Gutes Frühstück bei Anreise

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Holgi
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: 18.11.2008, 19:53

Beitrag von Holgi »

Nordseefan hat geschrieben:@Holgi,
sicher interessant, aber die Frage war ja vor der Grenze. Landstrassenmäßig an der Nordseestrecke wäre ein Imbiss/Bäcker in Hviding/Egebæk an der 11 der absolute Favorit gewesen. Dieses Jahr wollen wir wieder mal die Autobahn verlassen und gleich über die Landstrassen nach Holmsland fahren.Da gibt es Futterstellen ohne Ende und es ist nicht so eintönig wie die Autobahn kurz vor Esbjerg.
nordseefan
Hi Nordseefan,

ich hatte im Vorfeld mit Stef per PN Kontakt aufgenommen, ob die Frage für sie ok wäre. Sie hatte nichts dagegen mit der Begründung, vllt. ist da ja was für mich dabei. :D

Aber natürlich danke für deine Tipps, unser Weg führt uns diesesmal allerdings nach Lökken. Wollen mit Anhänger fahren, wegen 4 Fahrrädern, das wird dann etwas "bummelig" werden. Da ist eine schöne Rast stimmungsaufhellend. :D

Holmsland wird es vllt. beim nächsten mal wieder sein, wünsche einen schönen Urlaub dort, wir haben den einen oder anderen in den letzten Jahren dort schon verbracht.

Hilsen, Holgi
--

Ich brauche keinen Hustensaft ! Ich kann auch ohne husten !

Bild






--
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

Nordseefan hat geschrieben:@Holgi,
sicher interessant, aber die Frage war ja vor der Grenze. Landstrassenmäßig an der Nordseestrecke wäre ein Imbiss/Bäcker in Hviding/Egebæk an der 11 der absolute Favorit gewesen. nordseefan
Ich steh grad etwas auf dem Schlauch... Wo haben wir denn in Hviding nen Baecker bzw. nen Imbiss?! :?:
hilsen/Gruß, Tanja
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Hallo Tanja,
war auf der rechten Seite Richtung Norden. Direkt an der Landstraße. Man konnte auch draussen sitzen. Ob es den noch gibt, weis ich natürlich nicht, da wir die letzten 7 Jahre Autobahn gefahren sind und da nicht mehr durchkommen. Mein Schwager hat mir vorhin erzählt, das er vor 3 oder 4 Jahren irgendwann das Ganze als Pizzabude gesehen hat. :?:
Zu Vorautobahnzeiten haben wir auf der Hin- und Rückfahrt dort immer eine längere Pause gemacht. Guter Kaffee, Hot Dogs und leckerer Kuchen oder Pfannkuchen mit Eis. Würde mich interessieren, ob es das noch gibt, da wir im August Landstrasse fahren wollen, da die Autobahn doch langsam öde wird.
nordseefan
Take it easy.
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

Nordseefan hat geschrieben:Hallo Tanja,
war auf der rechten Seite Richtung Norden. Direkt an der Landstraße. Man konnte auch draussen sitzen. Ob es den noch gibt, weis ich natürlich nicht, da wir die letzten 7 Jahre Autobahn gefahren sind und da nicht mehr durchkommen. nordseefan
Hej, das ganze gibt es nicht mehr... Zum Schluss war das so´n Familienrestaurant, was aber mangels Quali- und Quantitaet nicht lief... Vor knapp 2 Wochen hat er den Schluessel umgedreht...

Falls ihr trotzdem dort lang kommt und z.B. Broetchen holen wollt, um selber irgendwo zu fruehstuecken, waere [url=http://www.pompei.dk]Baeckerei Pompei[/url] am Rande von Ribes Fussgaengerzone seeeehr zu empfehlen... Aber da muesstet ihr selber schmieren...
hilsen/Gruß, Tanja
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

HalloTanja,
danke für die Infos. Mit dem Bäcker, das wäre zu überlegen. Ist dann ja kein großer Umweg. Die haben aber auch lecker aussehende belegte Baguettes im Angebot. Mal sehen, was die Mitfahrer davon halten, kurz abzubiegen und mir ein paar von den Kanelgiflern oder Majsstykker zu greifen und gleich ein Brot mitzunehmen.
nordseefan
Take it easy.
Bischoff30
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 20.05.2004, 12:35
Wohnort: Vejle Ø
Kontaktdaten:

Beitrag von Bischoff30 »

Nici hat geschrieben:Mal eine Frage: was macht Ihr denn mit Eurem beladenen Auto? Ich könnte nicht in Ruhe frühstücken, ich hätte viel zu viel Angst, dass man unser Auto aufbricht. Ich kann doch nicht alles Wertvolle mit ins Restaurant nehmen.

