
Im Laufe der Jahre kommt man als DK-Urlauber ja sicher nicht drumrum, auch mal festzustellen: Das gefällt mir nicht, oder gefällt mir nicht mehr. Denn ganz so "blauäugig", dass man über alles hinwegsieht, kann man ja auch nicht sein, oder?

Was uns nicht mehr gefällt, ist die Tatsache, dass es so vieles "typisch dänisches" nicht mehr gibt. Es sind so viele Sachen "amerikanisiert", vor allem, was das Essen betrifft, wir finden es jedenfalls sehr, sehr schade. Die Kerzenfabriken, die kleinen Geschenkelädchen, an der Ostsee (jedenfalls dort, wo wir waren), sind beinahe ganz verschwunden.
Und was mir auch aufgefallen ist: Es gibt keinen Fisch!!!!!!!!!


Auf der ganzen Insel Langeland ist ein einziges winziges Fischlädchen, und dort hab ich - o Graus - den schlechtesten Fisch meiner Ehefrau- und Köchinnenlaufbahn gekauft!

Also wir haben festgestellt: Bei uns in Südwestdeutschland ist es leichter an frischen Fisch zu kommen, als an der Ostseeküste in DK.
Wir lieben dieses Land, und das soll auch kein Gemecker sein. Mich interessiert halt nur, was euch so stört, oder gibts etwa garnix?
