Ausstattung Ferienhaus mit Geschirr immer zu gering

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Sybille 0104
Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: 13.11.2005, 14:20

Ausstattung Ferienhaus mit Geschirr immer zu gering

Beitrag von Sybille 0104 »

Hallo aus Sønderby,
ich wollte mal an alle Ferienhausvermieter eine Frage richten:
Warum gibt es immer zu wenig oder unpassendes Geschirr im Haus? Wir haben ein Haus für 14 Personen wohlwissentlich nur zu 7. belegt. Und auch hier sind die Schüsseln zu klein, ein mini Salatsieb (der würde meiner 3 köpfigen Familie nicht reichen), wenn die Spülmachine läuft, dann fehlen schon Gläser, es gibt keine Müslischalen, keine Waage, keine Backform und so weiter. Das Haus selber ist toll, aber so etwas nervt echt. Hätten wir die Bude voll belegt, müssten wir in Etappen kochen und essen :-) Empfinden das andere Familien auch so? Oder sind wir die Einzigen die nicht zum Essen ausgehen?
Hilsen Sybille
Alpha62
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 10.02.2012, 11:50

Beitrag von Alpha62 »

hallo ,
kann das so nicht bestätigen und das bei 32 urlauben in dk.jeder hat da wohl auch ein anderes empfinden , was er benötigt.meistens hatten wir sehr viel mehr geschirr als benötigt. ob ich nun unbedingt ein eierkocher ,oder toaster gebrauche ist geschmackssache. eine kaffemaschiene ist aber ein muss :wink:
vor 20 jahren waren kaffebecher noch mangelware in den häusern und wohl unbekannt , aber auch das hat sich geändert. ich brauche auch keine luxusausstattung für den urlaub. aber auch das ist ansichtssache. aber genügend geschirr sollte schon für die personenzahl im haus sein.
unsere erfahrung bei über 30 urlauben ist eher so , das die ausstattung der häuser sehr , sehr gut war mit gschirr und elektrogeräten. selbst das bügeleisen und brett ist schon normal geworden.
vielleicht liegt es an den alter vom haus , wenn die ausstattung schlecht ist. das kann ich nicht bestätigen , da wir immer neuere häuser mieten. aber am ende ist wohl jeder ferienhausbesitzer dafür verantwortlich , was er für nötig hält.
wer etwas ganz dringend im urlaub benötigt....einfach mittnehmen , oder vorher mal anfragen , ob vorhanden :wink:
ich denke , man kann es da keinen ganz recht machen, denn jeder tut anders :P

lg
Alpha
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

wir haben in den letzten Jahren, egal ob mit 2 oder 11 Personen durchweg die Erfahrung gemacht, daß genügend Geschirr vorhanden war. Ok., nach Waagen oder Backformen schauen wir selten oder gar nicht, auch wenn wir (fast) täglich kochen. Und dies durchaus gerade in größeren Gruppen teils auch mehrgängig und aufwändig. Wir hatten aber auch ein relativ neues Objekt mit doppelter Küchenausstattung gebucht (2 Herde, 2 Spülmaschinen etc.). Wenn wir nur zu zweit unterwegs sind, können wir auch in älteren Häusern selten meckern. Jetzt gibt es eigentlich immer einen Wasserkocher (den wir früher immer extra mitgeführt haben) für Tee. Kuchen haben wir bislang nur als Blechkuchen gebacken. Teller und Tassen sind früher manchmal Mangelware gewesen (solide Messer ohnehin), es hat sich aber deutlich gebessert, auch bei den (Wein-)Gläsern. Trotzdem gehört zu unserem Gepäck immer ein kleiner Satz Messer, ein Kellnermesser, der persönliche Trinkbecher (Tradition seit 1976 ;-)) und eigene Weingläser.

Zu Müslischalen und Sieben kann ich leider wenig sagen, habe kaum darauf geachtet. Die Auswahl und der Zustand der Kochutensilien ist leider nicht immer gut, aber zumindest in diesem Thema kann man nicht behaupten, daß alles früher besser war, da mußten auch wir das Geschirrspülen gut planen, um rechtzeitig wieder sauberes Geschirr auf den Tisch zu bekommen...

Grüße

Wolfgang
loekken0
Mitglied
Beiträge: 591
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

Hallo Sybille..

Ich würde deine Wünsche dem Ferienhausvermittler mitteilen und schildern was fehlt oder was nachgebssert werden könnte.
Natürich hat man nicht das Angebot, was man zu Hause hat.
Dann ist immer noch die Frage, wohnen die Dänen selber mal in dem Haus oder ist es ein reines Vermietungsobjekt....

wir haben in all unsere dänemarurlauben schon oft improvisieren müssen, aber einen gewissen Strandard kann man schon erwarten, denn wir bezahlen gute Miete und die Besitzer dürfen gerne davon auch die Ausstattung aufstocken oder erneuern.
Ich bin nun kein Vermieter, sondern Mieter aber wenn man nichts sagt, kann auch nichts verbessert werden.

