B & B in Dänemark

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Re: B & B in Dänemark

Beitrag von Ronald »

Tatzelwurm hat geschrieben:Hej Ronald,

Die Berliner sind eben schneller als die Westfalen. :wink:

Detlef
Aber nur eine Nasenspitze!!! :wink:

In DK sieht man oft im Vorbeifahren Schilder in den Fenstern "værelser/room/Zimmer frei".
Das sind Zimmer oder oft auch kleine Einliegerwohnungen allerdings immer, so kenne ich das, ohne Frühstück und manchmal auch ohne Bettwäsche, Handtüchern usw.
Aber da kann man ja anhalten, aussteigen und nachfragen :idea:

-Ronny
SteffenHH
Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: 05.01.2016, 23:27
Wohnort: Hamburg

Re: B & B in Dänemark

Beitrag von SteffenHH »

Ronald hat geschrieben:
SteffenHH hat geschrieben:
... diese Preise der Ferienwohnungen prima
gute Ferienhäuser zu bekommen sind).
Das Badehotel wird immer noch geführt wie ein Hotel mit Rezeption, Concierge, Frühstücksraum(!) usw. nur dass die Zimmer in diesem besonderen Fall halt Wohnungen sind, wogegen ja auch nichts einzuwenden ist, wenn Günter mit seiner Holden vielleicht etwas mehr Platz aber nicht mehr Arbeit haben möchte (so genau kenn ich seine Vorlieben ja nicht).
Es ging Günter ja darum möglichst...
nach zig Jahren Sommerhaus eigentlich nichts mehr mit der ganzen Arbeit zu tun zu haben
was ich gut verstehen kann und da ist ein Hotel(Zimmer?) nun mal sehr nahe an B&B weil er sich auch da
an den Tisch setzen
kann.

Dein Hinweis auf ein Sommerhaus ist daher völlig sinnfrei.
Habe den Eindruck du hast Günters Frage nicht richtig gelesen.
Eine Ferienwohnung muss man selbst reinigen (bis auf die evtl. zu buchende Endreinigung)- insofern, da ich die Frage sehr wohl gelesen
habe, kann man das auch anders interpretieren als du. Zu mal die Zusatzinformationen bzgl. Frühstück und Führung des Hauses von
dir ja auch gerade erst kamen. Das sollten wir(ich) woher wissen? Mystisch aus der Kristallkugel lesen? Bei den Preisen war jedenfalls
kein buchbares Frühstück zu sehen...

Und in dieser Preis/Service/Mischung ist der preisliche Hinweis auf ein entsprechendes Ferienhaus völlig sinnfrei?
Das sehe ich anders und ob es für den Threaderöffner Sinn macht, entscheidest glücklicherweise auch nicht du.
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Re: B & B in Dänemark

Beitrag von Ronald »

SteffenHH hat geschrieben:Eine Ferienwohnung muss man selbst reinigen (bis auf die evtl. zu buchende Endreinigung)- insofern, da ich die Frage sehr wohl gelesen
habe, kann man das auch anders interpretieren als du. Zu mal die Zusatzinformationen bzgl. Frühstück und Führung des Hauses von dir ja auch gerade erst kamen.
Weil ich das Haus und die Örtlichkeit gut kenne und es ins Beuteschema von Günter passen kann, habe ich den Vorschlag gemacht.
Man muss nicht zwangsläufig im Hotel Frühstücken/Speisen. Man stolpert im Ort quasi von Restaurant zu Restaurant.
Wenn du die Situation vor Ort nicht kennst, würde ich an deiner Stelle nicht so weit aus dem Rucksack springen.
SteffenHH hat geschrieben:Und in dieser Preis/Service/Mischung ist der preisliche Hinweis auf ein entsprechendes Ferienhaus völlig sinnfrei?
Das sehe ich anders und ob es für den Threaderöffner Sinn macht, entscheidest glücklicherweise auch nicht du.
Kann man so oder so sehen. Dass die Option Sommerhaus für Günter keinen Sinn macht steht ja schon im Eröffnungsthread. 8)
Einige sehen Dänemark offenbar nur durch die Sommerhausbrille.
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Re: B & B in Dänemark

Beitrag von Ronald »

