Heute gelesen, doch sehr teuer hier

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Gesperrt
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

3,80€ für nen capucchino ist doch nocht geschenkt, ich hab mal aufm hamburger flughafen an einem stand in der schalterhalle für 2 0,5l flaschen cola 8€ gelöhnt, die es im shop unten im ergeschoss neben dem ausgang vom ankunftsterminal für ca 1,5€ gibt
hodgkin
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 02.09.2009, 14:43

Mal ne Frage zur Statistik

Beitrag von hodgkin »

Da ihr ja alle fleissig und fit seid was Statistik und Geld angeht

Mich würde mal eine Auflistung der Spitzenverdiener (also Berufsgruppen) in DK interessieren (Politiker, Anwälte, Ärzte....)

Optimalerweise vllt mit Vergleich zu Dtl, aber muss nicht sein


Besten Dank und schönes Woe
Hodgkin
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo @ Peter,
Peter hat geschrieben:fällt mir doch grad ein, meine Mutter war vor 2 Monaten irgendwo in Griechenland.
Dort waren die Preise im Ort auch nicht anders als in DK, für normalere Preise ist sie eine Stunde mit m Bus in den nächsten Ort gefahren und dort war es dann gleich erheblich erschwinglicher
Das kann ich voll und ganz unterschreiben ! :!:

Bin selbst gelegentlich im Land der Hellenen, und wundere mich immer wieder wie die Griechen es schaffen mit ihrem Geld auszukommen.
Die verdienen dort höchstens halb so viel wie wir in DE und zahlen Preise fast wie in DK.
Und dazu sind viele Griechen schon froh wenn sie wenigstens für ein halbes Jahr lang einen Job bekommen.

Und dabei fahre ich normalerweise noch nicht mal auf die Inseln, die sind nämlich nochmals erheblich teurer, sondern bleibe auf dem Festland.

Aber mal ganz allgemein.
Die ganze Jammerei über die hohen Preise in DK finde ich einfach nur lächerlich.
Die Dänen können ganz gut damit leben.
Einerseits weil sie entsprechend gut verdienen, und zweitens weil die im Gegensatz zu uns in DE für ihre hohen Steuern auch einen vernünftigen "Gegenwert" von Staat bekommen.
Während zumindest im Westen Deutschlands die einst so hochgelobte Infrastruktur immer weiter verfällt, ist in DK so ziemlich alles an öffentlichen Einrichtungen und Anlagen top in Schuss.

Und wenn man auch mal woanders hinfährt als nach DK, dann merkt man ziemlich schnell das es, auf das verfügbare Einkommen umgerechnet, der Lebensunterhalt ÜBERALL in der EU deutlich teurer ist als in DE.
Ausser dem Baltikum, Portugal, Liechtenstein, Rumänien, Andorra und Irland war ich schon in jedem Land der EU, kann mir also sehr wohl ein Urteil darüber erlauben.

Wenn ich nach DK fahre, dann weiss ich was mich dort erwartet.
Und wenn es mit dort zu teuer wird fahre ich halt nach Polen oder Ungarn.

Gruß

Reimund
FyogBi
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 01.09.2009, 17:06

Beitrag von FyogBi »

Hej,

ja nee alles klar...

Kölner Dom..., Hamburger Flughafen..., Sylt..., Griechenlands Küste (womöglich Mykonos)... - lässt sich natürlich alles toll mit der DK-Nordseeküste vergleichen. Mann, da oben ist Einöde. Es wird nichts, aber auch gar nichts geboten, sieht man einmal von der ach so schönen Natur ab. Bei schlechtem Wetter darf man in den überteuerten Hütten Mühle und Dame spielen. Das ist alles. Dagegen ist Sylt das reinste Urlaubsparadies...

Hej, hej
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

da liegt also der hund begraben, dir gefällt es dort schlicht und einfach nicht, klar ärgert man sich, wenn man für einen urlaub, der einem nicht gefiel nen haufen geld ausgegeben hab, wenn ich im restaurant was zu essen vorgesetzt bekomme, was ich mir zu hause 3 mal besser kochen kann oder was einfach nicht meinen geschmack trifft, dann bin ich auch unzufrieden und ärger mich für das essen 3-4 mal so viel bezahlt zu haben, wie es mich gekostet hätte mir das selber zu kochen, trotzdem ist deswegen an der preiskalkulation des wirts nix auszusetzen, sondern eher an den fähigkeiten des kochs

ich wiederhole dann hier noch einmal den bereits mehrfach genannten ratschlag, wenn es dir dort nicht gefällt, dann fahr woanders hin, wenn du in DK etwas mehr "action" willst, dann fahr halt nicht an die westküste sondern an die ostsee (Århus, Kopenhagen etc), da ist mehr los
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

FyogBi hat geschrieben:Hej,

ja nee alles klar...

