Dänische Sommerhaus- Vermietregelung könnte gelockert werden
Dänische Sommerhaus- Vermietregelung könnte gelockert werden
Hallo zusammen,
der Nordschleswiger berichtet heute, daß die Branche der dänischen Sommerhausvermieter
"Sturm" läuft gegen die Regelung der bisherigen Vermietungsdauer der Sommerhäuser.
http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=46&newsid=80157&h=Sommerh%C3%A4user-f%C3%BCrs-ganze-Jahr
Auf das Ergebnis bin ich gespannt.
Grüße
Franz
der Nordschleswiger berichtet heute, daß die Branche der dänischen Sommerhausvermieter
"Sturm" läuft gegen die Regelung der bisherigen Vermietungsdauer der Sommerhäuser.
http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=46&newsid=80157&h=Sommerh%C3%A4user-f%C3%BCrs-ganze-Jahr
Auf das Ergebnis bin ich gespannt.
Grüße
Franz
Wenn wir nur tun, was wir schon immer getan haben, bekommen wir auch nur was wir schon immer hatten. (Autor unbekannt)
Re: Dänische Sommerhaus- Vermietregelung könnte gelockert we
Warum gibt es diese Begrenzung eigentlich?
Sollte damit die Attraktivität / Lukrativität des Ferienhaubaus eingeschränkt werden?
Sollte damit die Attraktivität / Lukrativität des Ferienhaubaus eingeschränkt werden?
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Dänische Sommerhaus- Vermietregelung könnte gelockert we
Hm, ich bin Mitglied des Branchenvereins und mir ist kein Sturm bekannt. Es wird ja auch keine Quelle genannt...
Re: Dänische Sommerhaus- Vermietregelung könnte gelockert we
Hier etwas ausführlicher:
[url=http://www.tvsyd.dk/artikel/284104]UDLEJERE: SOMMERHUSREGLER ØDELÆGGER TURISTINDTJENING[/url]
[url=http://www.tvsyd.dk/artikel/284104]UDLEJERE: SOMMERHUSREGLER ØDELÆGGER TURISTINDTJENING[/url]
Re: Dänische Sommerhaus- Vermietregelung könnte gelockert we
Aha, danke Krogen, mal sehen was da passiert. Das die Winterregelung komplett weg fällt glaube ich nicht, denn wenn man das ganze Jahr vermieten darf, darf man auch das ganze Jahr im eigenen Ferienhaus wohnen. Und wenn man das darf, dürfen auch Ausländer kaufen und das wollen wir nicht.
Re: Dänische Sommerhaus- Vermietregelung könnte gelockert we
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Aha, danke Krogen, mal sehen was da passiert. Das die Winterregelung komplett weg fällt glaube ich nicht, denn wenn man das ganze Jahr vermieten darf, darf man auch das ganze Jahr im eigenen Ferienhaus wohnen. Und wenn man das darf, dürfen auch Ausländer kaufen
Das ist der Grund für die Regelung? Und warum sollten Ausländer dann kaufen dürfen, wenn ein Ferienhaus ganzjährig bewohnt werden darf?
Pluralis Majestatis Henrikus oder wer ist "wir"?fejo.dk - Henrik hat geschrieben:...und das wollen wir nicht.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Dänische Sommerhaus- Vermietregelung könnte gelockert we
1. Weil dann als nächstes kommt, dass Ferienhäuser 1. Wohnsitz sein dürfen und dann darf sie jeder EU-Bürger kaufen. Es ist aber ein sehr komplexes Thema mit vielen Interessenten und der Vereinsvorsitzende kann das bestimmt viel besser einschätzen als ich.
2. Wir sind die Dänen bzw. deren politischen Vertreter im Parlament.
2. Wir sind die Dänen bzw. deren politischen Vertreter im Parlament.
-
- Mitglied
- Beiträge: 420
- Registriert: 26.09.2006, 14:26
- Wohnort: HH-Sinstorf/ Ebeltoft
Re: Dänische Sommerhaus- Vermietregelung könnte gelockert we
Kann ich aus Sicht eines Portal für die Vermietung von Ferienhäusern gut nachvollziehen, diesen Unwillen bzgl. einer solchen Neuregelung. Gesamtwirtschaftlich ist es ja aber tatsächlich eher kein bis gar kein Thema, wie wir gelernt haben.fejo.dk - Henrik hat geschrieben:1. Weil dann als nächstes kommt, dass Ferienhäuser 1. Wohnsitz sein dürfen und dann darf sie jeder EU-Bürger kaufen. Es ist aber ein sehr komplexes Thema mit vielen Interessenten und der Vereinsvorsitzende kann das bestimmt viel besser einschätzen als ich.
Ich glaube, dass wir uns dann auch Eigentum zulegen würden, welches nicht ausschließlich fester Wohnsitz wäre. Aber das bleibt alles ja erst einmal abzuwarten.
Mal schauen, ob die Dänen eher Windmühlen- oder Mauerbauer sind, gemäß dieser chinesischen Weisheit:
Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.
Hilsener
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/engel/d105.gif[/img]
Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen. (Terry Pratchett)
http://www.youtube.com/watch?v=TEb6oamv4Ng&feature=related
https://vimeo.com/72152240
Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen. (Terry Pratchett)
http://www.youtube.com/watch?v=TEb6oamv4Ng&feature=related
https://vimeo.com/72152240
Re: Dänische Sommerhaus- Vermietregelung könnte gelockert we
Ich bin fest davon überzeugt, dass nicht DIE Dänen, also alle Dänen der gleichen Meinung sind.fejo.dk - Henrik hat geschrieben:1. Weil dann als nächstes kommt, dass Ferienhäuser 1. Wohnsitz sein dürfen und dann darf sie jeder EU-Bürger kaufen. Es ist aber ein sehr komplexes Thema mit vielen Interessenten und der Vereinsvorsitzende kann das bestimmt viel besser einschätzen als ich.
2. Wir sind die Dänen bzw. deren politischen Vertreter im Parlament.
Es gibt sicherlich eine ganze Reihe von Dänen, die ihr Ferienhaus liebend gern an einen zahlungskräftigen EU-Bürger verkaufen würden, wenn es denn möglich wäre. :

