jeg synes

Wo und wie Dänisch lernen, Fragen zur Sprache usw.
Berndt

Beitrag von Berndt »

Oder: "Dersom nogen tykkes at være viis iblandt Eder i denne Verden, han vorde en Daare".
"Mig tykkes, det er tungt at leve"
Noch ein paar Beispiele des "falschen" Passivs. (früher: tykkes - heute: synes).
Ingrid Crone
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 18.09.2008, 13:45

Beitrag von Ingrid Crone »

Ja Leute, aber Ihr dürft ja mal nicht vergessen, dass das selbe Wort in unterschiedlichem Kontext unterschiedliche Bedeutung bekommt.
Jeg synes, at... bedeutet ich finde, dass...
Mig synes bedeutet mir scheint.
Und finden und scheinen sind auch im deutschen unterschiedliche Verben. Im dänischen unterscheiden sie sich nur anhand des ich oder mir, also dem Kasus.
Und at syne en bil ist meiner Meinung nach nochwas ganz drittes.
Ich finde nicht unbedingt, dass man das so vergleichen oder gar gleichstellen kann?!
Gruss, Ingrid
Ingrid
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Mir scheint, Du willst das nicht begreifen. :D
Lippe 1
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 06.04.2005, 09:12
Wohnort: Lippe

Beitrag von Lippe 1 »

Hej alle,
Deponentien treten als eigenständige Wörter in Nachschlagewerken auf, s-Passiv nicht, Beispiel: synes, færdes, længes, ses, lykkes, s-Passiv z.B. snakkes u.a. muß man bilden, so hab ich's mal gelernt.
Müßte eigentlich noch stimmen, bin aber gern bereit dazuzulernen.

Güße aus Lippe
Günter
Lippe 1
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 06.04.2005, 09:12
Wohnort: Lippe

Beitrag von Lippe 1 »

Undskyld, mußte natürlich "Grüße" heißen.

Günter