Newbie in Dänemark

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Newbie in Dänemark

Beitrag von Johanna* »

Hallo zuammen!

Bin ganz neu hier (mal davon abgesehen, dass ich schon fleissig Eure Beiträge gelesen habe), und auch ein Newbie, was Dänemark betrifft.

Also nun mein Anliegen: Ich würde gerne im Mai/Juni 2011 das erste Mal nach DK fahren (Jütland, vorzugsweise Blavand, Henne Strand o. ä.). Nachdem ich nun schon tagelang das Internet strapaziert habe, um überhaupt erstmal einen kleinen Eindruck zu bekommen, und doch nicht viel heraus gefunden habe, wende ich mich nun mit meinen Fragen an Euch.

Bedanke mich im Voraus schon mal ganz herzlich, und bitte außerdem um Vergebung, dass ich hier vielleicht Fragen stelle, die bestimmt schon zigmal beantwortet worden sind...

Bin leider nicht so gut zu Fuß, deshalb suche ich einen Ort/Ortsteil (Unterkunft), der nicht soweit vom Strand entfernt liegt. Nach ausführlichem Studium mit Google-Maps, denke ich, dass es wohl Blavand oder Henne Strand sein sollte. Vielleicht habt Ihr da aber noch eine oder mehrere andere Idee(n) ?

Nachdem ich mich nun schon auf etlichen Seiten von Ferienhaus-Vermietern umgesehen habe (u. a. auf Grund Eurer tollen Linkliste), bin ich allerdings nicht viel schlauer als vorher :roll:

Bei den meisten Häusern steht nix davon, dass man rauchen/nicht rauchen darf... Ich bin allerdings Raucher, und möchte mich nicht plötzlich in einem Nichtraucherhaus wiederfinden. Könnt Ihr mir etwas dazu sagen?

Die Häuser sind oft erstaunlich günstig (bin von NL andere Preise gwohnt, da ist es sehr schwer, was Erschwingliches zu bekommen), aber ich hab das Gefühl, dass da noch eine Menge versteckter Kosten hinterstecken. Strom und Wasser ist klar (was braucht man da so im Schnitt für 14 Tage bei vier Personen?), Kaution verstehe ich auch, aber eine Vorauszahlung, die auf den Wochenpreis aufgeschlagen wird...???

Warum ist die Endreinigung verhältnismäßig teuer, im Vergleich zum Mietpreis?

Und noch eine Frage (mir fällt bestimmt noch mehr ein): Am besten hat mir das Portal hennestrand.de gefallen. Sind die seriös? Ich habe hier gelesen, dass dieser Anbieter von immer mal wieder von Euch genannt wird, deshalb ist die Frage vielleicht überflüssig, aber ich bin halt ein sehr vorsichtiger Mensch.

Nochmals lieben Dank für hoffentlich zahlreiche Antworten :)

Gruß
Johanna
lissenka
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 28.09.2009, 08:49
Wohnort: Nordwestdeutschland

Beitrag von lissenka »

Hallo!

Ich versuche mal, ein bisschen was zu deinen Fragen sagen:

1. Du kannst dich in der Regel gut auf die Entfernungsangaben bei den Häusern verlassen, was z.B. den Abstand zum Strand/Gewässer angeht. Wenn da 100 m steht, dann sind es meist auch um die 100 m, vielleicht 150 m.
Im Übrigen liegen viele Orte direkt am Strand, hinter den Dünen oder du findest auch sehr schöne Häuser am Limfjord. Zumeist sind es kleinere Ortschaften mit Ferienhausgebiet, das nächste Städtchen ist häufig nicht weit.

2. Wenn ein Haus ein komplettes Nichtraucherhaus ist, steht es, meine ich, meistens dabei. Bei vielen Anbietern kannst du diese Option wählen (also Nichtraucherhaus). Wenn nichts dabei steht, kannst du erst einmal davon ausgehen, dass das Rauchen erlaubt ist.

3. Tja, was die Preise angeht - das ist wirklich so günstig im Vergleich mit Angeboten in den Niederlanden oder Deutschland um die Jahreszeit ;-) Das passt schon und da gibt es auch keinen Haken (warum wohl fahren wir seit 21 Jahren immer wieder, manchmal sogar zweimal im Jahr nach Dänemark?) :)
Wasser muss nicht immer extra bezahlt werden. Es gibt auch eine Reihe von Angeboten, da ist das Wassergeld im Preis mit drin.
Strom wird allerdings in der Regel extra fällig. Den Verbrauch könnt ihr selbst gut steuern. Es kostet auf jeden Fall ziemlich Strom, wenn ihr die elektrischen Heizungen, die in dänischen Ferienhäusern üblich sind, nutzt. Wir benutzen sie selten, höchstens im Bad. Dafür nehmen wir uns immer ein Haus mit Ofen oder Kamin - es ist einfach eine wundervolle Wärme und Holz bekommt man überall recht günstig.
Hm, was verbraucht man so in zwei Wochen im Frühjahr? Wir sind meist zu sechst unterwegs (vier Kinder, Hund auch noch dabei, alles oft in wechselnder Belegschaft), haben gern eine Waschmaschine dabei, gerade bei zwei Wochen Urlaub, und nutzen dann auch regelmäßig die Sauna ... ich meine, dass wir immer so um 50 Euro für Strom gelegen haben (meist knapp 500 DKR). Wie gesagt, wir nutzen aber auch die Heizung kaum.

Hm, ist die Endreinigung teuer? Keine Ahnung, ich mache es immer gern selbst und spare mir das Geld lieber. Wenn es mir nicht gut ginge, würde ich sie nutzen. Aber ich denke, es ist okay vom Preis her - da muss ja häufig auch ganz schön geputzt werden, manche Zeitgenossen sind ja leider nicht so sehr darauf aus, es halbwegs ordentlich zu hinterlassen :?
Wenn ich mal so gucken: Das wird aber hier in Deutschland auch durchaus fällig für eine Endreinigung.

4. Die Kaution gibt es in der Regel anstandslos zurück. Wir hatten noch nie Probleme, ging auch immer flott.
Was meinst du mit Vorauszahlung, die auf den Wochenpreis aufgeschlagen wird?

5. Zu hennestrand.de kann ich nichts sagen, da habe ich bisher nicht gebucht - aber ich habe bislang bei keinem Anbieter (und ich habe bei den bekannten großen schon ebenso gebucht wie bei kleinen örtlichen oder privaten Anbietern) negative Erfahrungen gemacht.

Also - keine Sorge, das hat schon seine Richtigkeit, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist in aller Regel sehr gut und nicht zu beanstanden ;-)
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Vorauszahlungen, die auf den Preis aufgeschlagen werden sind mir neu. Üblich ist nur, dass Du eine erste Rate Deiner Gesamtmiete kurz nach der Buchung zahlst und den Restbetrag zu einem späteren Zeitpunkt (ein paar Wochen vor Deinem Urlaub).
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Petra M.
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 05.07.2006, 17:52
Wohnort: Bayern

Beitrag von Petra M. »

lissenka hat geschrieben:Du kannst dich in der Regel gut auf die Entfernungsangaben bei den Häusern verlassen, was z.B. den Abstand zum Strand/Gewässer angeht. Wenn da 100 m steht, dann sind es meist auch um die 100 m, vielleicht 150 m.
Wobei diese Entfernungen Luftlinie sind, der tatsächliche Weg kann da doch um einiges weiter sein (wenn du durch mehrere Dünenberge und -täler mußt).

Auch strandnahe Häuser bieten Vejers Strand und Graerup, wenn Du es ganz ruhig magst.
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Hallo Lissenka,

erstmal vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Das hilft ja schon mal ein Stück weiter!

Ich muss allerdings nochmal auf die Entfernungen zurückkommen. Die Angaben hatte ich nicht angezweifelt, und auf ein paar Meter kommt es auch nicht an, aber wenn ich schon 2000 Meter bis zum Strand laufen muss, dann ist es vorbei mit dem Strandspaziergang - leider. Kann man denn (falls ein von mir gefundenes Haus so weit weg sein sollte) im Fall eines Falles auch mit dem Auto bis kurz vor den Strand fahren?

Ich hab zwar auf Google Maps gesehen, dass es sogar Strände gibt, die man mit dem Auto befahren kann (weiß nicht so Recht, ob mir das gefällt...), aber nur sehr wenige Straßen, die kurz vor dem Strand einen Parkplatz haben.

Was mir auch aufgefallen ist: Es scheint wohl keine Strandpavillons zu geben, oder? Ich finde es immer sehr schön, nach einem Spaziergang am Wasser ein solches Lokal aufzusuchen, und einen Cappuccino mit Blick auf das Meer zu genießen.

Das Einzige, was ich gefunden habe, ist in Henne Strand ein Restaurant, welches sich aber nicht direkt am Wasser befindet (hab leider den Namen vergessen), die haben allerdings Preise, da sträuben sich mir schon die Nackenhaare. Aber vielleicht hab ich das auch falsch verstanden...!?
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Hallo Mieke,

ich weiß nicht mehr, bei welchem Anbieter das war, dazu habe ich in den letzten Tagen zuviele Portale durchgesehen, aber da stand z. B. Gesamtpreis für 2 Wochen 900 € plus 112 € Vorauszahlung zusätzlich, und natürlich Kaution sowie Energiekosten...

Hallo Petra,

danke für den Hinweis, aber das war mir soweit schon klar. Ist ja (fast) überall so :mrgreen:
vristfreund
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 07.08.2009, 14:48

Beitrag von vristfreund »

Hallo Johanna!

Die Vorauszahlungen sind keine Aufschläge auf die Hausmiete, sondern sollen die Nebenkosten ( Strom und Wasser ) decken. So mußt du nicht vor Ort noch Geld bezahlen. Das Geld, was dann zuviel bezahlt wurde, wird dann auf dein Konto zurück überwiesen. Das dauert in der Regel zwischen 1 bis 3 Wochen ( je nachdem ob viel los ist ( Hauptsaison) oder wenig (Nebensaison).

