Dänemark auf dem Weg zurück zu Grenzkontrollen
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
http://www.b.dk/politiko/roed-blok-glem-alt-om-graenseaftalen
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Interessant ist auch, dass gegenüber der EU immer nur in die Richtung argumentiert wird, dass es um möglicherweise illegal einreisende Flüchtlinge geht. Das ist auch im September die Tagesordnung, um die Möglichkeit einzuräumen, längere zeitbegrenzte Grenzkontrollen durchzuführen. Von dem im Inland als Hauptargument verwendeten Schutz gegen Osteuropa-Banden, ist vom offizieller Seite kein Wort zu vernehmen, weder von der EU noch von Seiten Dänemarks, allenfalls in Kommentaren von Journalisten in der Presse und natürlich von Pia K und Konsorten. Entweder wird hier mit gezinkten Karten gespielt oder die Regierung wäre gut beraten, auch mal über ihre Pressepolitik nachzudenken. Es allen recht machen zu wollen und mit gespaltener Zunge zu reden, führt immer zu Gesichtsverlust.
Auch wenn die Errichtung von Grenzbauten auf 2014 verschoben ist und es sehr wahrscheinlich auch gar nicht dazu kommen wird, so ist aber darin durchaus die ernsthafte Absicht, gegen das Schengenabkommen zu verstoßen, gegeben. Ein geplanter Mord ist auch noch kein Mord aber auch das ist rechtsbrüchig.
Hilsen Hina
Auch wenn die Errichtung von Grenzbauten auf 2014 verschoben ist und es sehr wahrscheinlich auch gar nicht dazu kommen wird, so ist aber darin durchaus die ernsthafte Absicht, gegen das Schengenabkommen zu verstoßen, gegeben. Ein geplanter Mord ist auch noch kein Mord aber auch das ist rechtsbrüchig.
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
@Lars: tak for forklaringen!
Also ich geh doch nicht in ein Land, in dem osteuropäische Räuberbanden marodieren, da kann ich ja gleich nach Afghanistan oder so.
Jetzt weiß ich auch endlich, warum ich im beschaulichen München geblieben bin.
Jetzt seh ich auch den Urlaubsthread hier mit ganz anderen Augen...

Also ich geh doch nicht in ein Land, in dem osteuropäische Räuberbanden marodieren, da kann ich ja gleich nach Afghanistan oder so.

Jetzt weiß ich auch endlich, warum ich im beschaulichen München geblieben bin.

Jetzt seh ich auch den Urlaubsthread hier mit ganz anderen Augen...

