Sind die Ferienhäuser in Dänemark zu teuer?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Hallo Strandkörbchen,

ganz ehrlich, deine Beiträge richten sich generell gegen Hauseigentümer. Wenn du meinst, ich hätte das mit der Personenzahl nicht begriffen, dann erkläre es doch gerne noch mal.
Ich sehe nämlich keinen Unterschied darin, ob man ein Haus nun für zwei oder zehn Personen vorbereitet. Willst du mit zwei Personen bei zehn Grad weniger im Pool baden oder möchtest du die Fussbodenheizung auf 16 anstelle 18 Grad vorgewärmt haben? Oder betrittst du nur einen Teil des Grundstücks??
Wirklich nur ein Teil der Fragen, die ich mir stelle.......
Zuletzt geändert von Sollys am 02.09.2003, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

also, ich habe das mit der personenanzahl auch so wie strandkörbchen verstanden...und noch was: der ton macht die musik, auch bei der kritik. du könntest ja, anstadt mit beschuldigungen um besserwisserei um dich zu werfen nocheinmal versuchen zu erklären, was du gemeint hast.
nix für ungut
evi
Zuletzt geändert von evi jensen am 02.09.2003, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

sorry, fehler meinerseits, ich habe das mit der personenzahl so verstanden wie sollys.
tschüsss, evi
Zuletzt geändert von evi jensen am 02.09.2003, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
strandkörbchen

Beitrag von strandkörbchen »

Hallo Sollys,

stell Dir vor Du fährst mit 2 Personen in ein Haus für 4-6 Personen. Viele Häuser sind für 6 Personen und kosten wegen der Personenzahl mehr. Nun mußt Du aber auch für die Personen bezahlen welche gar nicht vorhanden sind. Nun das ist doch schon ärgerlich. Oder wäre es das für Dich nicht? Denn je mehr Betten desto teurer.
Und mit dem Strom (Heizung) und Wasser bezahle ich doch sowieso meist extra.
Und warum schreiben einige Veranstalter nun in ihren Katalogen, dass viele zu zweit fahren... und bieten in der NS auch für 2 Personen Rabatte an?
Weißt Du nun wie ich es meine?

Gruß

"Evi"
Siehst nur gerne was Du sehen willst" Schau Dir erst mal Sollys Beitrag genau an!!!
Zuletzt geändert von strandkörbchen am 02.09.2003, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Spinne

Beitrag von Spinne »

Hallo Leute!
Nun melde ich mich doch noch einmal: Ich wollte mit meiner Preis-Leistungsverhältnis-Diskussion nicht erreichen, daß sich hier einige die Köpfe einschlagen. DK ist für uns teurer als Dtl.. Das wissen wir und das müssen wir akzeptieren oder ein anderes (Urlaubs)land wählen. Ich wollte nur ausdrücken, daß Ihr nicht nur über die Preise meckern dürft, sondern auch mal die Leistung beachten müßt. Viele Ferienhausbesitzer klagten uns gegenüber, weshalb die Touristen weniger werden. Wir wußten wiederum von (deutschen)Touristen, daß die Häuser für diese Gegend zu teuer waren, der (deutsche) Standard fehlte und sie die selben Häuser in einer attraktiveren Gegend billiger oder zum gleichen Preis haben könnten. Sicherlich sollte man als Tourist auch gewisse Gegebenheiten im Standard akzeptieren, da man sonst auch nicht in ein anderes Land fahren muß. Aber nehmen wir mal das leidige Thema "Waschmaschine" (aaaargh!). Viele Dänen (auch Familien mit Kindern) haben nicht einmal selbst in der Stadt eine Waschmaschine und nutzen die Waschsalons im Haus oder in der Gegend. (Ja, auch das war für mich gewöhnungsbedürftig, aber es ging!). U.a. auch diese Dänen sind oft die Ferienhausbesitzer. Also für die ist eine Waschmaschine nicht das erste woran sie beim Einrichten des Ferienhauses denken. Nun könnte "der Däne" auch sagen, wenn der Urlauber sich in gewisser Weise anpassen soll, soll er eben einen der zahlreichen Waschsalons, die man in fast jedem Hafen findet, nutzen. Aber gut, man soll ja auch dem Kunden entgegen kommen und so scheint die Waschmaschine heute als Standard eines solchen Hauses zu gelten. Aber das müssen doch die Vermieter, die eine solche nicht haben, bei ihren Preisen beachten!? In "unserer" Gegend hat man das bisher nicht getan und die Touristen werden weniger und weniger und das ärgert mich eben. Sowohl die Gegend als auch die "Waschmaschine" sind Beispiele. Es gibt aber sicherlich mehrere solcher Beispiele.
Daß Ferienhäuser an ausländische Touristen teurer vermietet werden (, was wir nicht erlebt haben, da wir immer privat gemietet haben, was aber viele hier bestätitigt haben)ist ein Unding, gegen das Herbi sich in seinen Aktionen wehrt. Aber vielleicht sollte man eben auch mal dieses allgemeine Preis-Leistungsverhältnis bei dieser Debatte ansprechen?
Ansonsten finde ich auch, darf hier jeder seine Meinung äußern - dazu gibt es das Forum ja. Und auch wenn es heftige Diskussionen geben kann und darf und soll, sollte doch bitte der Ton bewahrt bleiben - sowohl in der Wortwahl als auch in persönlichen Angriffen. Auf dem Niveau müßten wir uns doch befinden.
Zuletzt geändert von Spinne am 02.09.2003, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

