Ohne Job

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
BI
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 16.02.2009, 13:57
Wohnort: Struer

Beitrag von BI »

hej
das sind alles Dinge die mir ja nicht unbekannt sind!
Zunächsteinmal kann ich meinen Mann gar nicht um zustimmung bitten da er seit über einem Jahr nicht auffindbar ist, wie ich aber schon erwähnt habe!
Und Trennungsunterhalt kam nicht in frage da ich bis ende Dezember noch in deutschland beschäftigt war, also was soll ich da belangen???
Wie soll ich mich denn noch mehr auf der kommune informieren haben mir doch schon alles gesagt was ich wissen muss und wie es ist alla Kindergeld. wenn ich meine nummer habe brauchen sie meine deutsche kindergeld nummer um dies dann abzuregeln mit deutschland, wurde mir doch desöfteren gesagt. Das ich etwas nicht verstanden habe kann nicht sein, denn ich hab hier auf der kommune eine deutsch sprechende Frau.......
Aber danke für die antworten....
onze24
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 30.09.2006, 14:59
Wohnort: Vordingborg/Dk

Beitrag von onze24 »

In seltenen Fällen bekommt man auch die Aufenthalts genehmigung ohne Arbeit!
Tja hast du irgendein schriftstück wo hervor geht das du das alleinige Sorgerecht hast???
Das wollen die netten Bürodamen beim Statsamt auch gerne sehen. zumindest war es bei mir der fall. Aber komischerweise ist das von Statsamt zu Statsamt unterschiedlich.

Mvh
mela
BI
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 16.02.2009, 13:57
Wohnort: Struer

onze24

Beitrag von BI »

Hej,
danke für die Auskunft!
Weisst du zufällig auch welche Ausnahmefälle es sein müssten um auch ohne Arbeit eine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen?

Ich hab noch kein Schriftstück wo drauf steht das ich das alleinige Sorge recht hab, habe jetzt beim Jugendamt anhörung wegen Sorgerecht....

Aber er ist ja auch nicht erreichbar für mich für meinen anwalt oder vom gericht........
onze24
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 30.09.2006, 14:59
Wohnort: Vordingborg/Dk

Beitrag von onze24 »

na dann sind ihm doch die Kinder egal, also vielleicht Pluspunkte für dich!

Ausnahmefall würde ich so nicht sagen. Ich hatte auch keine Arbeit aber es wurde alles anstandslos bewilligt. Vielleicht einfach dem Statsamt sagen das du auf arbeitssuche bist und auch was in Aussicht hast. So hab ich das gemacht.


Mvh
Mela
P.S.: einfach anmelden ein nein vom Statsamt kostet nix!!!
BI
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 16.02.2009, 13:57
Wohnort: Struer

Beitrag von BI »

Hej onze24,

Ja hab schon noch ein paar pluspunkte mehr betreff. des Sorgerechts aber die will ich ier net auf den Tisch bringen!

Du bist auch von Deutschland nach Dänemark, warst auf der Kommune sagtest du hast Aussicht auf Arbeit und hast cpr bekommen.....wow
ich auch haben will!!!!!
onze24
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 30.09.2006, 14:59
Wohnort: Vordingborg/Dk

Beitrag von onze24 »

Na nicht gleich zur Kommune ich war auf dem Statsamt!Und wenn du die Aufenthaltsgenehmigung hast geht der rest fast von selbst! Hat wie gesagt alles reibunglos geklappt. Und ich hatte kein dickes Konto. Also einfach versuchen.

Mvh
Mela
BI
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 16.02.2009, 13:57
Wohnort: Struer

Beitrag von BI »

Das werd ich doch glatt einfach mal so ausprobieren...

Dankeschön

Gruss Bianca
Frechdachs
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 12.06.2006, 11:57
Wohnort: Odder/ Horsens

Beitrag von Frechdachs »

Hej

Hmmmm?!
Irgendwie scheinst du mir sehr beratungsresistent zu sein. Du hast hier eine reihe von hinweisen und tips bekommen, die du aber nicht vertehen willst oder kannsst.
Eine Komune besteht aus mehr als einer anlaufstelle bzg einer cpr. Eben genau diese ausnahmen kannst du ja dort erfragen.

Du weisst alles, hast alles verstanden bist unter aber rechtlich unter sehr grenzwertigen situationen und anscheinend recht kopflos deiner neuen beziehung nach Dk gefolgt. Kommst hier wegen deiner situation langsam in schwierigkeiten... aber ich vergass, du weisst ja schon alles!

