Möbelstück von Dänemark nach Deutschland liefern lassen?

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Marion S.
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 19.06.2006, 19:55
Wohnort: NRW

Möbelstück von Dänemark nach Deutschland liefern lassen?

Beitrag von Marion S. »

Hallo zusammen!

Auf die Gefahr hin, dass das Thema hier schon einmal behandelt wurde:
Kann mir jemand sagen, ob, und wenn ja wie es möglich ist, ein Möbelstück von Dänemark (Løkken) nach Deutschland (NRW) liefern zu lassen, und wenn ja, was das in etwa kostet ...?

Ich habe im Forum leider nichts dazu finden können - möglicherweise habe ich auch Tomaten auf den Augen ... :oops: - und suche mir hier im Netz die Finger wund. Aber die eine (deutsche) Spedition findet den Ort in Dänemark nicht, die andere (dänische) Spedition, liefert, wenn ich das richtig verstehe, nur innerhalb Dänemarks und nach Schleswig-Holstein, und uns läuft langsam die Zeit davon, da wir Freitag, also in 4 Tagen, wieder nach Hause fahren.

Wenn mir jemand weiterhelfen kann, mit eigenen Erfahrungen oder einfach einem entsprechenden Link, wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße,
Marion
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hallo Marion,

ist das ein neues Möbelstück, was Du jetzt noch erwerben willst?
Wenn ja, dann liefert normalerweise das dänische Möbelhaus frei Haus nach Deutschland.
Wir haben schon mehrmals Möbel in DK gekauft (allerdings weiter südlich, in Varde und in Tønder). Und da war es so, dass der Ladenpreis gleichzeitig die Lieferung nach D beinhaltete. Allerdings warten die Möbelhäuser mit der Auslieferung, bis sich eine Tour nach D lohnt. Beim letzten Mal haben wir 3 Monate gewartet ... aber es hat sich gelohnt. :wink:

Ansonsten habe ich bezüglich Speditionen etc. keine Tipps.

Viele Grüße
Monika
Frechdachs
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 12.06.2006, 11:57
Wohnort: Odder/ Horsens

Beitrag von Frechdachs »

hy

richtig hilfreich waere es wenn mann groesse und gewicht haette.

ist das transportgut auf palette?

frechdachs
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
Marion S.
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 19.06.2006, 19:55
Wohnort: NRW

Beitrag von Marion S. »

Hallo Monika, hallo Frechdachs!

Herzlichen Dank für Eure Antworten!

Es handelt sich bei diesem "Möbelstück" um die berühmt-berüchtigte "Ølbænken", die habt ihr bestimmt schon mal gesehen. Diese witzige Holzbank für den Garten - mit eingelassenem Kasten für 6 Flaschen Bier :wink: *hüstel* Nein, wir sitzen nicht den ganzen Tag darauf und prosten uns zu ... :oops:
Bisher haben wir diese Bänke immer nur bei privaten Häusern gesehen und hatten unseren Spaß daran, heute haben wir sie - im vorbeifahren - zufällig bei einem Privathaushalt zum Verkauf entdeckt. Daher müssten wir uns selbst um den Transport kümmern.
Nachdem wir uns mit der Frau darauf verständigt hatten, dass wir uns erst erkundigen müssen, ob und wenn ja wie es mit einem Transport nach Deutschland klappt, haben wir uns erst in Løkken und hinterher dann im Netz auf die Suche gemacht.
Da ist mir dann auch endlich aufgefallen, dass Groesse und Gewicht ganz hilfreich gewesen wären ... :oops:

Inzwischen tun sich aber vielleicht doch zumindest 2 Möglichkeiten auf: Evtl. können wir sie doch mit dem Auto transportieren; wir müssen morgen noch mal gucken, ob und wenn ja wie wir die Bank für den Transport "zerlegen" könnten - oder, und da käme vielleicht doch die Variante mit dem Möbelgeschäft ins Spiel: Ich habe gerade wahrhaftig ein Geschäft entdeckt, das diese Bänke verkauft ... Ich habe die Mitarbeiter jetzt angeschrieben und hoffe einfach, dass sich vielleicht doch alles leichter lösen lässt, als ich dachte ...

