Seite 3 von 4

Verfasst: 24.09.2011, 23:23
von Annika_Boris
Wow, vielen Dank für die vielen Tipps!
Heute waren wir bei bestem Wetter in Gjøl, traumhaft! Hinterher noch Vögel geguckt. Auch sonst sind wir fleißig am Tipps "abarbeiten" ;)

Heute morgen haben wir am Strand eine verletzte Robbe liegen sehen ;( Gegen Abend wurde sie eingesammelt - hoffen wir mal das beste für sie...

Eine Frage noch - wann legen hier in Løkken eigentlich die Fischerboote ab und an? Würden uns das a) gerne mal anschaun und b) frische Scholle kaufen. Gibt es sonst hier in der Nähe einen guten Fischladen?

Verfasst: 25.09.2011, 00:20
von elkolein
Hej

schön, dass euch Gjøl gefallen hat.

Fisch bekommt ihr im Fischladen in Hjørring in der Nørregade, am Fischauto vor dem Super Brugsen in Løkken oder im Laden des Restaurant´s u. Räucherei in Hune.

Den besten und frischesten Fisch bekommt ihr allerdings in Hirtshals am Hafen. Alles was das Herz begehrt!

Viel Spass noch.

Sonja :P

Verfasst: 25.09.2011, 13:04
von Mikkel1

Code: Alles auswählen

 Heute morgen haben wir am Strand eine verletzte Robbe liegen sehen ;( Gegen Abend wurde sie eingesammelt - hoffen wir mal das beste für sie... 

Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, aber ich befürchte, die Robbe wird nicht gepflegt oder von einem Tierarzt versorgt werden. Weiß jemand Genaueres? Werden verletzte Robben mit Überlebenschancen in Dänemark gut versorgt oder geschieht das, was auch mit "Heulern" gemacht wird?

Mikkel

Verfasst: 30.09.2011, 22:56
von Gischi
Hej,

@ annika_boris

die Fischer legen meistens sehr sehr früh morgens ab und kommen (zumindest im Sommer) so zwischen 14-15.00 Uhr wieder zurück.

Genau kann ich es euch nicht sagen, aber in der Halle links wenn man zum Strand geht müsste man euch die genaue Zeit sagen können,

dort werden die Fische dann meistens weiterverarbeítet.

Viel Spaß noch

Christian

Verfasst: 05.10.2011, 13:24
von ditmar
Hej,
ein Srandgang an der Steilküste von Noere Lyngby ist klasse und ein Besuch beim Steinmetz Unger ( offene Werkstatt ) Richtung Loenstrup lohnt sich.
Ditmar

Verfasst: 10.10.2011, 11:35
von herma
Hej,

kommen ja nun auch gerade aus dem Norden zurück und kann mich Michael und Tatzelwurm nur anschließen, in Hirtshals ist ja nun gar nichts mehr los.
Ich hatte das vor 1 - 2 Jahren noch auf die ewig lang andauernden Baumaßnahmen in der Fußgängerzone geschoben aber nun bin ich doch riesig enttäuscht.

Im Übrigen habe ich nicht einen Bäcker entdeckt, wo soll der denn sein?

Hjørring haben wir diesmal aus Zeitgründen nicht geschafft, fand aber schon im letzten Jahr, dass die Atmosphäre dort schon nachgelassen hatte.

Irgendwie hatte ich das Gefühl ganz Nordjütland steht vor dem Verkauf, soviele "til salg" Schilder, sowohl bei Ferienhäusern als auch bei Wohnhäusern wie in diesem Jahr habe ich noch nicht gesehen. Die einzige Ausnahme war Skagen aber der Ort steht ja eh außen vor.

Hilsen Herma

Verfasst: 10.10.2011, 11:49
von Michael Duda
Hej Herma,

den Bäcker findest Du Margrethevej/Ecke Fanøgade, das ist das Eckgebäude direkt neben dem Spar.

Verfasst: 10.10.2011, 11:53
von herma
Hej Michael,

den habe ich irgendwie nicht als Bäcker erkannt, dachte das wäre eine Imbissbude oder so.

