Motorradfahren in DK
Hi
Fahre selbst gerne mit dem "Mopped" durch Dänemark, immer aber im Rahmen der Geschwindigkeitsbegrenzung. Irgendwann geht jedem "Heizer" mal die Straße oder das Talent aus! Erleben wir immer wieder in unserer Region, jedes Jahr mehrere Todesfälle durch Raser! Wie andere Forumsmitglieder schon treffend bemerkten, solltest Du lieber versuchen, auf dem Nürburgring einige Runden zu drehen und wahres fahrerisches Können zeigt sich eher auf Bergstraßen als auf der Autobahn. Wie sagte schon mein alter Fahrlehrer so treffend; "Am Hahn drehen kann jeder Trottel"! Dänemark ist eigentlich nur was für`s "Sightseing" oder zum Relaxen , wenn Du unbedingt schnell fahren musst, dann.... s.o.! Du sparst dabei noch die Spritkosten bis zur Grenze.
Übrigens, schönes Foto, Rørviger
Hilsen, Harley
Neeeiiin!Harley hat geschrieben:... Wie andere Forumsmitglieder schon treffend bemerkten, ...m Nürburgring einige Runden zu drehen ...
ich meinte das so: erstmal auf der Nordschleife in Hockenheim üben.
Zum Nürburgring schafft mans also nur, wenn man sich nicht total gegnerisch zu Bergstraßen verhält.
Bitte mir niks anderes in den Mund legen.
Danke
muldvarpen
Ob jetzt in Dänemark auf der Landstrasse 80 oder in Deutschland 100
ist doch wohl kein großer Unterschied.
Es geht doch nicht um irgendein " Ausleben " auf dem Motorrad.
Wenn eine Geschwindigkeit vorgeschrieben ist so hält man sich daran.
Auch mit dem Auto.
Ich fahre selber Motorrad. Ich fahre auch gerne schnell,aber nur da wo ich es darf.
Brugsen
ist doch wohl kein großer Unterschied.
Es geht doch nicht um irgendein " Ausleben " auf dem Motorrad.
Wenn eine Geschwindigkeit vorgeschrieben ist so hält man sich daran.
Auch mit dem Auto.
Ich fahre selber Motorrad. Ich fahre auch gerne schnell,aber nur da wo ich es darf.
Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
mal ganz ohne Worte:
Muss man dazu noch was sagen?
Ja, und zwar Bilder nicht direkt ins Forum einbinden, sondern nur verlinken!
http://www.steineggerhof.com/bilder/kleine_pics/moto/moto_marmolata.jpg
http://www.stefankneller.de/motorrad/fotos/panorama/panofinestre600.jpg
http://www.motorrad-berg-abenteuer.com/IMG_1900.JPG
http://www.hotelevaldo.it/sport_moto.jpg
[img]http://www.sommerhaus-dk.pohn.org/fotos/strand-bike.jpg[/img]
Ja, und zwar Bilder nicht direkt ins Forum einbinden, sondern nur verlinken!
http://www.steineggerhof.com/bilder/kleine_pics/moto/moto_marmolata.jpg
http://www.stefankneller.de/motorrad/fotos/panorama/panofinestre600.jpg
http://www.motorrad-berg-abenteuer.com/IMG_1900.JPG
http://www.hotelevaldo.it/sport_moto.jpg
[img]http://www.sommerhaus-dk.pohn.org/fotos/strand-bike.jpg[/img]
[img]http://home.pages.at/alicja/images/oesterr-flagge.gif[/img]
Allen Bikern wünsch ich mindestens eine handbreit Asphalt unterm Reifen
und allen Tauchern mehr als 50 bar in der Flasche
Allen Bikern wünsch ich mindestens eine handbreit Asphalt unterm Reifen
und allen Tauchern mehr als 50 bar in der Flasche
hallo an alle
In Dänemark kann man sooooo schööööön Motorrad fahren.
Morgens um 5 Uhr wenn noch alles schläft,ruhig ist und die Vögel zwitschern und dann, ja dann durch die Gegend fahren.Langsam und Gemütlich.
auf dem Rückweg Brötchen mitbringen und dann die Familie aufwachen.
ein Traum sag ich Euch versucht es mal.
In Dänemark kann man sooooo schööööön Motorrad fahren.
Morgens um 5 Uhr wenn noch alles schläft,ruhig ist und die Vögel zwitschern und dann, ja dann durch die Gegend fahren.Langsam und Gemütlich.

auf dem Rückweg Brötchen mitbringen und dann die Familie aufwachen.
ein Traum sag ich Euch versucht es mal.