"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Dänische Sommerhaus- Vermietregelung könnte gelockert we
Ah, wieder eine Diskussion was sich hinter "die xxx" versteckt, einfach herrlich 

Re: Dänische Sommerhaus- Vermietregelung könnte gelockert we
Schön, wie man Dich (Euchfejo.dk - Henrik hat geschrieben:Ah, wieder eine Diskussion was sich hinter "die xxx" versteckt, einfach herrlich


"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Dänische Sommerhaus- Vermietregelung könnte gelockert we
Man fragt sich wer wen zuerst eine Freude gemacht hat 

Re: Dänische Sommerhaus- Vermietregelung könnte gelockert we
Nun tu mal nicht so uneigennützig. Aber wenn jeder an sich denkt, ist ja an alle gedachtfejo.dk - Henrik hat geschrieben:Man fragt sich wer wen zuerst eine Freude gemacht hat

"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Dänische Sommerhaus- Vermietregelung könnte gelockert we
dann muß man halt zwei ferienhäüser kaufen und immer mal "umziehen"
-
- Mitglied
- Beiträge: 166
- Registriert: 02.02.2011, 21:59
- Wohnort: Bayern
Re: Dänische Sommerhaus- Vermietregelung könnte gelockert we
1. Ursprünglicher Zweck eines dänischen Ferienhauses war, Leute ohne Haus und Garten in den Großstädten die Möglichkeit zu geben solche relativ günstig zu erwerben. Das ganze Vermietungsgeschäft entstand erst viel später.
2. Ein solches Ferienhaus darf sehr wohl im Winterhalbjahr benutzt werden, aber nur für "kurze" Aufenthalte.
3. Ferienhäuser können nicht als Wohnsitz (außer in gewissen Fällen von Rentnern) benutzt werden, weil (a) die Kommunen kostenintensive Infrastrukturmaßnahmen in solchen Gegenden vorhalten müssten (Schneeräumung, ganzjähriger Müllabfuhr, Kindegärzen, Schulen etc.), und (b) der Sylt-Effekt (Vertreibung Einheimischer durch immer steigenden Preisen) entstehen würde. Finde ich gut so.
4. Aus Gründen der Gleichberechtigung sollte es auch nicht-Dänen ermöglicht werden, Ferienhäuser dort zu kaufen. Das wird aber kaum jemand tun, weil die Immobiliensteuer enorm hoch ist (ich bezahle fast fünf mal mehr Immo-Steuer für mein kleines, altes Ferienhaus in DK, als für meine DHH in München, obwohl das DHH 10 Mal mehr wert ist), weil man ein dänisches Bankkonto braucht, und weil man mit dänischen Handwerker und Behörden zu tun haben muss. Viele Träumer hier sollten sich das merken...
2. Ein solches Ferienhaus darf sehr wohl im Winterhalbjahr benutzt werden, aber nur für "kurze" Aufenthalte.
3. Ferienhäuser können nicht als Wohnsitz (außer in gewissen Fällen von Rentnern) benutzt werden, weil (a) die Kommunen kostenintensive Infrastrukturmaßnahmen in solchen Gegenden vorhalten müssten (Schneeräumung, ganzjähriger Müllabfuhr, Kindegärzen, Schulen etc.), und (b) der Sylt-Effekt (Vertreibung Einheimischer durch immer steigenden Preisen) entstehen würde. Finde ich gut so.
4. Aus Gründen der Gleichberechtigung sollte es auch nicht-Dänen ermöglicht werden, Ferienhäuser dort zu kaufen. Das wird aber kaum jemand tun, weil die Immobiliensteuer enorm hoch ist (ich bezahle fast fünf mal mehr Immo-Steuer für mein kleines, altes Ferienhaus in DK, als für meine DHH in München, obwohl das DHH 10 Mal mehr wert ist), weil man ein dänisches Bankkonto braucht, und weil man mit dänischen Handwerker und Behörden zu tun haben muss. Viele Träumer hier sollten sich das merken...