Die Suche ergab 713 Treffer

von MichaelD
27.04.2016, 13:41
Forum: Nach DK ziehen, Auswandern
Thema: Vorurteile gegen Deutsche bzw. Türken in Dänemark
Antworten: 31
Zugriffe: 23684

Re: Vorurteile gegen Deutsche bzw. Türken in Dänemark

Hallo Cem! Ich wohne hier seit 19 Jahren und habe bestimmt nicht den Eindruck, dass die Reste von Vorurteilen gegen Deutsche die Chancen auf dem Arbeitsmarkt beschränken. Dänemark ist allerdings ein Land, dem die Integration von Zuwanderern nichtwestlichen Ländern im europäischen Vergleich sehr schl...
von MichaelD
09.02.2016, 12:14
Forum: Erhverv
Thema: Ny Tysklandsstrategi - Handel - turisme - sprog
Antworten: 2
Zugriffe: 20862

Re: Ny Tysklandsstrategi - Handel - turisme - sprog

Interessant. Allerdings zweifele ich, ob man, ob man - was das dänische Bildungssystem und die Sprachförderideen angeht - die heutige Lage kennt bzw. wirklich wahrnehmen will. Als ich vor zwei Jahren einem Jungen aus der 9. Klasse der Folkeskole etwas Deutschunterricht gab, kam er mit einem Lehrbuch...
von MichaelD
11.08.2015, 13:29
Forum: Allgemeine Diskussion
Thema: DR-Moderatoren machen sich über die GR-Krise lustig
Antworten: 53
Zugriffe: 23013

Re: DR-Moderatoren machen sich über die GR-Krise lustig

Was die 100 Milliarden Euro angeht: Es ist typisch, dass mal wieder kein Journalist - und wohl nur die allerwenigsten Zeitungsleser - sich die Quellen mal näher anschauen. Was das IWH vergleicht, ist die tatsächliche Situation mit einer hypotetischen ganz ohne Euro, in der die deutsche öffentliche H...
von MichaelD
07.05.2015, 13:01
Forum: Wirtschaft
Thema: Bargeld wird vielleicht bald nicht mehr überall angenommen
Antworten: 568
Zugriffe: 279011

Re: Bargeld wird vielleicht bald nicht mehr überall angenomm

Abwarten. Venstre und Dansk Folkeparti sind dagegen. Es wird gemeinhin unterschätzt, wie viele Menschen keine Bezahlungskarten haben können beziehungsweise wünschen. Insbesondere in abgelegenen Gebieten gibt es viele. Tankstellen sind meines Wissens schon heute ausgenommen von der Pflicht, Bargeld a...
von MichaelD
07.01.2015, 14:50
Forum: Nach DK ziehen, Auswandern
Thema: Lehramtstudium in Dänemark?
Antworten: 3
Zugriffe: 4532

Re: Lehramtstudium in Dänemark?

Eine nicht unerhebliche Frage ist, ob du mit einer dänischen Ausbildung nach Deutschland zurückkehren kannst, wenn du das jemals willst. Du musst Dich entscheiden, ob du an der Folkeskole unterrichten willst, oder an den Einrichtungen der sogenannten gymnasialen Ausbildungen. Für die Folkeskole beko...
von MichaelD
07.11.2014, 16:29
Forum: Allgemeine Diskussion
Thema: 11 Fakten über Dänemark
Antworten: 5
Zugriffe: 8309

Re: 11 Fakten über Dänemark

Naja, ich denke eher an "Illustriertes Wochenblatt für die moderne Hausfrau".
Das mit den Weihnachtsbäumen war spannend. Übrigens - Deutschland produziert viele Würstchen.