Kölner Dom..., Hamburger Flughafen..., Sylt..., Griechenlands Küste (womöglich Mykonos)... - lässt sich natürlich alles toll mit der DK-Nordseeküste vergleichen. Mann, da oben ist Einöde. Es wird nichts, aber auch gar nichts geboten, sieht man einmal von der ach so schönen Natur ab. Bei schlechtem Wetter darf man in den überteuerten Hütten Mühle und Dame spielen. Das ist alles. Dagegen ist Sylt das reinste Urlaubsparadies...

Hej, hej
....dann empfehle ich -------> w e g b l e i b e n !

Mit besten Grüßen aus der wunderschönen Einöde
Benutzeravatar
sammy290361
Mitglied
Beiträge: 491
Registriert: 09.10.2008, 19:28
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Beitrag von sammy290361 »

Ich schließe mich cimberia voll und ganz an.
Einmal DK immer DK :D
Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht. (H. Rühmann)
FyogBi
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 01.09.2009, 17:06

Beitrag von FyogBi »

Hej,

sag ich doch: Dies hier ist ein reines DK-Werbeforum! Wer hier kontrovers diskutieren will, hat gleich zornige gleichgesinnte Freaks auf dem Hals.

Es geht nicht darum, was ich will, sondern um Aufklärung derjenigen, die sich vielleicht mal hierher verirren, um was über DK zu erfahren. Und bei derlei Erfahrungen handelt es sich eben nicht nur um Errungenschaften eines insolventen Sozialstaates, sondern (besonders für junge Familien im Urlaub) um unverhältnismäßig hohe Kosten.

Gegenargumente führen hier mit wenigen löblichen Ausnahmen zu den üblichen Diffamierungen ("Miesmacher..., bleib doch zu Hause..., auf dich können wir verzichten... bla bla bla...").

Das Argument, wie zweifelhaft ein Kostenvergleich zwischen einem Urlaubsparadies wie Sylt mit der grenzenlosen Einöde der dänischen Westküste sei (wo auch noch ein gleichwohl zweifelhaftes deutsches Erbe für eine der wenigen Abwechslungen sorgt - nämlich die Bunker), wird schlicht ignoriert.

Hej, hej
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ach so, du möchtest einfach die potentiellen DK-Neulinge warnen, dass sie sich besser überlegen sollten woanders hinzufahren. Das finde ich ja durchaus sympatisch. Lass uns das Thema einfach warm halten. Morgen ist Sonntag, da kommen die meisten Buchungen. Ist also besonders wichtig, dass du morgen dafür sorgst, dass dieses wichtige Thema oben bleibt. Und natürlich auch die Tage, Monate und Jahre danach. Die sicher sehr, sehr vielen, die du vor die Touri-Abzocke hier im Norden rettest, werden dich ewig dankbar sein.
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

FyogBi hat geschrieben:Hej,

sag ich doch: Dies hier ist ein reines DK-Werbeforum! Wer hier kontrovers diskutieren will, hat gleich zornige gleichgesinnte Freaks auf dem Hals.
wenn du lange kontrovers diskutieren willst, dann bitte hier:

http://www.xing.com/app/search?op=universal;universal=%22Freunde%20treffen%20und%20lange%20kontrovers%20diskutieren%22


ansonsten ist dieses forum für arbeitslose ausländer (deutsche in dk), hundeleinenträger, und ferienhausamstrandfanatiker gedacht. n bischen einseitig manchmal, aber immer symphatisch, von einzelnen natürlich mal abgesehen. also, mach dich locker, und lass dich leiten vom flow, aber nicht zu weit raus, sonst ertrinkst du.

muss dringend aufs klo, andersen
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

FyogBi hat geschrieben:Hej,

sag ich doch: Dies hier ist ein reines DK-Werbeforum! Ich bin erstaunt über diese Erkenntnis!Wer hier kontrovers diskutieren will, hat gleich zornige gleichgesinnte Freaks auf dem Hals.

Es geht nicht darum, was ich will,Es sind aber deine Empfindungen und Erkenntnisse ! sondern um Aufklärung derjenigen, die sich vielleicht mal hierher verirren, um was über DK zu erfahren.Dazu gibt es vielzuviele, die positive Erfahrungen gemacht haben! Und bei derlei Erfahrungen handelt es sich eben nicht nur um Errungenschaften eines insolventen Sozialstaates häääää?Was hast du genommen?, sondern (besonders für junge Familien im Urlaub) um unverhältnismäßig hohe Kosten.

Gegenargumente führen hier mit wenigen löblichen Ausnahmen zu den üblichen Diffamierungen ("Miesmacher..., bleib doch zu Hause..., auf dich können wir verzichten... bla bla bla...").

Das Argument, wie zweifelhaft ein Kostenvergleich zwischen einem Urlaubsparadies wie Sylt mit der grenzenlosen Einöde der dänischen Westküste sei (wo auch noch ein gleichwohl zweifelhaftes deutsches Erbe für eine der wenigen Abwechslungen sorgt - nämlich die Bunker), wird schlicht ignoriert.

