Auto gestohlen

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

kalinka hat geschrieben:Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Polizei etwas eigenartige Verhaltensformen an den Tag legt.
...
Aber rein rechtlich passierte bestimmt nichts, den als der Junge wieder fit war fuhr er mit dem Moped weiter und heute in dem gleichen Stil Auto.
Solches fahrlässiges Verhalten zu verurteilen ist aber nicht Sache der Polizei, sondern der Gerichte. Aber der Junge war 14 und damit hätte man ihn deshalb nicht den Rest seines Lebens hinter Gitter bringen und am weiteren Fahren hindern können. Weiß Du denn mit Sicherheit, ob er überhaupt einen Führerschein besitzt ? Bei Polizeikontrollen fallen neben den Alkoholfahrern besonders die Fahrer, denen bereits z.B. wegen Alkohol am Steuer der Führerschein entzogen wurde, auf.

@Smiley22
Das war garantiert der Bruder meines Schwiegersohnes. Der stellt immer und überall sein Auto mit laufenden Motor hin. Es könnte da drinnen ja evtl. mal kalt werden und der Arme muss dann frieren :mrgreen:.

Hilsen Hina
goldenmole
Mitglied
Beiträge: 162
Registriert: 10.07.2006, 15:04
Wohnort: Copenhagen

Beitrag von goldenmole »

Hier mal ein positives Beispiel: Als dem Nachbar die Wohnung aufgebrochen wurde war innerhalb von 10 min ein Polizist in Zivil (einer Sondereinheit fuer Wohnungseinbrueche) vor Ort.
Allerdings in Kbh.. waere auf dem Land vielleicht auch anders.
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

goldenmole hat geschrieben:Hier mal ein positives Beispiel: Als dem Nachbar die Wohnung aufgebrochen wurde war innerhalb von 10 min ein Polizist in Zivil (einer Sondereinheit fuer Wohnungseinbrueche) vor Ort.
Allerdings in Kbh.. waere auf dem Land vielleicht auch anders.
Bei Freunden in Aabenraa wurde 2x kurz hintereinander eingebrochen. Das erste Mal Nachts, das 2. Mal tagsüber. Beide Males hat sich die Polizei darum gekümmert, beim 2. Mal waren sie sogar so schnell da, dass der Einbrecher noch im Haus gestellt werden konnte.

Gruss aus Haderslev

Jørg
silvio67

Beitrag von silvio67 »

Jamesrdsh hat geschrieben:Hatte mal mit ein paar Dänen gesprochen, da sie mich immer fragten ob ich deutscher wäre, als ich das bestägtigte war alles gut, auf das warum sie fragten kam dann nur, seitdem die Polen Russen Litauer Bulgaren Rumänen und Ukrainer da sind ist es schlimmer gewordem mit Einbruch und Diebstahl


BPOLD-B: Frankfurt (Oder): Bundespolizei stoppt in Dänemark gestohlenen Mercedes
Berlin (ots) - Bundespolizisten konnten gestern Nachmittag einen gestohlenen Mercedes Sprinter noch vor der Bundesgrenze stoppen.

Die Überprüfung erfolgte gegen 14:35 Uhr auf der Bundesstraße 5 in der Ortslage Georgenthal in Fahrtrichtung Frankfurt (Oder). Der dänische Eigentümer hatte den Diebstahl bereits bemerkt und den Sprinter als gestohlen gemeldet. An dem Mercedes waren Kennzeichen aus Neubrandenburg angebracht, die ebenfalls als gestohlen gemeldet waren. Der Dieb hatte sich gewaltsam Zugang zum Fahrzeug verschafft und das Zündschloss mit einem Überdrehwerkzeug geknackt. Der 42-jährige polnische Fahrer wurde wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls vorläufig festgenommen und zusammen mit dem gestohlenen Mercedes Sprinter an die zuständige Polizei des Landes Brandenburg übergeben.
mepan1970

Beitrag von mepan1970 »

ich liege gerade vor lachen in der ecke :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

kaum zu glauben, aber wahrscheinlich wahr :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
mepan1970

Beitrag von mepan1970 »

Smiley22 hat geschrieben:Gerade war ich im Supermarkt. Dort stand auf dem Parkplatz ein relativ neuer Wagen mit laufenden Motor und keiner sitzt im Wagen! Auf dem Parkplatz niemand zu sehen, im Laden im Vorraum auch niemand. Erst an der Kasse standen Menschen.
Hätte ich genügend kriminelle Energie in mir hätte ich mich über nen neuen Wagen freuen können........
das hätte glatt mein Mann sein können, der egal wo ind DK sein Auto immer offen stehen läßt und oft- fast immer- sogar noch die Schlüssel drin stecken läßt................

wenn ich ihn dabei mit kopfschütteln ertappe sagt er immer nur :

Wir sind doch in Dänemark, hier klaut man keine Autos
mepan1970

Beitrag von mepan1970 »

holi hat geschrieben:Aber wenn man schon das Glück hat und seinen Wagen wiederfindet, könnte doch wenigstens jemand kommen. In unserem Wagen wurde auch einiges geklaut, aber es lagen auch Dinge drin, die definitiv nicht uns gehören. Aber dafür interessieren sie sich auch nicht.

