Mehrheit der Dänen für Rauchverbot im freien

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Mehrheit der Dänen für Rauchverbot im freien

Beitrag von Lars J. Helbo »

http://nyhederne.tv2.dk/article.php/id-12827183.html
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Hotellernes og restauranternes brancheorganisation HORESTA, ønsker ikke et udendørs rygeforbud, men er åben for separate rygeafdelinger udenfor.

Sind das dann mit Stacheldraht abgezäunte Raucherareale? :mrgreen:

Nein im Ernst, solange Zigaretten besteuert werden, finde ich solch eine Überlegung ziemlich daneben. Jeder Staat verdient doch noch daran, dass Leute rauchen. Paßt für mich irgendwie nicht richtig zusammen.
Warum Zigaretten ähnlich wie Drogen dann nicht ganz verbieten?

Gruß

Dagmar
Rona

Beitrag von Rona »

Dagmar P. hat geschrieben:
Nein im Ernst, solange Zigaretten besteuert werden, finde ich solch eine Überlegung ziemlich daneben. Jeder Staat verdient doch noch daran, dass Leute rauchen. Paßt für mich irgendwie nicht richtig zusammen.
Warum Zigaretten ähnlich wie Drogen dann nicht ganz verbieten?

Gruß

Dagmar
Was geht dann dem Staat an Geldern verloren ?
Dann wird wieder irgendeine IRRSINNIGE andere Steuer erfunden um das wieder reinzuholen. Und die Steuer wird dann vielleicht auch noch teurer für uns.
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Dagmar P hat geschrieben: Nein im Ernst, solange Zigaretten besteuert werden, finde ich solch eine Überlegung ziemlich daneben. Jeder Staat verdient doch noch daran, dass Leute rauchen. Paßt für mich irgendwie nicht richtig zusammen.
Warum Zigaretten ähnlich wie Drogen dann nicht ganz verbieten?
Gruß
Dagmar
Die Hundesteuer ist ja auch nicht dafür da, dass die Vierbeiner ihr Geschäft überall hinterlassen können und die Herrchen es liegen lassen dürfen...

Die Steuern aus den Zigartten müßten eigentlich komplett ins Gesundheitssystem fließen.

Der Raucherbereich vor Restaurants ist ja oft die Eingangstür bzw. vor der Tür.
In DK sind mir schon einige Reataurants aufgefallen die vorm Eingang ein kleines Überdach gebaut haben damit die Raucher auch trocken bleiben. Und das Retaurant damit auch für Raucher attrektiv bleibt. Beim Betreten und Verlassen muß man immer durch eine "Qualm-Wand" gehen und womöglich hängt die Jacke auch noch im Eingangsbereich und mir als Nichtraucher ist nicht viel geholfen.

Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
fischie
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 18.05.2008, 12:26
Wohnort: Bjerringbro

Beitrag von fischie »

Dagmar P hat geschrieben:Jeder Staat verdient doch noch daran, dass Leute rauchen.
Ich denke, genau ist das große Problem - und das weiß jeder Statt. Jeder Raucher vergiftet sich (und seine Umwelt) systematisch mit jeder Zigarette. ( Bevor Aufschreie kommen: ich bin selbst Raucher). Sie wissen, dass sie ein Problem haben mit den Folgekosten im Gesundheitsbereich - sollte ich lieber Krankheitsbereich schreiben?? - haben.
Nur: Auf die Steuern können sie nicht verzichten und ich möchte auch nicht wissen, wo die "Bonzen" der Tabakindustrie überall drinne sitzen... Ich denke, hier liegt das große Problem. Wahrscheinlich haben sie noch mehr Macht, als wir denken.
Auf jeden Fall gefällt es mir (als Raucher!) sehr gut, dass in die Restaurants rauchfrei sind. Womit ich schon ein Problem habe, ist das Rauchverbot im Freien... ich weiß nicht. Aber ich denke über Kurz oder Lang wird es kommen. Ist ja auch nicht das Neueste auf der Welt. Ich denke bis dahin läßt es sich mit Tolleranz von beiden Seiten aus (Raucher wie Nichtraucher) sehr gut leben.
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!
fischie
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 18.05.2008, 12:26
Wohnort: Bjerringbro

Beitrag von fischie »

oops.... bitte nicht auf Schreibfehler - doppelte Worte etc. reagieren... peinlich.... Bitte einfach überlesen! DANKE!!! :oops:
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Nun geht es hier allerdings nicht um ein Vorschlag vom Staat, sondern um eine Meinungsumfrage. Die zeigt also, dass 46% für ein solches Rauchverbot im freien an Stellen, wo viele menschen zusammen kommen kommen, wären, und nur 36% wären dagegen.

