abgeblasen, alles ok.
[url]http://www.scandlines.dk/~/media/Scandlines/ScandlinesCom/Docs/Press-releases/2011/Pressemeddelelse_paaskestrejken_afblaest.ashx[/url]
Ist Scandlines uebrigens teurer geworden? Auf meiner Network Card war Sonntag in Puttgarden nicht mehr genug Guthaben und da man eine DK Karte nicht in DE aufladen kann (hatte ich schon mal vergeblich am Schalter versucht) hab ich mit Kreditkarte bezahlt. 70 Euro fuer die einfache Ueberfahrt! Das ist doch nicht mehr normal. Wird Zeit das die Bruecke kommt und Scandlines Geschichte ist bei solchem Wucher....
Scandlines hat letztes Jahr flexible Preise eingeführt, d.h. die Preise richten sich nach der Nachfrage. Ich habe Preise so niedrig wie 40 Euro gesehen. Wer kurzfristig bucht zahlt mehr, wie bei den Airlines. Ich vermute mal dass wir mit der Brücke zur festen Preisen zurückkehren.
Wir sind auch ohne Probleme mitgekommen
aber ja, die sind schweineteuer!
Ich zahle im Economytarif schon über 180€ hin und zurück - grenzt schon an ne Frechheit - 2007 warens noch um die 120€
Da ist Reisen mit der Bahn / dem Flugzeug insgesamt schon meist billiger, wenn man alleine oder zu zweit reist.
zu scandlines sag ich bald nichts mehr...reinste abzocke in meinen Augen und der Service hat nachgelassen. Ich hab schon mal das glück gehabt das ich über Malmö nach Travemünde billger weg gekommen bin inkl. Brücke. Deutsche Bahn ist auch schon eine alternative gerade mit dem EuropaSpezial ticket aber nach der letzen Weihnachtsheimfahrt hab ich darauf auch so richtig keine lust mehr.
Mal gefragt...sollte nicht noch ein andere Rederrei auf der Vogelfluglinie fahren...meine das da eine klage lief und diese gewonnen wurde aber seitdem hört man davon auch nichts mehr
Das Kartellamt hatte im Januar 2010 eine Verfuegung erlassen, den Fæhrhafen Puttgarden fuer andere Reedereien zu øffnen. Scandlines hatte daraufhin Beschwerde eingelegt, beim OLG Duesseldorf, glaube ich. Keine Ahnung was daraus geworden ist.
Uebrigens ist das bereits der 2. Versuch. Vor rund 10 Jahren gab es schon einmal einen Kartellamtsbeschluss, der aber vom BGH seinerzeit wieder gekippt wurde.
Ich denke mal, wir werden uns noch bis zur Erøffnung des Tunnels mit Scandlines rumærgern muessen.
Dort wo Airlines Ihre Vielflieger mit Goldkarten und Extra Service binden, schafft Scandlines Autobizz-10 ab, gewæhrt Rabatt nur noch bei Vorausbezahlung auf die Network Card, verbannt deren Benutzer dann auch noch auf die schlechteste Spur und gibt statt Direktrabatt auf die Shoppingcard beim Einkauf nur noch Sammelpunkte.
Das Beste ist noch, das ich das teure Einzelticket løsen musste, da meine in DK gekaufte Network Card nicht mehr genug Guthaben hatte und man eine in DK gekaufte Karte nicht am Schalter in Puttgarden aufladen kann (das hatte ich schon einmal vergeblich probiert).
Ich weiss, ich kønnte auch stattdessen ueber die Bruecke fahren. Aber Vogelfluglinie ist nun mal viel kuerzer...
@Micha
Ich glaube Brücke ist inzwischen billiger als Fähre
Zeit ist die Gleiche (zumindest im Vergleich Rostock - Gedser)
nur dass man eben durchgängig fährt
mit Kiddies ist die Fähre ja eine willkommene Pause.
Allerdings ists auch mega ärgerlich, wenn mind. 10 Reisebusse mit der Fähre mitfahren und die auf dem Schiff noch nicht mal in der Lage sind, alle Räume zu öffnen, so dass man schon auf dem Boden campieren muss
SilverRio hat geschrieben:zu scandlines sag ich bald nichts mehr...reinste abzocke in meinen Augen und der Service hat nachgelassen. Ich hab schon mal das glück gehabt das ich über Malmö nach Travemünde billger weg gekommen bin inkl. Brücke. Deutsche Bahn ist auch schon eine alternative gerade mit dem EuropaSpezial ticket aber nach der letzen Weihnachtsheimfahrt hab ich darauf auch so richtig keine lust mehr.
Mal gefragt...sollte nicht noch ein andere Rederrei auf der Vogelfluglinie fahren...meine das da eine klage lief und diese gewonnen wurde aber seitdem hört man davon auch nichts mehr
gruß
Dennis
Leider nix draus geworden...
In the case concerning access to the ferry port of Puttgarden the Bundeskartellamt’s decision was challenged in summary proceedings before the Düsseldorf Higher Regional Court. In these proceedings the Düsseldorf Higher Regional Court suspended the execution of a Bundeskartellamt decision, by which the owner of Puttgarden ferry port was requested to start negotiations with parties interested in access to the port. The court deemed the refusal of access which was examined under the "essential facility" principle as not abusive. It argued that according to the relevant provision of the ARC access cannot be demanded "if the dominant undertaking demonstrates that for operational or other reasons such concurrent use is impossible or cannot reasonably be expected". The court determined that reasons for this could also be found in the sphere of the petitioner for access. According to the Court, in this specific case joint use is impossible for legal reasons because it cannot be assumed that the petitioner can obtain the necessary approval to use the railway facilities for its project, which do not belong to the port owner. Furthermore, the court thought the joint use of the port was effectively impossible because the ferry service planned by the petitioner could not be operated economically. It referred to the planned bridge crossing over the Fehmarn Belt which would mean that the necessary operating time would not be attained in order to amortize the investment. With reference to Art. 102 TFEU, the Court stated that the issue was a matter for examination under German law.
Ich habe am Ostersonntag die Fähre von Gedser nach Rostock um 21 Uhr genommen. Ich bin selten so angenehm Fähre gefahren. Die Fähre hatte zwar 'ne halbe Stunde Verspätung - auf der anderen Seite aber war die Fähre total leer(2 Busse, 10 Autos, 1 LKW, 1 Fahrradfahrer ); Allerdings wirkten die Angestellten von Scandlines nicht gerade motiviert...
[url=http://www.un.org/en/index.shtml]Plan A, Plan B, Plan C usw.[/url]
jetzt wird es ganz lustig bei scandlines...ab Juini gelten neue Preis, ist ja nichts neues (im April Economy 299,- jetzt 499,-), aber dazu wird gleich noch ne gebühr eingeführt wenn man sein ticket erst am schalter im hafen löst....kann nur noch besser werden
zum campen am board sag ich nichts...ich bleib lieber die 45min im Auto sitzen und guck gemütlich nen Video bevor ich mir das gedrängel an tue