Løkken oder Thyborøn in der Nebensaison

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
die-zwee
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 22.02.2015, 21:20
Wohnort: Kiel

Løkken oder Thyborøn in der Nebensaison

Beitrag von die-zwee »

Moin allerseits,

zunächst einmal vielen Dank für die zahlreichen Tipps und Erfahrungen, aus denen wir schon vor unserer Anmeldung hier schöpfen durften. Ein tolles Forum mit angenehmem Umgang untereinander.

Zu unserem Anliegen: Wir (Paar, rings um die 50er) möchten in der absoluten Nebensaison im Frühjahr etwas Ruhe und Gemütlichkeit in einem Ferienhaus genießen. Bei der Suche auf diversen Portalen und nach Studium etlicher Beiträge hier im Forum sind zwei Ziele in der finalen Auswahl: Løkken und Thyborøn. Aber die letzte Entscheidung fällt schwer . . . :roll:

Einmal ein kleines Häuschen mitten in den Dünen von Løkken Furreby mit Blick auf das Meer - nach dem sprichwörtlichen "einmal umfallen" ist man am Strand. Die Alternative in Thyborøn sicher nicht ganz so abgeschieden auf drei Etagen dafür mit traumhaftem Rundum-Blick über Nordsee und Limfjord.

Die beiden Häuser und Orte haben bei uns etwa gleichviele Pluspunkte. Deshalb unsere Frage an euch und eure Erfahrungen: Wofür und vor allen Dingen warum würdet ihr euch für Løkken oder Thyborøn entscheiden?

Wir sind gespannt auf eure Antworten . . .


Grüße von der Kieler Förde

Rike & Guido
Jonah-2
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 27.01.2015, 01:38

Re: Løkken oder Thyborøn in der Nebensaison

Beitrag von Jonah-2 »

Hallo, also für mich hätte Løkken den Vorteil, dass man mehr "drumherum" hat. Nach Skagen, ist es nicht so weit, der Hafen und der Leuchtturm in Hirtshals könnte ein Ziel sein und weiter unten liegt Svinkløv, da hat mir der Wanderweg durch die Dünen ganz super gefallen. Und noch etwas weiter unterhalb liegt der Bulbjerg, der einzige Möwenfelsen in DK, den fand ich klasse, auch bei ihm gibt es oben drauf ein Bunkermuseum. Und auch ein Besuch in Frederikshavn ist möglich. Da war ich zB auf dem Pikkerbakken, ein toller Aussichtspunkt, der Weg dorthin war nicht sehr weit. Richtung Skagen gibt es zB die Wanderdüne Råbjerg Mile, auch sicher einen Besuch wert und ganz in eurer Nähe wäre dann zB der versunkene Leuchtturm Rubjerg Knude und in Nørre Lyngby die abgebrochene Steilküste.
Viele Grüße
Michaela
herma
Mitglied
Beiträge: 1326
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Re: Løkken oder Thyborøn in der Nebensaison

Beitrag von herma »

Hej,

also ich würde auch die Gegend um Løkken bevorzugen, aus dem gleichen Grund, den Jonah schon beschrieb. Außerdem ist Løkken auch ein hübsches Städtchen.

In Thyborøn habt ihr halt den Ort aber sonst nichts und der ist nun nicht gerade ein Highlight. Der Nordseestrand dort ist zwar sehr schön und gefällt mir z.B. besser als die Steilküste von Furreby (Furreby ist jetzt sowieso nicht mein Ding) aber ansonsten muss man immer über den Thyborøndamm fahren um vielleicht etwas anderes zu sehen.

Allerdings sind die Häuser in Thyborøn wirklich toll gelegen (ich glaube jedenfalls zu wissen, welche du meinst). Die sehen auch architektonisch recht interessant aus und von denen ist es wirklich nur ein Katzensprung zum Sandstrand.

Hilsen Herma
loekken0
Mitglied
Beiträge: 591
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Re: Løkken oder Thyborøn in der Nebensaison

Beitrag von loekken0 »

Hej

Ich würde mich für Loekken entscheiden....Von Furreby aus bist du zu Fuss schnell in Loekken und hast einen Ort der totalen Ruhe.....viel Erfolg beim Suchen...Lg Reinhild 8)
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Re: Løkken oder Thyborøn in der Nebensaison

Beitrag von Johanna* »

Nun ja, weit ist es ja nicht um von Thyborøn aus in die "Urlauberzivilisation" zu kommen
Allerdings ist Thyborøn meiner Meinung nach selber nicht gerade "ansprechend".
Ich glaube auch zu wissen, welches Haus Du da meinst. Hatte selber schon mal mit dem
Gedanken gespielt, aber aufgrund des "Drumherums" lieber die Finger davon gelassen.
Furreby ist - meine persönliche Ansicht - auch nicht gerade das Highlight in Nord DK,
aber die Nähe zu Løkken und die gute Erreichbarkeit zu tollen Ausflugszielen ist wohl
unbestritten. Fazit: Hätte ich nur diese beiden Möglichkeiten, würde ich mich auf jeden
Fall für Furreby entscheiden.

