Die Suche ergab 7 Treffer
- 02.02.2012, 10:45
- Forum: Urlaub in Dänemark
- Thema: Was kocht ihr im Urlaub so?
- Antworten: 118
- Zugriffe: 52913
Hauptsächlich Fisch und Grillen. Wir lassen uns im Urlaub gern mal von der lokalen Küche verwöhnen (Kochen muss man ja oft genug zu Hause). Mal ganz davon abgesehen, dass nicht unbedingt jede Küche das Material bereitstellt, was man zum Kochen braucht.. Nein, wir unterstützen die lokale Gastronomie ^^
- 02.02.2012, 10:39
- Forum: Urlaub in Dänemark
- Thema: Was ist der absolute Hauptreiz am Dänemark-Urlaub?
- Antworten: 65
- Zugriffe: 29301
- 02.02.2012, 10:29
- Forum: Unterricht & dänische Sprache
- Thema: Dänisches Kulturinstitut in Bonn schließt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6517
- 02.02.2012, 10:20
- Forum: Plaudereien
- Thema: Wo fahrt ihr hin,,wenns mal nicht nach Dänemark geht?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 35071
- 02.02.2012, 10:18
- Forum: Plaudereien
- Thema: Ereader
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10118
Ich hab auch Interesse an einem solchen Reader (obwohl zumindest bei Amazon sich die Kindle-Buch-Preise von den "normalen" Buchpreisen kaum unterscheiden und die elektronischen Versionen teilweise auch schlecht aufbereitet sind). Für mich steht jedoch im Vordergrund, dass der Reader auch HTML-Seiten ...
- 02.02.2012, 09:44
- Forum: Nach DK ziehen, Auswandern
- Thema: Dänische Eigenheiten
- Antworten: 40
- Zugriffe: 29370
Man kann halt feststellen, so verschieden, wie jeder Einzelne von uns ist, so verschieden sind auch die Auffassungen. Manchmal hat man auch einfach nur "Pech" und trifft auf eine Person, die einen besonders schlechten Tag hat. Da sollte das Ergebnis hier wie da wohl eher negativ ausfallen. Wichtig ...
- 31.01.2012, 10:37
- Forum: Nach DK ziehen, Auswandern
- Thema: Ein paar Bayern auf den Weg nach Daenemark
- Antworten: 48
- Zugriffe: 28484
Hämische Antworten oder nicht. Man muss sich halt vor Augen führen, was mit so einer krassen Veränderung einhergeht - egal, ob man jetzt ins Ausland auswandert oder nur die Stadt wechselt und zu Hause alle Brücken einreisst. Klar, bei einer Auswanderung steht auf jeden Fall noch die Sprachbarriere ...