Wohin mit älterem Wohnwagen nahe Skagen?
Wohin mit älterem Wohnwagen nahe Skagen?
Hallo Ihr Lieben!
Habe eine ziemlich blöde Frage, auf die ich leider keine Antwort habe.
Meine Eltern haben seit ewigen Zeiten einen Dauerstellplatz auf einem Campingplatz südlich von Skagen.
Vor 15 Jahren kauften sie sich einen gebrauchten Wohnwagen, der seitdem ohne Versicherung, geschweige denn TÜV auf dem Platz steht.
Durch einen plötzlichen Todesfall sind wir gezwungen, den Platz aufzugeben.
Haben uns für Mai zwei Wochen ein Ferienhaus gebucht, um den Wohnwagen auszuräumen.
Doch wohin mit dem Wohnwagen?
Die 600 km nach Hause können wir ihn aus oben genannten Gründen
nicht ziehen. Wir wissen auch nicht, wie fahrtüchtig er überhaupt noch ist.
Viele Dänen haben doch alte Wohnwagen auf ihren Höfen stehen.
Zur Information: Er ist nicht mehr der Neuste, aber dicht und gepflegt.
Hat jemand Ideen?
Viele liebe Grüße
Bunken
(der nun auch sein Sommerdomizil verloren hat)
Habe eine ziemlich blöde Frage, auf die ich leider keine Antwort habe.
Meine Eltern haben seit ewigen Zeiten einen Dauerstellplatz auf einem Campingplatz südlich von Skagen.
Vor 15 Jahren kauften sie sich einen gebrauchten Wohnwagen, der seitdem ohne Versicherung, geschweige denn TÜV auf dem Platz steht.
Durch einen plötzlichen Todesfall sind wir gezwungen, den Platz aufzugeben.
Haben uns für Mai zwei Wochen ein Ferienhaus gebucht, um den Wohnwagen auszuräumen.
Doch wohin mit dem Wohnwagen?
Die 600 km nach Hause können wir ihn aus oben genannten Gründen
nicht ziehen. Wir wissen auch nicht, wie fahrtüchtig er überhaupt noch ist.
Viele Dänen haben doch alte Wohnwagen auf ihren Höfen stehen.
Zur Information: Er ist nicht mehr der Neuste, aber dicht und gepflegt.
Hat jemand Ideen?
Viele liebe Grüße
Bunken
(der nun auch sein Sommerdomizil verloren hat)
Ich würde als erstes den Campingplatzwart anrufen, ihn fragen, ob er jemanden kennt, der den Wohnwagen ggf. ja sogar mit Stellplatz kaufen möchte oder ob er einen Aushang an der Info machen kann. Ggf. faxt du ihm deinen Text zu und bittest ihn, oder hier im Forum jemanden, den Text in dänisch dazu zu setzen.
Evtl. gibt es ja auch hier im Forum Dauercamper im Norden DK, die auf ihrem Campingplatz einen Aushang machen würden?
Gruß Anke
P.S.: Ich habe einen Freund in Hjørring, falls du also so einen formuliertes Kaufangebot hast und mir per Mail zusendest, könnte ich ihm das weiter leiten. Er hat einen großen Freundes- und Bekanntenkreis und arbeitet in einer großen Firma, wo er das evtl. auch aushängen könnte.
Evtl. gibt es ja auch hier im Forum Dauercamper im Norden DK, die auf ihrem Campingplatz einen Aushang machen würden?
Gruß Anke
P.S.: Ich habe einen Freund in Hjørring, falls du also so einen formuliertes Kaufangebot hast und mir per Mail zusendest, könnte ich ihm das weiter leiten. Er hat einen großen Freundes- und Bekanntenkreis und arbeitet in einer großen Firma, wo er das evtl. auch aushängen könnte.
@ AnkeHH
Würde Dir gerne mal ein Foto, samt Beschreibung zukommen lassen, vorausgesetzt Du teilst mir Deine E-Mail mit.
Habe auch Bekannte oben in DK, die sich schon umhören.
An den Platzwart wenden geht leider nicht mehr. Der Campingplatz gehört der Kommune und der Pächter, der den Platz erst vor zwei Jahren übernommen hat, hat ihn so runtergewirtschaftet, daß es scheinbar eine neue Ausschreibung gegeben hat.