Das ist ein erstaunlich hoher Wert und zeigt vielleicht warum, das Rauchverbot in Gebäuden so ganz und gar unumstritten ist. Es hat ja in DK eigentlich gar kein Streit um das eingeführte Rauchverbot gegeben.

Diese breite Zustimmung könnte auch dazu führen, dass das geltende Gesetz relativ schnell revidiert wird. Es gibt ja noch einige wenige Ausnahmen (Arbeitnehmer, die allein arbeiten oder besondere Raucherzimmer in Kneipen). Diese Ausnahmen könnten dann sehr schnell gestrichen werden.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Marion1

Beitrag von Marion1 »

Im Zoo hier im Ort herrscht im gesamten Areal seit ca. 1J. absolutes Rauchverbot.
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

manchmal ist so ein Wunsch für ein Open-Air-Rauchverbot ja gut nachvollziehbar. Wenn ich an ein Konzert bei der Kieler Woche denke, drängel, schubbs, fastlöcherinanderrleutejackenbrenn usw. Argument: Hier bin ich ja nicht in der Kneipe, hier darf ich rauchen! Sympathischer wurde mir die Dame dadurch nicht ;-).

Grüße

Wolfgang
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

Ich gebs zu: Mich störts auch total, wenn neben oder hinter mir jemand steht, der qualmt.

Vielleicht wirklich ein Rauchverbot bei großen Veranstaltungen.... aber generell ein Rauchverbot im Freien find ich nicht so doll.
Benutzeravatar
hasi
Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 08.06.2005, 08:11
Wohnort: Wischhafen

Beitrag von hasi »

Von mir aus können die Raucher ruhig im Freien rauchen. Aber bitte dann auch die Kippen nicht einfach wegschmeißen.
Wenn ich bei uns den Hauseingang im Büro sehe, manoman.
Auf den Gehsteigen die ganzen Kippen, muss nicht sein.
Kippen aus dem Autofenster schmeißen, macht man doch nicht.

Genauso wie es die kleinen Tüten für Hundehaufen gibt, gibt es auch Taschenaschenbecher.

@Dagmar
Hast du schon mal die Raucherareale auf dem Hamburger Hauptbahnhof gesehen?
3x3 Meter große Quadrate irgendwo ausserhalb der eigentlichen Bahnhofhalle auf dem Bahnsteig. Markiert mit einem dicken gelben Strich. (Warum wird eigentlich immer in gelb ausgegerentzt?)
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Konsequent waere ein Verkaufsverbot fuer gesundheitsschaedliche Produkte wie Tabakwaren, (W)Burger, Zuckerhaltige Lebensmittel, Gammelkaese. Wobei mein Mitgefuehl den Angestellten von ambulanten Pflegediensten gehoert, die der Qualmerei der Kundschaft ausgesetzt sind oder Pflegekraeften die in der Finalpflege taetig sind und dort von der letzten Zigarette ihrer Patienten eingenebelt werden.
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

galaxina hat geschrieben:Wobei mein Mitgefuehl den Angestellten von ambulanten Pflegediensten gehoert, die der Qualmerei der Kundschaft ausgesetzt sind oder Pflegekraeften die in der Finalpflege taetig sind und dort von der letzten Zigarette ihrer Patienten eingenebelt werden.
Da gibt's ja noch ganz andere Gerüche...

/anita
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Da gibt's ja noch ganz andere Gerüche...



Wem schreibst du das ? Und das ist nicht nur Formaldehyd...

Gruss A.I.P. Galaxina
Pommes_Schranke
Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: 22.06.2008, 15:38

Beitrag von Pommes_Schranke »

Dagmar P. hat geschrieben:Hotellernes og restauranternes brancheorganisation HORESTA, ønsker ikke et udendørs rygeforbud, men er åben for separate rygeafdelinger udenfor.

Sind das dann mit Stacheldraht abgezäunte Raucherareale? :mrgreen:
... jau, mit Luftabzugseinrichtung wie an manchen Flughäfen :mrgreen:

Ab wann fühlt man sich als Raucher eigentlich diskriminiert :?: Bin selber Nichtraucher, würde mich aber mal interessieren...

Mvh
Pommes
Besucht mich mal an meinem [url=http://www.whatsyourplace.de/de/places/3888/radhuspladsen]Rådhuspladsen[/url]
oder auf meinem [url=http://www.whatsyourplace.de/de/places/3889/slotsholmen]Slotsholmen[/url]
oder in meiner [url=http://www.whatsyourplace.de/de/places/3928/den-gamle-by--die-alte-stadt]Alten Stadt[/url]
oder einfach in meiner [url=http://www.whatsyourplace.de/places/2703/Einkaufsstadt]Heimatstadt[/url]

auf whatsyourplace.de