Seite 23 von 49

Re: Kuriose oder andere Meldungen aus Dänemark.

Verfasst: 23.07.2019, 11:50
von 25örefan
Hendrik77 hat geschrieben:Ein Beitrag der nach deiner Meinung nach keine Meldung wert ist einfach zu überlesen kannst Du offensichtlich nicht. :roll:
Eine Familie steht sicher nicht repräsentativ für "die Chinesen" und ist nicht alleine für den CO2 Ausstoß und / oder Klimawandel verantwortlich.
Zum Glück besteht hier das Recht auf freie Meinungsäußerung, solange man sich im Rahmen der gültigen Gesetze und Forenregeln bewegt
Zudem weiß ich nicht, warum Du Dich angesprochen fühlst. Meine Kritik bezieht betreffs der „Wertigkeit“ bezieht sich nicht auf Deinen Post, sondern auf den Nordschleswiger.

Re: Kuriose oder andere Meldungen aus Dänemark.

Verfasst: 23.07.2019, 12:00
von Hendrik77
Das mit der freien Meinungsäußerung in dieser Rubrik sehe ich seit gestern doch etwas anderes. :(
Vor lauter Übereifer vielleicht nicht gesehen das der Link von der SH ugeavisen stammt. :wink:

Re: Kuriose oder andere Meldungen aus Dänemark.

Verfasst: 23.07.2019, 12:08
von 25örefan
Hendrik77 hat geschrieben:Das mit der freien Meinungsäußerung in dieser Rubrik sehe ich seit gestern doch etwas anderes. :(
Crossposting...
Und das aus Deiner Feder :shock:
Hendrik77 hat geschrieben:Vor lauter Übereifer vielleicht nicht gesehen das der Link von der SH ugeavisen stammt. :wink:
Ändert nichts an der Aussage...

Re: Kuriose oder andere Meldungen aus Dänemark.

Verfasst: 23.07.2019, 12:10
von Hendrik77
Ach der eine darf seine Meinung sagen und mir wird Crossposting unterstellt, ja wenn da nicht mit zweierlei Maß gemessen wird. :wink:

Re: Kuriose oder andere Meldungen aus Dänemark.

Verfasst: 23.07.2019, 12:18
von 25örefan
Hendrik77 hat geschrieben:Ach der eine darf seine Meinung sagen und mir wird Crossposting unterstellt, ja wenn da nicht mit zweierlei Maß gemessen wird. :wink:
Kennst DU ja nur zu gut... :mrgreen:

Re: Kuriose oder andere Meldungen aus Dänemark.

Verfasst: 23.07.2019, 12:24
von Hendrik77
Viele Beiträge sprechen nicht unbedingt für die Qualität, aber da soll sich ggf. jeder selbst eine Meinung zu bilden.

Re: Kuriose oder andere Meldungen aus Dänemark.

Verfasst: 25.07.2019, 18:36
von hanno
https://www.t-online.de/leben/reisen/eu ... assen.html

Kurioser Strandstreit
Dänen ermahnen deutsche Eltern
"Wir erleben in diesen Tagen, dass richtig viele deutsche Touristen an unseren westlichen Badestränden in Dänemark sind. Darüber sind wir wirklich froh", erklärt der Betriebsleiter der Organisation, Lasse Serup Jensby. Zugleich erlebten die Rettungsschwimmer aber auch, dass viele deutsche Kinder an den Stränden aus den Augen ihrer Eltern verschwänden. Häufig seien Eltern von ihren Mobiltelefonen oder anderem abgelenkt, so Serup Jensby. Auf Kinder aufzupassen, sei nicht Aufgabe der Strandwächter.
Ohne Kommentar. :wink:

Re: Kuriose oder andere Meldungen aus Dänemark.

Verfasst: 29.07.2019, 19:20
von Buschchaot
In Blokhus war gestern (Sonntag) Land unter.
[url]http://sh-ugeavisen.dk/index.php/2019/07/29/autos-blieben-am-strand-stecken-und-die-strassen-waren-ueberflutet/?fbclid=IwAR1hbr-WIWDtQBpxofqUMUZUjyBAVaeu1Dd9jxzhaOAVYYZBSWc5GD8efuA[/url]

Re: Kuriose oder andere Meldungen aus Dänemark.

Verfasst: 05.08.2019, 17:30
von Hendrik77
http://sh-ugeavisen.dk/index.php/2019/08/04/hostel-bereit-donal-trump-humorvollem-empfang-er-kann-bei-uns-wohnen/ Der ein oder andere hat sich wohl zu früh gefreut, denn es ist eigentlich nur Werbung .

Hendrik77

Re: Kuriose oder andere Meldungen aus Dänemark.

Verfasst: 05.08.2019, 18:10
von hanno
https://nordschleswiger.dk/de/nordschle ... will-tabak
Dänemark-Fähren: Politik will Tabak-Coupons abschaffen

Tabak-Gutscheine, die auf Fähren wie dieser verteilt werden, stehen in der Kritik.

