Seite 7 von 12

Re: Dänen doch nicht sooo glücklich

Verfasst: 06.04.2017, 16:09
von BLAVANDS HUK
Wie lange ist der Autor mit welchem Umgangskreis wo in Kontakt gekommen?Im elitären Kreis seines gleichen eventuell? Hat er sich mal die Mühe gemacht mit Ausländern die mehr als 5 Jahre im Lande sind in Kontakt zu kommen und nicht in den kulturellen ,,Hauptstädten``leben in denen ,in der Regel,eine andere Kultur(auch eine verschärfte,,Ellenbogenkultur``) und Lebensqualität vorherrscht als auf`m platten Land in den Provinzen des ,,wilden Westens``? Auch für mich ist es immer wieder spannend in Esbjerg`s Kongensgade oder in Varde im Strassenkaffee! ein Bier! zu trinken und die Menschen um mich herum zu ,,studieren``.Über was sich Einheimische und Turisten da unterhalten und wie sie auftreten im Umgang miteinander ....da treffen halt unterschiedliche Kulturen aufeinander. Und die eine Kultur beschränkt sich auf den unbedingt notwendigen Umgang mit der anderen Kultur. In der heimatlichen Kneipe,beim gemeinsamen Feiern zu Hause! und am Arbeitsplatz verschwimmen die Eindrücke+Unterschiede dann aber schon recht schnell;zumindest auf`m platten Land/Westküste. Manche Ausländer haben das Glück dieses Glücksgefühl und diese innere Zufriedenheit schon nach kurzer Zeit geniessen zu können,,die haben sicher alles richtig gemacht.....manche erreichen es nie! Ich kann mir schon anmassen nach mehr als 40Jahren Westküste meine persönlichen Erfahrungen mit Einheimischen(auch! denen die es geworden sind) und den Ausländern die es sehr wahrscheinlich nicht/niemals werden/wollen/ können hier vorbringen zu können,ohne die einen oder die anderen,schon nach 5 Jahren, in eine Schublade zu stecken und das auch noch im Ausland zu veröffentlichen.Aber was wird nicht alles veröffentlicht wenn sich damit Geld verdienen lässt bzw.insbesondere der Verfasser sein Geld damit verdient.

Re: Dänen doch nicht sooo glücklich

Verfasst: 12.04.2017, 18:55
von IrinaLoona
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
Hinnerk hat geschrieben:Vielleicht sind viele Dänen einfach deshalb mit sich und ihrer kleinen Welt so zufrieden weil sie nicht wissen, dass es besser geht.
Genau darum geht es ja. Denkt man nur daran, dass es besser geht wird man nie mit seinem Leben zufrieden.
Hinnerk hat geschrieben:Ein dänisches Kind in einer vergleichbaren Situation müsste dann wohl zeitlebens gehörlos durch die Welt laufen. Das ist einfach traurig!

Aber die Dänen sind ja sooo glücklich!
Einzelschicksale beeinflussen eben nicht das Glück eines Volkes!

Dänisch muss nicht in Mikroapartments leben und die Immobilie ihr ganzes Leben mieten wie Deutsche :D

Re: Dänen doch nicht sooo glücklich

Verfasst: 12.04.2017, 20:34
von Hinnerk
@ IrinaLoona:

Jetzt hast du aber etwas komplett aus dem Zusammenhang gerissen. Da wird kaum ein Leser draus schlau. Deshalb hier der Link zu meinem kompletten Beitrag, aus dem du zitiert hast:

http://dk-forum.de/phpbb3/viewtopic.php?f=11&t=29251&p=389601&hilit=geh%C3%B6rlos#p389601

Re: Dänen doch nicht sooo glücklich

Verfasst: 12.04.2017, 20:44
von Hinnerk
IrinaLoona hat geschrieben:Dänisch muss nicht in Mikroapartments leben und die Immobilie ihr ganzes Leben mieten wie Deutsche :D
Na ja, gut die Hälfte aller Deutschen wohnen auch in eigenen vier Wänden:
http://www.presseportal.de/pm/35604/2322072

Aber lasse uns das Thema lieber begraben. Sonst sind wir gleich beim Vergleich, wer das fettere Auto hat, wie hoch der Anteil von Zweit- und Drittwagen in dänischen und deutschen Familien ist oder wie viel Taschengeld hier und da die Kinder in welchem Alter bekommen.
Das führt zu nichts. :wink:

Re: Dänen doch nicht sooo glücklich

Verfasst: 13.04.2017, 01:11
von IrinaLoona
Hinnerk hat geschrieben:
IrinaLoona hat geschrieben:Dänisch muss nicht in Mikroapartments leben und die Immobilie ihr ganzes Leben mieten wie Deutsche :D
Na ja, gut die Hälfte aller Deutschen wohnen auch in eigenen vier Wänden:
http://www.presseportal.de/pm/35604/2322072

Aber lasse uns das Thema lieber begraben. Sonst sind wir gleich beim Vergleich, wer das fettere Auto hat, wie hoch der Anteil von Zweit- und Drittwagen in dänischen und deutschen Familien ist oder wie viel Taschengeld hier und da in welchem Alter bekommen.
Das führt zu nichts. :wink:
Aaaa, ok!
Übrigens, in welchem Alter die Kinder in dänischen und deutschen Familien bekommen? :mrgreen:

Re: Dänen doch nicht sooo glücklich

Verfasst: 13.04.2017, 07:52
von Ronald
IrinaLoona hat geschrieben:Aaaa, ok!
Übrigens, in welchem Alter die Kinder in dänischen und deutschen Familien bekommen? :mrgreen:
Wenn Kinder genug gehabt werden haben, welchen werden finden wenig, zu wenig für sie.