Na dann vielleicht im nächsten Jahr.

Hilsen Herma

Verfasst: 10.10.2011, 19:49
von loekken0
Hej

Komm auch gerade aus Loekken zurück und mir geht es so wie Herma. Wir waren in Hjoerring bumeln und auch dort steht ja fast jeder 3.Laden leer. Durch Hirtshals sind wir nur durch gefahren und waren schon im Sommer davon enttäuscht...
Ist echt nicht mehr so prickelnd... :mrgreen: :mrgreen:

Was sich für uns gelohnt hat, war eine Fahrt nach Skagen: dort hat es uns wieder gut gefallen ,in der Sonne zu sitzen und einen Cappuccino zu trinken und den Urlaub genießen . :roll: :roll: Das hat schon was. In der Innenstadt war echt noch was los.

Alle Massen stürmten an die Nordspitze, aber da ich da schon 22 mal war , zog es uns eher nach Gammle Skagen. :wink: Das ist ein Tipp von mir.

In Loekken werden zwar auch um 17 Uhr die Lichter aus gemacht, aber gerade weil das in der Nebensaison so schön ruhig ist , fahren wir dorthin.
Ansonsten von lauwarmen Temperaturen bis Windstärke 9 alles gehabt.
Das ist DK :)

Der Alltag hat mich wieder.

Lg Reinhild

Hjørring Fußgängerzone

Verfasst: 27.07.2018, 08:10
von Ronald
gruseltusse hat geschrieben:Och menno,

dann brauch man ja bald gar nicht mehr nach Hjörring zum bummeln fahren ... bis auf den Supertipp mit dem Softeis, scheint ja fast tote Hose zu sein.
Ich schnapp den etwas älteren Fred wieder auf, weil es hier vornehmlich um die Orte Hirtshals und Hjørring geht.
Es hat sich nicht allzu viel geändert. Wo früher Føtex, später ein Autohaus drin war ist seit einiger Zeit die Stadtverwaltung eingezogen.
Die Fußgängerzone in Richtung Nord ist noch verwaister als im letzten Jahr. viele Geschäfte haben aufgegeben oder sind ins Metropol umgezogen.
In Richtung Ost/West (ehemalige Durchgangsstraße) ist es aber immer noch nett zum Bummeln (s. Bilder).
Besonders empfehlenswert ist dabei das alte Packhaus, dass wunderschön auf "alt" restauriert wurde und in das ein interessanter Antik-Laden mit auch allerlei neuerem Krimskrams eingezogen ist. Es führt neben dem Bettengeschäft ein ganz schmaler Weg zwischen zwei Häusern dort hin. Wenn nicht ein Hinweisschild in der Fußgängerzone gestanden hätte, wäre ich glatt dran vorbeigelatscht.

[url=http://www.directupload.net][img]http://fs1.directupload.net/images/180727/ab88l2zp.jpg[/img][/url]

[url=http://www.directupload.net][img]http://fs1.directupload.net/images/180727/kuud8hax.jpg[/img][/url]

[url=http://www.directupload.net][img]http://fs5.directupload.net/images/180727/cvzqvmhw.jpg[/img][/url]

[url=http://www.directupload.net][img]http://fs5.directupload.net/images/180727/y3cngfxu.jpg[/img][/url]

Und noch etwas: schaut euch mal den Himmel an.
Hammer, oder? :mrgreen:

Re: Hjørring Fußgängerzone

Verfasst: 27.07.2018, 11:42
von Sandwurm
Ronald hat geschrieben: Ich schnapp den etwas älteren Fred wieder auf, weil es hier vornehmlich um die Orte Hirtshals und Hjørring geht.
Es hat sich nicht allzu viel geändert. Wo früher Føtex, später ein Autohaus drin war ist seit einiger Zeit die Stadtverwaltung eingezogen.
Danke für die Informationen und die hervorragenden Aufnahmen.

Eine technische Frage: Wurden die Fotos per Bildbearbeitung nachgeschärft?