So oder so - ich wünsche einen tollen Frühling und gute Erholung in DK :wink:

Hilsen
Johanna
die-zwee
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 22.02.2015, 21:20
Wohnort: Kiel

Re: Løkken oder Thyborøn in der Nebensaison

Beitrag von die-zwee »

Moin allerseits,

vielen Dank zunächst einmal für eure Beiträge. Bislang eine relativ einheitliche Tendenz und dazu noch Tipps für die Umgebung obendrein - Klasse.

Da einige von euch glaubten, zumindest ein Angebot zu kennen, hier einmal die Links zur Lage beider Ferienhäuser:

Løkken - https://www.google.de/maps/search/bjerg ... a=!3m1!4b1

Thyborøn - https://www.google.de/maps/place/Vester ... 7ed8df40bb

Wir hoffen das die Google-Maps-Links neutral genug sind und keine unerlaubte Werbung darstellen.

Wenn ihr noch mehr Anmerkungen zur Lage der Häuser oder Tipps zur Umgebung habt - immer her damit . . . :)


Einen schönen Abend von der Kieler Förde

Rike & Guido
herma
Mitglied
Beiträge: 1326
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Re: Løkken oder Thyborøn in der Nebensaison

Beitrag von herma »

Hej,

das Haus meinte ich jetzt nicht in Thyborøn, sondern ich dachte an ein Haus im Kirkevej. Ist ja auch egal.
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich auf jedenfall das in Furreby bevorzugen, allein schon wegen der Gegend.

Ich weiß ja nicht, was ihr jetzt genau für Prioritäten habt. Falls es der Meerblick ist, gibt es z.B. in Lønstrup tolle Häuser.
Hier ein Beispiel http://www.feriepartner.de/ferienhaeuser/ferienhaus-393-14/
oder die hier in Kettrup Bjerge bei Løkken http://www.feriepartner.de/ferienhaeuser/ferienhaus-611-14/ , http://www.feriepartner.de/ferienhaeuser/ferienhaus-553-14/

Ruhe werdet ihr in der Nebesaison jedenfalls überall haben, vielleicht nicht gerade in Blavand aber da wolltet ihr ja eh nicht hin :wink:

Hilsen Herma
WIRDREI
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 25.05.2010, 22:06
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Løkken oder Thyborøn in der Nebensaison

Beitrag von WIRDREI »

LOKKEN!!
Das in Thyboron, wäre mir zu "städtisch"... also Bürgersteige und geteerte Strassen.... das ist für mich kein Urlaub in DK.
Urlaub in DK ist für mich GRÜN, Dünen, Sandweg, Kiesweg zum Haus... absolute Ruhe...
:D
Allgemein finde ich Thyboron nicht sooo ansprechend. Jammerbucht bei LOKKEN, Blokus gefällt mir besser :-)
2003 Stauning Vesterstrand
2005 Gronne Strand
2007 Bork Hytteby
2008 Nr. Fjand
2009 Saltum
2010 Kollerup Klit
2011 Romo und Bork Havn
2012 Houstrup
2013 Blavand und Bjerregard
2014 Lodbjerg Hede und Lokken
2015 Gjellerodde und Südfünen/Falsled, Norhede, As Vig
2016 Oster Hurup
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Re: Løkken oder Thyborøn in der Nebensaison

Beitrag von Johanna* »

Na das ist ja ein Unterschied wie Tag und Nacht :)
60 + 153 m².... Das Haus in Thyborøn ist das, was ich meinte.
Das Häuschen in Furreby ist eine richtig nette Puppenstube und
erstaunlich gut ausgestattet für die "Größe". Aber bedenke bitte,
dass der Meerblick nur vom Grundstück aus ist und man das
Auto nicht gleich am Eingang parken kann.
Trotzdem - ich würde die "Puppenstube" echt vorziehen.

Je nach dem wie weit Ihr für Eure Ausflüge fahren wollt, könnte
man noch das Adlerreservat in Tversted empfehlen, ein Besuch im
Badhotel Løkken/Café Frandsen sollte auch nicht fehlen. In Bindslev
gibt es ein altes sehenswertes Elektrizitätswerk und gleich daneben
eine interessante (ist natürlich relativ) Fischtreppe. Auf keinen Fall
versäumen solltet Ihr - wenn die absolute NS nach Ostern ist - einen
Besuch in det bla Ishus in Tversted gleich am Strandparkplatz. Das
könnte man verbinden mit einem Abstecher zu den Tversted Seen.

Gut einkaufen lässt es sich in Hjørring, aber für den "kleinen Kauf"
ist auch Løkken ausreichend.

Auf dem Piokkerbakken in Fredrikshavn waren wir auch schon dreimal.
Wie Jonah bereits schrieb, ist es wirklich sehenswert dort. Am besten
allerdings bei klarem Wetter. Einen Sprung weiter ist Sæby. Klein aber
fein.

