Tanken in DK bald nur noch bargeldlos?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Hafra
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 29.06.2008, 08:38
Wohnort: 5463 Fjelsted
Kontaktdaten:

Beitrag von Hafra »

gluecks4klee hat geschrieben:
Landpostbud3220 hat geschrieben:an Jeder OK Tankstation gibt es einen Automaten der Scheine zieht ( auch EURO !!!! )
...aber kein Wechselgeld zurück gibt!
Im Urlaub hatten wir vor uns eine Reisegruppe, die den Tankautomaten mit 500 DKK gefüttert hat, aber es passte dann nur Benzin für 230 Kronen rein...
Formulare für eine Rückerstattung gab es an dieser Tanke leider nicht.
hej, normalerweise geht es auch eine Quittung von der Saeule und auf der Saeule ist eine Telefonnummer registriert bzw eine nahe "bemannte" Tanke die fuer evtl Probs zustaendig ist. DH Beleg nehmen hinfahren und reklamieren, im System koennen Sie die Einzahlungen zu den Tankungen einzeln nachvollziehen....
dauert nur etwas, aber sie sind verpflichtet in dem Fall etwas zu unternehmen....

mvh hafra
[url=http://www.GratisSmilies.de][img]http://www.GratisSmilies.de/gifs/fahnen/a_f_sk02.gif[/img][/url]
- Alle großen Ideen sind einfach.
- Eine der wichtigsten Fortbewegungsarten des Menschen ist, dem anderen auf halben Weg entgegenzukommen.
- Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten!
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Hafra hat geschrieben:hej
@Sandsturm

dann geht man zu Hillgaard und ueberzeugt den EC Automaten, kehrt zurueck und fuettert den Tankomaten mit Kronen-Scheinen....

Muss ja nur bis zur naechsten Tanke langen wo Du mit deinen Karten tanken kannst (zb Struer die F24, mE die billigste im weiten Umkreis dort oben)

mvh hafra
der morgen mal wieder nach Noerre faehrt



:roll: Und bezahle eine unverschämte Gebühr an die Spasskasse????
Voll der schlaue Vorschlag :roll:


Da ich auf dén Weg na Nyköbing war, gab es genug Tanken auf dem Weg.
Kommt mir da auch nicht auf 3-4 Cent dann an.
Starhaven
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 25.08.2010, 11:41
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Starhaven »

Hallo ihr Lieben!

Ich fahre zusammen mit meinem Mann am Samstag das erste Mal nach Dänemark und wir sind Gottseidank mit EC und Kreditkarten ausgestattet. Wie gut funktioniert denn das Bezahlen insgesamt mit Kreditkarten? Ist sie häufig akzeptiert oder wie hier in D eher selten bis gar nicht? Je nach Gegend... PIN ist uns bekannt, weil gerne mal zum Geld-Abheben am Automaten genutzt.
Für die Kaution bei Anreise hätten wir noch Euros dabei, wird man die zum Beispiel bei Dancenter los oder muss ich vorher wechseln?

Viele Grüße,

Bibi
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

also in DK sind kreditkarten wesentlich verbreiteter als hier in deutschland, noch flächendeckender wird höchstens die dankort akzeptiert, aber die gibts nur für einheimische
Hanseat52
Mitglied
Beiträge: 296
Registriert: 23.09.2004, 10:44
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Beitrag von Hanseat52 »

Starhaven hat geschrieben:Hallo ihr Lieben!

Für die Kaution bei Anreise hätten wir noch Euros dabei, wird man die zum Beispiel bei Dancenter los oder muss ich vorher wechseln?

Viele Grüße,

Bibi
Bei Dancenter (und allen anderen Vermietungsbüros) kann man die Kaution auch in Euro bezahlen.
Viel Spass im Urlaub! :mrgreen:
Med venlig hilsen...Hanseat52! :wink:

Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde wird.
Bruno

Beitrag von Bruno »

Hanseat52 hat geschrieben:Bei Dancenter (und allen anderen Vermietungsbüros) kann man die Kaution auch in Euro bezahlen.
Mal ne dumme Frage? Muss man bei Dancenter die Kaution vor Ort bar bezahlen oder kann man das auch, wie bei anderen zivilisierten Firmen, vorher per Überweisung erledigen?
Starhaven
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 25.08.2010, 11:41
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Starhaven »

Hallo nochmal,

das mit dem Bargeld ist eine gute Frage... Wir haben über ein TUI-Reisebüro (wegen des Service und der netten Menschen) gebucht und dieses Haus wird halt bei Dancenter geführt. TUI vermittelt das also. Allerdings bezahlen wir andere Reinigungskosten und eine andere Kaution, als bei Dancenter angegeben. Wir haben von TUI unsere Reiseunterlagen mit den Informationen bekommen und dort steht halt drin, wir sollten vor Ort den genannten Betrag begleichen.
Wahrscheinlich geht das auch anders (mit Karte z.B.), aber das Geld stammt aus unserem Sparschwein :)

Zu allen einen herzlichen Dank von meiner Seite erst einmal. Wenn wir also eine Tankstelle ohne Kreditkarten finden, fahren wir halt zur nächsten :)

Viele Grüße,

Bibi
CAY
Mitglied
Beiträge: 637
Registriert: 06.06.2006, 12:10
Wohnort: Dort, wo andere Urlaub machen

Re: Tanken in DK bald nur noch bargeldlos?