Also die Sache mit dem Ausweiss....
Nu ma' ganz ehrlich- glaubt irgendeiner von euch wirklich, dass , ob Zöllner oder nicht , sie nicht fragen werden ?
Denn das entscheidende Wort dabei ist "FRAGEN" !!
Jeder, aber auch wirklich jeder, darf eine andere Person nach dem Ausweiss fragen (gute Türsteher machen das in jeder Disko) - ob man "verpflichtet" ist, ihn zu zeigen, dass steht auf einem ganz anderen Blatt !!
Wer einem Türsteher nicht den Ausweis zeigt, muss damit rechnen, dass dieser sein "Hausrecht" nutzt mit "du kumms hier net rein"...
- wer bei einem Zöllner meint, er will ihn ,auf höfliches Fragen, nicht zeigen, der wird dann wohl warten müssen, bis die Polizei da ist - denn das ist dem Zöllner sein "Hausrecht" einen solange fest zu halten...
- und wenn jemand wie ich jemanden fragt, dann muss ich damit leben, dass der andere mich rückwärts fragt "hast du nen Knall ?!?"...
So einfach geht das nämlich- "fragen" darf jeder - "verlangen", bzw ein "Recht" auf gewisse Dinge, haben nur einige...
mfG moni.a
Nu ma' ganz ehrlich- glaubt irgendeiner von euch wirklich, dass , ob Zöllner oder nicht , sie nicht fragen werden ?
Denn das entscheidende Wort dabei ist "FRAGEN" !!
Jeder, aber auch wirklich jeder, darf eine andere Person nach dem Ausweiss fragen (gute Türsteher machen das in jeder Disko) - ob man "verpflichtet" ist, ihn zu zeigen, dass steht auf einem ganz anderen Blatt !!
Wer einem Türsteher nicht den Ausweis zeigt, muss damit rechnen, dass dieser sein "Hausrecht" nutzt mit "du kumms hier net rein"...
- wer bei einem Zöllner meint, er will ihn ,auf höfliches Fragen, nicht zeigen, der wird dann wohl warten müssen, bis die Polizei da ist - denn das ist dem Zöllner sein "Hausrecht" einen solange fest zu halten...
- und wenn jemand wie ich jemanden fragt, dann muss ich damit leben, dass der andere mich rückwärts fragt "hast du nen Knall ?!?"...
So einfach geht das nämlich- "fragen" darf jeder - "verlangen", bzw ein "Recht" auf gewisse Dinge, haben nur einige...
mfG moni.a
Auch ein Zöllner darf nicht einfach nach dem Ausweis fragen und er hat auch nichts mit der Durchsetzung eines Hausrechtes zu tun. Er ist Angestellter des Staates und nicht eines Discobesitzers. Da gibt es ganz andere Spielregeln. Der Zoll darf keine Personenkontrollen durchführen, also darf er auch nicht nach dem Ausweis fragen (das wäre reines Privatvergnügen, wozu er nicht berechtigt ist), denn das wäre eine Personenkontrolle. Sie machen es aber trotzdem und viele Leute fallen darauf rein und zücken den Ausweis. Wenn man sich weigert, können sie natürlich die Polizei holen, die dann die Personenkontrolle durchführt. Dazu muss aber auch ein begründeter Verdacht vorliegen und der sollte dann auch im Zweifelsfall vor Gericht standhalten, was bei der Einreise von deutschen Touristen selten der Fall ist.
Hilsen Hina
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Hina und Lars...
Gerade bei euch 2 wundert es mich, bzw kann ich es nicht verstehen- denn gerade ihr seid recht gut bewandert betreffent Jura und Recht..
Er "DARF" - er darf deffinitiv ALLES fragen, was er will - sogar nach deinem Lieblingsfrisör... - ob du ihm antwortest, ist eine andere Sache..
Denn er hat auch auf Arbeit die gleichen Rechte wie du und ich.. Und kein Zöllner wird aus reiner Schikane oder Langeweile dich nach deinem Ausweis fragen - so redefreudig und kontaktsuchend sind sie jetzt auch nicht.
Einziger Unterschied bei einem "Ausgebildeten" und einem "Normalen" ist im Falle eines Vergehens gegen das Grundgesetz und Strafrecht -in Bezug auf seine Arbeit- , seitens des Angestellten, dass seine Strafe höher ist, denn er hat es ja mal gelernt und Prüfung abgelegt.
Bsp : Ich mecker mit dir rum, weil du mir den Ausweis nicht gibst- obwohl "begründeter" (Unterschied zu mir und Poli) Verdacht. Halte dich fest und erzwinge mir den Perso ohne auf die Polizei zu warten. Dann bekomm ich (weil gelernt) furchtbar eine auf den Deckel und mein "Schein" ist weg...
Macht das ganze jemand mit mir - dann bekommt dasjenige (beim 1. mal) nur "relativ" eine verbraten ohne weitere Konsequenzen...
Nachzulesen im Dänischen Grund- und Strafrecht.. Ob es im deutschen auch so ist, kann ich dir leider erst in 2 Monaten beantworten, denn an der Unterrichtung werd' ich erst ab September teilnehmen...
lg moni.a
Gerade bei euch 2 wundert es mich, bzw kann ich es nicht verstehen- denn gerade ihr seid recht gut bewandert betreffent Jura und Recht..
Er "DARF" - er darf deffinitiv ALLES fragen, was er will - sogar nach deinem Lieblingsfrisör... - ob du ihm antwortest, ist eine andere Sache..
Denn er hat auch auf Arbeit die gleichen Rechte wie du und ich.. Und kein Zöllner wird aus reiner Schikane oder Langeweile dich nach deinem Ausweis fragen - so redefreudig und kontaktsuchend sind sie jetzt auch nicht.
Einziger Unterschied bei einem "Ausgebildeten" und einem "Normalen" ist im Falle eines Vergehens gegen das Grundgesetz und Strafrecht -in Bezug auf seine Arbeit- , seitens des Angestellten, dass seine Strafe höher ist, denn er hat es ja mal gelernt und Prüfung abgelegt.