Da mache ich doch lieber gemütlich Rast auf einem Parkplatz. Tischdecke, Kühltasche, Thermoskanne ausgepackt und losgeht's.

LG Nici.
Als wuerde an jeder Ecke nur einer darauf warten dein Urlaubsgepaeck zu klauen. Ich kann deine Angst leider nicht verstehen. Portemonaie und Papiere sollte man natuerlich mitnehmen.
Ronald

Beitrag von Ronald »

Bischoff30 hat geschrieben:
Nici hat geschrieben:Mal eine Frage: was macht Ihr denn mit Eurem beladenen Auto? Ich könnte nicht in Ruhe frühstücken, ich hätte viel zu viel Angst, dass man unser Auto aufbricht. Ich kann doch nicht alles Wertvolle mit ins Restaurant nehmen.

Da mache ich doch lieber gemütlich Rast auf einem Parkplatz. Tischdecke, Kühltasche, Thermoskanne ausgepackt und losgeht's.

LG Nici.
Als wuerde an jeder Ecke nur einer darauf warten dein Urlaubsgepaeck zu klauen. Ich kann deine Angst leider nicht verstehen. Portemonaie und Papiere sollte man natuerlich mitnehmen.
Na hör mal, Dänemark ist so von Schwerverbrechern überlaufen, dass die jetzt die Grenzen dicht machen. Da darf man durchaus Bedenken äußern. 8)

Wenn man GUT frühstücken/essen möchte, dann auf keinen Fall den SVG Autohof Neumünster Süd ansteuern! Niemals! Unter keinen Umständen!

Gruß
-Ronny
Nici

Beitrag von Nici »

Wir haben nunmal noch mehr Wertgegenstände im Auto, als nur Brieftasche und Papiere und gerade auf Rastplätzen wird davor gewarnt, seinen Wagen unbeaufsichtigt zu lassen. Ob es nun in Dänemark ist oder anderswo.
Aber muss ja jeder selber wissen.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

ich habe immer meine SEK-Truppe dabei,
die das Auto entsprechend sichert.
Blendgranaten und MG natürlich am Mann. :wink:

Natürlich wird immer vor solche Dingen gewarnt,
auch vor Einbrüchen in Ferienhäusern,
bleibste deswegen immer zu Hause.

Gunnar
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Nici

Beitrag von Nici »

Lieber Gunnar,

Ich denke mal, das solltest Du schon mir überlassen, gelle? :wink:
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

hej Nici,

natürlich bleibt das dir überlassen. :roll:
Es bleibt immer einem alles selbst überlassen. :oops:

Man sogar ohne Gepäck fahren, bleibt einem ja selbst überlassen.

Gunnar
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
der_Ole
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 19.05.2011, 11:44

Beitrag von der_Ole »

Nachdem ich mir ja morgens um sechs schon eine Bockwurst als Magenkitzler auf der Fähre gönne, haben wir in diesem Jahr das erste Mal im Eiderpark in Rendburg Frühstückspause gemacht.

Bei Bäcker Andresen gibt was das Herz begehrt für kleines Geld.

Scheint auch sehr beliebt zu sein, denn Sitzplätze sind knapp.

Außerdem gibts im Eiderpark sehr saubere sanitäre Einrichtungen.
CAY
Mitglied
Beiträge: 637
Registriert: 06.06.2006, 12:10
Wohnort: Dort, wo andere Urlaub machen

Beitrag von CAY »

Wie wäre es hiermit (Nähe Flensburg, schöne Spaziermöglichkeit durch den Wald zum See):

Hotel Seeblick Restaurant-Cafe
Unterkünfte (behindertengerecht)
Bundesstrasse 76
24988 Sankelmark
Telefon 04630/1356, Fax 04630/1357
LG, C.A.Y.
Vectra C Caravan LPG
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 02.10.2009, 10:30
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Vectra C Caravan LPG »

Hej,

wir fahren immer nach Flensburg zum Frühstücken, dort zu einem kleinen Bäcker eine Pause machen und vorher/nacher beim Lidl die letzten Lebensmittel einkaufen.

Dies hat sich seit ein paar Jahren bewert und auf so ein "großes" Buffet habe ich morgens keinen Bock, aber jeder so wie er möchte.

Gruß


P.S.
Leider können wir dieses Jahr nicht nach DK fahren, HEUL!
Du hast keine Chance, nutze sie !

OS - L 4479
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Bin ich froh , das ich nur knapp 600 KM zu fahren habe.

Da wird nochmal auf Klo gegangen, einmal angehalten für den Hund und schon bin ich am Urlaubsort.
Antworten