auf eine der oberen Liege der Länge nach gemütlich. Da erschien eine Mutter so um die 35 im hochgeschlossenen Frottee-Saunakleid mit ihrer ca. 12-jährigen Tochter im Adidas Schwimmanzug. Artig wollte ich mich aufsetzen für den Fall, dass die beiden evtl. auch auf der oberen Bank Platz nehmen wollten, obwohl ja noch eine vorhanden war. Stattdessen setzten sich beide aber verschämt auf eine der unteren Bänke. Nach ca. einer Minute des Schweigens dann das Mädchen: "Mutti, ich will hier nicht mehr sein". Sagte es und verließ die Sauna. Jetzt kochte es scheinbar in der Mutter denn sie fuhr mich ziemlich ungehalten an: "Finden sie es toll, sich hier mir und meiner Tochter gegenüber so zu exhibitionieren?"
Gott sei Dank kam zu diesem Zeitpunkt der Schwimmmeister des Schwimmbades zwecks Aufgusses herein. Da das Mädchen die Saunatür offen gelassen hatte hatte der den Grund für die Verbaldiarrhoe der Frau mitbekommen. In einem ruhigen aber bestimmten Ton klärte er die Mutter über die natürliche Nacktheit in der Sauna auf und wies sie auf die Möglichkeit der Damensauna hin. Die Frau wollte davon aber nichts wissen und meinte nur, dass sich die Zeiten doch wohl lange geändert hätten und verschwand dann mit ihrer Tochter.
Zu diesen Ausführungen passt auch die Tatsache, dass immer häufiger öffentliche Saunen Textilzeiten einrichten. Komische Welt.

Die Prüderie geht im Badebetrieb aber noch weiter. Badeklamotten: Warum sieht man heute in Schwimmbädern nur noch bei wenigen und in der Regel alten Männern keine Badehosen in Slipform mehr sondern fast nur noch Schlabbershorts, möglichst bis zum Knie? Damit sich unter der Hose bloß nichts abzeichnet. Bei der Damen-Bademode sieht es nicht anders aus. Meine Frau hat sich vor unserem diesjährigen Sommerurlaub aufgeregt, als sie sich einen Badeanzug kaufte. Egal wo wir auch gemeinsam waren, überall wurden ihr Badeanzüge mit brettigen Kokusnuß-Halbschalen angeboten mit der Begründung, dass die Frauen Wert darauf legen, dass man bzw. Mann bloß nichts durch den nassen Badeanzug erkennen oder auch nur erahnen kann. Alternativ gab es höchsten Schwimmanzüge der großen Sportmarken, allerdings nur für gertenschlanke Hungerhaken. Und wie war das in den 1970er, 1980er und 1990er Jahren? Da konnte der Stoff vom Badeanzug oder Bikini nicht dünn genug sein. Die Frauen waren stolz darauf, wenn es darunter ordentlich wippte. Nippelalarm war teils gewollt.

Insofern stimmt es, was da dieser dänische Sexologe zu diesem Thema (zunehmende Prüderie) gesagt hat. Schade.
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von hanno »

[url]http://www.der-postillon.com/2017/08/cdu-fdp-spenden.html#more[/url] :wink:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7159
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von 25örefan »

Ja, ja das beklagenswerte Deutschland, das Land der Skandale. Schenkt man einem fleißigen Poster diesbezüglicher Links Glauben, so möchte man verzweifeln. :(

:D Aber warum denn nicht mal anders betrachtet :D :
Deutschland
Das tollste Land der Welt

Eigen- und Fremdwahrnehmung unterscheiden sich ja häufig. In den meisten Fällen erlauben sich Menschen ein zu positives Selbsturteil, etwa wenn er nach einem Abendessen am nächsten Tag glaubt, eloquent über den VW-Skandal parliert zu haben, während sie sein nervtötendes Geschwafel über irgendwelche Abgaswerte immer noch nicht fassen kann. Deutschland scheint psychologisch ein schwieriger Fall zu sein, denn hier verhält es sich genau umgekehrt. All die viele Selbstzerfleischung um ungenügende Verwaltung, unfertige Flughäfen und unintegrierte Einwanderer findet nämlich im besten Land der Welt statt – wenn es nach einer gerade auf dem Weltwirtschaftsgipfel in Davos veröffentlichten Großstudie geht.
In Auftrag gegeben hat sie das US-Magazin „U.S. News & World Report“, bekannt vor allem durch Rankings von Universitäten und Kliniken. Das Monatsmagazin gilt als seriös.
...
Wären die Staaten Marken, wäre Deutschland die wertvollste – sagt der „Nation Branding Index“.


