NemID / MitID für deutsche Sommerhausbesitzer
Re: NemID / MitID für deutsche Sommerhausbesitzer
Für eine öffentlich Signatur muss zu irgendeinem Zeitpunkt mal von öffentlicher Seite die Identität gecheckt werden. Hier gab es ja schon Berichte, wo selbst eine NemID mit öffentlicher Signatur vorlag und es dennoch ein Update brauchte und es nicht über mitid.dk ging.
Es würde ja keinen Sinn ergeben, wenn die Banken unkompliziert öffentliche Signaturen raushauen dürften, während man für die gleiche Umstellung auf dem Amt einen Termin und Zeugen (!) braucht. Von der Bank hatte ich anfangs auch nur eine Bank-NemID. Die Umstellung ging damit nicht.
Ich gehe mal davon aus, dass du zum Beispiel Post von Skat bekommst und dich dort nicht online einloggst, das dürfte mit deiner MitID eigentlich nicht gehen.
Jedenfalls ist dein Weg über die Bank doch die optimale Lösung für den TE.
Es würde ja keinen Sinn ergeben, wenn die Banken unkompliziert öffentliche Signaturen raushauen dürften, während man für die gleiche Umstellung auf dem Amt einen Termin und Zeugen (!) braucht. Von der Bank hatte ich anfangs auch nur eine Bank-NemID. Die Umstellung ging damit nicht.
Ich gehe mal davon aus, dass du zum Beispiel Post von Skat bekommst und dich dort nicht online einloggst, das dürfte mit deiner MitID eigentlich nicht gehen.
Jedenfalls ist dein Weg über die Bank doch die optimale Lösung für den TE.
Re: NemID / MitID für deutsche Sommerhausbesitzer
Es ist in der Tat so, dass ich anscheinend eine NemID habe, die nur zum Banking nutzbar ist. somit kann ich nicht per NemID auf MitID umstellen. Meine Bank (Sysdbank) sagt, sie dürfe da nicht helfen, verschiebt aber die Frist für mein Konto, solange der Borger Service keine Möglichkeit für Ausländer anbietet. Wie soll das auch gehen. Woher soll ich Zeugen bekommen? Und was soll der Blödsinn mit den Zeugen. Ich habe ja auch eine CPR Nummer und NemID ohne Zeugen bekommen. Die CPR über den Antrag des Makler und die NemID über die Sydbank. Da will wohl jemand in DK genauso schön kompliziert sein wie die Behörden in Deutschland. Aber selbst hier kann ich jederzeit ein Bankkonto per PostID in den Filialen der Post bzw. mittlerweile sogar online eröffnen.
Warum das mit der MitID so kompliziert für einige ist und für andere nicht, verstehe ich nicht. Ich werde meine Bank mal fragen, ob die meine alte NemID aufdatieren können, so das diese auch für den digitalen Service freigeschaltet wird. Dann müsste ich ja die MitID über die digitale NemID selbst beantragen können. Haut das alles nicht hin, wäre meine Idee ein neues Bankkonto zu eröffnen. Dafür muss es ja auch eine Lösung geben. Dann wird mal ja wohl sofort eine MitID bekommen, wenn die NemID ein Auslaufmodell ist.
Ein Termin beim Borger Service machen ohne Zeuge, um dann eventuell wieder weggeschickt zu werden, werde ich sicher nicht machen. Dann verschiebe ich halt die Deadline noch 25 mal.
Warum das mit der MitID so kompliziert für einige ist und für andere nicht, verstehe ich nicht. Ich werde meine Bank mal fragen, ob die meine alte NemID aufdatieren können, so das diese auch für den digitalen Service freigeschaltet wird. Dann müsste ich ja die MitID über die digitale NemID selbst beantragen können. Haut das alles nicht hin, wäre meine Idee ein neues Bankkonto zu eröffnen. Dafür muss es ja auch eine Lösung geben. Dann wird mal ja wohl sofort eine MitID bekommen, wenn die NemID ein Auslaufmodell ist.
