Streitgespräch-----Hvide Havn

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Michael.R
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 11.08.2005, 23:18
Wohnort: Duisburg NRW
Kontaktdaten:

Streitgespräch-----Hvide Havn

Beitrag von Michael.R »

Hallo
Hatte gerade ein Streitgespräch mit meinem Nachbar.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen?

Wie spricht man -- Hvide Sande und Bork Havn aus.

Freue Mich sehr auf Eure Antworten.

Liebe Grüße. Michael.R
Tordenskjold

Re: Streitgespräch-----Hvide Havn

Beitrag von Tordenskjold »

...
Zuletzt geändert von Tordenskjold am 12.05.2006, 12:13, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Re: Streitgespräch-----Hvide Havn

Beitrag von Lars J. Helbo »

Tordenskjold hat geschrieben: Der Laut ð erinnert eher an ein L als an den engl. th-Laut.
Hier muß ich entschieden wiedersprechen :wink:

Richtig ausgesprochen ist es genau wie ein englisches th
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Tordenskjold

Re: Streitgespräch-----Hvide Havn

Beitrag von Tordenskjold »

...
Zuletzt geändert von Tordenskjold am 12.05.2006, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
andi

Beitrag von andi »

Hej
Lars wird es sicher besser wissen :wink: , aber für das ungeübte Touristenohr hörte es sich im Radio wie "Wielle Sänne" an, jedenfalls für uns......

Hilsen Andi :mrgreen:
Tordenskjold

Beitrag von Tordenskjold »

...
Zuletzt geändert von Tordenskjold am 12.05.2006, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej hej,

also ich finde Andis Beschreibung sehr treffend !!!!!
Genauso hört es sich an !

Hilsen
Felicitas
Tordenskjold

Beitrag von Tordenskjold »

...
Zuletzt geändert von Tordenskjold am 12.05.2006, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej grosser Seh held,

bist du Besserwisser oder Lehrer :shock:

Frag doch mal nen Hamburger oder Münchner wie sie gewisse Worte aussprechen, ich mein so rein dialektmässig, wenne verstehs wat ick mene, woll.



Detlef :mrgreen:
Tordenskjold

Beitrag von Tordenskjold »

...
Zuletzt geändert von Tordenskjold am 12.05.2006, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
joe100
Mitglied
Beiträge: 723
Registriert: 11.10.2004, 17:52
Wohnort: nrw, Deutschland

Beitrag von joe100 »

Hej,

ihr singt doch sichlich alle regelmäßig von Vagn & Vagabonderne:

:Ak, men fisken kom på ration
og min kutter røg på aktion
så nu har jeg kun minderne tilbage
om de go´e gamle dage
da jeg ku´ lande fisk i Hvide Sande

Da hört man´s doch gut raus.

(übrigens, warum das Lied im deutschen Text "Morgentau" heißt und einen so schrecklichen Text hat weis wohl nur Vagn selbst)

Hils
Dieter
Wolfgang

Beitrag von Wolfgang »

Ganz einfach: hide sänne.
Gruss Wolfgang :D
Zuletzt geändert von Wolfgang am 14.10.2005, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Arnstein
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 12.09.2005, 10:44
Wohnort: Kiel

Beitrag von Arnstein »

Och nö, also bütte, das wird ['viiðe 'sänne] ausgesprochen. Jedenfalls angenähert.
Wolfgang

Beitrag von Wolfgang »

Hallo Arnstein, ich möchte mich nicht als Lehrmeister präsentieren, doch das - v- wird im Dänischen so gut wie nicht ausgesprochen. Nur selten wie: Kvickly. Wenn Du nicht wissen solltest, was Kvickly ist, musst Du noch mal anfragen.
Schönen Abend noch.
Gruss Wolfgang :)
Wolfgang

Beitrag von Wolfgang »

Weshalb gibt denn keiner unserer dänischen Forummitglieder einen Beitrag hier zu?
:roll:
Zuletzt geändert von Wolfgang am 14.10.2005, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten