Corona Reiseauswirkungen

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Dänischer_Hamburger
Mitglied
Beiträge: 816
Registriert: 20.05.2015, 15:00

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von Dänischer_Hamburger »

Kein Änderungen von Deutscher oder Dänischer Seite

Dänemark komplett bleibt Risikogebiet

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... e_neu.html

Deutschland bleibt "Karantäneland" und ist zusätzlich "Hochrisikoland"

https://coronasmitte.dk/rejser-ind-i-da ... karantaene
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7159
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von 25örefan »

Hofffen wir mal nicht...
„Dänemark könnte ein neues Wuhan werden“:
Coronakrise spitzt sich in Nordeuropa zu
Ein mutiertes Coronavirus in Dänemark, ein Lockdown in Norwegens Hauptstadt Oslo und immer härtere Restriktionen in Schweden: Nordeuropa kämpft gegen die neuerliche Ausbreitung des Virus.
Mit drastischen Worten beschreibt der Mikrobiologe Hans Jörn Kolmos [Hans Jørn Kolmos
Odense University Hospital | OUH · Department of Clinical Microbiology,Professor]
die Corona-Lage in seinem Land: „Dänemark könnte ein neues Wuhan werden“, sagte er der dänischen Lokalzeitung „Jydske Vestkysten“ und warnte vor den Folgen eines mutierten Coronavirus, das bei Nerzen in mehreren Pelztierfarmen in Dänemark entdeckt worden ist.
https://www.handelsblatt.com/politik/in ... oymgkb-ap2
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Benutzeravatar
Ny Hinnerk
Mitglied
Beiträge: 1110
Registriert: 20.04.2020, 23:41
Wohnort: Midtjylland/Ammerland

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von Ny Hinnerk »

Ich bin nicht verwundert darüber, dass sich die luschige Haltung der Gesundheitsbehörden in den skandinavischen Ländern jetzt rächt. Die Nerze allein werden es wohl kaum sein, die jetzt den möglichen Supergau zu verantworten haben. Masken tragen war ja in DK bis vor kurzem noch doof.
Haben wir keine Pulle mehr dann saufen wir die Prile leer
dina
Mitglied
Beiträge: 2537
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von dina »

Ny Hinnerk hat geschrieben:Ich bin nicht verwundert darüber, dass sich die luschige Haltung der Gesundheitsbehörden in den skandinavischen Ländern jetzt rächt. Die Nerze allein werden es wohl kaum sein, die jetzt den möglichen Supergau zu verantworten haben. Masken tragen war ja in DK bis vor kurzem noch doof.
Sorry Hinnerk aber von welchem Supergau redest du , hier in DK ist er jendenfalls glücklicherweise nicht zu verzeichnen.
Die Zahlen liegen relativ stabil, hier in der Kommune RKSK, ist die 7 Tage Inzidenz von 178,7 letzten Freitag auf 84,9 heute gesunken.
In D, wo der Mundschutz schon lange Pflicht ist, ist heute wieder ein neuer Rekord an Neuansteckungen gebrochen worden.
Die schwedischen Zahlen allerdings sind schon alarmierend, da geht es steil bergauf, alleine die letzten 24 Std. 5990 neue Fälle und 42 Todesfälle.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 6971
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von Hendrik77 »

Ny Hinnerk hat geschrieben:Ich bin nicht verwundert darüber, dass sich die luschige Haltung der Gesundheitsbehörden in den skandinavischen Ländern jetzt rächt. Die Nerze allein werden es wohl kaum sein, die jetzt den möglichen Supergau zu verantworten haben. Masken tragen war ja in DK bis vor kurzem noch doof.
Laut der hier online gestellten Statistik sind die Zahlen für Dänemark rückläufig. Die Kritik an den skandinavischen Gesundheitsbehörden ist unpräzise und bezüglich Dänemark schlichtweg nicht angebracht.
Bis sich die Risikoeinschätzungen / Empfehlungen bezüglich Reisen ändern wird es aber noch dauern, falls es dieses Jahr überhaupt noch was wird. Außerdem müssen in Deutschland und Dänemark die Zahlen stimmen damit man wieder ohne Einschränkungen oder darauf folgende Quarantäne reisen kann.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Benutzeravatar
wombat
Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 12.11.2005, 21:10

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von wombat »

Ein Supergau in meinen Augen wäre der angedeutete Fall, daß die Mutation, welche auf den Nerzfarmen entstanden ist kommende Impfungen unwirksam macht.