Wenn dies nicht der Fall ist, muss eine sehr hochwertige Kamera zum Einsatz gekommen sein, denn die Bildschärfe ist herausragend.

Re: Urlaub in Løkken - Tipps

Verfasst: 27.07.2018, 12:07
von Ronald
Hey, schön mal wieder von dir zu lesen! :D
Danke für die Anerkennung. Habe mir vorm Urlaub ein neues Smartphone der Marke aus Südkorea gegönnt.
Damit schicke ich mir die Bilder per Email auf den PC um sie dort zu verkleinern und hier zu posten. Die Auflösung ist 2560 x 1440, was gerade noch über Whatsapp zu versenden geht. Alles was darüber liegt, dampft Whatsapp beim versenden rigoros auf 800 x 600 ein.
Die anderen Bilder auf "Heute am Strand von Lökken" sind auf 39% (998 x 562 Pixel) verkleinert um die Lesbarkeit hier zu erhalten. Die wären sonst viel zu groß.
DIESE Bilder habe ich auf 36% (922 x 518) verkleinert und da bildet sich plötzlich ein Moirè an einigen Stellen. Muss man erst mal drauf kommen.
Die nächsten werden dann wieder 39% gepostet.

Danke für das Feedback!!! 8)
-Ronny

Re: Urlaub in Løkken - Tipps

Verfasst: 01.08.2018, 12:45
von Sandwurm
Ronald hat geschrieben:Hey, schön mal wieder von dir zu lesen! :D
Danke für die Anerkennung. Habe mir vorm Urlaub ein neues Smartphone der Marke aus Südkorea gegönnt.
Damit schicke ich mir die Bilder per Email auf den PC um sie dort zu verkleinern und hier zu posten. Die Auflösung ist 2560 x 1440, was gerade noch über Whatsapp zu versenden geht. Alles was darüber liegt, dampft Whatsapp beim versenden rigoros auf 800 x 600 ein.
Die anderen Bilder auf "Heute am Strand von Lökken" sind auf 39% (998 x 562 Pixel) verkleinert um die Lesbarkeit hier zu erhalten. Die wären sonst viel zu groß.
DIESE Bilder habe ich auf 36% (922 x 518) verkleinert und da bildet sich plötzlich ein Moirè an einigen Stellen. Muss man erst mal drauf kommen.
Die nächsten werden dann wieder 39% gepostet.

Danke für das Feedback!!! 8)
-Ronny

Danke für die Informationen!

Man kann die Bilder übrigens auch per USB-Kabel direkt vom Smartphone auf den PC übertragen.

Der Weg per E-Mail ist da schon etwas umständlicher. :)

Noch eine Frage. Welches Smartphone-Modell kam bei den Aufnahmen zum Einsatz?

Re: Urlaub in Løkken - Tipps

Verfasst: 01.08.2018, 13:27
von Ronald
Sandwurm hat geschrieben: Noch eine Frage. Welches Smartphone-Modell kam bei den Aufnahmen zum Einsatz?
Samsung Galaxy S7

Re: Hjørring Fußgängerzone

Verfasst: 16.08.2018, 20:12
von Hellfried
Sandwurm hat geschrieben:
Ronald hat geschrieben: Ich schnapp den etwas älteren Fred wieder auf, weil es hier vornehmlich um die Orte Hirtshals und Hjørring geht.
Es hat sich nicht allzu viel geändert. Wo früher Føtex, später ein Autohaus drin war ist seit einiger Zeit die Stadtverwaltung eingezogen.
Danke für die Informationen und die hervorragenden Aufnahmen.

Eine technische Frage: Wurden die Fotos per Bildbearbeitung nachgeschärft?

Wenn dies nicht der Fall ist, muss eine sehr hochwertige Kamera zum Einsatz gekommen sein, denn die Bildschärfe ist herausragend.
Hochwertige Smartphones wie S7, S8 oder Iphone liefern heute, bei guten Lichtverhältnissen, ähnlich gute Fotos wie eine hochwertige Kompaktkamera bzw. günstige System - und Spiegelreflexkameras.