Bin zur Zeit in einem Ferienhaus,in dem genug vorhanden ist...sogar die Bratpfannen 8) 8) sind top...
:D
Lg
Reinhild
Shorty
Mitglied
Beiträge: 378
Registriert: 08.08.2007, 09:10
Wohnort: Kiel

Beitrag von Shorty »

also so spezielle Dinge,wie Backformen,Waage...sind nicht gängig nach meiner langen Erfahrung (seit 79)
In den neueren Häusern,die wohl nur als Anlageobjekte genutzt werden,ist abgezählt auf die im Haus ausgelegte Personenzahl die Grundausstattung da,aber darüber hinweg nichts.In Häusern,die der Besitzer selbst nutzt merkt man einen Unterschied.
Wir haben immer eine Kiste mit den wichtigsten Sachen mit,wie grosse Tassen,Dosenöffner,Teesieb....
Entweder man lebt,oder ist konsequent
(Erich Kästner )
mieke
Mitglied
Beiträge: 1605
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Ausreichend Geschirr in Form von Tassen o. Bechern, Gläsern, Suppentellern/-tassen, großen Tellern und Frühstückstellern oder-brettchen plus Besteck sollte vorhanden sein, dazu Töpfe, Pfannen. Habe ich auch bisher immer in ausreichendem Maß vorgefunden.
Aber persönliche Vorlieben wie Müslischalen, vollständiges Back-Equipment oder sonstige Besonderheiten kann und muss man nicht erwarten, das liegt wirklich im Ermessen des Ferienhausbesitzers. Der eigene Küchenausrüstungsstandard ist schließlich allgemeingültig :wink:
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Sybille 0104
Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: 13.11.2005, 14:20

Beitrag von Sybille 0104 »

Wir haben immer neue Häuser und Luxusklasse. Klar Waage braucht man nicht aber bei einem 14 Personenhaus gehört eine grosse Schüssel für Salat, oder Nudeln schon dazu. Und wir 2 Frauen bemängeln solche Dinge eigentlich jedes Jahr. Egal welche Region, oder welches Haus. Bei selbst benützten Häusern haben wir immer den Eindruck daß ein wildes Sammelsurium an nicht mehr gebrauchten Dingen der Besitzern in den Häusern landet. Hier sind wir momentan in einem reinen Vermietungsobjekt. Und wir kommen klar, da eben nur zu 7. Aber voll belegt wäre es ein echtes Problem.
Liebe Grüße und wünscht uns dass der Regen aufhört.
Sybille
Rav-Freund
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 26.04.2005, 08:57
Wohnort: NRW

Beitrag von Rav-Freund »

Hallo,
also das kann ich gar nicht bestätigen.
Wir hatten immer perfektes Geschirr, reichlich Besteck...Alles super !
Wenn mal "kleine Löffel" fehlten - die verschwinden bei mir daheim auch immer...waren die innerhalb von 2 Tagen nachgebessert.
Eine freundliche Nachfrage beim Vermieter....und Alles wird gut !
Kjaergarden
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 08.05.2013, 14:28
Wohnort: ...tief im Westen...

Beitrag von Kjaergarden »

Hallo,

wenn ich mit 7 Personen in einem für 14 Personen eingerichteten Haus wäre und Geschirr etc. für nur 12 Personen vorfände, wäre mir das - ehrlich gesagt - ziemlich egal. Ärgerlich fände ich diesen Umstand allerdings bei voller Belegung.

Insofern würde ich das erstmal nicht bemängeln, sondern evtl. bei Abreise und Schlüsselübergabe darauf aufmerksam machen.

Insgesamt bei bisher ca. 25 DK-Urlauben betrachtet, fand ich die Ausstattung der Häuser immer zweckmässig ausreichend (wobei ich im Urlaub auch nicht den Anspruch habe, den Weisswein aus einem Kelch und den Rotwein aus einem größeren bauchigen Glass trinken zu müssen).

Dass Töpfe oder Pfannen Gebrauchstatus haben und nicht jedes Jahr erneuert werden, entspricht zwar auch nicht meiner Ästhetik, nehme ich aber (weil auch darauf vorbereitet) in Kauf - man ist eben im Urlaub. Das meine Frau trotzdem erst einmal alles in die Spülmaschine stopfen muss, belustigt mich jedes mal.

Was ich niemals machen würde, ist, heimische Töpfe und Pfannen mit zu schleppen
LG, Kjaergarden
...vielleicht sieht man sich mal in DK am Strand...
CAY
Mitglied
Beiträge: 637
Registriert: 06.06.2006, 12:10
Wohnort: Dort, wo andere Urlaub machen

Re: Ausstattung Ferienhaus mit Geschirr immer zu gering

Beitrag von CAY »

Eingangs heißt es:
Sybille 0104 hat geschrieben:ich wollte mal an alle Ferienhausvermieter eine Frage richten
Ich bin zwar kein Vermieter, habe als Mieter aber bisher auch nicht über mangelndes Geschirr, Besteck o.ä. klagen können. In den 70ern war es gang und gäbe, daß alles pro Person abgezählt war, aber inzwischen ist in allen Häusern, die ich bewohnt habe, mehr als das vorhanden gewesen.