Vielleicht weiß einer ja noch etwas?
Gruß
Bunken
Würde Dir gerne mal ein Foto, samt Beschreibung zukommen lassen, vorausgesetzt Du teilst mir Deine E-Mail mit.
Habe auch Bekannte oben in DK, die sich schon umhören.
An den Platzwart wenden geht leider nicht mehr. Der Campingplatz gehört der Kommune und der Pächter, der den Platz erst vor zwei Jahren übernommen hat, hat ihn so runtergewirtschaftet, daß es scheinbar eine neue Ausschreibung gegeben hat.
Vielleicht weiß einer ja noch etwas?
Gruß
Bunken
Moin Bunken,
auch ich kenne diesen Platz nun schon seit über 30 Jahren , bin hier quasi aufgewachsen.
Hast du schon mit dem neuen Verwalter Kontakt aufgenommen,
Ist das vielleicht sogar Herr Larsen (Vorbesitzer) ? Der könnte dir
mit Sicherheit weiterhelfen.
Ansonsten würde ich es mal mit Kleinanzeigen in diesen Wochenblättern
wie Skagenavis versuchen.
Hast du noch weitere Infos wegen des Besitzerwechsels ?
Gruß und danke
Knallert
auch ich kenne diesen Platz nun schon seit über 30 Jahren , bin hier quasi aufgewachsen.
Hast du schon mit dem neuen Verwalter Kontakt aufgenommen,
Ist das vielleicht sogar Herr Larsen (Vorbesitzer) ? Der könnte dir
mit Sicherheit weiterhelfen.
Ansonsten würde ich es mal mit Kleinanzeigen in diesen Wochenblättern
wie Skagenavis versuchen.
Hast du noch weitere Infos wegen des Besitzerwechsels ?
Gruß und danke
Knallert
Ja, Bunken Camping
Jetziger Pächter: Herr Hansen (der angeblich schon einen Campingplatz in einen "Saustall" verwandelt hat).
Ich habe es auch nur unter Vorbehalt von einer dän. Bekannten gehört, daß ein neuer Pächter gesucht wird. Will hier keine Vorurteile in die Welt setzen.
Vor zwei Jahren hat er voller Elan den Platz übernommen, hatte sehr viele Pläne, aber leider kaum etwas davon in die Tat umgesetzt. Teils war es auch nicht unbedingt sein Verschulden (fehlende Baugenehmigungen, gesetzliche Bestimmungen), aber die unfreundliche Art seiner Frau gegenüber Kunden im Geschäft, sowie die deutlich abnehmende Hygiene und defekte Duschen in den Sanitäranlagen ist nur ihm anzulasten.
Ganz ohne Grund haben sich nicht sehr viele Dänen über Herrn Hansen bei der Kommune beschwert.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Herr Larsen der neue Pächter wird (Altersgründe), oder hat er vielleicht einen engagierten Sohn?
Bunken
Jetziger Pächter: Herr Hansen (der angeblich schon einen Campingplatz in einen "Saustall" verwandelt hat).
Ich habe es auch nur unter Vorbehalt von einer dän. Bekannten gehört, daß ein neuer Pächter gesucht wird. Will hier keine Vorurteile in die Welt setzen.
Vor zwei Jahren hat er voller Elan den Platz übernommen, hatte sehr viele Pläne, aber leider kaum etwas davon in die Tat umgesetzt. Teils war es auch nicht unbedingt sein Verschulden (fehlende Baugenehmigungen, gesetzliche Bestimmungen), aber die unfreundliche Art seiner Frau gegenüber Kunden im Geschäft, sowie die deutlich abnehmende Hygiene und defekte Duschen in den Sanitäranlagen ist nur ihm anzulasten.
Ganz ohne Grund haben sich nicht sehr viele Dänen über Herrn Hansen bei der Kommune beschwert.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Herr Larsen der neue Pächter wird (Altersgründe), oder hat er vielleicht einen engagierten Sohn?
Bunken
Hallo und guten Morgen!
Hast du denn Daten, Bilder, Infos zu dem Wohnwagen, dem Campingplatz sowie deiner Preisvorstellung?
Als Camper bin ich in einigen Campingforen aktiv und könnte mich dort mal schlau machen. Evtl. findet sich ja jemand, der das gute Stück übernehmen möchte.
