Internet in Lökken

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
sasie
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 11.08.2012, 18:21

Internet in Lökken

Beitrag von sasie »

Hallo zusammen! Ich lese immer mit Interesse eure Beiträge und habe nun heute auch ein Problem, bei dem ich mir Hilfe von euch erhoffe:

Meine Familie ist in Lökken seit Samstag. Wir haben ein Haus mit Internet (LAN) gebucht, da unsere Kinder es "benötigen";-))
Aber: Es funktioniert einfach nicht, da immer ein Passwort gebraucht wird! Das hat nur leider keiner (auch keiner im Touribüro) Diese sind sehr bemüht und haben schon von Elektriker bis Internetfreak alles hingeschickt - aber ohne Erfolg.
Habt ihr noch eine Idee?
LG :)
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej und willkommen im Forum,

interessant wären hier zur Beantwortung schon die technischen Gegebenheiten. Vor allem wo wird das PW abgefragt? Ist es tatsächlich ein LAN, oder wird es beim Zugang per wLAN benötig?
sasie
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 11.08.2012, 18:21

Beitrag von sasie »

Danke für deine Antwort.
Sowohl bei LAN (also direkt Anschluss Laptop - Kabel) als auch bei dem Versuch das LANkabel mit dem Wifi-Accesspoint zu verbinden, möchte er ein Passwort.
Und das hat irgendwie keiner...... :roll:
blaavand
Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 21.12.2005, 21:57
Wohnort: Hagen/Westf.

Beitrag von blaavand »

Bei welchem Anbieter habt ihr gebucht?

Hilsen Jörg ( z.Zt. mit Wlan in Grönhöj )
[img]http://mhbh.files.wordpress.com/2007/03/dannebrog.gif[/img]
sasie
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 11.08.2012, 18:21

Beitrag von sasie »

Nordvestkysten über cofman
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Tja, also so spontan wäre dafür vielleicht ein Screenshot sinnvoll, so der sich denn irgendwie online stellen lässt, dass man vielleicht sieht was genau da fehlt/gefordert ist.

Eine Möglichkeit wäre wohl, dass einer der Vormieter das Ding komplett resettet hat und nun einfach die Zugangsdaten fehlen. Aber das lässt sich so aus der Ferne natürlich nur vermuten. Die sollte Nordvestkysten dann zumindest beim Eigentümer erfragen können.
der_alp
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 27.08.2011, 13:43

Beitrag von der_alp »

Hi,

ab und an steht der Schlüssel auf dem Router oder auf einem Zettel in den Hausunterlagen.

So haben wir es jedenfalls mehrfach bereits erlebt (allerdings bei einem anderen Anbieter).

Gruß
der_alp
Never argue with an idiot. He will lower you to his level and beat you with experience.
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

versuch mal weg und hausnummer in verschiedenen kombinationen, das heißt mit leertaste, ohne leertaste und so
ognir
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 17.08.2012, 20:19

Beitrag von ognir »

...naja eigentlich lässt sich jeder W-Lan router über einen Schalter am Gerät (lange drücken) resetten, damit er wieder auf Werkseinstellung ist. Dann brauchst du nur noch das Standardpasswort welches sich auf der Homepage des Anbieters findet (bei Dlink ist es z.B.:keine password, also nichts eingeben). Aber Achtung: Nach den Reset musst du das Ding konfigurieren, was aber aber bei handelsüblichen Lösungen kein Problem darstellt.

Hoffe es hilft...
dk-rosi

Beitrag von dk-rosi »

Du kannst es auch mit vier Nullen probieren.
Das ist bei vielen Herstellern das Auslieferungspasswort,
welches, auch heute noch, vom Besitzer nicht immer
geändert wird.
Viel Erfolg
dk-rosi
wegus

Beitrag von wegus »

hier ist noch immer nicht geklärt wer er ist der ein Paßwort will!!!

Von Versuchen den Router zu resetten rate ich dringend ab, weil damit ggf. die Zugangsdaten zum Internet dann ganz weg sind. Im übrigen ist jeder Versuch Router etc. zu knacken schlicht ein Einbruch in Computeranlagen und strafbar.

Sicher hat der Threadersteller ein Haus mit Internet-Zugang gebucht, wenn der aber nicht funktioniert dann ist man noch lange nicht berechtigt da selbst Hand an zu legen, schon gar nicht so ganz ohne Plan.

Also Wer meldet das er ein Paßwort braucht? Wie genau lautet die Meldung ? Wobei genau passiert das?
elkolein
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 31.08.2011, 22:01
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von elkolein »

Handelt es sich hier vielleicht um den insolventen Anbieter "Skyline.dk"?
Dänemark - was sonst?
http://youtu.be/VXMrEhRde2A
sasie
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 11.08.2012, 18:21

Beitrag von sasie »

Hallo zusammen und vielen Dank erst mal für eure Mühe!

Den Router resetten ist glaube ich die letzte Möglichkeit.....
Das mit dem Passwort ist wie zu Hause, da ist ja in der z.B. Fritzbox auch die Benutzerkennung und das Passwort hinterlegt. Und das fehlt halt.
Nebenan sind auch welche, die haben Benutzer + Passwort erhalten und haben kein Problem.

Ich werde jetzt erstmal versuchen herauszufinden, welcher Anbieter das ist.
Und ich hoffe doch, er ist nicht insolvent :roll:
herma
Mitglied
Beiträge: 1326
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Irgendwie verstehe ich nicht, dass du nicht bei Norvestkysten nachgefragt hast. [url=http://www.cheesebuerger.de/smilie.php][img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/c010.gif[/img][/url]
Die werden sich doch mit dem Eigentümer des Hauses kurzschließen können und der sollte ja das Passwort kennen.

Hilsen Herma
ognir
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 17.08.2012, 20:19

Beitrag von ognir »

Hoffe es hat irgendwie geklappt jetzt. Wollte nur kurz schreiben das es etwas übertrieben ist von Einbruch in die Anlage zu sprechen.
Bin selber It(ler) und denke das der Resettknopf genau an dieser Stelle angebracht ist damit ihn der Nutzer benutzen kann. So wie ich den Fernseher nach meinen Bedürfnissen einstelle und ihr notfalls auf Werkseinstellung stellen würde wenn er nicht funktioniert, würde ich es mit den Router machen, immerhin bin ich sein Mieter und habe dafür bezahlt. Aber wie ihr schon schreibt könntet dann Zugangsdaten etc fehlen. Immerhin hättet ihr dann ein LAN wenn auch vielleicht ohne WWW Gateway ;)

Viele Grüße!