Wieviel mal denn noch.
Mach dich auf die Suche,
hier im Forum oder im Internet.
Detlef
DK will deutsche Urlauber zurückgewinnen
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Bruno hat geschrieben:JaFridosw hat geschrieben:Gibt es irgendwo eine Liste, auf der ich genau sehe, mit welchen Hunden ich nicht nach Dk reisen darf ?
Tatzelwurm hat geschrieben:Wieviel mal denn noch.
Mach dich auf die Suche,
hier im Forum oder im Internet.
Detlef
So, hab die Liste gefunden.
Vielen Dank nochmal für Eure hilfreichen und qualitativ hochwertigen Beiträge.
Linge sind zum Schmettern da
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Wir fahren gerne nach DK und das schon seit Kindeszeiten und auch heute mit 27 bzw. 29 Jahren noch immer. Das viele sich darüber wundern und ungläubig nachfragen, stört uns nicht.
Da wir beide ganz gut verdienen, haben wir uns noch nie großartig über die Preise geärgert, allerdings fahren wir diesen Sommer nach Norderney und mal nicht an die Westküste in DK. Ney ist auch teuer, aber mal wieder was anderes und in der Nähe unserer Heimat. Da wir auf die Ferien angewiesen sind, fand ich die Preise in DK für ein ansprechendes FH unverschämt. Trotzdem fällt es mir sehr schwer und ich überlege gerade in den Herbstferien zu buchen.
Langfristig könnte das Fernbleiben gravierende Folgen haben, weniger Auswahl, Qualität und die Kosten müssten auf noch weniger Aufenthalte verteilt werden, ich glaube für alle hier eine schlechte Vorstellung.
Aber auch ich bin irgendwo ein rational denkender Mensch, der sich ärgert über die hohen Kosten während der Ferienzeiten, die langfristige Stammgäste vertreibt... aber 3,40 Kurtaxe / Tag auf Norderney ärgern mich auch, hohe Fährkosten, Kontrollen, wenig Platz, unseren Hund lassen wir bei den Eltern.....
Werde gleich für den Herbst buchen - Bjerregard ...
Da wir beide ganz gut verdienen, haben wir uns noch nie großartig über die Preise geärgert, allerdings fahren wir diesen Sommer nach Norderney und mal nicht an die Westküste in DK. Ney ist auch teuer, aber mal wieder was anderes und in der Nähe unserer Heimat. Da wir auf die Ferien angewiesen sind, fand ich die Preise in DK für ein ansprechendes FH unverschämt. Trotzdem fällt es mir sehr schwer und ich überlege gerade in den Herbstferien zu buchen.
Langfristig könnte das Fernbleiben gravierende Folgen haben, weniger Auswahl, Qualität und die Kosten müssten auf noch weniger Aufenthalte verteilt werden, ich glaube für alle hier eine schlechte Vorstellung.
Aber auch ich bin irgendwo ein rational denkender Mensch, der sich ärgert über die hohen Kosten während der Ferienzeiten, die langfristige Stammgäste vertreibt... aber 3,40 Kurtaxe / Tag auf Norderney ärgern mich auch, hohe Fährkosten, Kontrollen, wenig Platz, unseren Hund lassen wir bei den Eltern.....
Werde gleich für den Herbst buchen - Bjerregard ...
Wir fahren jetzt seit mehr als 10 Jahren nach DK, das erstmal waren wir an der Ostsee, jetzt immer Saltum/Nordjylland.
Ich liebe Sturm, ich mag Sonne, ich kann auch Regen was abgewinnen und schwimmen tu ich auch bein 15°-16°. Ich kann mich stundenlang am Strand spazeirend vergnügen... Ich brauch kein Badeland (keine Kids) und nen Lidl oder Aldi betrete ich aus Prinzip schon in D nicht, let alone in DK.
Wenn ich ohne Parkscheibe parke, dann ist die Knolle verdient.
