Seite 1 von 1

Putins Krieg und Dänemark

Verfasst: 29.03.2022, 18:55
von Ny Hinnerk
17:11 Uhr – Dänemark bereit für Entsendung von 800 Soldaten ins Baltikum

Die dänische Regierung bietet an, Hunderte Soldaten ins Baltikum zu schicken. Beantrage die Nato dies offiziell, sei man bereit, ein Kampfbataillon mit rund 800 Soldaten in die baltischen Nato- und EU-Länder Estland, Lettland und Litauen zu entsenden, sagte Ministerpräsidentin Mette Frederiksen am Dienstag in Kopenhagen. Dänemark sei in den Staaten bereits deutlich präsent, stehe aber bereit, noch mehr zu tun.
Quelle: https://www.welt.de/politik/ausland/article237851255/

Re: Putins Krieg und Dänemark

Verfasst: 30.03.2022, 08:50
von Dänischer_Hamburger
Auch passend dazu:

Der Ukrainische Präsident hat gestern im Folketing gesprochen.
https://www.nordschleswiger.dk/de/daene ... e-fuer-uns

Ich finde die Rede war weniger hart und etwas freundlicher im Ton, als die Rede im Bundestag. Er hat dazu aufgefordert, dass Dänen Kerzen nicht nur zur "Hygge" anzünden, sondern um die Kriegsopfer zu Gedenken.

Re: Putins Krieg und Dänemark

Verfasst: 30.03.2022, 22:43
von Ny Hinnerk
Dänischer_Hamburger hat geschrieben: 30.03.2022, 08:50 Ich finde die Rede war weniger hart und etwas freundlicher im Ton, als die Rede im Bundestag...
Zu Recht wie ich meine. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist ein guter Rhetoriker und weiß, wie er seine Gesprächspartner im Ausland anzusprechen hat. Nur hilft ihm das bei seinen deutschen Verhandlungspartnern nicht so richtig weiter.

Re: Putins Krieg und Dänemark

Verfasst: 31.03.2022, 23:03
von Hendrik77

Re: Putins Krieg und Dänemark

Verfasst: 20.05.2022, 11:35
von Ny Hinnerk
Nicht nur die große Politik hilft. Hier ein gutes Beispiel von sehr vielen:

https://www.nordisch.info/daenemark/dae ... e-ukraine/

Re: Putins Krieg und Dänemark

Verfasst: 19.06.2022, 11:17
von Hendrik77
Wohl eher Provokation und kein Versehen, aber wer weiß das schon ganz genau. https://nyheder.tv2.dk/samfund/2022-06- ... er-ekspert
Med venlig hilsen
Hendrik77

Re: Putins Krieg und Dänemark

Verfasst: 21.08.2023, 14:28
von Dänischer_Hamburger
Zelekskyj ist in Dänemark zu Besuch. Dänemark und die Niederlande sind federführend bei der F-16 an die Ukraine. Piloten sind schon vor Ort in Dänemark zur "Einabeitung"

Dänemark bekommt ja die neuen F-35 ab Herbst, also kann die Ukraine die ausgemusterten F16 Flieger nach und nach übernehmen.

https://www.nordschleswiger.dk/de/nords ... ische-f-16

https://www.ruhrnachrichten.de/ueberreg ... 000906222/

Es gab sogar eine Rede vorm Parlament - er möchte nach dem Krieg "Skål" mit den Dänen sagen :)

https://www.dr.dk/nyheder/indland/zelen ... -sammen-og

Allgemein habe ich das Gefühl, dass in Dänemark die Solidarität mit der Ukraine sehr hoch ist und die Unterstüzung von Waffenlieferungen auch. Die Anzahl der "Putin-Versteher" dürfte auch kleiner sein als in Deutschland. (Meine subjektive Meinung)

Re: Putins Krieg und Dänemark

Verfasst: 21.08.2023, 22:13
von Ny Hinnerk
Dänischer_Hamburger hat geschrieben: 21.08.2023, 14:28 Allgemein habe ich das Gefühl, dass in Dänemark die Solidarität mit der Ukraine sehr hoch ist und die Unterstüzung von Waffenlieferungen auch. Die Anzahl der "Putin-Versteher" dürfte auch kleiner sein als in Deutschland. (Meine subjektive Meinung)
Zur ersten Aussage kann ich nicht all zu viel sagen nur dass gefühlt die Solidarität bei den Deutschen mit der Ukraine schon recht hoch ist. Entscheidungen der Regierung zu Waffenlieferungen dauern in D. nur immer etwas länger. Deutschland ist nun mal das Land der Bedenkenträger.
Was die Anzahl der "Putin-Versteher" betrifft: Deren Anzahl muss in Dänemark schon deshalb wesentlich kleiner sein, da lt. Statista im Jahr 2022 nur 4837 russische Staatsbürger lebten, in Deutschland aber 237.816, das fast 50-fache! Und die meisten Russen stehen nun mal immer noch hinter ihrem Präsidenten.

Re: Putins Krieg und Dänemark

Verfasst: 22.08.2023, 08:09
von Dänischer_Hamburger
Ny Hinnerk hat geschrieben: 21.08.2023, 22:13
Dänischer_Hamburger hat geschrieben: 21.08.2023, 14:28 Allgemein habe ich das Gefühl, dass in Dänemark die Solidarität mit der Ukraine sehr hoch ist und die Unterstüzung von Waffenlieferungen auch. Die Anzahl der "Putin-Versteher" dürfte auch kleiner sein als in Deutschland. (Meine subjektive Meinung)
Zur ersten Aussage kann ich nicht all zu viel sagen nur dass gefühlt die Solidarität bei den Deutschen mit der Ukraine schon recht hoch ist. Entscheidungen der Regierung zu Waffenlieferungen dauern in D. nur immer etwas länger. Deutschland ist nun mal das Land der Bedenkenträger.
Was die Anzahl der "Putin-Versteher" betrifft: Deren Anzahl muss in Dänemark schon deshalb wesentlich kleiner sein, da lt. Statista im Jahr 2022 nur 4837 russische Staatsbürger lebten, in Deutschland aber 237.816, das fast 50-fache! Und die meisten Russen stehen nun mal immer noch hinter ihrem Präsidenten.
Das hast Du sicherlich recht. Eine "historische Beziehung" zu Russland oder eine Bevölkerungsgruppe mit russischem Hintergrund gibt es Dänemark schlicht nicht. Zusätzlich zu den 237.000 russische Staatsbürger, gibt es ja noch eine große Gruppe Deutsche Staatsbürger mit russischem Hintergrund, die nicht einmal dazu zählen.

Die letzte Umfrage, die ich finden konnte waren ca 75% der Dänen für weitere Waffenlieferungen

https://www.dr.dk/nyheder/indland/stort ... il-ukraine

In Deutschland waren es doch "nur" 63%
https://www.tagesschau.de/inland/deutsc ... er%20ARD,1)%20gehen%20sie%20zu%20weit.