strandkörbchen: schon wieder ein angriff. was meinst du genau?
wie soll kontrolliert werden, dass man nicht nur für zwei personen bucht, aber dann ganz schlau ist und zu sechst anreist? wenn du da und zum restlichen verwaltungsaufwand, der von sollys angesprochen wurde einen guten vorschlag hast, dann wäre das sicher interessant, wenn du aber nur unsachliche anklagen und beschimpfungen hast, glaube ich nicht, dass die für dieses forum sehr wesentlich sind.
Zuletzt geändert von evi jensen am 02.09.2003, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Spinne

Beitrag von Spinne »

Äh... ich wollte natürlich keine persönlichen Angriffe unterstützen. Unterlaßt sie am besten. Ausdrucksfehler! :-)
Zuletzt geändert von Spinne am 02.09.2003, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
strandkörbchen

Beitrag von strandkörbchen »

Evi

Ich habe die ganze Zeit den Ton bewahrt. Aber hier meinen Leute, unter anderen auch Du, diesen nicht zu wahren. Meinst Du das lasse ich auf mir sitzen?
Erst mal schauen was man selbst macht...

Bearbeitet von - strandkörbchen am 02.09.2003 20:18:43
Zuletzt geändert von strandkörbchen am 02.09.2003, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

nun ja, wer weiss, vielleicht bin ich einen anderen ton gewohnt als du, alles ist ja relativ. aber das ist wohl eine persönliche sache, die hier nichts zu suchen hat.
evi
Zuletzt geändert von evi jensen am 02.09.2003, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Hallo Strandkörbchen,

man bucht doch auch nicht die Hochzeitssuite, wenn man nur mal eben eine einzelne Übernachtung für eine Person braucht. Also, wenn 2 Personen ein 6-Personen Haus beziehen, dann müssen sie eben den entsprechenden Preis zahlen, oder ein 2-Personen Haus buchen. Wenn man zu zweit weniger Strom verbraucht, wird ja auch weniger Strom bezahlt. Also, ehrlich gesagt, ich verstehe immer noch nicht was du meinst.
Zuletzt geändert von Sollys am 02.09.2003, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ska

Beitrag von Ska »

Hallo Strandkörbchen,

was Du schreibst das Du wenn allein in ein Hotel reist nur für eine und nicht für zwei Personen zahlst trifft nicht so ganz zu. In fast dem geamten Dollarraum aber besonders in den USA zahlst Du für das Zimmer und nicht pro Person. Denen ist egal ob Du allein oder zu viert darin wohnst. Dies nur als kleine Anmerkung.

Viele Grüße
Ska

PS: Bitte bleibt sachlich Leute wir sind doch alles erwachsene Menschen!
Zuletzt geändert von Ska am 02.09.2003, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
strandkörbchen

Beitrag von strandkörbchen »

Hallo Ska,

ja das gibt es natürlich auch. Aber dann ist das Zimmer meist für die Personenzahl angegeben. Oder gibt es das auch anders?

Ich bin auf jeden Fall für sachlich.

Viele Grüße an Dich
Strandkörbchen
Zuletzt geändert von strandkörbchen am 02.09.2003, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Mit den Hotels ist das (ob in D oder DK) eigentlich nicht viel anders. Viele Hotels haben nämlich nur Doppelzimmer. Man kann zwar ein "Einzelzimmer" bestellen - bekommt dann aber trotzdem ein Zimmer mit zwei Betten und spart nur 10-20% des Preises, entsprechend, daß man nur einmal Frühstück bekommt.
Zuletzt geändert von Lars J. Helbo am 02.09.2003, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
mondstein

Beitrag von mondstein »

hallo strandkörbchen!
ich glaube man meint mit der 2 personen belegung u. den rabatt der veranstalter dafür,folgendes:ein ferienhaus das man nur mit 2 personen bewohnt ,wird nicht so stark beansprucht als wenn 6 o.8 personen dieses haus benutzen. das gesamte inventar wird dann ja auch nicht so in mitleidenschaft gezogen wenn nur zwei personen es bewohnen.
die abnutzung eines ferienhauses im laufe der jahre trägt ja der vermieter .und je mehr personen das haus mieten desto höher sind auch die instandhaltungskosten der vermieter . also provetieren dann beide, vermieter u. mieter, von diesen rabatt. habe ich dich nun richtig verstanden was du mit den 2 personen rabatt meinst?
mfg mondstein
Zuletzt geändert von mondstein am 03.09.2003, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
Ska

Beitrag von Ska »

Die Hotelzimmer sind im Regelfall für 1-4 Personen ausgeschrieben und kosten in jedem Fall dasselbe. Das Frühstück ist im Dollarraum so gut nie im Preis enthalten.
Zuletzt geändert von Ska am 03.09.2003, 09:27, insgesamt 1-mal geändert.