Ich danke Euch in jedem Fall sehr sehr herzlich für Eure Hilfe!

Ganz liebe Grüße aus Dänemark,
Marion
yulki
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 25.04.2007, 20:52
Wohnort: hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von yulki »

hi,
ist die fest montiert oder kann man z.b. die standfüsse separat machen?
bei dieser hier:
http://www.naturmobler.dk/gfx/Fars%20olbenk.jpg
kann man z.b. die rückenlehne demontieren.
dann passt sie schon in einen kombi rein.

falls nicht, sorry, falls schon gesagt, in welchem ort steht das schmuckstück? wenn ich maße hätte der einzelteile könnt ich überlegen, ob wir das für euch bei unserem nächsten DK-wochenende zumindest bis HH mitnehmen können, oder den teil, den ihr nicht mitnehmen könnt...

kuckt mal wie klein ihr das ding kriegt :-)
Marion S.
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 19.06.2006, 19:55
Wohnort: NRW

Beitrag von Marion S. »

Hallo yulki,

das ist ja nett, danke schön :)
Wir wissen nicht genau, was wir demontieren und separat packen können und was nicht. Wir haben uns einfach gefreut, diese Bank da stehen zu sehen, und dann ging alles ziemlich schnell ... :oops: Wir werden das morgen genauestens austesten:)
Aber ich bin erst einmal guter Dinge - die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt:)

Ich hoffe, ich kann dann positiven Bericht erstatten ...:)

In diesem Sinne ganz liebe Grüße aus Dänemark,
Marion
Marion S.
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 19.06.2006, 19:55
Wohnort: NRW

Beitrag von Marion S. »

Sodele,

hier die Ergebnisse all unserer - letzten Endes - leider vergebenen Bemühungen ... :( :

Die Post, die nur bis 20 kg transportiert, gab uns die Telefonnummer von Danske Fragtmænd. Die liefern aber leider nur in Dänemark und nach Schleswig-Holstein. Die Speditionen UPS und Schenker liefern nur für Firmen, nicht für Privatpersonen, das wurde mir sowohl telefonisch als auch schriftlich bestätigt. Die Firma in Aalborg hat zwar - wenn ich das recht verstanden habe - die Bänke auch sozusagen "im Satz", also noch komplett zum selber zusammenbauen - aber nicht mehr diese Woche. Lieferzeit: Mindestens 1 Woche ... :roll:

Damit hat sich das Thema Bank also - für's Erste :wink: - erledigt. Bei der Bank, die wir zuerst bei Privat entdeckt hatten, kann man die Rückenlehne zwar demontieren, aber das hilft uns nicht weiter, denn trotzdem wird alles viel zu knapp.

In jedem Fall haben wir es versucht, und wir bleiben auch am Ball. Zuhause wird in Ruhe weitergesucht, und irgendwann wird so ein Schmuckstück in unserem Garten stehen :). Und wenn es irgendwann unser Garten in Dänemark ist, so :wink: !

Lieben Dank nochmal an alle, die uns hier unterstützt haben, und viele Grüße,
Marion
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin Marion,

danke für das Berichten über die Entwicklung. Nur wurde mir nicht ganz klar, warum Ihr die Bank nicht bestellt habt, nur die eine Woche Lieferzeit kann' s doch nicht gewesen sein, oder? Waren die Preisunterschiede zur "Privatbank" so deutlich oder der Transport so teuer?