Ein Termin beim Borger Service machen ohne Zeuge, um dann eventuell wieder weggeschickt zu werden, werde ich sicher nicht machen. Dann verschiebe ich halt die Deadline noch 25 mal.
Re: NemID / MitID für deutsche Sommerhausbesitzer
Schlimmstenfalls hast du dann ein Konto, von dem aus du nicht am Bezahlsystem teilnehmen kannst. Ob man das möchte, ist jedem selbst überlassen.
Zeuge kann jeder mit der gelben Gesundheitskarte sein. Der Termin bei der Kommune nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Wenn man das nicht möchte, muss man halt Abstriche in Kauf nehmen. Die Bank wird da nicht viel machen können.
Zeuge kann jeder mit der gelben Gesundheitskarte sein. Der Termin bei der Kommune nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Wenn man das nicht möchte, muss man halt Abstriche in Kauf nehmen. Die Bank wird da nicht viel machen können.
Viele Grüße
Petra
Petra
Re: NemID / MitID für deutsche Sommerhausbesitzer
Die Dänen die ich kenne, leben und arbeiten entweder in Deutschland und haben somit keine gelbe Versicherungskarte oder sie leben und arbeiten in Kopenhagen. Da fahre ich sicher nicht extra hin. Und einen Anwalt der dann bei Abweisung trotz Zeugen einspringt, um den Borger Service zu überzeugen, kenne ich auch nicht. Insofern, wenn mir jemand eine Art Sicherheit geben kann, wenn ich alle Unterlagen die benötigt werden mitbringe, es dann auch klappt, wenn ich zum Borger Service nach Sonderborg fahre, ohne Zeuge, da die ja nicht extra aus Kopenhagen nach Sonderborg fahren, ok, aber ohne diese "Garantie" mal eben nach DK fahren, um dann wieder nach Hause fahren zu dürfen, nicht wirklich.goertzie hat geschrieben: ↑22.08.2022, 08:34 Schlimmstenfalls hast du dann ein Konto, von dem aus du nicht am Bezahlsystem teilnehmen kannst. Ob man das möchte, ist jedem selbst überlassen.
Zeuge kann jeder mit der gelben Gesundheitskarte sein. Der Termin bei der Kommune nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Wenn man das nicht möchte, muss man halt Abstriche in Kauf nehmen. Die Bank wird da nicht viel machen können.
Wie gesagt meine Bank hat angedeutet, die NemID Login ewig weiter zu verlängern, bis DK eine annehmbare Lösung für Ausländer hat.
Re: NemID / MitID für deutsche Sommerhausbesitzer
Ohne Zeuge geht nicht, da dieser deine Identität schriftlich bestätigen muss.
Viele Grüße
Petra
Petra
Re: NemID / MitID für deutsche Sommerhausbesitzer
Danke für eure Informationen. Zeuge ist kein Problem, da habe ich genug Freunde, die mitgehen. Ich muss die Sachbearbeiterin jetzt nur dazu bringen, dass die administrative Personenummer vom Skat reicht.
Re: NemID / MitID für deutsche Sommerhausbesitzer
Ich wette, dass die Bank genau das nicht kann, bzw. nicht dazu berechtigt ist. Aber du könntest sie nochmal fragen, ob es eine bankbeschränkte MitID gibt, wie du es jetzt auch mit der NemID hast. Der Gedanke mit der Kontoeröffnung klingt logisch. Das muss ja in Zukunft für Ausländer weiterhin möglich sein, ohne erst zum Rathaus zu gehen. Ich denke, es ist aktuell einfach ein allgemeines Umstellungs-Kuddelmuddel, bei denen die Sonderfälle schlecht durchdacht sind.
Re: NemID / MitID für deutsche Sommerhausbesitzer
Moin zusammen,
die Bank hat sich noch nicht zurückgemeldet und die Hotline momentan schwer zu erreichen. Aber ich habe Neuigkeiten bezüglich des "Borger Service" Aabenraa Kommune.
Da ich nicht in DK wohne und keine Däne bin, soll ich CPR Nr, Ausweis, NemID, die gelbe Versicherungskarte (wie das, wenn ich nicht in DK arbeite) und einen Zeugen mitbringen, der auch all diese Sachen mitbringt. Mein Problem, die Dänen die ich kenne, wohnen und arbeiten in Deutschland oder aber in Kopenhagen. Außerdem zu den Öffnungszeiten der Borger Services arbeiten die normalerweise. Ich müsste also meine Arbeitskollegen in Kopenhagen fragen, ob sie eventuell während er Arbeitszeit, mit mir in eine dieser Borger Services gehen (dann wohl eher in Kopenhagen) und das bezeugen!! Ich ich soll extra 4 Std dafür nach DK (wenn Kopenhagen) fahren.
Unglaublich!!! Es geht hier für mich lediglich ums Online Banking. Alles andere, was MitID kann benötige ich ja nicht.
Kennt jemand ein Borger Service, wo man keinen Zeugen benötigt? MitID.dk hat mir nämlich geschrieben, das durchaus manche Kommunen darauf verzichten dass man einen Zeugen mitbringen muss. Wenn das stimmt, dann verstehe ich die ganze Sache noch weniger. Entweder ist ein Zeuge vom Gesetz her vorgeschrieben oder nicht. Oder fängt man in Dänemark auch an es Deutschland und dem Föderalismus nachzumachen und von Kommune zu Kommune zu denken?
die Bank hat sich noch nicht zurückgemeldet und die Hotline momentan schwer zu erreichen. Aber ich habe Neuigkeiten bezüglich des "Borger Service" Aabenraa Kommune.
Da ich nicht in DK wohne und keine Däne bin, soll ich CPR Nr, Ausweis, NemID, die gelbe Versicherungskarte (wie das, wenn ich nicht in DK arbeite) und einen Zeugen mitbringen, der auch all diese Sachen mitbringt. Mein Problem, die Dänen die ich kenne, wohnen und arbeiten in Deutschland oder aber in Kopenhagen. Außerdem zu den Öffnungszeiten der Borger Services arbeiten die normalerweise. Ich müsste also meine Arbeitskollegen in Kopenhagen fragen, ob sie eventuell während er Arbeitszeit, mit mir in eine dieser Borger Services gehen (dann wohl eher in Kopenhagen) und das bezeugen!! Ich ich soll extra 4 Std dafür nach DK (wenn Kopenhagen) fahren.

Kennt jemand ein Borger Service, wo man keinen Zeugen benötigt? MitID.dk hat mir nämlich geschrieben, das durchaus manche Kommunen darauf verzichten dass man einen Zeugen mitbringen muss. Wenn das stimmt, dann verstehe ich die ganze Sache noch weniger. Entweder ist ein Zeuge vom Gesetz her vorgeschrieben oder nicht. Oder fängt man in Dänemark auch an es Deutschland und dem Föderalismus nachzumachen und von Kommune zu Kommune zu denken?
-
- Mitglied
- Beiträge: 532
- Registriert: 20.01.2008, 14:42
- Wohnort: Silkeborg
Re: NemID / MitID für deutsche Sommerhausbesitzer
hast du schon mal das Verfahren über NemID versucht? https://www.mitid.dk/fa-mitid-med-nemid/
Re: NemID / MitID für deutsche Sommerhausbesitzer
Ja, meine NemID ist nur fürs Online Banking freigeschaltet. Digitaler Service ist leider nicht möglichPippilotta hat geschrieben: ↑29.08.2022, 11:35 hast du schon mal das Verfahren über NemID versucht? https://www.mitid.dk/fa-mitid-med-nemid/

Keine Ahnung, ob meine Bank das nachträglich freischalten kann, die haben damals die NemID für mich beantragt.
Antwort von der Bank steht noch aus.
Re: NemID / MitID für deutsche Sommerhausbesitzer
Hallo,NTC hat geschrieben: ↑29.08.2022, 11:22 Moin zusammen,
die Bank hat sich noch nicht zurückgemeldet und die Hotline momentan schwer zu erreichen. Aber ich habe Neuigkeiten bezüglich des "Borger Service" Aabenraa Kommune.
Da ich nicht in DK wohne und keine Däne bin, soll ich CPR Nr, Ausweis, NemID, die gelbe Versicherungskarte (wie das, wenn ich nicht in DK arbeite) und einen Zeugen mitbringen, der auch all diese Sachen mitbringt. Mein Problem, die Dänen die ich kenne, wohnen und arbeiten in Deutschland oder aber in Kopenhagen. Außerdem zu den Öffnungszeiten der Borger Services arbeiten die normalerweise. Ich müsste also meine Arbeitskollegen in Kopenhagen fragen, ob sie eventuell während er Arbeitszeit, mit mir in eine dieser Borger Services gehen (dann wohl eher in Kopenhagen) und das bezeugen!! Ich ich soll extra 4 Std dafür nach DK (wenn Kopenhagen) fahren.Unglaublich!!! Es geht hier für mich lediglich ums Online Banking. Alles andere, was MitID kann benötige ich ja nicht.
Kennt jemand ein Borger Service, wo man keinen Zeugen benötigt? MitID.dk hat mir nämlich geschrieben, das durchaus manche Kommunen darauf verzichten dass man einen Zeugen mitbringen muss. Wenn das stimmt, dann verstehe ich die ganze Sache noch weniger. Entweder ist ein Zeuge vom Gesetz her vorgeschrieben oder nicht. Oder fängt man in Dänemark auch an es Deutschland und dem Föderalismus nachzumachen und von Kommune zu Kommune zu denken?
ich bin zwar kein Sommerhausbesitzer, habe aber genau das Problem auch schon in dem Thread NemID/MitID geschildert. Die von meiner Sparkasse avisierten Erleichterungen für User mit Nur-online-Banking scheint es wohl (vorerst?) weiterhin nicht zu geben.
Meine Umstellungsfrist wurde nun erneut verlängert. Ich werde meinen Urlaub in der Adventszeit nutzen, um meine früheren Gasteltern in Aalborg zu besuchen (hatte ich eh mal wieder vor). Meine Gastmutter wird dann als Zeugin mit mir zum Borgerservice gehen (zu Ausnahmen wurde mir gesagt, dass dies nur möglich sei, wenn zur CPR-Nummer genügend Infos hinterlegt sind, die ich dann zur Identifikation beantworten müsse, aber da liegt leider bei mir nichts vor).
Mitbringen solle ich Personalausweis, Führerschein (wird spannend, muss meinen alten grauen erst nächstes Jahr umtauschen) und die gelbe Versicherungskarte (bei mir von 1989 und längst abgelaufen, aber doch nicht weggeworfen). Termin kann ich dort aber erst in ca. 3 Wochen machen.
Viele Grüße
Barbara
-
- Mitglied
- Beiträge: 532
- Registriert: 20.01.2008, 14:42
- Wohnort: Silkeborg
Re: NemID / MitID für deutsche Sommerhausbesitzer
ok, das ist schade. Da wird dir wirklich nichts anderes übrig bleiben als persönlich beim borgerservice zu erscheinen und einen Zeugen mitzubringen. Dieser Zeuge könnte zum Beispiel auch der Anwalt sein, der dir beim Hauskauf geholfen hat oder ein Nachbar oder der Makler. Ich würde an deiner Stelle auch zusätlich alles mitnehmen was deine Identität beweisen kann: Pass, Personalausweis, Führerschein, Deutsche Krankenversicherungskarte, Geburtsurkunde, Familienstammbuch,....NTC hat geschrieben: ↑29.08.2022, 11:38Ja, meine NemID ist nur fürs Online Banking freigeschaltet. Digitaler Service ist leider nicht möglichPippilotta hat geschrieben: ↑29.08.2022, 11:35 hast du schon mal das Verfahren über NemID versucht? https://www.mitid.dk/fa-mitid-med-nemid/
Keine Ahnung, ob meine Bank das nachträglich freischalten kann, die haben damals die NemID für mich beantragt.