Liebe Grüße

vristfreund
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Danke Vristfreund! Wenn es so ist, dann hatte ich das wohl falsch verstanden!

LG
Johanna
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

In Söndervig gebe es bestimmt auch einige Möglichkeiten, in Strandnähe zu wohnen. Dort gibt es auch Lokale in Strandnähe und alles andere ist auch zu Fuß zu erreichen. Die Strandentfernungsangaben sind fast immer Luftlinie! Und wenn Du nicht so gut zu Fuß bist, wirst du bestimmt auch nicht über hohe Dünen kraxeln wollen oder könnnen und bist auf einen relativ flachen Übergang angewiesen?
nordseefan
Take it easy.
Kendra-Fee
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 16.05.2009, 19:29
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Kendra-Fee »

Hallo Johanna,

ich denke am Henne Strand bist du gut aufgehoben. Du kannst mit dem Auto direkt ans Meer fahren und anschließend auch ein nettes Getränk mit wunderbarer Aussicht genießen... Die Preise sind allerdings wirklich nicht grad niedrig... aber für Dk relativ normal.

Guck doch mal über fejo.dk nach einem Haus. Da findest du bestimmt noch günstigere Angebote als bei dem Urgestein Hansen. Außerdem ist die Merkliste eine Wucht und die Häuser lassen sich super vergleichen!

Gruß Petra
Sandsturm(geloescht)

Re: Newbie in Dänemark

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Johanna* hat geschrieben:Und noch eine Frage (mir fällt bestimmt noch mehr ein): Am besten hat mir das Portal hennestrand.de gefallen. Sind die seriös?
Gruß
Johanna
Hej,

schon mehrmals dort gebucht beim König von Henne.
War bisher neben Schulz mit am besten und freundlichsten.
Nicht einmal Probleme gehabt....im Gegenteil.

Mit Henne oder Blaavand bist Du, wenn Du icht gut zu Fuß bist, ganz gut aufgehoben. Auch der Strandzugang ist in Henne dafür bestens.
Gibt ja genug Häuser die Zentral liegen.
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Ich danke Euch allen für die tollen Infos! Werde mich bestimmt nochmals melden, wenn weitere Fragen auftauchen, bzw. wenn die Sache konkret wird!

Herzlichen Gruß
Johanna
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Hallo zusammen,

muss mich jetzt doch mal wieder melden, weil die Angelegenheit nun schon etwas konkreter geworden ist.

Also, der Termin ist vorgesehen für den 14.05.2011 bzw. den 11.06.2011, für 14 Tage. In die engere Wahl ist Houstrup (Schultz) gekommen, weil wir eh immer mit dem Auto unterwegs sind, und es deshalb keine Rolle spielt, dass es ca. 5 Km bis zum Strand sind.

Nun habe ich leider heute festgestellt, dass für die vorgesehen Termine kaum noch etwas frei ist, was sich in etwa mit unseren Vorstellungen deckt, und wir wissen noch nicht mal, ob wir zu einem der beiden Termine überhaupt Urlaub bekommen. Daher habe ich jetzt noch mal ein paar Fragen an Euch.

Ich würde gerne zwei Häuser, welche im Moment noch zu buchen sind, unverbindlich anfragen, bzw. optionieren lassen. Geht das überhaupt, und wenn ja, wie lange? Ich habe auf der Website keine Angaben dazu finden können.

Zweite Frage: Dass Schultz seriös ist, glaube ich Euren Beiträgen entnommen zu haben, aber meine Alternative wäre die Agentur Blau (Direkt am Meer), und da kann ich bei Google Earth das Haus (Sigfred-Jensensvej 27 in Bjerregård) einfach nicht eindeutig ausmachen. Hat schon mal jemand von Euch bei der Agentur gebucht (vielleicht sogar dieses Haus), und kann mir von seinen Erfahrungen berichten?

Dritte Frage: Wenn alle Stricke reissen, könnten wir auch auf gut Glück einfach hinfahren, und hätten noch eine Chance, etwas zu bekommen, das bezahlbar ist? Ich weiß, das ist natürlich relativ, und es kommt ja auch darauf an, was geboten wird. Deshalb hier mal unsere Wünsche:

3 SZ, zweites WC, Whirlpool, teilüberdachte Terrasse, vernünftige Küche. Alles andere ist nicht soo wichtig.

Und noch eine Frage (für den Moment): Bei Google Earth sieht es oft so aus, als könne man das Grundstück nicht mit dem Auto erreichen, kann das sein?

Bedanke mich mal wieder im Voraus für Eure Hilfe :)

Lieben Gruß
Johanna
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej Johanna,

vernachlässige bei der Betrachtung Dänemarks von oben einfach mal GE und schau die hier um: [url]http://www.degulesider.dk/kort.html[/url]

Gewünschte Anschrift eingeben und an den qualitativ wesentlich besseren Ergebnissen als bei GE erfreuen. :wink:
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Hallo Michael,

das ist ja Klasse! Vielen lieben Dank an Dich. Hilft auf jeden Fall schon mal wieder ein Stück weiter :)

LG
Johanna
Antworten