Bedienungsanleitung für Ferienhäuser

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Tamara
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 02.11.2011, 23:10

Beitrag von Tamara »

Da ich ja "nur" Vermittler bin, habe ich mit solchen Sachen nur zu tun was meine sechs Häuser auf Fejø angeht. Hier läuft es nach dem Motto "so einfach wie es geht", d.h. Nebenkosten inklusive (Zähler also egal) und nur Geräte womit jeder klar kommt.
Hallo, Ferienhausvermittler,

nach deinen genannten Kriterien suchen wir uns auch das Ferienhaus aus.
So einfach wie möglich, weder Sauna noch Spaßbad usw. positiver Nebeneffekt ist natürlich der Preis. Wenn eine Waschmaschine vorhanden sein sollte, wird diese nicht genutzt. Der Strompreis ist ja auch teurer und dann hat man halt zuhause die ganze Wäsche und im Urlaub einmal Ruhe davor. Grund dafür war, dass ich auch eine Waschmaschine falsch bedient hatte, leider war auch keine Bedienungsanleitung vorhanden.

Auf die Gefahr hin, dass wir bei der Bedienung etwas falsch machen und dadurch Schaden entsteht, nutzen wir auch nur die notwendigsten Geräte. Alles andere bleibt an seinem Platz und wird nicht angefasst.
Es ist ja schließlich nicht unser Eigentum.

Ich denke mal, für alle Ferienhausgäste sollte eine komplette Bedienungsmappe für das gesamte Haus samt Inventar bereit liegen. Da ja vorwiegend Gäste aus Deutschland kommen , auch auf Deutsch.
Und für ein Ferienhaus nur die einfachsten Geräte.


Grüße

Tamara
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

um mir das ganze Gedönse mit den elektrischen Krimskrams zu
sparen, mach ich vor dem Haus immer ein anständiges Lagerfeuer
mit einem Wasser für Kaffee, zum Zähne putzen und die Kochwäsche.
gebadet wird in der Nordsee und für Essen haben wir den Grill.
Urlaub kann so einfach sein. :wink:

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Sandsturm hat geschrieben:und...wozu gibt es die örtliche Schlüsselbude mit Ihren Servicemitarbeitern ??
In den meisten Fällen ist das wohl richtig, aber es gibt leider auch Anbieter ohne Schlüsselbuden. Wir hatten bei DanUrlaub nämlich keine. In einem Hotel den Schlüssel geholt, und keinerlei Infos bekommen.

Zum Glück wusste ich aus dem Forum, wie man in so eine Bude reinkommt :mrgreen: Im Haus dann zuerst die Dunstabzugshaube nicht gefunden (war aber bei uns nicht in der Arbeitsplatte, sondern schon an der "richtigen" Stelle, nur halt anders zu bedienen), und das Allerschlimmste (für meinen Schwager), keine deutschen Programme und keine Bedienungsanleitung auf Deutsch :roll:

Andersrum gab es eine Solche für den Toaster (darf man keine Wäsche drauf trocknen :mrgreen: ), den Wasserkocher, den Staubsauger usw.
Auch die Bedienung des WP´s und der Sauna waren eindeutig beschrieben, und alles auch in Deutsch. Wir sind also klargekommen.

Trotzdem würde auch ich mich über eine Mappe freuen, in der das Wesentliche in Deutsch (oder zumindest in Englisch) zusammengefasst wäre. Deshalb finde ich Dirks Idee grundsätzlich gut, sehe aber auch ein, dass das wohl SO kaum durchführbar sein dürfte [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/k030.gif[/img]

Letztendlich könnte aber doch ein "kleines Schubsen" in Richtung Vermieter nicht schaden, dass der halt alle Bedienungsanleitungen und Beschreibungen (auch für die Haustechnik) in einem Ordner zusammenfasst, und diesen so platziert, dass man ihn auch finden kann (ok, für das Haustürschloss ist es dann allerdings schon zu spät... [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k045.gif[/img] )

LG
Johanna
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

hej

es gibt doch nichts Spannenderes :roll: :roll: als der Beginn eines Urlaubes in einem dän. Ferienhaus.
Selbst wir als alte DK Hasen stoßen da manchmal an unsere Grenzen, :mrgreen: :mrgreen: aber bisher haben wir alles überlebt und in irgend welchen Schubladen findet man sowieso übrig gebliebende Anleitungen und den Fernseher bringt meine Mann auch zum Laufen.

Ansonsten haben wir immer Ansprechpartner vor Ort und Fragen kostet nicht. Ein wenig Eigeninitiative ist da schon gefordert und dann wirds ein schöner Urlaub.
In den meisten Häusern lag bisher auch eine Mappe aus , mit allen Informationen auf deutsch, dänisch und englisch. Und wenn wir privat mieten, fragen wir halt den Besitzer.
Wenn ich schon ein Haus mit Waschmaschine habe, dann darf die auch arbeiten.