SteffenHH hat geschrieben: Und in dieser Preis/Service/Mischung ist der preisliche Hinweis auf ein entsprechendes Ferienhaus völlig sinnfrei?
Ferienhaus ist ja, wie geschrieben, keine Option.
Und weil du Preis/Service/Mischung ansprichst:
Wenn ich dem 1. Link von Mieke folge, der einzige Beitrag bisher direkt über B&B in diesem Thread, dann liegen die Preise dort für Vendsyssel ganz ähnlich wie Hotelübernachtungen, wenn man nicht mitten in der Pampa hausen will und selbst dort finde ich das ziemlich happig.
Hotel könnte also zumindest eine Überlegung für Günter wert sein, wenn mal kein B&B auf seiner Route liegt. So eng gestreut wie er das aus Süd-England kennt, ist die Situation in DK offensichtlich nicht.
SteffenHH
Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: 05.01.2016, 23:27
Wohnort: Hamburg

Re: B & B in Dänemark

Beitrag von SteffenHH »

Ronald hat geschrieben:
SteffenHH hat geschrieben:Eine Ferienwohnung muss man selbst reinigen (bis auf die evtl. zu buchende Endreinigung)- insofern, da ich die Frage sehr wohl gelesen
habe, kann man das auch anders interpretieren als du. Zu mal die Zusatzinformationen bzgl. Frühstück und Führung des Hauses von dir ja auch gerade erst kamen.
Weil ich das Haus und die Örtlichkeit gut kenne und es ins Beuteschema von Günter passen kann, habe ich den Vorschlag gemacht.
Man muss nicht zwangsläufig im Hotel Frühstücken/Speisen. Man stolpert im Ort quasi von Restaurant zu Restaurant.
Wenn du die Situation vor Ort nicht kennst, würde ich an deiner Stelle nicht so weit aus dem Rucksack springen.
SteffenHH hat geschrieben:Und in dieser Preis/Service/Mischung ist der preisliche Hinweis auf ein entsprechendes Ferienhaus völlig sinnfrei?
Das sehe ich anders und ob es für den Threaderöffner Sinn macht, entscheidest glücklicherweise auch nicht du.
Kann man so oder so sehen. Dass die Option Sommerhaus für Günter keinen Sinn macht steht ja schon im Eröffnungsthread. 8)
Einige sehen Dänemark offenbar nur durch die Sommerhausbrille.
Und ich Dussel dachte doch immer "Bedandbreakfast" beinhaltet Frühstück. Ein Glück, dass ich 1. doch "aus dem Rucksack springe"
wann und wie ich will und 2. du uns alle an deiner sehr eigenen "Weisheit" teilhaben lässt.

Wenn mir Informationen fehlen, frage ich nach. Das finde ich sinnvoll und lasse ich mir mit Sicherheit auch nicht verbieten.
Insbesondere da ich es hier auch für den TE sinnvoll fand. Das hat weder mit "Sommerhausbrille" noch mit fundiertem Ortskenntnissen (die
ich auch nicht vorgab zu haben) zu tun. Gerade bzgl. Ortskenntnisse war die Idee des Nachfragens ja, dass Ortskundige genauere
Informationen mitteilen. Ob besagte Orskundige das immer gleich mit persönlichem "anpupen" verbinden müssen... nun, da mag sich jeder
sein eigenes Urteil bilden.

Ich denke informationsseitig hat sich diese Diskussion jetzt erschöpft und da der TE ja möglichst auch die paar Infobrocken hier noch finden
soll, bin ich daher hier jetzt auch raus.
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Re: B & B in Dänemark

Beitrag von Ronald »

SteffenHH hat geschrieben:Ob besagte Orskundige das immer gleich mit persönlichem "anpupen" verbinden müssen... nun, da mag sich jeder
sein eigenes Urteil bilden.
Nee, nee, wenn dann pupse ich nur auf vorherige Anpupe...
SteffenHH hat geschrieben: Tja, man sollte einem Vorposter eben dann doch nicht vertrauen...
...zurück.
SteffenHH hat geschrieben: Ich denke informationsseitig hat sich diese Diskussion jetzt erschöpft und da der TE ja möglichst auch die paar Infobrocken hier noch finden
soll, bin ich daher hier jetzt auch raus.
Viel hast du ja eh nicht zum Thema beigetragen.
Nur noch als Tipp für Günter, weil ich seine dänischen Sprachkenntnisse nicht kenne:
Auf dem Lande fernab von Tourihochburgen kann man nicht immer mit Englischkenntnissen rechnen, falls ihr davon ausgeht oder Gebrauch machen müsstet.
fejo.dk - Henrik