Beitrag von CAY »

Hej,
als Kreditkartenneuling wüßte ich gerne, wie es sich mit den Gebühren beim Tanken verhält.

Auf Fyn tankte ich an einer freien Tankstelle gebührenfrei, während bei Q8 gleich die Anzeige (sinngemäß) "Es fallen 2,15 DKR Gebühren an - akzeptieren oder abbrechen?". Ich habe akzeptiert, und die Gebühr erscheint auch auf dem Beleg. Soweit, so gut.

Nun wüßte ich gerne, ob es allgemein üblich ist, daß derartige Gebühren (direkt an der Tanke) anfallen, und wofür die sind?

Soweit ich informiert bin, berechnet das Kreditkarteninstitut ohnehin eine Gebühr - somit würden ja zweimal welche anfallen (die Monatsabrechnung habe ich noch nicht), und der Preisvorteil könnte dahin sein.

Klärt mich doch mal bitte auf.
LG, C.A.Y.
Inka
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 05.05.2011, 10:23
Wohnort: Im Bergischen Tal

Re: Tanken in DK bald nur noch bargeldlos?

Beitrag von Inka »

Moin in die Runde!

Über wieviel Euro per Urlaub reden wir hier hinsichtlich der Gebühren bei Kartenzahlung?
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7159
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Tanken in DK bald nur noch bargeldlos?

Beitrag von 25örefan »

Inka hat geschrieben:Moin in die Runde!

Über wieviel Euro per Urlaub reden wir hier hinsichtlich der Gebühren bei Kartenzahlung?
Ist doch egal, Kleinvieh macht auch Mist.
Zudem verdeutlicht das Beispiel, dass der sogenannte Fortschritt auf dem Rücken des Verbrauchers ausgetragen wird
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
fejo.dk - Henrik

Re: Tanken in DK bald nur noch bargeldlos?

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Mir zeigt es eher, dass der Wettbewerb funktioniert, als Verbraucher hat man eine Wahl
CAY hat geschrieben:Auf Fyn tankte ich an einer freien Tankstelle gebührenfrei, während bei Q8...
@25ö: Muss du wirklich überall deinem Senf dazugeben ;-)
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7159
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Tanken in DK bald nur noch bargeldlos?

Beitrag von 25örefan »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:@25ö: Muss du wirklich überall deinem Senf dazugeben ;-)
Ja Henrik, es tut mir Leid, dass Dir mein Senf nicht schmeckt. Aber so habe ich wenigstens eins mit Dir gemein.
Und wie sollen wir sonst auf die "... alle 10 Minuten entsteht ein neuer Beitrag, rund um die Uhr." laut der fejo.dk-Seite kommen? :mrgreen:
Ist zwar anstrengend, aber was tut man nicht alles. Ich habe ja niemanden, der für mich schreibt. :wink:
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
CAY
Mitglied
Beiträge: 637
Registriert: 06.06.2006, 12:10
Wohnort: Dort, wo andere Urlaub machen

Re: Tanken in DK bald nur noch bargeldlos?

Beitrag von CAY »

Hallo Ihr Süssen,

Senf kann köstlich sein, wenn er denn angemessen dosiert wird... vielleicht mag ja jemand meine Frage beantworten, hier nochmal im Eigenzitat:
CAY hat geschrieben:...
Nun wüßte ich gerne, ob es allgemein üblich ist, daß derartige Gebühren (direkt an der Tanke) anfallen, und wofür die sind? ...
Klärt mich doch mal bitte auf.
LG, C.A.Y.
tulilautta
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 28.11.2011, 17:14

Re: Tanken in DK bald nur noch bargeldlos?

Beitrag von tulilautta »

Ich finde es etwas merkwürdig wenn sich manche Tankstellen nur noch auf Kreditkarten verlegen sollten - hat ja nicht jeder (mich eingeschlossen) . Aber generell kann ich schon verstehen warum Bargeld nicht so beliebt ist: wo es keines im Laden gibt dürfte es unwahrscheinlich sein das es dort mal zu einem Einbruch/Überfall kommt. Aber das ist mir an sich relativ egal, wenn ich nach DK fahre wird vorher nochmal getankt, inklusive Reservekanister sind das dann 75 Liter, reicht für ca 1700 km. Und mehr kommen in 2 Wochen eh nicht zusammen.
fejo.dk - Henrik

Re: Tanken in DK bald nur noch bargeldlos?

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

tulilautta hat geschrieben:Ich finde es etwas merkwürdig wenn sich manche Tankstellen nur noch auf Kreditkarten verlegen sollten - hat ja nicht jeder (mich eingeschlossen).
Deshalb wird es ja auch noch lange dauern, bis bargeldlose Tankstellen in D verbreitet sind, nur in DK hat so zu sagen jeder seine Dankort. Was übrigens keine Kreditkarte ist, nur in der Praksis so funktioniert. Daher sind wir in diesem Bereich D ein paar Schritte voraus.

Übrigens: Kraftstoff mit nach DK schleppen, wenn es hier manchmal günstiger ist, hmmmm.