Freu mich schon auf den nächsten Urlaub
:wink:
Reinhild
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

um mir das ganze Gedönse mit den elektrischen Krimskrams zu
sparen, mach ich vor dem Haus immer ein anständiges Lagerfeuer
mit einem Wasser für Kaffee, zum Zähne putzen und die Kochwäsche.
gebadet wird in der Nordsee und für Essen haben wir den Grill.
Urlaub kann so einfach sein.
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/g035.gif[/img] [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/g035.gif[/img] [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/g035.gif[/img]
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/c035.gif[/img] [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/c035.gif[/img] [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/c035.gif[/img] [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/c035.gif[/img] [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/c035.gif[/img] [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/c035.gif[/img] [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/c035.gif[/img]
Tamara
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 02.11.2011, 23:10

Beitrag von Tamara »

Hallo, Johanna,

du schreibst
Zum Glück wusste ich aus dem Forum, wie man in so eine Bude reinkommt Mr. Green
da bin ich aber sehr erstaunt! Ist das generell so, dass irgendwo ein zweiter Schlüssel versteckt ist?
Hoffentlich weiß das kein Einbrecher.

Grüße

Tamara
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Hej Tamara,

den Schlüssel haben wir doch in einem Hotel abgeholt - darum ging es nicht. Aber man muss/sollte schon wissen, wie man mit der Klinke umzugehen hat (das war gemeint), sonst kann man sich möglicherweise trotz richtigem Schlüssel die Beine in den Bauch stehen :wink:

LG
Johanna
Tamara
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 02.11.2011, 23:10

Beitrag von Tamara »

Hallo, Johanna,

ach so, da habe ich wohl etwas falsch verstanden.
Ja, mit der Türklinke habe ich auch immer so meine Probleme. Die muß meistens mein Mann öffnen.
Wenn die Tür oder das Schloß hakt, braucht man ganz schön Kraft dafür.

Grüße

Tamara
omilein
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 21.01.2010, 15:28

Beitrag von omilein »

Johanna* hat geschrieben:Hej Tamara,

den Schlüssel haben wir doch in einem Hotel abgeholt - darum ging es nicht. Aber man muss/sollte schon wissen, wie man mit der Klinke umzugehen hat (das war gemeint), sonst kann man sich möglicherweise trotz richtigem Schlüssel die Beine in den Bauch stehen :wink:

LG
Johanna


:P :wink: :mrgreen: :P :wink: :mrgreen:
Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
-Max Frisch-
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Nach fast 40 Jahren DK-Ferienhaus-Erfahrung (wir kennen auch noch die Zeiten ohne Fernseher in dänischen Ferienhäusern) finde ich die Bedienung der Sat-Dekoder immer noch am kompliziertesten, besser gesagt am nervigsten.
Bitte keine Diskussion, warum Fernsehen im Urlaub! Wir sind Nebensaison-Fahrer.

Dutzende verschiedene Hersteller, meist unbekannt in Deutschland. Hunderte Sender sehr verwirrend für deutsche Kabel- oder Antennen-Nutzer. Favoritenlisten sind für viele Analog-Kabelnutzer eigentlich unbekannt.

Es liegen meist mehrere handgeschriebene Senderlisten im Haus. Doch keine stimmt 100%ig. Dann gehts wieder los alle 500+ Sender durchzappen und suchen. Scheinbar versucht jeder neue Mieter seine Sender passend anzuordnen.
Meine Eltern haben im letzten Urlaub beispielsweise ZDF und WDR nicht sehen können, da es in der normalen Senderliste nicht zu finden war. Da gab es eine Taste für Favoriten und da hab ich die fehlenden Sender dann zufällig entdeckt als ich nach 1,5 Wochen dazugestoßen bin...
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Axel Finger hat geschrieben:Meine Eltern haben im letzten Urlaub beispielsweise ZDF und WDR nicht sehen können, da es in der normalen Senderliste nicht zu finden war. Da gab es eine Taste für Favoriten und da hab ich die fehlenden Sender dann zufällig entdeckt als ich nach 1,5 Wochen dazugestoßen bin...

Für unsere deutsche "Gründlcihkeit" ist es nervig, eine nicht sortierte Senderliste, ganz klar...
Hat man in vielen Hotels hier in D aber auch.
Früher mit Schraubendrehen die Tunerknöpfe grdreht, heute muß man mehrsprachig durch die OSM der TV´s.

Nur, Axel, hätten denn deine Eltern (ich unterstelle mal, das sie nicht mehr ganz so jung sind bei deinen Alter) mit einer Bedienungsanleitung des Gerätes die Sender einstellen können ? Das mag für unsere Generation ja meist noch gut klappen, meine Elterngeneration bestimmt nicht, erst recht bei einer Anleitung aus 10 Sprachen und mäßig übersetzt.
Oder soll allen ernstes diese auch mit Bildchen und großen Buchstaben für den deutschen Touri modifiziert werden, auch für Toaster, GS etc. ?
Was macht der Pole, Norweger etc.?
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Ich sag mal:

So groß ist der Unterschied zwischen deutschen und dänischen
Elektrogeräten nicht, dass man sie nicht durch learning by doing
zum laufen bringen kann.
Und mache Dinge werden wohl mehr aus unangenehmen Erfahrungen
mit den Mietern, vor den Mietern "geheimgehalten" .
Wenn man natürlich nur ein Waschbrett zu Hause hat, versteht man die vielen
Knöpfe an der WS und der GS natürlich nicht.

