Achtung Hund !!!!

Off-Topic-Plaudereien
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

ein kleiner Widerspruch zu Silvia. Aus Hundegegnern kann man durchaus Hundefreunde machen. Das ist uns mindestens dreimal geglückt. Zwei Familienangehörige hatten mächtig Angst vor Vierbeinern und sind durch den häufigeren Kontakt zu unsere Molly zu Hundefreunden geworden. Ein Freund ist durch den gelegentlichen Kontakt zu unser Dame zwar noch nicht selbst auf Vierbeiner gekommen, hat seine Einstellung aber mächtig positiv gelockert.

Ok., diese waren eher Angst- und Distanz"fälle". Der reine Hasser müßte man vielleicht intensiver "bearbeiten". Oder man läßt es, ignoriert sie und reagiert nicht. Ich nehme es mir hier im Forum ja auch immer wieder vor und habe so manche Mail vor dem Absenden wieder gelöscht, aber leider schaffe ich es nicht immer.

Schöne Grüße

Wolfgang,

der das Strandbeispiel mit dem Kotbeutel wirklich gut findet. Schade, daß man nicht immer so positiv spontan reagiert.
hippo73
Mitglied
Beiträge: 292
Registriert: 12.08.2007, 19:37
Wohnort: Sauerland

Re: Achtung Hund !!!!

Beitrag von hippo73 »

Silvia W. hat geschrieben: Mit knallroten Ohren wirde die Tüte angenommen und am "Handling" konnte ich erkennen, dass diese Hundehalter nie eine benutzt haben. Schade, solche Leute sind es schuld, wenn man auch auf uns schimpft.
genau das ist das Problem!
aber eben nicht nur in DK am Strand. das habe ich hier jeden Tag direkt vor der Haustür, ob ich will oder nicht :? :wink:

ich habe mir hier schon nen Wolf diskutiert. wenn ich dumm angelabert werde (rein vorsorglich) immer und immer wieder erklärt, dass ICH wirklich meine Tüten auch benutze und nicht nur vorzeige. es heißt immer nur "ja ja, das sagen sie alle" :x
Viele Grüße, Claudia
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Sagt mal..bisher fand ich nur in den dänischen Geschäften die Kottüten..wo gibt es die hier auch bei uns ao auf der Rolle?
Sah ich bisher noch nicht :oops:
ich kauf mir die in DK immer auf Vorrat


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

[url=http://www4.schlecker.com/htdocs/ArtikelDefault.aspx?iSelected=6&navebene=3&treecount=3&bNavEbeneHaupt=TRUE&rubriknummerHaupt=600&rubriknameHaupt=Hunde&rubriknummer=6025&rubrikname=Pflege&selectbox=6025]schau mal[/url]
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

brave hat geschrieben:Sagt mal..bisher fand ich nur in den dänischen Geschäften die Kottüten..wo gibt es die hier auch bei uns ao auf der Rolle?
Sah ich bisher noch nicht :oops:
ich kauf mir die in DK immer auf Vorrat
Hej Iris,

bei Fressnapf bekommt man die aber. Sogar in Knochenform zum Umhängen :mrgreen:

Liebe Grüße
Silvia
Liebe Grüße
Silvia
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

ihr seid klasse, so plündere ich nicht mehr DK's Supermärkte :mrgreen:


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
hippo73
Mitglied
Beiträge: 292
Registriert: 12.08.2007, 19:37
Wohnort: Sauerland

Beitrag von hippo73 »

ich schwöre auf die 1-Liter-Gefrierbeutel von solido, von Ihr Platz :mrgreen:
100 Stück auf einer dicken Rolle. ich packe dann immer so 4 Stück in Leinentasche oder Jacke.

mit anderen komme ich nicht klar 8)
und diese "richtigen" sind mir einfach viel zu teuer, bei 2 Hunden :wink:
Viele Grüße, Claudia
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Huhu Claudia kann man die auch gut verknoten?
Ich finde die aus DK...die Tüten, lassen sich bestens verknoten!


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
hippo73
Mitglied
Beiträge: 292
Registriert: 12.08.2007, 19:37
Wohnort: Sauerland

Beitrag von hippo73 »

sagen wir mal so: mein Mann verknotet sie immer, muss also gehen.
ich drehe sie nur zu und mache keinen Knoten :oops: :wink:
Viele Grüße, Claudia
aberhallo99
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 02.08.2008, 10:25

Beitrag von aberhallo99 »

hallo,

ich glaube überall gibt es hundehalter die nichts von "häufchentüten" halten. bei uns in wien gibt es jetzt sogar eigenen "häufchensherifs" und wenn die einen erwischen beim nicht-auf-sammeln kostet das euro 36,--, aber das schreckt die meisten auch nicht ab. ich habe einen bürohund und nur einen relativ kleinen grünstreifen zum gassigehen und das ist immer ein hindernislauf rund um die häufchen. lustigerweise sind die boxen mit den gagisackerl auf der anderen strassenseite beim radweg :!: aufgestellt (sehr intelligent :roll: ) und auch die passenden mistkübel dazu. bei uns ist es zumindestens so: 10 hundehalter mit je einem hund und davon hebt einer auf :!: und dann sind auch noch diejenigen die zwar aufsammeln, aber die vollen tüten neben den bäumen liegen lassen.

Dies ist mein beitrag zum "häuchenthema" 8)
Liebe Grüsse aus Österreich
Karin & Co
hippo73
Mitglied
Beiträge: 292
Registriert: 12.08.2007, 19:37
Wohnort: Sauerland

Beitrag von hippo73 »

die Quote hier ist sehr ähnlich.
meist haben die Leute nicht mal ein schlechtes Gewissen mit dem "Argument": Ich zahle ja schließlich Hundesteuer! :x
Viele Grüße, Claudia
aberhallo99
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 02.08.2008, 10:25

Beitrag von aberhallo99 »

hallo,

bei uns ist es auch so: in den hundezonen werden die häufchen von der gemeinde weggeräumt sonst sollte/muss man es selber machen.

jaja das mit der hundesteuer höre ich auch immer.

eine frage habe ich noch: wie ist es mit hunden in dk in restaurants? gibts bei den eingängen schilder oder aufkleber mit den vermerk "ich darf hier nicht rein" oder so ähnlich?
Liebe Grüsse aus Österreich
Karin & Co
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hej, meist muss Hund draussen bleiben oder halt im Sommer auf der Terasse oder so.
Wir hatten aber auch schon Restaurants, wo sie mit reindurften.
So oft gehen wir da nicht essen und der Pølse Bude macht das nix, da ist Hund willkommen, weil dann nachher nicht mehr so viel Essen auf der Strasse liegt :mrgreen:
by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Beitrag von maybritt h »

Hej!

Mir fehlt hier der DK Bezug!
:roll: :roll:


Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
hippo73
Mitglied
Beiträge: 292
Registriert: 12.08.2007, 19:37
Wohnort: Sauerland

Beitrag von hippo73 »

Mönsch, ich dachte, wenigstens bei den Plaudereien dürfte es auch mal etwas Off-Topic sein :roll:
Viele Grüße, Claudia