Re: Dänen doch nicht sooo glücklich

Verfasst: 13.04.2017, 09:52
von 25örefan
IrinaLoona hat geschrieben: Übrigens, in welchem Alter die Kinder in dänischen und deutschen Familien bekommen?
Statistik siehe hier:
https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten ... ender.html
http://www.bib-demografie.de/DE/ZahlenundFakten/06/Tabellen/t_06_02_durchschnittl_alter_muetter_geburt_europ_laender_ab1960.html

Re: Dänen doch nicht sooo glücklich

Verfasst: 15.04.2017, 09:43
von Hinnerk
Also Gleichstand in D und DK. :)

Re: Dänen doch nicht sooo glücklich

Verfasst: 15.04.2017, 10:15
von Tatzelwurm
Hauptsache ihr seit mit euren Recherchen glücklich.
Ist auch gut gegen Besserwisserlangeweile.

Detlef

Re: Dänen doch nicht sooo glücklich

Verfasst: 15.04.2017, 10:27
von Hinnerk
Tatzelwurm bringt mich drauf: Schreibrechte in diesem Forum sollten nur Leuten vorbehalten bleiben, die die Aufnahmekriterien der "Mensa", dem Netzwerk für Hochbegabte, erfüllen (Mindest-IQ 130). Ansonsten droht das Forum zu einem Netzwerk für schlichte Gemüter zu verkommen (siehe vorigen Beitrag). :roll:

Re: Dänen doch nicht sooo glücklich

Verfasst: 15.04.2017, 10:49
von MKP
Tatzelwurm bringt mich drauf: Schreibrechte in diesem Forum sollten nur Leuten vorbehalten bleiben, die die Aufnahmekriterien der "Mensa", dem Netzwerk für Hochbegabte, erfüllen (Mindest-IQ 130). Ansonsten droht das Forum zu einem Netzwerk für schlichte Gemüter zu verkommen (siehe vorigen Beitrag).
Also Du wärst dann draussen ? Nicht schlecht. Deine Weltsicht ist mir zu schlicht.

Re: Dänen doch nicht sooo glücklich

Verfasst: 15.04.2017, 10:59
von Hinnerk
Wie sprichst du mit Einsteins Urenkel! :roll:

Re: Dänen doch nicht sooo glücklich

Verfasst: 15.04.2017, 11:35
von 25örefan
Tatzelwurm hat geschrieben:Hauptsache ihr seit mit euren Recherchen glücklich.
Ist auch gut gegen Besserwisserlangeweile.

Detlef
OT
Ich interpretiere Deinen Einwurf einfach mal als Zuspruch, denn was spricht gegen eine ernstgemeinte Antwort auf eine (hoffentlich) ernstgemeinte Frage?
Ansonsten schöne Ostertage!

Re: Dänen doch nicht sooo glücklich

Verfasst: 15.04.2017, 13:08
von Tatzelwurm
Hallo,

es ist schon erstaunlich, wie ein schwer verständlicher Beitrag
und eigentlich nicht zum Thema gehörender Beitrag von Irina,
bei euch eine hektische GoogleSuche auslöst um dann das gerade
frisch erworbene Wissen an die Forumsmitglieder weiter zugeben.

Zumal ich, aber das liegt ja wohl an meinem, von Hinnerk ja so
treffend beschriebenen, nicht ausreichendem IQ,
dass ich diesen Beitrag nicht verstehe.

Code: Alles auswählen

IrinaLoona hat geschrieben:
Aaaa, ok!
Übrigens, in welchem Alter die Kinder in dänischen und deutschen Familien bekommen? :mrgreen:
Deshalb sind die Dänen nicht so glücklich ???????????

Schöne Ostergrüsse

Detlef

Re: Dänen doch nicht sooo glücklich

Verfasst: 15.04.2017, 13:31
von 25örefan
Tatzelwurm hat geschrieben:Hallo,

es ist schon erstaunlich, wie ein schwer verständlicher Beitrag
und eigentlich nicht zum Thema gehörender Beitrag von Irina,
bei euch eine hektische GoogleSuche auslöst um dann das gerade
frisch erworbene Wissen an die Forumsmitglieder weiter zugeben.

Zumal ich, aber das liegt ja wohl an meinem, von Hinnerk ja so
treffend beschriebenen, nicht ausreichendem IQ,
dass ich diesen Beitrag nicht verstehe.

Code: Alles auswählen

IrinaLoona hat geschrieben:
Aaaa, ok!
Übrigens, in welchem Alter die Kinder in dänischen und deutschen Familien bekommen? :mrgreen:
Deshalb sind die Dänen nicht so glücklich ???????????

Schöne Ostergrüsse

Detlef
OT
@Tatzel
Meine Reaktion war weniger eine auf die zugegebenermaßen etwas schwer verständliche Frage von Loona (weil vielleicht nicht so gut deutsch sprechend :?: ), als auf die darauf folgende "Antwort" von Ronald,
Ronald hat geschrieben:
IrinaLoona hat geschrieben:Aaaa, ok!
Übrigens, in welchem Alter die Kinder in dänischen und deutschen Familien bekommen? :mrgreen:
Wenn Kinder genug gehabt werden haben, welchen werden finden wenig, zu wenig für sie.
um zu zeigen, dass man auch jemanden ernstnehmen kann, dessen Frage zwar schwer, aber mit etwas Mühe dennoch verständlich (zumindest für mich :D ) sein kann.
Also nichts für ungut... und danke für die Ostergrüsse :D