In diesem konkreten Fall sehe ich das allerdings inzwischen als recht unwahrscheinlich an. Im letzten NDR Podcast von Herrn Drosten klang das zumindest leidlich beruhigend.

Allerdings:
Jeglicher Ort, wo Tiere in großen Mengen auf engstem Raum zusammengehalten werden sind natürlich ein wunderbares Experimentierlabor um (under anderem) Viren aus verschiedenen Quellen (z.B. andere Tiere) zu vermehren und zu mutieren. Auf engem Raum ist die Ansteckung maximal (Nerze gehen sich in freier Natur eher aus dem Weg) und die große Anzahl versetzt die Mutation in den Schnelldurchlauf bis bald mal wieder ein anderer Virus erzeugt wird, der mit Menschen kompatibel ist.

Beispiel:
Möwen mit "Vogelgrippe" kacken auf das Futter auf den Nerzkäfigen. Dann läuft der Bioreaktor an und wir haben 17 Millionen Versuche eine passende Mutation für Menschen zu finden.

Das klappt nicht nur mit Nerzen, sondern auch, je nach Virus besser oder schlechter mit z.B. Hühnern, Füchsen, Marderhunden, Schweinen und Rindern.

Der Tunnelblick auf die Nerze ist hier unzureichend. Überall dort, wo Tiere in Massen gehalten werden kann das nächste Wuhan entstehen.
Aalwurst
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 05.08.2017, 21:52

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von Aalwurst »

Interessante Satistik, aus einer Dänischen Lokalzeitung, zur Veränderung der Ferienhausübernachtungen in Dänemark, vergleich 2019/2020

In 2019: 20,7 Millionen Übernachtungen, hiervon 13,3 Millionen Übernachtungen von Deutschen Touristen und 5,3 Millionen Übernachtungen von Dänischen Touristen

In 2020, prognostizierte Zahlen: Gute 19 Millionen Übernachtungen, hiervon ca. 8-9 Millionen Übernachtungen von Dänischen Touristen


Bedenkt bei Eurer Bewertung dieser Zahlen, dass es sich bei den Dänischen Touristen nur um Gäste handelt die einen Ferienhausurlaub buchen. Die Menschen die im eigenen bzw. familieneigenen Ferienhaus Urlaub machen sind hier natürlich nicht mit erfasst.

Flere danskere booker feriehuse i Danmark

"I 2019 blev der booket mere end 20,7 millioner overnatninger i feriehuse i Danmark, mens det ventes, at tallet vil nå op på godt 19 millioner i 2020. Kigger man alene på antallet af danske overnatninger, så lå tallet i 2019 på 5,3 millioner, mens det ventes at stige til mellem otte og ni millioner overnatninger i 2020. Tyskerne står for en stor del af bookingerne i sommerhusene i Danmark. I 2019 blev 13,3 millioner af de i alt 20,7 millioner overnatninger foretaget af netop dem.

Kilder: Danmarks Statistik og Feriehusudlejerens Brancheforening."


Quelle:
Digeposten 45/2020, Seite 24

http://www.e-pages.dk/digeposten/413/15
Beste Grüße
von der Aalwurst
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7159
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von 25örefan »

dina hat geschrieben:
Ny Hinnerk hat geschrieben:Ich bin nicht verwundert darüber, dass sich die luschige Haltung der Gesundheitsbehörden in den skandinavischen Ländern jetzt rächt. Die Nerze allein werden es wohl kaum sein, die jetzt den möglichen Supergau zu verantworten haben. Masken tragen war ja in DK bis vor kurzem noch doof.
Sorry Hinnerk aber von welchem Supergau redest du , hier in DK ist er jendenfalls glücklicherweise nicht zu verzeichnen.
Die Zahlen liegen relativ stabil, hier in der Kommune RKSK, ist die 7 Tage Inzidenz von 178,7 letzten Freitag auf 84,9 heute gesunken.
In D, wo der Mundschutz schon lange Pflicht ist, ist heute wieder ein neuer Rekord an Neuansteckungen gebrochen worden.
Die schwedischen Zahlen allerdings sind schon alarmierend, da geht es steil bergauf, alleine die letzten 24 Std. 5990 neue Fälle und 42 Todesfälle.
Ich denke, dass ein gegeneinander Aufrechnen wenig Sinn macht. Niemand lebt mehr quasi auf seiner Insel, die er gegen außen abschotten könnte. Gebündelt zu schauen, was funktioniert, was nicht, was Erfolg versprechen könnte, was möglicherweise nicht und daraus Lehren zu ziehen und Strategien zu entwickeln, ist sinnvoller als nationale Eifersüchteleien.
Wir sitzen alle in einem Boot.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 6971
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von Hendrik77 »

