Seite 2 von 2

Re: Westküste - Autofreie Strände

Verfasst: 05.04.2019, 12:39
von Ronald
Hinnerk hat geschrieben:Nimmst du es auch hin, wenn du einen Kaffee mit Milch serviert bekommst obwohl du Kaffe schwarz bestellt hast und der Kellner dir sagt, dass der mit Milch besser schmeckt? :roll:
Dein Vergleich ist falsch, mal wieder!
Es müsste um hier her zu passen so sein:
der Kellner bringt den bestellten schwarzen Kaffee und bietet einen mit Milch zum Probieren an, wenn der Gast so etwas vorher noch nie probiert hat.
Und wenn der Kellner sagt: der Kaffee hier schmeckt scheiße, nehmen Sie lieber einen Tee, dann würde ich auf ihn hören, weil der es ja wissen muss.
Und um Missverständnissen deinerseits vorzubeugen und dich auch intellektuell nicht zu überfordern:
Der Kellner sind hier die Foris und Simira der Gast.

Re: Westküste - Autofreie Strände

Verfasst: 05.04.2019, 12:41
von Hinnerk
sea u in denmark hat geschrieben:Vielen Dank für die Liste der Autostrände.
Die früher bei uns üblichen Strandbesuche ohne Auto habe ich immer als Quälerei empfunden, besonders als ungeduldiges Kind (2km Strandbreite auf Amrum), und später wenn Kinder mit ihren zusätzlichen Bedürfnissen dabei waren.
Auch wenn es nicht hierher gehört: Die breiteste Stelle des Kniepsandes auf Amrum ist ca. 1500 Meter breit und lange nicht so schön wie die übrigen Strandabschnitte (einfach nur platte Sandwüste). Wenn du da noch einmal hinfährst: Beim Strand hinter dem Schullandheim gehst du nur über die Düne und bist am Kilometerlangen Sandstrand. Hundert Meter und du stehst im Wasser. Zum Kniepsand fährt man mal, um den gesehen zu haben. Aber doch nicht, um da täglich zu baden!

Wer sich an Dänemarks Nordseeküste die richtige Ferienbutze aussucht erreicht "seinen" Strand bequem zu Fuß auch mit Kindern und Gepäck. Wir haben immer einen Bollerwagen mitgehabt. Der hat uns stets gute Dienste geleistet.

Re: Westküste - Autofreie Strände

Verfasst: 05.04.2019, 12:49
von Hinnerk
Ronald hat geschrieben:
Hinnerk hat geschrieben:Nimmst du es auch hin, wenn du einen Kaffee mit Milch serviert bekommst obwohl du Kaffe schwarz bestellt hast und der Kellner dir sagt, dass der mit Milch besser schmeckt? :roll:
Dein Vergleich ist falsch, mal wieder!
Es müsste um hier her zu passen so sein:
der Kellner bringt den bestellten schwarzen Kaffee und bietet einen mit Milch zum Probieren an, wenn der Gast so etwas vorher noch nie probiert hat.
Und wenn der Kellner sagt: der Kaffee hier schmeckt scheiße, nehmen Sie lieber einen Tee, dann würde ich auf ihn hören, weil der es ja wissen muss.
Und um Missverständnissen deinerseits vorzubeugen und dich auch intellektuell nicht zu überfordern:
Der Kellner sind hier die Foris und Simira der Gast.
Vollkommen falsch!
Simira fragt ausdrücklich nach Autofreien Stränden. Dann gehe ich davon aus, dass sie dafür gute Gründe hat. So ist das auch beim Kaffee. Wenn ich ausdrücklich einen Kaffee schwarz beim Kellner bestelle will ich mir nicht anhören müssen, wie gut der Kaffee des Hauses mit Milch schmeckt. Das ist dann ok wenn ich einfach nur einen Kaffee bestelle. Dann darf mir der Kellner gern seine gesamte Kaffeepalette anbieten da er ja nicht weiß, in welcher Form ich meinen Kaffee bevorzuge. :wink:

Re: Westküste - Autofreie Strände

Verfasst: 05.04.2019, 12:56
von Ronald
Hinnerk hat geschrieben:
Ronald hat geschrieben:
Hinnerk hat geschrieben:Nimmst du es auch hin, wenn du einen Kaffee mit Milch serviert bekommst obwohl du Kaffe schwarz bestellt hast und der Kellner dir sagt, dass der mit Milch besser schmeckt? :roll:
Dein Vergleich ist falsch, mal wieder!
Es müsste um hier her zu passen so sein:
der Kellner bringt den bestellten schwarzen Kaffee und bietet einen mit Milch zum Probieren an, wenn der Gast so etwas vorher noch nie probiert hat.
Und wenn der Kellner sagt: der Kaffee hier schmeckt scheiße, nehmen Sie lieber einen Tee, dann würde ich auf ihn hören, weil der es ja wissen muss.
Und um Missverständnissen deinerseits vorzubeugen und dich auch intellektuell nicht zu überfordern:
Der Kellner sind hier die Foris und Simira der Gast.
Vollkommen falsch!
Simira fragt ausdrücklich nach Autofreien Stränden. Dann gehe ich davon aus, dass sie dafür gute Gründe hat. So ist das auch beim Kaffee. Wenn ich ausdrücklich einen Kaffee schwarz beim Kellner bestelle will ich mir nicht anhören müssen, wie gut der Kaffee des Hauses mit Milch schmeckt. Das ist dann ok wenn ich einfach nur einen Kaffee bestelle. Dann darf mir der Kellner gern seine gesamte Kaffeepalette anbieten da er ja nicht weiß, in welcher Form ich meinen Kaffee bevorzuge. :wink:
Du hast es immer noch nicht verstanden.
Semira fragt ja nach etwas und bestellt nicht etwas, das sie bereits genau kennt.
Ein Forum ist ja für solche Fragen da und ein gutes Forum mit umsichtigen Foris beraten solche Gäste auch und geben nicht nur eine Antwort.
Jetzt geschnallt?
Ich denke Semiras Kopf ist Rund, damit sie in verschieden Richtungen denken kann und auch etwas aufnehmen kann.
Die Entscheidung für welchen Urlaubsort sie sich am Ende entscheidet liegt ganz und gar bei ihr.