Hej, hej
Ich bin nur froh, dass es dir in DK nicht gefällt, dann erspare ich mir nämlich eine eventuelle persönliche Begegnung!
conny h.
Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: 08.04.2009, 20:34
Wohnort: Hameln / Niedersachsen

Beitrag von conny h. »

Hallo

dieses Thema wurde ja nun schon öfter lang und breit diskutiert und ich muß ehrlich sagen es geht mir langsam auf die Nerven. Wem DK zu teuer ist kann ja woanders hin fahren. Wir fahren seit ein paar Jahren immer nach DK und haben uns mit den Preisen arrangiert und würden um nichts in der Welt auf unseren DK Trip verzichten.
Den DK Neulingen rate ich sich im Netz zu erkundigen und dann zu entscheiden ob es DK für den Urlaub sein soll.
@FyogBi
Wir fahren immer mit zwei Kindern und wir wissen welche Kosten auf uns zukommen. Außerdem weiß man ja wann man in den Urlaub fährt und kann daraufhin sparen.
Wenn Du DK unverhälnismäßig teuer findest warum fährst Du dann dahin? :?:
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Er hat nur viel mehr Spaß dabei.
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

also wen es stört das sich in einem Dänemarkforum die Dänemarkfreunde untereinander austauschen, der ist hier wohl etwas fehl am Platze.
Ich denke mal ich bin der letzte hier im Forum dem man vorwerfen kann alles durch die rot-weisse Brille zu sehen.
Und ich fahre auch gerne mal in andere Länder Europas.

Wer mich kennt, der weiss das ich ein kommunikativer, aufgeschlossener und vielseitig interessierter Mensch bin, der überall schnell Kontakt findet.
Aber nach Dänemark fahre ich nun einmal ganz bewusst gerade WEGEN der EINÖDE die mich dort erwartet.

Wenn jemand meint das er am besten entspannen kann, wenn er im Süden am Pool liegt, sich die Drinks einwirft und sich professionell bespassen lässt, so ist das o.K.
Andere finden es halt toll wenn sie ihre Designer-Klamotten an der PROMInade in Westerland oder anderswo vorführen können.

Ich zumindest brauche jedenfalls ab und an eine Auszeit, während der ich stundenlang auf einer einsamen Düne sitzen kann und einfach nur auf das Meer schaue.
Oder eben eine Wanderung durch die Kiefernplantagen oder die Heide.

Das bläst nicht nur die Sorgen aus dem Hirn, sondern macht einem auch immer wieder klar das man selbst nur ein winziger Teil dieser Welt ist und keineswegs deren Mittelpunkt.
Ich denke mal das solche Erfahrungen hin und wieder unbedingt notwendig sind um auf dem Teppich zu bleiben.
Und das würde ich nur diversen Toppmanagern empfehlen, sondern auch so manch anderen Leuten die meinen sich hier als rethorisch begnadete Provokanten profilieren zu müssen.

Bei dem Preisniveau in Dänemark ist eine solche Therapie nicht unbedingt billig, aber auf jeden Fall ihren PREIS WERT.

Liebe Grüße

Reimund
(der zur Zeit seine einsame Düne dringender brauchen würde als jemals zuvor)
RolloBeckstown
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 13.10.2006, 12:14
Wohnort: 28309 Bremen

Beitrag von RolloBeckstown »

:D Lol habe so eben meine Seele verkauft um morgen früh nach Fanö zufahren. Wow dort geht wieder für eine Woche die Post ab. Noch mehr wie in Sylt wo es so preiswert ist. :shock: Na ja ist ein bisschen übertrieben, wird wieder ruhig und erholsam sein wie jedes Jahr.
Horisonten for nogle mennesker er en cirkel med en radius på nul. Opkaldet derefter sin holdning.
jeg elske hele Danmark

Så længe du har den andens andethed kan ikke tilgive, du stadig langt fra vejen til visdom.
HL-Andy
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 24.09.2006, 12:54
Wohnort: Luebeck

Geht schon...

Beitrag von HL-Andy »

aki hat geschrieben:Schon vor 15 Jahren kosteten die Brötchen das Doppelte wie in Deutschland. Das nimmt man als Tourist in Kauf, wer will schon vor dem Frühstück weit fahren. Ansonsten plant man seinen Einkauf, vergleicht und fährt nach Oksbøl, Varde oder gar Esbjerg.
Wer es bequemer haben will, bleibt im Ort und zahlt 20 % mehr.
Ach, die dänischen Aufbackbrötchen sind auch sehr lecker (müssen ja nicht unbedingt die von Hatting sein) und belasten die Bilanz deutlich weniger als "Bäckerbrötchen".

Ansonsten - Augen auf beim Einkauf, dann passt das schon mit den Preisen. Wir schleppen schon seit Ewigkeiten keine Lebensmittel mehr mit nach DK.