Auf vielen dänischen Fähren werden Tabak-Gutscheine an die Fährgäste verteilt – auch an Kinder. Unverantwortlich findet das eine politische Mehrheit auf Christiansborg und fordert die Abschaffung der Coupons.

Re: Kuriose oder andere Meldungen aus Dänemark.

Verfasst: 10.09.2019, 21:28
von Hendrik77
https://www.nordschleswiger.dk/de/daene ... r-puma-los Im März und September wurde die Großkatze gesichtet.

Hendrik77

Re: Kuriose oder andere Meldungen aus Dänemark.

Verfasst: 12.09.2019, 17:20
von Hendrik77
https://www.focus.de/panorama/welt/ursa ... 36220.html Da die Ursache unklar ist wurden Ermittlung eingeleitet und aktuell keine weiteren Informationen bekannt gegeben..

Hendrik77

Re: Kuriose oder andere Meldungen aus Dänemark.

Verfasst: 24.09.2019, 13:03
von hanno
https://www.nordschleswiger.dk/de/daene ... r-hoert-zu
Wissenschaft
CO2-neutral: Forscher zeigen den Weg – doch keiner hört zu
Demnach haben die Forscher ihre Methode unter anderem in Sonderburg getestet und in einem wissenschaftlichen Artikel, der kostenlos in der Online-Zeitschrift „Energies“ gelesen werden kann, veröffentlicht. Das Rezept zur CO2-Senkung liegt somit bei den Politikern und ihren Beratern auf dem Tisch, doch bislang habe sich laut Videnskab.dk keine der zentralen Personen oder Organisationen in den Artikel vertieft.

Die Forschungsministerin Ane Halsboe-Jørgensen (Sozialdemokraten) wolle die Sachlage nicht kommentieren, und das Büro von Klimaminister Dan Jørgensen (Sozialdemokraten) verweist auf die Energiebehörde.

Die Energiebehörde erklärt jedoch, dass sie keine Ressourcen habe, Forschungsartikel zu lesen und zu kommentieren, so Videnskab.dk.

Zurück bleibt demnach eine Arbeit von Forschern, die einen wichtigen Beitrag zur grünen Umstellung Dänemarks hätte sein können – ohne dass sich jemand darum kümmert.
Ich hoffe ich habe das jetzt richtig verstanden, die Energiebehörde hat keine Ressourcen , Forschungsartikel zu lesen und zu kommentieren, die Forschungsministerin wollte nicht kommentieren, der
Klimaminister verweist auf die Energiebehörde ? :wink:

Vielleicht wäre ja das Erhvervs- og Vækstministeriet (Ministerium für Wirtschaft und Wachstum ) die richtige Adresse für die Methode zur CO2 Senkung, aber Voraussetzung ist das die Ressourcen zum Lesen und Kommentieren haben. :wink:

Re: Kuriose oder andere Meldungen aus Dänemark.

Verfasst: 24.09.2019, 14:01
von 25örefan
hanno zitierte
Die Forschungsministerin Ane Halsboe-Jørgensen (Sozialdemokraten) wolle die Sachlage nicht kommentieren, und das Büro von Klimaminister Dan Jørgensen (Sozialdemokraten) verweist auf die Energiebehörde.

Die Energiebehörde erklärt jedoch, dass sie keine Ressourcen habe, Forschungsartikel zu lesen und zu kommentieren, so Videnskab.dk.

Zurück bleibt demnach eine Arbeit von Forschern, die einen wichtigen Beitrag zur grünen Umstellung Dänemarks hätte sein können – ohne dass sich jemand darum kümmert.
Bald sind ja genug Kronen da, um der Energiebehörde Lesekapazitäten zur Verfügung zu stellen.
Aber erst nächstes Jahr, so eilig ist es dann wohl doch nicht :mrgreen:
Die dänische Regierung will im kommenden Jahr eine Milliarde Kronen zusätzlich für grüne Forschung ausgeben. Das berichtet die Zeitung „Politiken“. Sollte es dazu kommen, wäre dies eine Verdoppelung des eigentlich für den Bereich veranschlagten Betrages.
Genu
https://nordschleswiger.dk/de/daenemark ... ng-stecken

Re: Kuriose oder andere Meldungen aus Dänemark.

Verfasst: 24.09.2019, 19:06
von Hendrik77
Hier im Forum gibt es ein Thread zum Thema. http://dk-forum.de/phpbb3/viewtopic.php?f=11&t=17876&start=570 Wer ernsthaft an einem Meinungsaustausch oder einer Diskussion interessiert ist sollte seine Beiträge dazu vielleicht nicht in der Rubrik Plaudereien platzieren, da diese nicht im Portal angezeigt wird und bei der Selbstdarstellung einzelner User in der Rubrik schnell übersehen werden kann.

Hendrik77