Und wenn man sich in Deutschland schon beklagen muß/ will, dann am ehesten darüber:
Nur ein Ranking scheint noch zu fehlen, das messen würde, wie stark sich das Selbstbild von der Wahrnehmung eines Landes im Ausland unterscheidet. Der Verdacht liegt nahe, dass Deutschland erneut siegen würde.
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/deutschland-das-tollste-land-der-welt/12864170.html
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 6971
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von Hendrik77 »

picnic hat geschrieben:
...der Vergleich der Arztbesuche hinkt...der Deutsche muss wegen jedem Rezept zum Arzt...der Däne kann das oft telefonisch erledigen und erhält sein Medikament über die "digitale Schiene" bei seiner Apotheke...
Hejsa !
Ich würde ein Arztbesuch auch nur so nennen wenn ich den Arzt denn auch wirklich gesehen und mit ihm geprochen hätte.
Die Ausstellung eines Rezeptes kann allerdings auch erfolgen ohne das ich den Arzt persönlich gesehen habe.
Meinem Hausarzt in Dänemark kann ich ggf. eine Email schreiben und ein gelben Schein muss ich auch nicht bei meinem AG abgeben. Das sind vielleicht auch Gründe warum die Dänen statistisch gesehen weniger zum Arzt gehen.

Vielleicht gehen eine Mehrzahl der Dänen offener um mit psychischen Erkrankungen wie Depression was zur Folge hat das die sich zügiger in Behandlung begeben. Gerade ältere Menschen erhalten oft Antidepressiva, so jedenfalls meine Erfahrungen aus meinem Job als Gesundheitspfleger / sygeplejerske.

Hier nochmal was zu Wechsel und Nebenwirkungen von Medikamenten.
http://mediathek.daserste.de/Plusminus/Medikamenten-Nebenwirkungen-Krank-statt/Video?bcastId=432744&documentId=44928590

Venlig hilsen
Hendrik77
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von hanno »

[url]http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/bundestagswahl/id_81809916/bundestagswahl-2017-martin-schulz-wettert-gegen-merkel.html[/url]


[url]http://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/karikaturen-vorsicht-bissig/ss-AA8BoBR?li=BBqg4ej&ocid=iehp&fullscreen=true#image=31[/url] :wink:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7159
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von 25örefan »

picnic hat geschrieben:
...der Deutsche muss wegen jedem Rezept zum Arzt...der Däne kann das oft telefonisch erledigen und erhält sein Medikament über die "digitale Schiene" bei seiner Apotheke...
Die Aussage, dass der deutsche Patient wegen jeden Rezeptes zum Arzt muß ist schlichtweg falsch. Lediglich bei einem Erstrezept oder wenn der Arzt es bei Wiederholungsrezepten für notwendig erachtet, den Patienten persönlich in Augenschein zu nehmen, ist ein Besuch beim Arzt oder ein Hausbesuch erforderlich.
Ansonsten können Rezepte vom Patienten selbst, von Angehörigen oder Pflegepersonal per Telefon oder Mail beim Arzt oder dessen Personal bestellt werden. Von können die Rezepte auf Wunsch per Fax oder Mail an die Apotheke weitergeleitet werden, woraufhin diese die Medikamente per Bringedienst dem Patienten zustellt.
Bei Erstrezepten geht das in der Regel richtigerweise natürlich nicht, da dafür eine Diagnosestellung durch den Arzt nötig ist, die in den meisten Fällen mit Untersuchungen verbunden ist. Dies gilt unter bestimmten Bedingungen auch für Wiederholungsrezepte, wenn in bestimmten Abständen die Überprüfung auf die Notwendigkeit der Weiterbehandlung, Dosisanpassungen etc. eine Untersuchung durch den Arzt notwendig machen.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von hanno »

Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Hinnerk

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von Hinnerk »