Prima wären allerdings scharfe Küchenmesser, die bringe ich nach wie vor vorsichtshalber von zuhause mit, da meist Mangelware.
LG, C.A.Y.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej,

da der Anteil der VERmieter hier im Forum doch eher gering ist, antworte ich auch mal als Mieter.

Auch ich muss sagen, dass die Ausstattung der Küchen im Vergleich zu vor 20 oder 30 Jahren schon wesentlich verbessert hat. Auch ich kann mich noch an abgezählten Bestand mit Listen in den Türen erinnern.

Sollte Grundausstattung nicht in ausreichendem Mass vorhanden sein, so würde ich das (bei entsprechendem Bedarf) auch bemängeln, denn ohne das wird sich auch nichts ändern. Individualausstattung sollte man aber nicht als selbstverständlich voraussetzen. Auch dass Müslischalen, ich nehme sie immer für Joghurt, wenig vorhanden oder klein sind, ist keine Seltenheit.

Das alles ist in meinen Augen dann aber nicht unpassend. Sondern auch wenn es "nur" das Nachbarland ist, könnte es wohl sein, dass es auch da unterschiedliche Gewohnheiten bezüglich der kulinarischen Darreichung gibt. :wink: Wie mag das wohl in einem Ferienhaus im fernen Osten oder auf dem afrikanischen Kontinent ausfallen.

Also kurzum, Grundausstattung wie Besteck, Teller, Tassen, Töpfe sollte stimmig sein, alles andere ist eben Urlaub im Ausland.
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Habe zwar noch nicht Eure langjährige Erfahrung, aber in den bisherigen Häusern war immer alles reichlich vorhanden (ok, nach einer Waage habe ich nicht geguckt, brauche ich zu Hause ja auch nicht). Selbst mit den scharfen Messern hatten wir bisher Glück, obwohl wir da sicherheitshalber auch immer einige mitschleppen.

Wir haben jetzt aber ein ganz neues Haus (im Juni), bei dessen Bewertungen mehrfach darauf hingewiesen wurde, dass das Geschirr/Besteck für die volle Personenzahl (6) nicht ausreichend ist (für mich persönlich egal, da ich a) keine Spülmaschine nutze und wir b) auch nur zu dritt sind). Diesmal gehe ich allerdings davon aus, dass unsere bis dato umsonst mitgereiste Auflaufform zum Einsatz kommen wird :wink:
Opel
Mitglied
Beiträge: 773
Registriert: 20.06.2012, 16:05
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Opel »

Ich kann sagen, das die Küchenausstattung für 2 - 3 Personen immer gereicht hat.

Allerdings, wenn man zu 8 oder mehr Personen ist, wird es oft schwierig wenn es um ausreichend grosse Töpfe z. B. für Nudeln, Kartoffeln und Suppen geht. Auch sind die Pfannen oft alt und verkratzt und leider nur für 3 - 4 Portionen geeignet. So nimmt man dann zwei oder drei Pfannen verschiedener Grösse und damit ist der Ofen dann belegt.

Des weiteren sind oft die Schüsseln und Kannen usw. nicht gross genug. Wenn eine Kaffeemaschine nur 8 Tassen hergibt ist man bei 12 Personen ständig am nacharbeiten.

Kochutensilien waren bisher immer sehr grosszügig vorhanden. Da wundert man sich, was es alles gibt.
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

Hej,

wir hatten im letzten Jahr im September auch das erste mal ein Haus wo viel zu wenig Besteck und Geschirr vorhanden war.

Beim Besteck gab es keine Kaffeelöffel, Kochtöpfe waren 2 kleine da sowie eine Bratpfanne und das Haus war für 6 Personen traurig aber wahr.

Da Sybille das gleiche Problem hat auf Kegnaes wie wir damals in der gleichen Ecke wird das da wohl die Standard Ausrüstung für Ferienhäuser sein :mrgreen: weniger ist mehr :mrgreen:

LG Plattfisch
Opel
Mitglied
Beiträge: 773
Registriert: 20.06.2012, 16:05
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Opel »

Ui Plattfisch, das ist aber übel. Das sollte nicht sein.

Gut, wenn wir mit vielen Leuten verreisen nehmen wir entsprechend grosse Kochgefässe mit (aus Schaden wird man klug). Aber eine Grundausstattung wo wenigstens einmal alle Mahlzeiten eingedeckt werden können für die Anzahl der Schlafplätze kann man schon erwarten.

Wenn man in den Second-Hand-Läden schaut, kostet eine Ausstattung nur wenig. Bei den Häusern, die viel privat genutzt werden, sammelt sich im Laufe der Zeit viel an, genauso eben wie Daheim. Vllt. ist es so, das gerade die kleinen Löffel gerne mitgenommen werden, um unterwegs etwas zu essen.

Also einen Mindestbestand darf man schon erwarten. Ansonsten würde ich im Büro reklamieren.