Urlaub mit Kind im Herbst

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Ricky
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 23.08.2006, 14:55
Wohnort: Greifswald

Urlaub mit Kind im Herbst

Beitrag von Ricky »

Hallo,

ich weiß es gibt schon unzählige Themen hier mit Fragen zu diesem Thema. :oops:
Allerdings geht es bei den meisten, die ich bisher gefunden habe, eher um die Badesaison mit (Klein)kindern.

Darum (leider) noch ein neues Thema:

Wir haben vor Ende September oder im Oktober eine Woche nach Dänemark zu fahren. Da die Badesaison dann vorbei ist suche ich natürlich etwas, wo wir auch bei schlechtem Wetter etwas unternehmen können.
Unser Sohn ist 3 Jahre alt.

Wir waren bereits in Løkken und Blåvand, allerdings war das noch bevor wir das Kind hatten. :wink: Ich weiß, dass das Fårup Sommerland in der Nähe von Løkken ist, aber das macht ja auch Mitte September schon zu, wenn ich richtig informiert bin?!

Also suchen wir etwas, wo vielleicht ein Zoo, ein Aquarium, Legoland oder solche Sachen in der Nähe zu finden sind und man nicht für jedes(!) 100-200 km fahren muss.

Vielen Dank schonmal im Voraus!
Olli
Mitglied
Beiträge: 441
Registriert: 06.07.2004, 21:02

Re: Urlaub mit Kind im Herbst

Beitrag von Olli »

Hej Ricky,

das Nordsøen Oceanarium (Meeresaquarium) in Hirtshals wäre in jedem Fall einen Besuch wert.

Legoland wird eine weite Tour, das ist von Løkken noch über 200 Kilometer entfernt.

Gruß

Oliver
Ricky
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 23.08.2006, 14:55
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Ricky »

Hallo Olli,

es muss ja nicht zwingend Løkken sein. ;)

Wir wollen ja auch mal was Neues sehen, also könnte ich mir auch gut die Ostküste vorstellen.

Liebe Grüße
Ricky
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Seht doch mal hier: http://www.visitdenmark.com/tyskland/de-de/menu/turist/oplevelser/familieferie/aktivmedborn/familieferieforlystelsesparker.htm nach und sucht, nach dem was euch gefällt, einen Ort zentral oder in der Nähe aus. Mit der Fahrerei in DK ist schon ein kleines Problem, wir machen es halt trotzdem mir unserem Zwerg (6) seit er mitfährt. Wir sind immer in /um Söndervig. Dieses jahr waren wir mit ihm im Legoland (mal wieder), in http://www.jyllandsparkzoo.dk/default.asp und in Esbjerg http://www.fimus.dk/ty_index.html was wir wieder mit einer Fährüberfahrt nach Fanö verbunden haben. Der Möglichkeiten gibt es viele, aber halt die Kilometer.... :roll:
nordseefan
Take it easy.
eggi1972
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 17.06.2007, 19:56
Wohnort: Lengerich

Beitrag von eggi1972 »

Hi,

also ich würde Nordjütland empfehlen. Da hat man die Nord-und Ostsee in der Nähe und kann die Angebot der Stadt Aalborg nutzen , zB Zoo oder
Schwimmbäder. Wie bereits erwähnt ist das Aquarium in Hirtshals immer ein einen Besuch wert .
Wir haben auch mal ab Frederikshavn ein Trip nach Göteborg gestartet.

Dann mal einen schönen Urlaub.
Hannover96
Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 18.08.2005, 23:08
Wohnort: Laatzen(bei Hannover)

Beitrag von Hannover96 »

oder Djursland,
da hat man das Kategat Center in Grenaa, den Randers Regenwald, Ebeltoft mit der Fregatte Jylland bzw. als schönes Städtchen an sich(na gut für nen 3-jährigen wahrscheinlich nicht der Knüller), einen Zoo gab es in der Ecke auch, soweit ich mich erinnern kann und nach Aarhus könnte man auch "ziemlich" schnell, je nachdem wo genau man ist
lissenka
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 28.09.2009, 08:49
Wohnort: Nordwestdeutschland

Beitrag von lissenka »

Mit drei Jahren reichen doch jeden Tag Sand und Strand und Wasser :)

Also unsere brauchen selbst heute (12 bis 21 Jahre alt) kein Sonderprogramm. Okay, manchmal haben wir das gemacht - aber eigentlich reichte ihnen immer der Bummel zum Strand (bei jedem Wetter, zu jeder Jahreszeit und nein, nie ist jemand krank geworden - einfach beim Nachhausekommen ab unter die Dusche und vor den Ofen und an den Strand geht ein Handtuch mit und ggf. Wechselwäsche - spätestens nach der dritten Welle waren sie eh bis über die Ohren nass) und das Buddeln und Plantschen.