Meine Frage konnte nun seit mehreren Monaten niemand beantworten. Ich halte dann also mal fest: Die Dänen sind deshalb so hyggelig, weil sie so viel Antidepressiva schlucken (Platz 7 in der EU). :mrgreen:
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 6971
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von Hendrik77 »

Hej Hinnerk,
die Frage wird dir hier auch keiner ernsthaft beantworten können. Warum ist Dir das denn überhaupt so wichtig ?
Venlig hilsen
Hendrik77
Hinnerk

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von Hinnerk »

Weil ich mich über diese hochstilisierte Hyggeligkeit der Dänen nur lustig machen kann. Die Veröffentlichungen hierzu in verschiedenen Zeitschriften kommen da ja auch zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen.
Ich bleibe dabei: Die „Hyggeligkeit“ der Dänen ist eine Erfindung der dänischen Tourismusbranche und der dafür tätigen Marketingstrategen. Gemütlichkeit und Gelassenheit verkauft sich eben recht gut. Hyggelig wird ja häufig mit dem Straßenverkehr in Verbindung gebracht: „Wenn ich bei Flensburg die Grenze überfahren habe ist Entspannung pur angesagt. Die Autobahnen in Dänemark sind schon Erholung.“

Über derartige Aussagen kann ich nur lachen. Wenn ich da mit dem Wohnwagen am Haken bei Tempo 100 den Tempomaten einschalte überholen mich dänische Sattelzüge genau so zügig wie auf deutschen Autobahnen. Da spüre ich nichts von einer dänischen Gelassenheit. Das ist schlicht Einbildung, bedingt durch den lange nicht so dichten Autoverkehr wie auf vielen deutschen Autobahnen in Ballungsgebieten.
Besuche ich einen dänischen Laden vermag ich auch nicht zu erkennen, dass die Verkäuferin/der Verkäufer mehr oder weniger Gemütlichkeit oder Gelassenheit ausstrahlt wie der deutsche Kollege.

Ich habe mich wiederholt mit unserem dänischen Nachbarn (ehem. Lehrer und Politologe) über dieses Phänomen unterhalten. In seinen Augen ist das alles Unsinn. Er vertritt sogar die Ansicht, dass der Däne im Vergleich zu einem Deutschen gar keinen Grund hat, hyggelig zu sein, zumindest, solange er noch arbeitet. So würde der durchschnittliche dänische Arbeitnehmer arbeitsrechtliche Absicherungen die in Deutschland längst selbstverständlich sind überhaupt nicht kennen. Arbeitsverträge bestehen häufig nur aus ein paar Sätzen oder der neue Mann ist per Handschlag eingestellt, aber genauso schnell auch wieder draußen. Viele Dänen mit gutem Einkommen würden für ihre Familie gern ein Haus kaufen bzw. bauen können dies aber nicht weil sie sich ihrem Arbeitsplatz nicht sicher sein können. Da würde das deutsche Arbeitsrecht den Arbeitnehmern sehr viel mehr Sicherheiten bieten.
Und allein diese Unsicherheit vermittelt ganz bestimmt nicht ein Gefühl der Hyggeligkeit sondern stresst.

Wir haben während unseres diesjährigen Urlaubs auf der Insel Amrum Ausflüge zu drei Halligen unternommen. Wenn es so etwas wie Hyggelig gibt, dann da! Relativiert wurde da meine Meinung während der Unterhaltung mit einem Halligbewohner aber auch. Die Arbeit dort und allein das Wohnen dort ist nichts für Warmduscher und Leute, die während der Arbeit auf die Uhr schauen.
Wenn es dann also auch da nichts mit hyggelig ist, wo dann?