Neugierige Grüße

Wolfgang
Frechdachs
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 12.06.2006, 11:57
Wohnort: Odder/ Horsens

Beitrag von Frechdachs »

Hallo

Ich fahre in 3 wochen in die naehe von osnabrueck.
Wenn du die bank bestellst und zu mir liefern laesst, pack ich die ein und bring sie dir mit.
muesstest dann halt nur etwas hoch gefahren kommen.

meld dich doch einfach, gruesse
frechdachs
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
Marion S.
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 19.06.2006, 19:55
Wohnort: NRW

Beitrag von Marion S. »

Hallo Wolfgang, hallo Frechdachs,

ganz vielen Dank für Eure Anworten.

Doch Wolfgang, an der einen Woche hat es gelegen, leider, da wir morgen nach Hause fahren müssen :( . Er hätte die Bank bestellt, und wir hätten sie in Aalborg abgeholt - was natürlich jetzt in der Kürze der Zeit nicht mehr machbar ist.
Zu der Lieferung nach Deutschland hat sich der gute Mann leider gar nicht geäußert, so dass ich über die Transportkosten nichts sagen kann. Der Preisunterschied war - rein für die Bank - nicht so wahne, 200 DKK wäre sie von privat billiger gewesen.

Wir fahren also erstmal ohne Bank nach Hause. Das ist aber wirklich nicht so dramatisch. Klar ist es schade; wir hatten uns seelisch schon auf unsere neue Bank "eingestellt" und uns auch sehr darüber gefreut, aber die Sache ist ja nur aufgeschoben, nicht aufgehoben :wink: .

An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für Eure Ratschläge, Hinweise, und Aufmunterungen :) .

Liebe Grüße,
Marion
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

Schade, dass Ihr sie nicht unerbringen koennt...

Die aus dem Link gaebe es auch in Ribe an der einen Tankstelle an der Hauptstrasse, falls ihr da durchfahrt...

Und, falls es das Geschaeft noch gibt... Es war mal ein Moebelgeschaeft in Kruså bei Rita auf dem Parkplatz... Da haben wir damals unsere gekauft...

Falls ihr da irgendwo vorbeikommt und doch noch Platz findet?! :wink:
hilsen/Gruß, Tanja
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin Marion,

das ist denn ja eingeschränkt schön. Ich hatte es erst so verstanden, daß die Firma in einer Woche nach D liefern könnte, Ihr die Bank also wunderbar nach Hause geliefert bekommen solltet und nur für das Øl selbst sorgen müßtet. Da wäre dann ja sicher genug Platz im Auto gewesen für einige Originaldänemarkflaschen.

Aber was nicht ist, kann ja noch werden und es gibt ja einige ganz interessante Hilfsangebote hier im Forum. Warum wir nur nie an eine solche Bank gedacht haben, in Vedersø haben wir auch sehr schön auf einer solchen gesessen. Allerdings gibt's in unserem Wagen nie so viel Platz auf der Rückfahrt, daß wir auch nur davon träumen könnten, selbst zu transportieren.

Schöne Grüße

Wolfgang
jordtfan

Beitrag von jordtfan »

Moin in die Runde...

also ich hab mir die Beiträge jetzt zweimal durchgelsen und den Sinn nicht verstanden..??
Du suchst eine Möglichkeit, eine Bank von DK nach NRW zu bekommen??
Und wo ist jetzt das Problem?? :?

Also ich verstehe das jetzt wirklich nicht, ich fahre ja bei einem dänischen Fuhrunternehmer, der auch als Sub. für Schenker tätig ist, und wir haben auch schon für Privatleute Möbel mit nach Deutschland genommen.
Und die Leute haben diese dann bei Schenker in ihrer Nähe abgeholt.

Im übrigen gibt es in DK hunderte Speditionen, die tägliche Abfahrten nach NRW haben und dort die unterschiedlichsten Firmen beliefern, auch Möbelhäuser... dann ergibt sich bestimmt eine Möglichkeit, das als Beiladung mitzugeben, dann wird es bestimmt auch nicht so teuer.

Gruß
Andreas
Antworten