Bsp : Ich mecker mit dir rum, weil du mir den Ausweis nicht gibst- obwohl "begründeter" (Unterschied zu mir und Poli) Verdacht. Halte dich fest und erzwinge mir den Perso ohne auf die Polizei zu warten. Dann bekomm ich (weil gelernt) furchtbar eine auf den Deckel und mein "Schein" ist weg...
Macht das ganze jemand mit mir - dann bekommt dasjenige (beim 1. mal) nur "relativ" eine verbraten ohne weitere Konsequenzen...
Nachzulesen im Dänischen Grund- und Strafrecht.. Ob es im deutschen auch so ist, kann ich dir leider erst in 2 Monaten beantworten, denn an der Unterrichtung werd' ich erst ab September teilnehmen...
lg moni.a
Erfahrungsbericht Teil 2
Grenzübertritt von Deutschland nach DK mit insgesamt drei Personen in einem Wagen mit polnischem Kennzeichen.Meine Mitreisenden und ich wurden nach dem Grund unserer Einreise und nach den Papieren gefragt.Selbst ohne Ausweis durfte ich aber nach einem kurzem und freundlichem Gespräch auf dänisch die Reise wie geplant fortsetzen.
Ich sehe jetzt nicht so das grosse Problem für mich persönlich und das was die da veranstalten in der dänischen Politik muss ich auch nicht zwangsläufig verstehen.Gibt da auch andere Dinge die mich mehr treffen würden.
Mvh
Henrik77
Grenzübertritt von Deutschland nach DK mit insgesamt drei Personen in einem Wagen mit polnischem Kennzeichen.Meine Mitreisenden und ich wurden nach dem Grund unserer Einreise und nach den Papieren gefragt.Selbst ohne Ausweis durfte ich aber nach einem kurzem und freundlichem Gespräch auf dänisch die Reise wie geplant fortsetzen.
Ich sehe jetzt nicht so das grosse Problem für mich persönlich und das was die da veranstalten in der dänischen Politik muss ich auch nicht zwangsläufig verstehen.Gibt da auch andere Dinge die mich mehr treffen würden.
Mvh
Henrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Ja, das glaube ich nicht - deswegen:moni.a hat geschrieben:Nu ma' ganz ehrlich- glaubt irgendeiner von euch wirklich, dass , ob Zöllner oder nicht , sie nicht fragen werden ?
http://jp.dk/indland/indland_politik/article2479345.ece
Gerade jetzt stehen sie unter strenger Beobachtung von der Kommission und deswegen werden sie sich kein Fehltritt leisten. So blöd werden sie nicht sein.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
@Lars J. Holbo
Glauben kannst Du gerne was Du möchtest,aber Fakt ist das ich wie schon vorher beschrieben am Montag d.20.Juni von einem freundlichem dänischem Zöllner gefragt worden bin und das, oh Ûberraschung, nach meinem Ausweis.Ich kann nun hier nicht genau sagen wieso, weshalb, warum, aber ich bin mir ziemlich sicher das zu diesem Zeitpunkt das Thema auch schon aktuell war und das nicht nur hier im Forum.
Anstatt zu spekulieren ob Zöllner diese Frage stellen, würde ich lieber wissen wo ist das Problem, wenn es passiert wie z.B. mir.
Mvh
Henrik77
Glauben kannst Du gerne was Du möchtest,aber Fakt ist das ich wie schon vorher beschrieben am Montag d.20.Juni von einem freundlichem dänischem Zöllner gefragt worden bin und das, oh Ûberraschung, nach meinem Ausweis.Ich kann nun hier nicht genau sagen wieso, weshalb, warum, aber ich bin mir ziemlich sicher das zu diesem Zeitpunkt das Thema auch schon aktuell war und das nicht nur hier im Forum.
Anstatt zu spekulieren ob Zöllner diese Frage stellen, würde ich lieber wissen wo ist das Problem, wenn es passiert wie z.B. mir.
Mvh
Henrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Sagen wir mal so, ein Zöllner kann wie jeder andere Mensch auch, z.B. jemanden, den er vor sich hat fragen, ob er schwul ist oder seine Frau betrügt. Wer wollte ihn dran hindern, irgendeinen Stuss von sich zu geben. Aber im Zusammenhang mit seinem Job darf es es nicht. Das ist der kleine Unterschied. Wenn er nach dem Ausweis fragt, ist es im Prinzip sein Privatvergnügen.
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Was für einen Sinn macht das?Hina hat geschrieben:Aber im Zusammenhang mit seinem Job darf es es nicht.
Eine Personenkontrolle (inkl. Ausweis) erfolgt nicht, daß impliziert nicht, daß keine Ausweise vorgezeigt werden müssen!
Die erste Frage des Zöllners darf nur nicht nach dem Ausweis sein! Zur Gefahrenabwehr oder im Verdachtsfall darf er sehr wohl fragen, sonst würde diese Kontrolle total unnötig sein!
"Wo fahren Sie hin" ... "Nach Kopenhagen, Drogen verkloppen!" ... "Na dann, gute weiterfahrt!" ...

- breutigams
- Mitglied
- Beiträge: 1655
- Registriert: 24.01.2007, 22:23
- Wohnort: Nordjylland
Also jetzt ist es so weit.
Am besten Deutschland baut an allen Grenzen ne schöne
hohe Mauer mit Natodraht und 50000 Volt drin.
Dann ist endlich Ruhe.
Seid Ihr alle nicht auf dem laufendem ??
Wer keine Scheisse am Stecken hat oder was schmuggelt
hat doch nichts zu befürchten und die krimminellen
Touristen bleiben hoffentlich weg.
Schönes Wochenende Peter
Am besten Deutschland baut an allen Grenzen ne schöne
hohe Mauer mit Natodraht und 50000 Volt drin.
Dann ist endlich Ruhe.
Seid Ihr alle nicht auf dem laufendem ??
Wer keine Scheisse am Stecken hat oder was schmuggelt
hat doch nichts zu befürchten und die krimminellen
Touristen bleiben hoffentlich weg.
Schönes Wochenende Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt