Seite 1 von 2

Herbststürme in Nordjütland?

Verfasst: 15.09.2017, 13:59
von Kümmeltee
Hallo Forianer!

Ich würde gerne wissen, ob es in Nordjütland auch so viele Starke Herbststürme wie in Deutschland an der Küste gibt. Wie sind da eure Erfahrungen?

Danke schon mal für eure Antworten

LG

Kümmeltee

Re: Herbststürme in Nordjütland?

Verfasst: 15.09.2017, 14:07
von Kira.
Kennst du diese Seite?
http://alarm.vejrcentral.dk/

Re: Herbststürme in Nordjütland?

Verfasst: 15.09.2017, 14:16
von Kümmeltee
Jetzt ja 8) danke dafür!

Aber ich dachte da mehr so an persönliche Erfahrung und Sichtweisen.

Re: Herbststürme in Nordjütland?

Verfasst: 15.09.2017, 14:30
von Ronald
Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen.
Niels Bohr (Dänischer Physiker)

Re: Herbststürme in Nordjütland?

Verfasst: 15.09.2017, 14:47
von Kümmeltee
Auch die Zukunft interessiert mich nicht.

Ich muss wohl weiter ausholen. Ich möchte nicht da hoch fahren. Viel mehr möchte jemand von da zu uns fahren. Ich hab dann gesagt, dass es im Herbst weniger angenehm mit Urlaub ist - wegen den Stürmen und dass die Dame das ja sicherlich von dort oben kennen müsste. Nun ist sie aber der Meinung, dass es bei uns angenehmer ist. Ich möchte sie nicht abhalten, aber ich denke nicht, dass wir da irgendwelche Unterschiede, was das Wetter betrifft, ausmachen können. Auch finde ich es schöner sie im Sommer mit an den Strand zunehmen als zur jetzigen Jahreszeit. Und da wollte ich einfach mal wissen, ob ich vielleicht doch falsch liege.

Re: Herbststürme in Nordjütland?

Verfasst: 15.09.2017, 18:38
von 25örefan
Es ist im Herbst nicht weniger "angenehm" als im Sommer. Wir fahren nur noch im Herbst ( dieses Jahr Anfang November) oder im frühen Frühjahr. Jede Saison hat ihre eigenen Reize. Im Sommer ist es uns teilweise zu überlaufen und wer im Sommer gutes Wetter mit viel Sonne, warm und wenig bis kein Regen erwartet, kann im Norden Europas wie auch in diesem Jahr schnell enttäuscht sein. Dann lieber in der günstigeren Nebensaison, wo man nicht das "beste" Wetter erwartet und nur positiv überrascht werden kann. Also einen allgemeingültig es Rat kann man nicht geben, ist halt Geschmackssache.
Wir lieben DK eben auch und gerade bei Wind und Wetter. :D

Re: Herbststürme in Nordjütland?

Verfasst: 15.09.2017, 18:44
von Tatzelwurm
Kümmeltee hat geschrieben:Ich muss wohl weiter ausholen. Ich möchte nicht da hoch fahren. Viel mehr möchte jemand von da zu uns fahren. Ich hab dann gesagt, dass es im Herbst weniger angenehm mit Urlaub ist - wegen den Stürmen und dass die Dame das ja sicherlich von dort oben kennen müsste. Nun ist sie aber der Meinung, dass es bei uns angenehmer ist. Ich möchte sie nicht abhalten, aber ich denke nicht, dass wir da irgendwelche Unterschiede, was das Wetter betrifft, ausmachen können. Auch finde ich es schöner sie im Sommer mit an den Strand zunehmen als zur jetzigen Jahreszeit. Und da wollte ich einfach mal wissen, ob ich vielleicht doch falsch liege.
Ganz schön kompliziert das ganze.

Detlef

Re: Herbststürme in Nordjütland?

Verfasst: 15.09.2017, 19:24
von Kümmeltee
Tatzelwurm hat geschrieben:
Ganz schön kompliziert das ganze.

Detlef

Die Frau an sich ist kompliziert, aber das ist ein anderes Thema :roll:

Re: Herbststürme in Nordjütland?

Verfasst: 15.09.2017, 20:47
von 25örefan
Naja, die Frau an sich vielleicht auch, aber hier ist es wohl mehr der Text.
Aber jetzt habe ich ihn verstanden und weiß, dass meine Antworr auf die Frage nicht ganz trifft, da ich unterdes Eindruck der Eingsngsfrage auch nach dem Lesen des 2. Posts von einem Urlaub in DK ausgegangen bin.
Allerdings treffen meine Äußerungen meiner Erfahrung nach genauso für einen Urlaub an der deutschen Nordseeküste inklusive Inseln zu.
Was die Herbststürme anbelangt, so gibt es auch da keine fundamentalen Unterschiede.

Re: Herbststürme in Nordjütland?

Verfasst: 17.09.2017, 11:20
von breutigams
Hier in Thy haben wir bis jetzt wenig Sturm gehabt.
Viel weniger als in deutschland.

Re: Herbststürme in Nordjütland?

Verfasst: 12.10.2017, 18:31
von Chrissi9776
Also hier in Løkken bläst es aktuell ordentlich.

Sind das aber auch so gewohnt. Wobei beim Jahreswechsel war es deutlich heftiger.

LG
Christian

Re: Herbststürme in Nordjütland?

Verfasst: 13.10.2017, 02:30
von Strandkrabbe
Hallo Kümmeltee !

Würde mich mal interessieren ob die Besucherin nu gekommen ist....
In unseren Breitengraden hat`s letzte Woche nämlich mächtig gestürmt. Wasserschäden u. gekippte Bäume überall. Feuerwehr war mal wieder im Dauereinsatz. Die Bahn hat immer noch zu kämpfen. Mal sehen wann die nächste Windhose kommt :roll:
am Wochenende ist bei uns erstmal Grillwetter angesagt bei ca.22° Grad :mrgreen:

Viele Grüße

Re: Herbststürme in Nordjütland?

Verfasst: 16.10.2017, 12:01
von MrMinden
Chrissi9776 hat geschrieben:Sind das aber auch so gewohnt. Wobei beim Jahreswechsel war es deutlich heftiger.
Ooooohhhh jaaaaaa...

Hab ich auch selten erlebt! :shock:

Re: Herbststürme in Nordjütland?

Verfasst: 16.10.2017, 14:12
von Kümmeltee
Dann melde ich mich mal wieder ;)

Nein, sie kam nicht. Die Sturmnachrichten aus D sind bei ihr auch angekommen. Wir haben uns auf Weihnachten geeinigt und klar gemacht, dass das Wetter keine wirkliche Ausrede ist, um zu besuchen 8)

Re: Herbststürme in Nordjütland?

Verfasst: 18.10.2017, 00:50
von Strandkrabbe
:mrgreen:
Na dann wollen wir mal hoffen, das nicht noch der Megawinter eintrifft , den sie uns vorausgesagt haben ......
Ich persönlich mag Schnee ja .....

LG