Liebe Grüße
holi
das ist so süß geschrieben ....es lagen auch dinge drin die definitiv nicht uns gehörten...........

ich lach mich wech :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
holi
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 31.12.2008, 13:58
Wohnort: DK, Haslev

Beitrag von holi »

Tja wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen.

Was soll`s, hoffe Dir bleiben derartige Dinge erspart.

Liebe Grüße
holi
mepan1970

Beitrag von mepan1970 »

holi hat geschrieben:Tja wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen.

Was soll`s, hoffe Dir bleiben derartige Dinge erspart.

Liebe Grüße
holi
Du das war nicht böse gemeint. Ehrlich, aber das hört sich alles doch echt zum schießen an.

Ich glaube dir, das es bestimmt keine tolle Situation für euch war, aber der Ablauf ist schon so blöde, das man einfach nur noch drüber lachen kann.
Da musst du mir doch recht geben.

Bei uns in Deutschland einfach undenkbar. :mrgreen:
Clint
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 15.03.2010, 16:48

Was passiert bei Wegbleiben des Wagens?

Beitrag von Clint »

Hallo liebe Forengemeinde,

eine Frage die mich zu diesem Thema interessiert wäre:

Gesetz des Falles, dass mein gestohlenes KFZ nach gewisser Zeit immernoch unauffindbar bleibt, was zahlt die Kasko - sofern eine vorhanden ist?

1. Den Zeitwert des angemeldeten KFZ, was heissen würde inklusive anteilige Registrierungsabgabe, oder
2. Nur den Zeitwert ohne Registrierungsabgabe?

Oder etwas anders formuliert:

Im Falle mein gestohlenes KFZ ist nur haftplichtversichert. Bekomme ich dann wenigstens die anteilige Registrierungsabgabe beim (Zwangs-) Abmelden des KFZ vom Motorkontor zurück?


Vielen Dank für Euren Input,
Clint
________________
Viele Grüsse, Clint
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Re: Was passiert bei Wegbleiben des Wagens?

Beitrag von Lars J. Helbo »

Clint hat geschrieben:Gesetz des Falles, dass mein gestohlenes KFZ nach gewisser Zeit immernoch unauffindbar bleibt, was zahlt die Kasko - sofern eine vorhanden ist?

1. Den Zeitwert des angemeldeten KFZ, was heissen würde inklusive anteilige Registrierungsabgabe
Ja.
Clint hat geschrieben:Im Falle mein gestohlenes KFZ ist nur haftplichtversichert. Bekomme ich dann wenigstens die anteilige Registrierungsabgabe beim (Zwangs-) Abmelden des KFZ vom Motorkontor zurück?
Nein
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Clint
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 15.03.2010, 16:48

Beitrag von Clint »

Danke Lars - für die kurze und knappe Antwort. Nur um den Kern nochmal klarzustellen...

Das würde also im Detail bedeuten, dass wenn mir mein letzte Woche importiertes und zugelassenes KFZ heute gestohlen würde - und ich zudem nur eine Haftpflicht für das KFZ abgeschlossen hätte - mir am Ende nichts, also nicht mal meine letzte Woche gezahlte Registrierungsabgabe bleiben würde?

Das selbe Scenario würde dann wahrscheinlich auch bei einem selbstverschuldeten Totalschaden eintreten!?

Das ist gruselig.... wobei ich damit schon mehr oder weniger gerechtet habe. Ich bekomme ja für eine Packung Milch, die in meinem Kühlschrank das Haltbarkeitsdatum überschritten hat auch nicht die Mehrwertsteuer zurück...
________________
Viele Grüsse, Clint
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Das ist der Grund, warum die meisten auch ältere Autos in DK Kasko-versichern. Die Registrierungsabgabe steckt sozusagen im Wert des Wagens mit drin.
Hilsen Hina
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Sorry das ich diesen alten Thread nochmals ausgrabe, aber ich wollte mal was positives zur dänischen Polizei schreiben:

Vor einigen Wochen wurde von der Politi in Vejle bei meinem Arbeitgeber ein Ersatzschlüssel angefordert. So kommen die in den gestohlenen und wieder gefundenen (verschlossenen) Wagen und Spurensicherung kann den Wagen kontrollieren.

Wer aber letztendlich den Ersatzschlüssel bezahlen muss kann ich nicht sagen.