Was meine Frage zum vermehrten Konsum von Antidepressiva betrifft (und der liegt nun einmal in Dänemark verdammt hoch) ist mir die Frage nach dem Warum bei dieser Thematik einfach aufgefallen.
Aber bitte, diese Frage muss jetzt nicht zwingend beantwortet werden. Dabei käme es lediglich zu Mutmaßungen.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 6971
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von Hendrik77 »

Hinnerk hat geschrieben:Weil ich mich über diese hochstilisierte Hyggeligkeit der Dänen nur lustig machen kann. Die Veröffentlichungen hierzu in verschiedenen Zeitschriften kommen da ja auch zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen.
Ich bleibe dabei: Die „Hyggeligkeit“ der Dänen ist eine Erfindung der dänischen Tourismusbranche und der dafür tätigen Marketingstrategen. Gemütlichkeit und Gelassenheit verkauft sich eben recht gut. .
Hejsa !
Das die hyggelighed eine Erfindung der dänischen Tourismusbranche ist glaube ich nun nicht, aber ich persönlich finde den Hype darum auch übertrieben.
Venlig hilsen
Hendrik77
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von hanno »

[url]http://www.mare.de/index.php?article_id=2930&setCookie=1[/url]
„Der Däne ist intim und gemütlich, aber ein Ekel." Das hat schon 1911 ein gewisser Gustaf Sundbärg festgestellt, der damals eine Art Bericht zur Gesinnungslage der Nation verfasste. Damals war das bürgerliche Dänemark „storebror", der große Bruder, Schweden eines der ärmsten und unzivilisiertesten Länder Europas. Und deshalb der „lillebror", der kleine Bruder. Die Bevölkerung fiel entweder dem Suff anheim oder suchte die Messerstecherei. Oder gar das Weite und wanderte massenhaft nach Amerika aus.
Die Zeiten haben sich geändert. heute kann jeder der nach Dänemark fährt, sich seine eigene Meinung über die Menschen in diesem Land bilden. :wink:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von hanno »

[url]http://www.n-tv.de/politik/Twesten-sprach-im-Juni-ueber-CDU-Offerte-article19970250.html[/url]

"Habe unmoralisches Angebot"Twesten sprach im Juni über CDU-Offerte

Die ehemalige Grünen-Abgeordnete Twesten beteuert, sie habe von der CDU kein Angebot für den Wechsel erhalten. Ein ehemaliger Parteikollege berichtet nun jedoch von einer brisanten Bemerkung.

Die ehemalige niedersächsische Grünen-Abgeordnete Elke Twesten soll schon im Juni mit einem Parteikollegen über Avancen der CDU gesprochen haben. "Ich sprach mit ihr im Plenarsaal, weil sie die Abstimmung in ihrem Wahlkreis verloren hatte", sagte Helge Limburg, parlamentarischer Geschäftführer der Grünen. Twesten habe dann zu ihm gesagt: "Du weißt, dass ich ein unmoralisches Angebot von der CDU habe?" Eine Konkretisierung, worin das Angebot bestehe, habe es aber nicht gegeben, sagte Limburg. Er habe das Ganze als abwegig betrachtet und sei nicht darauf eingegangen.
Warum sollte man sich darüber aufregen es ist doch alltäglich im Berufsleben, man könnte den Zugriff auf die" Fleischtöpfe " verlieren, denn in seinem Wahlkreis hat man die Abstimmung verloren, die Bürger wollten sie nicht mehr, dann muss man sich doch wo anders umsehen wo man wieder den Zugang an die Fleischtöpfe bekommt, vielleicht sieht man die gute Frau bald für die CDU bei der EU auflaufen, denn wie im Profifußball ein Wechsel zur rechten Zeit muss doch belohnt werden. :wink:

Es war auch zu lesen das sie ein Gewissensentscheidung getroffen hat, im Profifußball spricht man von einer Söldner Mentalität, in der Politik gibt es wohl eine andere Bezeichnung dafür. :wink:

Vielleicht war der Wechsel auch " Alternativlos " :mrgreen:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von hanno »

Karikaturen des Tages.


[url]http://www.haz.de/Start/Karikaturen/Die-Karikatur-des-Tages#p6[/url]

[url]http://www.haz.de/Start/Karikaturen/Die-Karikatur-des-Tages#p9[/url]
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von hanno »

[url]http://www.t-online.de/nachrichten/panorama/justiz/id_81841704/china-rentnerinnen-gang-terrorisierte-schuldner.html[/url]

Kriminelle Vereinigung
Rentner-Terror in China
Dann hoffe ich mal das solche" Gepflogenheiten" nicht auch hier verbreiten, denn ich glaube nicht das wir auf unseren Straßen und Bürgersteigen auch
noch " Rollatoren Gangs " benötigen. :mrgreen:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!