*schwääääärm*....on the West Coast of the Highlands....
Wunderschöne Ecke mit wunderschönen schmalen Sträßchen und vielen Haltebuchten für freundliche Kraftfahrer auf 2 und mehr Rädern....
Auch wenn´s jetzt nicht Dänemark ist: unbedingt empfehlenswert [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d055.gif[/img]
Was schöneres und geruhsameres hab ich noch nicht erlebt... *immernochschwärm*
Viele Grüße
Iris
Habe vor einigen Jahren einen wunderschönen Reisebericht über Motorradfahren in Dänemark gelesen. Der Verfasser hat jedenfalls sein Urteil vollständig revidiert (Tour ging durch Jütland).
1. Irrtum Dänemark hätte keine Kurven. So manch kleine Straße erweist sich als sehr kruvig und auch nicht gerade nur bretteben.
2. Irrtum die langen geraden Straßen an der Westküste seien langweilig. Augrund des meist starken Seitenwindes waren die Fahrer ganz schön gefordert.
Es war herrlich zu lesen, wie sich der Blick des Verfassers auf Dänemark im Laufe der Tour änderte. Dänemark das aucuh er bisher nur mit dem Auto erfahren hatte.
Gruß Steffi
1. Irrtum Dänemark hätte keine Kurven. So manch kleine Straße erweist sich als sehr kruvig und auch nicht gerade nur bretteben.
2. Irrtum die langen geraden Straßen an der Westküste seien langweilig. Augrund des meist starken Seitenwindes waren die Fahrer ganz schön gefordert.
Es war herrlich zu lesen, wie sich der Blick des Verfassers auf Dänemark im Laufe der Tour änderte. Dänemark das aucuh er bisher nur mit dem Auto erfahren hatte.
Gruß Steffi
Hallo Iris,
warst mal oben auf dem Bealach na Ba (Bergstrasse nach Applecross)? Ich bin da einmal raufgefahren, war mal mutig. Bin eher ein Flachlandjodler
Mein lieber Herr Thomanerchor! Seither fahr ich da oben lieber aussenrum
Uebrigens ist das schottische Hochland auch bei sehr vielen moppedfahrern ein beliebtes alljaehrliches Ziel - obwohl man da oben eigentlich nicht wirklich rasen kann
- und selbst wenn der Weg das Ziel ist, Schottland hat bloss 2 Autobahnen, und die enden im unteren Drittel, und man darf auch nur 114km/h fahren auf der Autobahn (96 auf Landstrasse). Es geht also durchaus auch "zivil" 
warst mal oben auf dem Bealach na Ba (Bergstrasse nach Applecross)? Ich bin da einmal raufgefahren, war mal mutig. Bin eher ein Flachlandjodler


Uebrigens ist das schottische Hochland auch bei sehr vielen moppedfahrern ein beliebtes alljaehrliches Ziel - obwohl man da oben eigentlich nicht wirklich rasen kann


let s rock n roll
also ich und mein mann sind begeisterte mopped fahrer, aber: nur da wo es ungefährlich , erlaubt und die strecke mehr als bekannt ist: wird gas gegeben!! NUR DA! ansonsten gilt: geschwindigkeitsbegrenzungen gibt es nicht umsonst! und cruisen kann auch spass machen, wenn die landschaft stimmt, bis flensburg fahre auch ich "vollgas" mit dem auto, aber DK fahre ich angepasst, andere länder, andere sitten und ich bin dort gast!... ich halte nix von rücksichtslosen rasern .... und nur gerade aus rasen ist witzlos! klar mal 1 km 270 ist ja nett, aber nit soo prickelnd...das kann ich nämlich auch mit dem auto...
Grins... da mußt aber gar ned so weit fahren... war mal mit meiner Frau in Norditalien unterwegspipeline hat geschrieben:Hallo Iris,
warst mal oben auf dem Bealach na Ba (Bergstrasse nach Applecross)? Ich bin da einmal raufgefahren, war mal mutig. Bin eher ein FlachlandjodlerMein lieber Herr Thomanerchor! Seither fahr ich da oben lieber aussenrum
![]()
Uebrigens ist das schottische Hochland auch bei sehr vielen moppedfahrern ein beliebtes alljaehrliches Ziel - obwohl man da oben eigentlich nicht wirklich rasen kann- und selbst wenn der Weg das Ziel ist, Schottland hat bloss 2 Autobahnen, und die enden im unteren Drittel, und man darf auch nur 114km/h fahren auf der Autobahn (96 auf Landstrasse). Es geht also durchaus auch "zivil"
Von Rovereto nach Vicenza über die Berge.. aussenrum auf Autobahn oder Bundesstraße sinds rund 180 km über die Berge nur 70 km.. aber glaub mir die 180 km fährst schneller..... für die 70 km haben wir 2 1/2 Stunden gebraucht.. Straße run 3m breit keine Gerade länger als 50 m und rauf auf 1700 m
also ma muß ned nach Schottland .. das gibts auch bei uns. Aber auch ich fand das extem da.. ich fahr gern in die Berge ich liebe die Dolomiten.
Auf gewundenen Straßen dahin wedeln.. ist schon geil... ich find da kannst auch mit Temp 80 - 100 riesigen Spaß haben.
[img]http://home.pages.at/alicja/images/oesterr-flagge.gif[/img]
Allen Bikern wünsch ich mindestens eine handbreit Asphalt unterm Reifen
und allen Tauchern mehr als 50 bar in der Flasche
Allen Bikern wünsch ich mindestens eine handbreit Asphalt unterm Reifen
und allen Tauchern mehr als 50 bar in der Flasche
Hallo Walter,Grins... da mußt aber gar ned so weit fahren... war mal mit meiner Frau in Norditalien unterwegs
also ma muß ned nach Schottland .. das gibts auch bei uns.
wobei noch zu beweisen wäre, ob DEINE Strecke wirklich dichter bei ist

So weit weg ist Schottland gar nicht, man erreichts nur nicht auf direktem Landweg - leider

Viele Grüße
Iris
----------------------------------------------------------------
Edit: Sorry, von München ist´s sicherlich näher in den Süden, aber von uns hier.....

Humor ist der Knopf, der verhindert, daß einem der Kragen platzt.
Joachim Ringelnatz
Joachim Ringelnatz