Die Kritik an den skandinavischen Gesundheitsbehörden ist schlichtweg undifferenziert und teilweise nicht angebracht. Es gibt große Unterschiede im Umgang mit Corona. https://www.focus.de/politik/helsinkis- ... 44932.html Das spiegelt sich u.a. in den Zahlen wieder wie z.B. in Finnland, Schweden und Dänemark.
In Dänemark sind die Zahlen aktuell rückläufig und die Kurve in Deutschland flacht etwas ab, aber die Zahlen sind weiterhin steigend.
Alle diese Feststellungen haben nichts mit nationalen Eifersüchteleien zu tun.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7159
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von 25örefan »

H77 schrieb
Alle diese Feststellungen haben nichts mit nationalen Eifersüchteleien zu tun.
Wirklich nicht, wenn es denn dann doch die auch hier zutage tretenden nationalen kleinlichen Aufrechnungen/ Vorhaltungen/ Rechtfertigungen gibt, egal von welcher Seite?
Was soll das „da läuft’s schlechter, hier läuft’s besser“, es sei denn, es hilft einen gemeinsam Weg zu finden?
Eins können wir von diesem Virus lernen, es macht keine Unterschiede und kennt keine Grenzen.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
KERSTINUNDDIRK
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 06.07.2020, 23:57

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von KERSTINUNDDIRK »

Ich muss auch sagen, dass ich die Dänen vorige Woche sehr diszipliniert fand.

Abstand und Mundschutz sowie Desinfektion wurden selbstverständlich verwendet. In den Kommunen sind die Plastewände als Schutz und trotz allem ist alles relativ entspannt.

Wir waren sogar mit unserem Emigrationshelfer essen. Luxus im Vergleich zu hier.

Nun blicken wir auch mit Sorge auf die Zahlen, denn unser Umzug steht an. Zwei Termine - einer vor Weihnachten und einer am 01,01, Der Lkw kommt dann am 5.1.21. Wenn dann alle Tests brauchen und in Quarantäne ist schon doof. Aber auch das werden wir meistern.


Venlig Hilsen
Kerstin og Dirk
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 6971
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von Hendrik77 »

25örefan hat geschrieben:H77 schrieb
Alle diese Feststellungen haben nichts mit nationalen Eifersüchteleien zu tun.
Wirklich nicht, wenn es denn dann doch die auch hier zutage tretenden nationalen kleinlichen Aufrechnungen/ Vorhaltungen/ Rechtfertigungen gibt, egal von welcher Seite?
Was soll das „da läuft’s schlechter, hier läuft’s besser“, es sei denn, es hilft einen gemeinsam Weg zu finden?
Eins können wir von diesem Virus lernen, es macht keine Unterschiede und kennt keine Grenzen.
Wenn ich schreibe das es nichts mit Eifersüchteleien zu tun hat, dann wird sich meine Aussage auch auf Nachfrage dazu nicht ändern. Im Maskenthread mir Empfindlichkeit unterstellen, aber hier keine Unterschiede zwischen den einzelnen Nationen sehen wollen, was hat das mit Sachlichkeit zu tun? Die Behörden der einzelnen Länder u.a. in Skandinavien haben unterschiedlich auf Corona reagiert und dies gilt ebenso für die Bevölkerung. Es wird keinen gemeinsammen Weg geben, denn fast alles wird von den jeweiligen Regierungen entschieden und nicht vom EU Parlament.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7159
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von 25örefan »