Re: Westküste - Autofreie Strände

Verfasst: 05.04.2019, 13:50
von Hinnerk
@ Ronald:
Du bist nicht zufällig Staubsaugervertreter oder Repräsentant für den Thermomix? Letztere werden psychologisch geschult wie sie diejenigen davon überzeugen 1000 Euro mehr für ein Gerät auszugeben als für den "Thermomix für Arme" aus der blau-weißen Schlemmerkate. :mrgreen:
Aber lass' nur, dies zu verstehen scheint nicht dein Ding.

Re: Westküste - Autofreie Strände

Verfasst: 05.04.2019, 17:28
von Tatzelwurm
Gerade Hinnerk, der sonst gerne Antworten zu nicht gestellten Fragen gibt,
macht mal wieder ein auf superschlau, trotzdem er sich ja eigentlich schon abgemeldet hatte.

Die Fragestellung beinhaltete durchaus die Beantwortung der Vor(ur)teile der Autostrände.
Zudem kann man ja auch die Milch pur trinken im Auto oder auf dem Strand.
In der Tanisbugt ist bisher noch kein Kind von einem Auto angefahren, geschweige denn überfahren worden.

Fehlt noch die Frage, an welchen Stränden es gefährlicher ist zu baden,
an autofreien oder Autostränden. Dann ist allen Hubschraubereltern geholfen.

Detlef

Re: Westküste - Autofreie Strände

Verfasst: 05.04.2019, 18:02
von Hinnerk
Tatzelwurm hat geschrieben: Die Fragestellung beinhaltete durchaus die Beantwortung der Vor(ur)teile der Autostrände.
In der Fragestellung von Simira erkenne ich keine Vorurteile ihrerseits gegenüber Autostrände. Sie möchte nur eben mit ihren Kindern an einem autofreien Strand ihren Urlaub genießen.
Von Vorurteilen spricht man wenn man über etwas urteilt was man nicht kennt. Kennst du Simira so gut dass du weißt, dass sie noch nie an einem Autostrand war?
Vielleicht hätten die Autostrand-Liebhaber Simira einmal fragen sollen, ob sie schon mal an einem Autostrand Urlaub gemacht hat und ob es ihr da gefallen hat oder warum nicht?

Re: Westküste - Autofreie Strände

Verfasst: 05.04.2019, 19:36
von Zuelli
Mann Leute.
Nun macht doch mit eurer Kleinkrämerei nicht den ganzen Thread kaputt.. :shock:

Simira hat sich bestimmt nicht hier angemeldet, um sich diesen Mist reinzuziehen.

Re: Westküste - Autofreie Strände

Verfasst: 06.04.2019, 03:24
von Hellfried
Ronald hat geschrieben:
Hinnerk hat geschrieben:
Ronald hat geschrieben: Sie versagen sich sonst die schönste Gegend Dänemarks.
Richtig! Jammer- und Tannisbucht sind die schönsten Gegenden!
Hej Ronny,

obwohl ich auch die Jammer - und die Tannisbucht toll finde, sind für mich persönlich die schönsten Gegenden Dänemarks das Kattegat, in der Region Albaek und vor allem auch Bornholm. Warst Du schon mal auf dieser Insel? :)

Davon abgesehen haben mich die Autos weder am Strand von Lökken noch am Strand vonTversted gestört und bei meinen drei Tagesbesuchen in Lökken im Jahr 2014 und 2016 war ich froh auf dem Strand parken zu können. :)

Wenn Hinnerk allerdings hier anmerkt, dass die Threadstarterin ausdrücklich nach autofreien Stränden fragte, hat er hiermit natürlich recht. Vermutlich kennt sie Autostrände bereits aus eigener Erfahrung und möchte daher nicht weiter über deren Vor - und Nachteile diskutieren.

Re: Westküste - Autofreie Strände

Verfasst: 06.04.2019, 14:21
von Simira
Hallo zusammen,

vielen lieben Dank für eure ganzen Tipps. Es sind viele Ideen dabei. Ich werde mich in den nächsten Tagen mit den Tipps intensiver beschäftigen.

Das Autostrände durchaus Vorteile haben, ist mir natürlich bewusst (gerade mit zwei kleinen Kindern), aber ...

1. Ich liebe es mit Sack und Pack an den Strand zu laufen. Das löst bei uns immer schon Urlaubsfeeling aus.
2. Wir lieben es ruhig. Stand, Meeresrauschen und ganz viel Sand für die Kinder. Mehr brauchen wir eigentlich nicht.
3. Da ich im Alltag soviel mit dem Auto unterwegs bin möchte ich im Urlaub so weit es geht gerne darauf verzichten.
4. Ich finde den Anblick von Autoreihen am Strand einfach nicht schön.

Das alles ist mein persönliches Empfinden.

Also vielen Dank nochmal für eure Tipps. Ich bin gespannt, wo wir letztendlich landen werden. :)

Re: Westküste - Autofreie Strände

Verfasst: 06.04.2019, 15:06
von Ronald
Wäre super wenn du ein Feedback geben würdest, Simira, wo ihr wart und wie es euch gefiel.
Schönen Urlaub,
-Ronny

Re: Westküste - Autofreie Strände

Verfasst: 06.04.2019, 18:08
von Simira
Na klar, das werde ich gerne machen! :)