Baulärm von Hauseigentümern an Feiertagen und Sonntagen

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
MKP
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 21.09.2005, 22:52

Beitrag von MKP »

Alles schön und gut aber wenn neben mir einer um 0615 morgens anfängt den Rasen zu mähen, möglichst mit sonem Briggs and Startton Lärmverteiler, dreh ich durch und besetz das Ländle!!! Und dann kriegen die Dänen ein Nichtlärmmachwennderkleinemichelschlafenwillgesetz vom Aaaaaaallerfeinsten!

Also Ihr Dänen, ihr habts selbst in der Hand ! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Also ich bin geneigt zu befürchten, der kleine Michel geht den lärmenden Dänen am Popo vorbei...... :oops: :wink:
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Die hören doch sein Gezeter bei dem Lärm gar nicht :D :wink: .
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
boardhead
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 12.08.2006, 11:00
Wohnort: Essen

Beitrag von boardhead »

Ist Urlaub - und so mancher fühlt sich gleich als kleiner König, oder Prinzessin auf dem Rasenmäher.
Aus gegebenem Anlass (anderer Thread): mit dem Quad in Urlaub fahren und sich über einheimische Rasenmäher beschweren - so sind hier die Leute.

"It's a strange world, we live in, Master Jack."
eat.sleep.surf
Nynne (Bodil)
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2006, 15:33
Wohnort: NWM,23923, near Baltic Sea. Amt Schönberger Land). Tyskland (Muttersprache Dänisch)

Beitrag von Nynne (Bodil) »

mojn
mange tak an Hendrik & CO
sorüüüüüüüüüü--war länger nicht on, weil REEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEELAAAAAAAAAXING urlaub in DK..jaaaaaaa trotz rasenmänen am Sonntag...oder was euch auch immer stört... NB..hab den ganzen fred nicht gelesen, nur kurz überflogen

Könnte euch mal ein beispiel nennen, WAS mich wahnsinnig macht: schau um 07:30 !!! am Samsatg aus dem fenster( weil frau mal dem natürlichen bedürfniss nachgehen muss, nicht weil sie WiRKLICH aufstehen will), Nachbar wäscht sein SCHÄTZCHEN...sprich AUTO, bis der lack ab is...DAS ist krank...und das JEDEN samstag.. weil nachbar das auch tut...

UND BAD BRÄSIG...wer auch immer das geschrieben hat..jepps ist mit sehr wohl bewusst , WAS das bedeutet....ABER: ist ja auch nur ne zwischenlösung :wink:

UND NOCH was: seid mal bisschen lockerer, versucht mal, nicht alles (sorry) durch die deutsche brille zu sehen (ja, schreib alles klein, regt euch bitte DA drüber auch nicht auf)...und ja, die dänische brille hat auch nur 2 gläser...ich weiss :mrgreen:

und jetzt noch lecker frisch geräucherte makrele, lecker, Tuborg + Rød AAlborg geniessen... Skåååååål :mrgreen:

hilsen
Bodil


[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]


At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855

Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille

EURO: NEJ TAK
kalinka
Mitglied
Beiträge: 286
Registriert: 02.10.2007, 17:42
Wohnort: Aabenraa

Re: Baulärm von Hauseigentümern an Feiertagen und Sonntagen

Beitrag von kalinka »

Nun ertragen wir seit zwei Wochen den Baulärm am Nachbarferienhaus. Sägen ab 7.30 Uhr !?
Dies bei Regen, wenn man kaum fliehen kann.

Um Lärm zu haben geben wir nicht soviel Geld zur Erholung aus. Stress Stress keine Erholung
Finde es eine Frechheit Häuser trotz Neubau genau daneben zu vermieten.
Kann man da finanziell was tun ? Wir sind total genervt !!!!! :roll:
Zuletzt geändert von kalinka am 01.10.2014, 08:29, insgesamt 1-mal geändert.
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Baulärm von Hauseigentümern an Feiertagen und Sonntagen

Beitrag von HaiKai »

leise heulen damit es die Nachbarn nicht stört.

Mal im Ernst... du kannst dir den Thread doch durchlesen und wirst zu der Erleuchtung kommen, dass das deine Nachbarn nicht juckt ob du im Urlaub bist oder nicht. Und rechtlich was gegen tun sollte schwer sein in einem Ferienhausgebiet mit X Häusern... Der Rasenmäher vom direkten Nachbarn wird dich stören aber auch der Presslufthammer 2 Strassen weiter... Und auch bei Regen sitzt man in DK doch nicht im Haus und hoft auf besseres Wetter. Geht raus mit Gummistiefeln und Regenjacke und kurzer Hose und entdeckt DK bei Regen.
Zuletzt geändert von HaiKai am 01.10.2014, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
Keep Calm... &
kalinka
Mitglied
Beiträge: 286
Registriert: 02.10.2007, 17:42
Wohnort: Aabenraa

Re: Baulärm von Hauseigentümern an Feiertagen und Sonntagen

Beitrag von kalinka »

DAS war doch mal ne Antwort. Respekt !

