dina hat geschrieben:...
Ich wundere mich immer,wenn so getan wird,als ob das ein typisch dänisches Problem ist.
Viele Einheimische tun so,als ob "ihr Vesterhav"das gefährlichste Gewässer von allen ist und die Deutschen einfach nur dumm und leichtsinnig.
In Gesprächen kommt das immer wieder so rüber,naja,typisch,wieder mal ein tysker...das es auch immer wieder Dänen trifft wird nicht so gern erwähnt.
Wenn ich dann mal einwerfe,wie viele Badeunfälle es in D,in Seen oder auch im sonnigen Süden gibt,dann ruft das meist ungläubigkeit hervor.
Es ist traurig,aber es passieren jeden Sommer Badeunfälle,in allen Gewässern,überall wo gebadet oder Wassersport getrieben wird.
Ach ja,ich bade hier(die Gegend um Holmsland)auch fast nie,sondern fahre an den Limfjord,ans Kattegat und natürlich an die Jammerbugt.
LG Tina
Es ist ganz sicher kein typisch dänisches Problem.
Das Baden im offenen Meer hat überall seine Tücken.
Was das Baden selbst bei größter vorsicht an der dänischen Nordseeküste noch etwas gefährlicher macht, ist die Tatsache, dass es kaum bewachte Strandabschnitte gibt.
Ich selbst bin allerdings in fast 40 Jahren Baden im Meer am Holmsland Klit noch nie in eine brenzliche Situation geraten, habe aber schon einige mit ansehen können. Leichtsinn oder Unwissenheit waren meist die Ursachen.
Ich erinnere mich an einen Fall, wo ein Vater die wegtreibende Luftmatratze seiner Kinder "retten" wollte und wegen der Strömung und ablandigen Windes nicht mehr ans Ufer gelang. Nur Dank der Initative von anderen Badegästen und mir ist es dann gelungen den entkräfteten Mann unter Zuhilfenahme eines langen Rettungsseils und eines Rettungsringes sicher an das Ufer zu bringen. Die Rettungsutensilien befanden sich zum Glück in der Nähe in einem orangenem Sack, der an einem von offizieller Seite am Dünenrand aufgestellten Rettungsposten hing.
Diese Rettungsposten gibt es auch heute noch und auf sie wird in den Broschüren von Kommunen und Ferienhausvermietern immer wieder hingewiesen:
http://www.hvidesande.dk/de/hvide-sande/fur-kinder/baderichtlinien
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als