Wie wird der Vorname Ole im dänischen ausgesprochen? "Ole" oder "Ule"? Im norwegischen wird er ja mit einem "U" gesprochen, ich war mir aber fast sicher dass es im dänischen "Ole" heißt. Bis ich eben etwas verunsichert wurde. Könnt ihr mir weiterhelfen? Das wäre lieb
Aussprache "Ole"
Aussprache "Ole"
Hallo zusammen, eine Frage an alle Dänemark-Kenner.
Wie wird der Vorname Ole im dänischen ausgesprochen? "Ole" oder "Ule"? Im norwegischen wird er ja mit einem "U" gesprochen, ich war mir aber fast sicher dass es im dänischen "Ole" heißt. Bis ich eben etwas verunsichert wurde. Könnt ihr mir weiterhelfen? Das wäre lieb
Gruß Julia
Wie wird der Vorname Ole im dänischen ausgesprochen? "Ole" oder "Ule"? Im norwegischen wird er ja mit einem "U" gesprochen, ich war mir aber fast sicher dass es im dänischen "Ole" heißt. Bis ich eben etwas verunsichert wurde. Könnt ihr mir weiterhelfen? Das wäre lieb
Re: Aussprache "Ole"
....bleib beim O, wenngleich in einigen Gegenden Dänemarks das O schon mal mächtig Richtung U rutscht.
Frag doch einfach beim nächsten Besuch in DK, wie der Name in der Region ausgesprochen wird, meist muss man mehrfach nachfragen, weil viele Muttersprachler den O/U-Unterschied (den wir hören) gar nicht merken. Viel Spass!
Grüße aus Lippe
Günter
Frag doch einfach beim nächsten Besuch in DK, wie der Name in der Region ausgesprochen wird, meist muss man mehrfach nachfragen, weil viele Muttersprachler den O/U-Unterschied (den wir hören) gar nicht merken. Viel Spass!
Grüße aus Lippe
Günter
Re: Aussprache "Ole"
Vielen Dank für deine Antwort. Gruß Julia
-
fejo.dk - Henrik
Re: Aussprache "Ole"
Denke es wird überall in DK als "Ole" ausgesprochen, vorbehaltlich Bornholm, was ja eher Schweden ist 