Restauration? Ehrlich gesagt, da würde ich mir auch etwas mehr Qualität wünschen. Was man da z.Bsp. in Lokken oder Blokhus geboten bekommt ist nicht wirklich gut. Aber wir haben aus der Not ne Tugend gemacht und bekochen uns mittlerweile mit guten Sachen selbst. Macht sogar Spass, finde ich.
Was DK kann wie kein anderes Land, ist mich zu entschleunigen und ne Sehnsucht zu wecken die ich nicht mal wirklich erklären kann. Meinem Eheweib tut die Luft super gut (Asthma) und deshalb fahren wir immer wieder.
Es gibt trotz dieser 'rosa Brille' einige Dinge die mir in DK sauer aufstossen, so ist das nicht....
Das Preisniveau, respektive der steile Preisanstieg der letzten Jahre gehört dazu, obwohl ich mir den Urlaub gut leisten kann. Die Frage ist für mich letztendlich: will ich das?
Nun ist unser Lieblingshaus zu SoS 'verkauft', wenn die so zuschlagen wie ich fürchte, wird 2013 vllt. unser letzter DK Aufenthalt gewesen sein.
Aber - lets face it - dann werden die Deutschen eben durch andere ersetzt, der deutlich gestiegene Anteil an Osteuropäern den ich meine gesehen zu haben zeigt wohin die Richtung geht.
Das passiert in anderen Urlaubsregionen auch (zum Beispiel in Ö und I)
Ich liebe Sturm, ich mag Sonne, ich kann auch Regen was abgewinnen und schwimmen tu ich auch bein 15°-16°. Ich kann mich stundenlang am Strand spazeirend vergnügen... Ich brauch kein Badeland (keine Kids) und nen Lidl oder Aldi betrete ich aus Prinzip schon in D nicht, let alone in DK.
Wenn ich ohne Parkscheibe parke, dann ist die Knolle verdient.
Restauration? Ehrlich gesagt, da würde ich mir auch etwas mehr Qualität wünschen. Was man da z.Bsp. in Lokken oder Blokhus geboten bekommt ist nicht wirklich gut. Aber wir haben aus der Not ne Tugend gemacht und bekochen uns mittlerweile mit guten Sachen selbst. Macht sogar Spass, finde ich.
Was DK kann wie kein anderes Land, ist mich zu entschleunigen und ne Sehnsucht zu wecken die ich nicht mal wirklich erklären kann. Meinem Eheweib tut die Luft super gut (Asthma) und deshalb fahren wir immer wieder.
Es gibt trotz dieser 'rosa Brille' einige Dinge die mir in DK sauer aufstossen, so ist das nicht....
Das Preisniveau, respektive der steile Preisanstieg der letzten Jahre gehört dazu, obwohl ich mir den Urlaub gut leisten kann. Die Frage ist für mich letztendlich: will ich das?
Nun ist unser Lieblingshaus zu SoS 'verkauft', wenn die so zuschlagen wie ich fürchte, wird 2013 vllt. unser letzter DK Aufenthalt gewesen sein.
Aber - lets face it - dann werden die Deutschen eben durch andere ersetzt, der deutlich gestiegene Anteil an Osteuropäern den ich meine gesehen zu haben zeigt wohin die Richtung geht.
Das passiert in anderen Urlaubsregionen auch (zum Beispiel in Ö und I)
-
- Mitglied
- Beiträge: 514
- Registriert: 20.04.2011, 13:47
Mein Gott! Da sucht euch halt ein neues Haus raus. Gerade an der Westküste ist doch da die Auswahl riesig und die Preise günstig.MKP hat geschrieben: Nun ist unser Lieblingshaus zu SoS 'verkauft', wenn die so zuschlagen wie ich fürchte, wird 2013 vllt. unser letzter DK Aufenthalt gewesen sein.
Wir sind auch auf Bornholm zu einem anderen Anbieter gewechselt und haben dort für unser Haus in Dueodde im September 2012, in den 14 Tagen, keine 500 Euro bezahlt und waren trotzdem extrem zufrieden.