Die Idee der Hjørring Kommune, den alten Leuchtturm Rubjerg Knude um 40 Meter zu versetzen und ihn damit der Nachwelt zu erhalten finde ich persönlich sehr gut. Ich persönlich mag alte, historische Gebäude sehr gern und erfreue mich an deren Architektur und der Baukunst von einst, die man so heute immer seltener findet. Leider sind in der Vergangenheit nicht nur in Deutschland viele historische Gebäude der Abrissbirne zum Opfer gefallen und durch moderne Zweckbauten ersetzt worden.
Was spricht denn gegen die Versetzung des Leuchtturms? Die Kosten? Ja, wenn dies die Kommune leisten soll könnte ich mir vorstellen, dass da so manche Einwohner die Nase rümpfen und von dem Geld lieber Straßen, Schule und Kindergärten saniert haben wollen. Andererseits könnte der Leuchtturm aber auch zu einem größeren Publikumsmagnet mit Restauration werden, so dass durch den Turm auch wieder Geld in die Gemeindekasse zurück fließt.
Vielleicht findet sich aber auch ein privater Investor oder eine solche Gruppe, die sich des Turms annimmt? So könnten ja evtl. die früheren Nebengebäude auch wieder aufgebaut werden und als Seminargebäude oder ähnlichem dienen. Da ist gar nicht mal so viel Phantasie gefragt. Menschen mit Gespür fürs Geschäft fällt da schon was ein. Man muss sie nur lassen.