Antwort von der Bank steht noch aus.
Re: NemID / MitID für deutsche Sommerhausbesitzer
Hallo Pippi,
ja, die Sachen nehme ich allesamt mit. Verstehe allerdings nicht, warum meine Daten nochmals vom Borger Service geprüft werden müssen. Wurde beim Hauskauf und der Kontoeröffnung doch alles schon gemacht. Sonst hätte ich ja nie eine CPR Nummer und NemID bekommen. Ich habe einen "Hausmeister" in DK, der zwar Deutscher ist, aber in DK arbeitet, wenn auch selbstständig. Dürfte der mein Zeuge sein oder muss es zwingend jemand mit dänischer Staatsbürgerschaft sein? Er arbeitet seit über 30 Jahren in DK. Das wäre dann zwar auch in Jammerbugt Kommune, aber das könnte ich dann noch mit einem Urlaub verbinden.
ja, die Sachen nehme ich allesamt mit. Verstehe allerdings nicht, warum meine Daten nochmals vom Borger Service geprüft werden müssen. Wurde beim Hauskauf und der Kontoeröffnung doch alles schon gemacht. Sonst hätte ich ja nie eine CPR Nummer und NemID bekommen. Ich habe einen "Hausmeister" in DK, der zwar Deutscher ist, aber in DK arbeitet, wenn auch selbstständig. Dürfte der mein Zeuge sein oder muss es zwingend jemand mit dänischer Staatsbürgerschaft sein? Er arbeitet seit über 30 Jahren in DK. Das wäre dann zwar auch in Jammerbugt Kommune, aber das könnte ich dann noch mit einem Urlaub verbinden.
Re: NemID / MitID für deutsche Sommerhausbesitzer
Das ist ja wirklich ärgerlich für euch.
Hattest du die NemID denn vom borgerservice oder von der Bank bekommen? Müsste ja dann von der Bank gewesen sein.
Ein Zeuge muss +18 sein, mindestens 10 Tage eine MitID haben, einen dänischen oder grönländischen Pass und darf in 120 Tagen nur für drei Leute bezeugen.
Bleibt das Rätsel: Warum hat User steelfarmer von seiner Bank eine MitID fürs Onlinebanking bekommen und andere Banken können es angeblich noch nicht?
Hattest du die NemID denn vom borgerservice oder von der Bank bekommen? Müsste ja dann von der Bank gewesen sein.
Ein Zeuge muss +18 sein, mindestens 10 Tage eine MitID haben, einen dänischen oder grönländischen Pass und darf in 120 Tagen nur für drei Leute bezeugen.
Bleibt das Rätsel: Warum hat User steelfarmer von seiner Bank eine MitID fürs Onlinebanking bekommen und andere Banken können es angeblich noch nicht?
Re: NemID / MitID für deutsche Sommerhausbesitzer
Ja, die NemID habe ich im Oktober 2020 über die Sydbank bekommen. War mir auch nie bewusst, dass die auch nur fürs Banking freigeschaltet wurde.Krogen hat geschrieben: ↑29.08.2022, 14:10 Das ist ja wirklich ärgerlich für euch.
Hattest du die NemID denn vom borgerservice oder von der Bank bekommen? Müsste ja dann von der Bank gewesen sein.
Ein Zeuge muss +18 sein, mindestens 10 Tage eine MitID haben, einen dänischen oder grönländischen Pass und darf in 120 Tagen nur für drei Leute bezeugen.
Bleibt das Rätsel: Warum hat User steelfarmer von seiner Bank eine MitID fürs Onlinebanking bekommen und andere Banken können es angeblich noch nicht?
Wenn er/sie einen dänischen Pass haben muss, dann könnte es aber auch ein Däne sein, der im Ausland, also in Deutschland lebt und arbeitet? Das würde es vielleicht wieder einfacher machen.