Dann wäre da noch der Gamble Købmand 1860 in Tornby. Es gibt dort
einiges aus der "Vorzeit" zu sehen und anschließend kann man sich im
Café Mette von der anstrengenden Besichtigung erholen.

Der Hirtshals Fyr wurde schon erwähnt, auch dort gibt es ein sehr
interessantes Bunkermuseum. Und last but not least (mehr fällt mir
im Moment nicht ein) das Ozeanarium in Hirtshals und das Børglum
Kloster in Vrå (kann man von Furreby aus fast zu Fuß hin), beides
vielleicht für die nicht ganz so trockenen Tage :wink:

Hilsen
Johanna
kuddel1887
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 03.03.2011, 11:10

Re: Løkken oder Thyborøn in der Nebensaison

Beitrag von kuddel1887 »

Auf jeden Fall würde ich, wenn ich die Wahl hätte, Løkken vorziehen.
Thyborøn ist schön für einen Tagesausflug, ansonsten, wie bereits erwähnt,
eigentlich hauptsächlich von Industrie geprägt.

Die Ausflugstipps von den Anderen kann ich nur unterstützen.

Gruß Kuddel
Seit 1987 jedes Jahr mindestens einmal Dänemark!
Sunnydk
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 08.10.2011, 19:31

Re: Løkken oder Thyborøn in der Nebensaison

Beitrag von Sunnydk »

Für mich persönlich, nachdem wir aktuell in der Nähe von Thyboron sind, ist die Antwort klar: Lökken.

Mir gefällt die Landschaft weiter nördlich einfach viel besser. Ist natürlich rein subjektiv und liegt auch nicht daran, dass uns Bagger und Rüttler heute morgen gegen 07.15 Uhr aus dem Schlaf gerissen haben. :shock:
MrMinden
Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 08.12.2008, 20:53
Wohnort: Minden

Re: Løkken oder Thyborøn in der Nebensaison

Beitrag von MrMinden »

Hej!

Also es gibt sicherlich schöne Ecken und Möglichkeiten rund um Thyborøn was die Ferienhäuser betrifft. Dann lässt sich dorthin auch gut ein Abstecher machen.

Aber mehr als nen kleinen Ausflug nach Thyborøn würde ich auch nicht machen wollen. Ist für mich schon alles sehr "industriell" gehalten und mir fehlt dort irgendwie ein wenig der Charme der Ferienhaus Siedlungen.
die-zwee
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 22.02.2015, 21:20
Wohnort: Kiel

Re: Løkken oder Thyborøn in der Nebensaison

Beitrag von die-zwee »

Moin allerseits,

es ist dann letzlich nicht der Wasserturm in Thyborøn, sondern die "Dünenhütte" geworden:

[url=http://s53.photobucket.com/user/meer_licht/media/DSC_0052_zpstf8z2zrr.jpg.html][img]http://i53.photobucket.com/albums/g41/meer_licht/DSC_0052_zpstf8z2zrr.jpg[/img][/url]

Und ja, liebe Johanna, es ist eine richtig hygeligge Puppenstube:

[url=http://s53.photobucket.com/user/meer_licht/media/DSC_0054_zpsmuef6hgm.jpg.html][img]http://i53.photobucket.com/albums/g41/meer_licht/DSC_0054_zpsmuef6hgm.jpg[/img][/url]

Vielen Dank an alle, die Tipps zur Ferienhaussuche und zu Unternehmungen gegeben haben. Wir haben bereits einiges erkundet. Vor allen Dingen heute, an einem traumhaften, sonnigen Frühlingstag. Wie sagt der Däne doch so schön: 'Den Frühling muß man løkken.' ;-)


Herzliche Urlaubsgrüße aus Løkken

Rike & Guido
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Re: Løkken oder Thyborøn in der Nebensaison

Beitrag von Johanna* »

Na dann aber noch viel Spaß in Løkken, nur mit dem Eis in
Tverstedt wird es dann wohl leider nichts werden. Aber ich
entnehme Deinen Worten, dass es Euch mehr als nur gut gefällt
und schließe daraus, dass Ihr bestimmt nicht das letzte Mal
diese Gegend unsicher macht :)

Noch einen schönen Urlaub mit weiterhin traumhaftem Wetter [url=http://www.smiliemania.de/][img]http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=3165[/img][/url]

Hilsen
Johanna
WIRDREI
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 25.05.2010, 22:06
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Løkken oder Thyborøn in der Nebensaison

Beitrag von WIRDREI »

:D
Das sieht ja seeehr klasse aus!!!!
Viele Grüße in den Norden!!!! :)
2003 Stauning Vesterstrand
2005 Gronne Strand
2007 Bork Hytteby
2008 Nr. Fjand
2009 Saltum
2010 Kollerup Klit
2011 Romo und Bork Havn
2012 Houstrup
2013 Blavand und Bjerregard
2014 Lodbjerg Hede und Lokken
2015 Gjellerodde und Südfünen/Falsled, Norhede, As Vig
2016 Oster Hurup