Ansonsten vielleicht mal auf einen Leuchtturm? Waldspaziergang mit bunten Blättern und Kastanien sammeln und anschließend basteln? Kerzenfabrik ist auch immer spannend.
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Lissenka, du hast ja so recht.

Ein dreijähriger braucht doch noch keine Museen, Unibibliotheken und Discos.

Das Schönste für ein Kind in dem Alter ist doch, dass seine Eltern ihm die Welt erklären.

Und was kann schöner sein als Mutter Natur selbst.

Ich denke mal das Bespassungsprogramm müsst ihr in zehn Jahren noch oft genug durchziehen.

Und je mehr ihr jetzt auf Natur pur setzt, desto besser wird es eurer Familie in 10 Jahren gehen.

Kann euch ganz Dänemark empfehlen, es ist dort überall schön. :wink:
eggi1972
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 17.06.2007, 19:56
Wohnort: Lengerich

Beitrag von eggi1972 »

ich gebe den aussagen recht - wofür Schimmbäder und zoos? vielleicht bei schlechtem wetter. der strand und die natur ist das größte in dk - ich nehme meine aussage zurück :D
Ricky
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 23.08.2006, 14:55
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Ricky »

Hallo,

einerseits gebe ich euch natürlich recht. Anderseits denke ich sind wir genug an der frischen Luft und in der Natur, da wir auch einen Hund haben. (der dann auch mitkommt) So kommen wir um den Strand+Natur eh nicht drumherum und das täglich mehrere Stunden. Will ich auch gar nicht, darum fahren wir ja auch nach DK und haben Urlaub. ;)
(was nicht heißt, dass wir das nicht auch zuhause haben :D )

Von Museen, Unibibliotheken und Discos war ja keine Rede. Das ist mir schon klar. Das interessiert ja selbst mich nicht... :roll:

Aber so ein paar Highlights sollten doch schon dabei sein, finde ich (und wenn auch nur als Notnagel). Dafür haben wir im Urlaub die Zeit und Lust. Und wenn ich vom schlimmsten Fall ausgehe und es die ganze Zeit in Strömen regnet, dann mag ich keine 5 Stunden am Strand spazieren gehen oder den ganzen Tag in der Bude hocken. ;) Das kann ich auch zuhause haben.
Liebe Grüße

Ricky
JessicaD.
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 21.09.2008, 13:55
Wohnort: Ahlen

Beitrag von JessicaD. »

Hi,
also wir waren auch schon öfter Anfang Sept mit den Kindern in DK!
In Bork Havn war so nicht so viel zu unternehmen....

aber wenn man in Ebeltoft oder der Nähe Urlaub macht, hat man eine Menge Auswahl.
Ebeltoft Zoo ist toll. Es ist auch nicht weit nach Geena zum Kattegat Center! Arhus hat einen tollen Indoor Spielplatz (wo man auch als Erwachsener Spass hat), wenn es echt mal den ganzen Tag regnen sollte!
Von dort kann man toll in den Mols Bjege spazieren oder zur Kalo Slotruine.....was unsre Jungs letztes Jahr total spannend fanden...da war der Kleine 2,5 Jahre alt und der Große 5,5.....wir sind zum Gjerrield Nordstrand gefahren, wo es tolle Steinküsten gibt und man nach Fossilien suchen kann!

Naja und die Städte Arhus und Ebeltoft sind auch nen Besuch wert....und dann ist eine Woche auch schon um!

Viel Spass und liebe Grüße
Jessica
2005 Ebeltoft
2006 Helberskov
2007 Bork Havn/ Juelsminde
2008 Ulfborg
2009 Ebeltoft
2011 Mou
Ricky
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 23.08.2006, 14:55
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Ricky »

Vielen Dank für die Antwort/en.

Ich glaube unsere Entscheidung ist gefallen. Ebeltoft werden wir wohl mal probieren. Die Ecke ist ganz neu für uns.
Als Ausweichmöglichkeit bleibt noch Blåvand.

Danke!
Liebe Grüße

Ricky
JessicaD.
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 21.09.2008, 13:55
Wohnort: Ahlen

Beitrag von JessicaD. »

Also...meiner Meinung nach machst du mit der Ecke um Ebeltoft nix falsch!
wir hatten letztes Jahr dort 2 wundervolle Wochen in denen uns nicht langweilig war :-))))

LG
2005 Ebeltoft
2006 Helberskov
2007 Bork Havn/ Juelsminde
2008 Ulfborg
2009 Ebeltoft
2011 Mou
Antworten