Wir regen uns nicht über das Rasenmähen auf, und auch nicht über das Schreien der Kinder die in der Mittagsstunde dadurch geweckt werden. Auch nicht über ein bissel hämmern, sondern über einen Hausneubau.
Da muss doch nicht ausgerechnet das Ferienhaus daneben vermietet werden.
Zuletzt geändert von kalinka am 01.10.2014, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Re: Baulärm von Hauseigentümern an Feiertagen und Sonntagen

Beitrag von Ronald »

kalinka hat geschrieben: Wir regen uns nicht über das Rasenmähen auf, (...) Auch nicht über ein bissel hämmern, sondern über einen Hausneubau.
Da muss doch nicht ausgerechnet das Ferienhaus daneben vermietet werden.
Hallo Kalinka,

das ging uns mitten in der Hochsaison auch schon so. Nun ist Nachsaison und irgend wann müssen die das neue Haus ja mal bauen. Ich hatte damals ein paar Flaschen Bier eingetütet und bin in der Pause rüber zu den Bauarbeitern, habe mit denen geschnackt, einen gezischt und mir das Haus im Rohbau auch von innen ansehen dürfen. Hatte den Eindruck, dass sie nach diesem beiderseits netten Umtrunk deutlich rücksichtsvoller mit den Anfangs- und Feierabendzeiten waren. 8)
Wen du nicht besiegen kannst, mit dem musst du dich verbünden. :D

Gruß
-Ronny
Zuletzt geändert von Ronald am 01.10.2014, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
dina
Mitglied
Beiträge: 2536
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Re: Baulärm von Hauseigentümern an Feiertagen und Sonntagen

Beitrag von dina »

Hej Kalinka,
hiermal ein Auszug aus Feriepartners infoseite:
Byggelarm
I løbet af din ferie kan der forekomme byggelarm i de nærmeste omgivelser. Feriepartner har ikke mulighed for at vide hvor og hvornår der bliver bygget eller renoveret, og kan derfor ikke gøres ansvarlig herfor.
Quelle: feriepartner .dk
Diese Klausel haben alle Vermieter,manche weisen auch ausdrücklich darauf hin,wenn es sich um Gebiete handelt,in denen viele neue Häuser gebaut werden,also auf Preissnachlass wirst du keine Chance haben.

LG Tina
Zuletzt geändert von dina am 01.10.2014, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
kalinka
Mitglied
Beiträge: 286
Registriert: 02.10.2007, 17:42
Wohnort: Aabenraa

Re: Baulärm von Hauseigentümern an Feiertagen und Sonntagen

Beitrag von kalinka »

Danke für die Info.

Vielleicht stört es uns auch nur deshalb so, weil es uns noch nie passiert ist.
Werden vorher demnächst abklären, ob ein Haus in der näheren Umgebung gebaut wird.
Wir brauchen unsere Ruhe :roll:
Zuletzt geändert von kalinka am 01.10.2014, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
dina
Mitglied
Beiträge: 2536
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Re: Baulärm von Hauseigentümern an Feiertagen und Sonntagen

Beitrag von dina »

@Kalinka:
Kann ich verstehen!

LG Tina
Zuletzt geändert von dina am 01.10.2014, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zuelli
Mitglied
Beiträge: 1173
Registriert: 22.05.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Re: Baulärm von Hauseigentümern an Feiertagen und Sonntagen

Beitrag von Zuelli »

Vorletztes Jahr hatte ich es auch. Direkt neben meinem Ferienhaus ein Neubau. Wie ich ankam, waren sie gerade dabei, das Dach mit Reet einzudecken.
Ich fand es ganz interessant und hab auch noch mit den Dachdeckern geredet, die mir dann im Groben erklärt haben, wie ein Reetdach entsteht.
Der Baulärm hatte mich nicht gestört, da die Jungs erst um 10.00 Uhr kamen und um 17.00 Uhr wieder aufhörten. :mrgreen:
Schlimmer fand ich die künftige Nachbarschaft des Hauses. Auf den Fotos war mein Ferienhaus völlig allein stehend, kein anderes Haus weit und breit.
In Natura stand es mitten in diversen anderen Ferienhäusern und der Neubau keine 10 Meter entfernt... Daher buche ich das Haus bestimmt nicht mehr...
Es gibt ja nicht nur Idioten auf dieser Welt.....
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.