Re: B & B in Dänemark

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ronald hat geschrieben:Auf dem Lande fernab von Tourihochburgen kann man nicht immer mit Englischkenntnissen rechnen, falls ihr davon ausgeht oder Gebrauch machen müsstet.
In Deutschland würde ich das glauben, in Dänemark nicht.
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: B & B in Dänemark

Beitrag von 25örefan »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
Ronald hat geschrieben:Auf dem Lande fernab von Tourihochburgen kann man nicht immer mit Englischkenntnissen rechnen, falls ihr davon ausgeht oder Gebrauch machen müsstet.
In Deutschland würde ich das glauben, in Dänemark nicht.
Glaubst Du oder weißt du, dass man in DK im Gegensatz zu D immer und überall mit Englischkenntnissen rechnen kann und wenn ja mit welchen?
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Re: B & B in Dänemark

Beitrag von Ronald »

25örefan hat geschrieben:
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
Ronald hat geschrieben:Auf dem Lande fernab von Tourihochburgen kann man nicht immer mit Englischkenntnissen rechnen, falls ihr davon ausgeht oder Gebrauch machen müsstet.
In Deutschland würde ich das glauben, in Dänemark nicht.
Glaubst Du oder weißt du, dass man in DK im Gegensatz zu D immer und überall mit Englischkenntnissen rechnen kann und wenn ja mit welchen?
Wäre auch meine Frage gewesen aber möchten wir den Royalisten in Bedrängnis bringen? :mrgreen:
Ich hingegen "weiß" mit einigen Beispielen, dass sogar in der Kreisstadt (wenn das vergleichbar ist) Hjörring beim großen Fahrradhändler eine Reparatur der Kettenschaltung nicht ohne Dänischkenntnisse erfolgreich gewesen wäre. Endlose Beispiele beim Eierfarmer in Rubjerg, Fischer am Strand, Gemüsefarmer zw. Lökken und Hjörring, an der Kasse im Supermarkt oder im Buchladen ließen sich aufzählen.
Finde das auch nicht schlimm, da man mit einem offenen, freundlichen Wesen auch mit rudimentären Sprachkenntnissen weiterkommen kann.
Und beim Bäcker kann man immer noch mit dem Finger zeigen, wie es viele Touris machen, aber Englischkenntnisse flächendeckend wie der Datschenagent uns weismachen will:
No way, Baby.
fejo.dk - Henrik

Re: B & B in Dänemark

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Doch, Einzelfälle widersprechen ja nicht, dass man flächendeckend mit Englisch klarkommt.
Lippe 1
Mitglied
Beiträge: 1676
Registriert: 06.04.2005, 09:12
Wohnort: Lippe

Re: B & B in Dänemark

Beitrag von Lippe 1 »

Nochmals danke,
werde mir alle Vorschläge/Seiten mal ansehen. Vielleicht rufe ich aber ganz einfach mal
ein Turistkontor an und trage dort meinen Wunsch vor.

Grüße aus Lippe
Günter
Lippe 1
Mitglied
Beiträge: 1676
Registriert: 06.04.2005, 09:12
Wohnort: Lippe

Re: B & B in Dänemark

Beitrag von Lippe 1 »

For resten, jeg snakker dansk og har ikke nogen problemer med at ringe til DK eller skrive emails.
Sommetider hjælper det meget. Men jeg vil ikke mere snakke om det her .

Grüße aus Lippe
Günter
fejo.dk - Henrik

Re: B & B in Dänemark

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Genau, deine vielen Fragen zur Übersetzung waren ja nicht umsont und müssten eigentlich auch Ronald aufgefallen sein ;-)
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Re: B & B in Dänemark

Beitrag von Ronald »

Hallo Günter,
Google doch mal nach visittoppen dk. da findest du die Turistbüros von Vendsyssel. Schreibe gerade vom Smartfone und kriege das mit der Verlinkung nicht hin, bin aber fast sicher, dass das ein mitlesendes Helferlein übernehmen wird.
Die Turistbüros sind allesamt sehr hilfreich in solchen und anderen Fragen, von daher eine gute Idee.
Viel Spaß und einen maximal schönen Urlaub!
Schreib doch ruhig mal deine Erfahrungen nach Rückkehr.

Beste Grüße
-Ronny
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: B & B in Dänemark

Beitrag von mieke »

Übernachtungsmöglichkeiten wie B&B in Vendsyssel http://www.toppenafdanmark.dk/nordjylland/privat-overnatning/private-udlejere-i-toppen-af-danmark

Übersicht Touristbüros http://www.toppenafdanmark.dk/danmark/kontakt-til-toppen-af-danmark
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Antworten