Gruss Michael
von MichaelD
22.10.2014, 15:07
Forum: Literatur und Filme / litteratur og film
Thema: 1864 (tv-serie)
Antworten: 5
Zugriffe: 11170

Re: 1864 (tv-serie)

DR hat gemeldet, dass die Serie trotz einiger Kritik (nur aus dem rechten Lager) sehr viel gesehen wird. Kritik wegen der historischen Korrektheit? Ich würde eher sagen, Kritik am fast rein dänischen, subjektiven Blickwinkel. Ein solcher Blickwinkel ist bei historischen Spielfilmen aber normal, und ...
von MichaelD
05.03.2014, 10:38
Forum: Wirtschaft
Thema: Dänemark: Rekordverschuldung von 321%
Antworten: 27
Zugriffe: 17870

Re: Dänemark: Rekordverschuldung von 321%

Ich finde einige der Beiträge etwas hochmütig. Der Punkt ist ja nicht der, dass die Verschuldung der privaten Haushalte problemlos ist, solange die Konjunktur gut ist. Der Punkt ist vielmehr, dass wenn es zu einer grösseren Kapitalflucht kommt, z.B. wegen Entwicklungen in der Ukraine, dann sieht die...
von MichaelD
12.08.2013, 18:08
Forum: Allgemeine Diskussion
Thema: Dänische Gesinnung auf den Nordfriesischen Inseln
Antworten: 16
Zugriffe: 9416

@moms: Die Ergebnisse der Abstimmung 1920 wurden zwar lokal ausgezählt, aber auf Basis der altdänischen Sogne festgestellt, und der relevante Sogn war Westerland-Föhr. Hier stimmten 58% für Deutschland. Dieser Sachverhalt schloss schon formal aus, dass die Dörfer an Dänemark abgetreten wurden. Was i...
von MichaelD
26.07.2013, 12:20
Forum: Allgemeine Diskussion
Thema: Dänische Gesinnung auf den Nordfriesischen Inseln
Antworten: 16
Zugriffe: 9416

1920 haben zwei sehr kleine Dörfer auf Föhr mehrheitlich für Dänemark gestimmt, aber die Abstimmungen im heutigen Schleswig-Holstein wurden weder für die Zone als ganzes (wie auf der heutigen dänischen Seite) noch auf Weiler-Niveau festgestellt, sondern auf der Grundlage der Grenzen der evangelische...
von MichaelD
26.07.2013, 11:57
Forum: Übersetzungshilfe
Thema: Politische Einstellung
Antworten: 1
Zugriffe: 5301

Ein Versuch:

Entweder lass ich den Sozialisten raushängen, oder aber ich (oder man) muss mehr Geld einsammeln

Das mit dem bundgarn ist keine übliche Redewendnung, aber ein Fischer fängt mehr, wenn er das tut.
von MichaelD
22.08.2012, 14:42
Forum: Deutsch & Dänisch / Dansk & Tysk
Thema: Schultüten an dänischer Schule in Kopenhagen
Antworten: 3
Zugriffe: 9797

Hab ich meinen Kleinen auch mitgegeben, als sie hier in DK in der Vorschulklasse anfingen. Allerdings waren die jeweils so verwirrt an diesem Tag, dass sie gar nicht wussten, was sie damit anfangen sollten, weil es keine anderen gab, denen sie das abgucken konnten. Die Süssigkeiten zum Teilen mit de...
von MichaelD
30.08.2011, 22:09
Forum: Übersetzungshilfe
Thema: gøre færdig
Antworten: 2
Zugriffe: 3826

Deine Übersetzungen sind ok, auch wenn man normal wohl nur sagen würde: Es gibt Arbeit, die ich fertig machen muss. Ich glaube im Dänischen ist noget mehr oder weniger obligatorisch, wohl weil ein Relativsatz folgt. (Vergleichbar dem Unterschied von "det arbejde" und "arbejdet": ...
von MichaelD
02.03.2011, 14:25
Forum: Übersetzungshilfe
Thema: billig
Antworten: 3
Zugriffe: 4152

ja, jedenfalls kann das mitschwingen.
gruss michael
von MichaelD
02.03.2011, 13:46
Forum: Allgemeine Diskussion
Thema: Dänisches Wohnen - Einrichtung, Möbel, Interior
Antworten: 34
Zugriffe: 30639

Das ist sehr einfach, wenn man den Stil der unter 60jährigen meint: Zunächst muss man den den Lichteinfall von draussen begrenzen. Z.B. eine Markise direkt über alle Fenster montieren und etwa 50-60 cm ausgefahren halten. Damit simuliert man den typischen Dachüberhang und motiviert alles weitere. Da...