ähem... warum hattest du hier noch gleich nach hilfe nachgefragt?

sehr verstaendnisslos
frechdachs
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
sunshine26
Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 26.06.2007, 10:12

Beitrag von sunshine26 »

Hej nochmal,

wegen meinem letzten Posting hier:
Ich wollte Dich nicht "angreifen" oder so, falls Du evtl. den Eindruck haben solltest :wink:
Es kann ja durchaus sein, daß die Damen und Herren von Eurer Kommune so hilfsbereit sind und das mit dem Kindergeld abmelden in D regeln. Ich hab das noch in D gemacht, bevor wir hierher gezogen sind.

Eines brauchst Du auf jeden Fall und das wollte man von mir auch haben:
Um den opholdsbevis bei der statsforvaltning zu bekommen, brauchst Du eine rechtskräftige Urkunde, aus der hervorgeht, dass Du das alleinige Sorge-u. Aufenthaltsbestimmungsrecht hast. Sollte noch vor einer etwaigen Anmeldung in DK eine Scheidung eintreten, so ist auch das rechtskräftige Scheidungsurteil erforderlich. Beides wird vom Justizministerium geprüft.
Achja und Deine Kinder brauchen einen Kinderausweis !

Viel Glück :wink:
BI
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 16.02.2009, 13:57
Wohnort: Struer

Beitrag von BI »

Hej Frechdachs,
Erstens bin ich über jeden Tipp und jede Anregung dankbar!

Zweitens gibt es wie du sagst mehr anlaufstellen auf der Kommune wg Cpr nummer, nur wenn mir jeder das gleiche sagt glaub ich das natürlich. Werden schon wissen was sie mir über ihr Handwerk erzählen!!!!

Drittens kannst du nicht behaupten das ich was nicht KAPIER oder VERSTEHEN will......weil ich glaub das du nicht kapiert hast was ich hier erfrage!

Habe niemanden angegriffen oder irgendwie in der Art, wieso tust du das bei mir.

Viertens bin ich nicht recht Kopflos hier zu meiner NEUEN Beziehung nach DK gekommen, jedes Auswandern in ein neues Land bringt Schwierigkeiten mit sich, es läuft eben nicht immer so wie geplant denn dann würde das Leben ja zu Reibungslos verlaufen!

Aber ich bin auch Dir dankbar für deine Aussage, auch wenn se nicht Korrekt ist oder du mich hier Angreifst!!!!!

Vielleicht hast du hier ja selber einige Probleme die du nur schwer zu lösen bekommst......

Gruss
BI
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 16.02.2009, 13:57
Wohnort: Struer

Beitrag von BI »

Hej sunshine26,

So habe ich es auch nicht Ausgefasst...... :wink:

Ich dank dir für deine Anregungen die du weisst und anderen weitergibtst.......


Gruss
sunshine26
Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 26.06.2007, 10:12

Beitrag von sunshine26 »

Hej,

gern geschehen !!

hilsen,
Melanie
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

hej,

würde trotz allem erst einmal das alleinige sorgerecht beantragen. dann bist du auf der sicheren seite. geht vielleicht in deinem fall recht schnell. muss dein anwalt für dich machen. (nicht das es hinterher heißt du hättest die kinder entführt)

die scheidung muss in deinem fall nicht schnell über die bühne gehen, da ja dein ex verschwunden ist. (scheidungsfolgesachen wie versorgungsausgleich etc.) geschieden werden kannst du dann auch in abwesenheit des antragsgegners. (dauert halt u.um. nur länger)

lg clara
BI
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 16.02.2009, 13:57
Wohnort: Struer

Beitrag von BI »

Hej clara!

Ja klar das mach ich auf jeden Fall!!!!!!

Und das mit der Scheidung, naja mir wäre es schon recht wenn die Scheidung schnell über die Bühne lüuft aber das wird sich ziehen.....
Da ja er nicht auffindbar ist........

Gruss BI
Marion1

Beitrag von Marion1 »

Frechdachs hat geschrieben:Hej

Hmmmm?!
Irgendwie scheinst du mir sehr beratungsresistent zu sein.
frechdachs

Beratungsresistent :P - ich fand durch dich ein neues Lieblingswort - DANKE :D !


@BI - was für eine Ausbildung hast du? Sprichst du Dänisch? In welchen Branchen suchst du Arbeit? Es wird auch hier zunehmend schwieriger als unqualifizierter Ausländer etwas zu bekommen, denn es stehen mehr und mehr Dänen vor dem Problem, sich ein neues Arbeitsfeld zu suchen. Eine abgeschlossene Ausbildung im Pflegesektor könnte dir uU nützlich sein.
Antworten