@Tamara
die meisten Aussentüren in DK klemmen nicht, sie werden nur anders
geöffnet oder verschlossen.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
hoerky(geloescht)

Beitrag von hoerky(geloescht) »

Die Grundidee ist 1a :!:

In der Durchsetzung sehe ich aber leichte Probs:

Wir hatten schon Häuser, wo wir

- nach einer Stunde erst die DVD-Konfiguration des TV's fanden
- das Internet nach einigen Minuten abschaltete
- der Regler für den Warmwassertank unter der Sitzbank der Sauna versteckt war
- der Regler der Fußbodenheizung nicht aufzufinden war
- der Gefrierschrank (weil nicht benutzt) nicht abzuregeln war
- die Sauna nach einer Stunde vorheizen nicht warm wurde
- der Whirley nach 45 Minuten vorheizen nicht warm wurde
- das Internet garnicht funzte
- wir zwei Stunden in der Prärie herumfuhren um Ofenholz zu
bekommen, und dann lag es säckeweise im Erker des Hauses
- wir Nachts froren, wie die Waschweiber, weil die Heizung noch
einen versteckten Einschalter hatte
etc., etc., etc. ...

Fazit:

Wenn der Eigentümer (oder seine Gäste) nicht für Hinweise sorgen,
ist man aufgeschmissen ...

:roll:

Bis denne,

Hoerky
Tyskerinden
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 29.09.2011, 11:53
Wohnort: Aalborg/ursprünglich Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tyskerinden »

Wir versuchen, soweit möglich relevante Infos zu geben, aber es ist wirklich schwer zu verstehen, wenn man für eine Kaffeemaschine oder einen Backofen eine Gebrauchsanweisung verlangt???? Ich weiss, dass Menschen unterschiedlich "technisch begabt" sind - aber ganz ehrlich....

Viele der generellen Dinge stehen im Katalog und im Internet und in der Infomappe im Ferienhaus. Probleme sind überwiegend bei SAT-Anlagen, ca. 6½ Minuten nach Einzug ins Ferienhaus wird sehr oft angerufen und mit Panik in der Stimme erklärt, das nichts funktioniert..... !!! In 90% dieser Fälle warten wir meistens ca. ½ - 1 Stunde, bevor wir Eigentümer oder Techniker anrufen, denn in 85% wird in diesem Zeitraum zurückgerufen und erklärt, dass es doch funktioniert. Man muss nur die Ruhe haben und nicht sofort überallt stellen und drücken! die nächstsen 3% der 90% erweisen sich dann als: Steckdose nicht angemacht, SAT-Box nicht eingeschaltet usw oder: Bedienungsanleitung nicht gelesen!!!

Es ist wirklich sehr, sehr schwierig, denn es sind so viele Infos, die die Mieter gar nicht lesen, es wird immer erst angerufen, man erklärt z. B. das mit der Türklinke, man bekommt einen längeren Text ins Ohr, wie das denn merkwürdig wäre, und man müsste darauf hinweisen, worauf wir dann nur antworten können: Steht in der Info, die mit dem Schlüssel ausgeliefert wurde und in der Info-Mappe im Haus!

Die Menschen sind genauso verschieden wie die Einrichtungen der Ferienhäuser :) :) :)
Viele Grüsse aus Blokhus - schönster Strand der Welt
addidu
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 16.08.2011, 10:56

völlig unbedaft...

Beitrag von addidu »

Ihr lieben regelmäßig-Dauer-Dänemarkurlauber!
Stellt euch doch mal vor, ihr wäret noch nie in einem Ferienhaus gewesen, ohne die Vermieter, die einweisen. Wir kamen so dieses Jahr nach DK, haben unseren Schlüssel im "Schlüsselturm" (also ohne persönliche Anleitung) geholt und auch unser Ferienhaus aufschließen können. Aber dann gab es keinen Strom... Jedenfalls haben wir an allen möglichen Schaltern im Sicherungskasten herumgedrückt und nix ging an. Service Techniker von Novasol (sehr nett!!!) angerufen. Nach längerem Hin- und Her haben wir dann die zentrale Sicherung gefunden... Klingt saublöd, -war es vielleicht auch- aber ohne Erfahrung haben wir sie einfach NICHT GESEHEN... Mit einer guten Grundanleitung, à la "bitte beachten: Hauptsicherung einschalten - oft in der Mitte des Stromkastens..." wären wir wohl schneller klar gekommen. Eine solche "Grundanleitung" kann also sicher hilfreich sein. Auch wenn ich uns jetzt als totale Deppen oute, die die Hauptsicherung nicht finden die direkt vor der Nase ist, unerfahrene Ferienhäusler wüssten eine Grundanleitung sicher zu schätzen...
LG
addidu
Antworten