Wenn er im Süden DK's stehen würde, könnte ich selbst ja fast schwach werden.
lg René
Hast du denn Daten, Bilder, Infos zu dem Wohnwagen, dem Campingplatz sowie deiner Preisvorstellung?
Als Camper bin ich in einigen Campingforen aktiv und könnte mich dort mal schlau machen. Evtl. findet sich ja jemand, der das gute Stück übernehmen möchte.
Wenn er im Süden DK's stehen würde, könnte ich selbst ja fast schwach werden.

lg René
@ bunken
Nein ich wüßte jedenfalls nicht von einem engagierten Larsen junior.
Naja ich wünsche der Kommune diesmal ein glücklicheres Händchen
bei der Suche nach einem neuen Pächter. Wenn ich nicht so stark in D geerdet wäre, wäre das glatt was für mich.
Dir viel Glück mit der Verwertung des Wohnwagens.
Nein ich wüßte jedenfalls nicht von einem engagierten Larsen junior.
Naja ich wünsche der Kommune diesmal ein glücklicheres Händchen
bei der Suche nach einem neuen Pächter. Wenn ich nicht so stark in D geerdet wäre, wäre das glatt was für mich.
Dir viel Glück mit der Verwertung des Wohnwagens.
Danke an alle, die mir helfen wollen, speziell denen, die mir eine PN geschickt haben.
Nochmal für alle:
Es handelt sich um einen
Hobby Type 520
Gesamtlänge: 6,71 m
Breite: 2,20m
Baujahr: 1981
der momentan auf dem Bunken Campingplatz steht.
Fotos folgen, sobald ich mich durch "Picasa" durchgewühlt habe (bin leider kein Fachmann
) .
Liebe Grüße
Bunken
Nochmal für alle:
Es handelt sich um einen
Hobby Type 520
Gesamtlänge: 6,71 m
Breite: 2,20m
Baujahr: 1981
der momentan auf dem Bunken Campingplatz steht.
Fotos folgen, sobald ich mich durch "Picasa" durchgewühlt habe (bin leider kein Fachmann

Liebe Grüße
Bunken
Hallo,
Wir haben genau den gleichen Wohnwagen. Der bleibt auch in DK im Winterquartier. Der darf auch nur über Dänemarks Straßen bewegt werden vom Stellplatz zum Winterplatz, hat eine grüne Nummernplatte, deren Plakette jedes Jahr für wenig Geld erneuert werden muß.
Wir haben unseren Wagen geschenkt bekommen, mit allem Drum und Dran, (mit Pott un Pann), haben aber auch den Stellplatz übernommen.
Euer Wagen sieht doch noch ganz gut aus. Zur Not würde ich ganz gemütlich mit `ner 80 Richtung Deutschland tuckern.
Habe auch schon ganz schlechte Menschen gesehen, die ihren alten Liebling einfach auf einer Raststätte stehenließen.
Wenn Ihr den Hobby loswerden wollt, müßt Ihr ihn mit Vorzelt etc. anbieten, sonst werdet Ihr den nicht los, denn es ist sehr schwierig Vorzelte in der passenden Größe nachträglich zu besorgen.
Viel Glück !!
Wir haben genau den gleichen Wohnwagen. Der bleibt auch in DK im Winterquartier. Der darf auch nur über Dänemarks Straßen bewegt werden vom Stellplatz zum Winterplatz, hat eine grüne Nummernplatte, deren Plakette jedes Jahr für wenig Geld erneuert werden muß.
Wir haben unseren Wagen geschenkt bekommen, mit allem Drum und Dran, (mit Pott un Pann), haben aber auch den Stellplatz übernommen.
Euer Wagen sieht doch noch ganz gut aus. Zur Not würde ich ganz gemütlich mit `ner 80 Richtung Deutschland tuckern.
Habe auch schon ganz schlechte Menschen gesehen, die ihren alten Liebling einfach auf einer Raststätte stehenließen.
Wenn Ihr den Hobby loswerden wollt, müßt Ihr ihn mit Vorzelt etc. anbieten, sonst werdet Ihr den nicht los, denn es ist sehr schwierig Vorzelte in der passenden Größe nachträglich zu besorgen.
Viel Glück !!