Hendrik77 hat geschrieben:
25örefan hat geschrieben:H77 schrieb
Alle diese Feststellungen haben nichts mit nationalen Eifersüchteleien zu tun.
Wirklich nicht, wenn es denn dann doch die auch hier zutage tretenden nationalen kleinlichen Aufrechnungen/ Vorhaltungen/ Rechtfertigungen gibt, egal von welcher Seite?
Was soll das „da läuft’s schlechter, hier läuft’s besser“, es sei denn, es hilft einen gemeinsam Weg zu finden?
Eins können wir von diesem Virus lernen, es macht keine Unterschiede und kennt keine Grenzen.
Wenn ich schreibe das es nichts mit Eifersüchteleien zu tun hat, dann wird sich meine Aussage auch auf Nachfrage dazu nicht ändern. Im Maskenthread mir Empfindlichkeit unterstellen, aber hier keine Unterschiede zwischen den einzelnen Nationen sehen wollen, was hat das mit Sachlichkeit zu tun? Die Behörden der einzelnen Länder u.a. in Skandinavien haben unterschiedlich auf Corona reagiert und dies gilt ebenso für die Bevölkerung. Es wird keinen gemeinsammen Weg geben, denn fast alles wird von den jeweiligen Regierungen entschieden und nicht vom EU Parlament.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Ach Hendrik77 :roll:
Was (nicht nur) Du als Reaktion schreibst und wie es rüberkommt, sind wohl zwei verschiedene Paar Schuhe.
Es ging es mir doch um den Vorgang wiederholt beginnend mit „Kritik“ an Teilen der national unterschiedlichen Herangehensweisen und die prompt darauf folgenden Richtigstellungen/ Verteidigung derselben, diesmal hervorgerufen durch Ny Hinnerks Beitrag hier: http://dk-forum.de/phpbb3/viewtopic.php?f=10&t=34682&p=421437#p421419
Und dazu fällt mir auch weiterhin nichts weiter ein als mein oben von Dir zitierter Kommentar und vielleicht noch dies hier :wink:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
dina
Mitglied
Beiträge: 2537
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von dina »

@25örefan:
Du spielst sicher auf meinen Beitrag an, mit dem ich Ny Hinnerk geantwortet habe.
Darin habe ich nur die in meinen Augen falsche, undiffernzierte Aussage kommentiert und mit Zahlen belegt.


dina hat geschrieben:
Ny Hinnerk hat geschrieben:Ich bin nicht verwundert darüber, dass sich die luschige Haltung der Gesundheitsbehörden in den skandinavischen Ländern jetzt rächt. Die Nerze allein werden es wohl kaum sein, die jetzt den möglichen Supergau zu verantworten haben. Masken tragen war ja in DK bis vor kurzem noch doof.
Sorry Hinnerk aber von welchem Supergau redest du , hier in DK ist er jendenfalls glücklicherweise nicht zu verzeichnen.
Die Zahlen liegen relativ stabil, hier in der Kommune RKSK, ist die 7 Tage Inzidenz von 178,7 letzten Freitag auf 84,9 heute gesunken.
In D, wo der Mundschutz schon lange Pflicht ist, ist heute wieder ein neuer Rekord an Neuansteckungen gebrochen worden.
Die schwedischen Zahlen allerdings sind schon alarmierend, da geht es steil bergauf, alleine die letzten 24 Std. 5990 neue Fälle und 42 Todesfälle.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 6971
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von Hendrik77 »

25örefan hat geschrieben: Was (nicht nur) Du als Reaktion schreibst und wie es rüberkommt, sind wohl zwei verschiedene Paar Schuhe.
Meine Beiträge sind eindeutig und was Du da rein interpretieren möchtest ist nicht mein Problem. Das hat nichts mit zwei verschiedene Paar Schuhe zu tun.
Tatsache ist das es keine skandinavische Gesundheitsbehörde gibt, sondern alle Länder Skandinaviens ihre eigenen Behörden haben die unterschiedlich agieren. Wenn man was kritisiert dann sollte man das Land dazu nennen und nicht ganz Skandinavien. Desweiteren ist es klar und deutlich das trotz vorhandenen Unterschiede im Umgang mit Corona die Zahlen in Dänemark aktuell sinken und in Deutschland weiterhin steigen. Jetzt hier die dänische Gesundheitsbehörde zu kritisieren oder Panik zu machen das Dänemark das 2. Wuhan werden könnte ist aufgrund dieser Tatsachen doch etwas absurd.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !