Stromfresser Heizung ? Hoher Verbrauch

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Benutzeravatar
Küstenurlauber
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 09.07.2019, 12:14
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Stromfresser Heizung ? Hoher Verbrauch

Beitrag von Küstenurlauber »

Wir sind jetzt hier seit 5 Tagen in Nordjütland - das Haus war bei Einzug wie eigentlich immer um diese Jahreszeit komplett ausgekühlt.
Ob man die Bude in endlicher Zeit warm bekommt hängt wohl auch sehr von der Qualität des Ofens ab.
Feuerholz rein und schon nach 2 Stunden war die Temperatur im Wohnbereich auf 20 Grad hoch, später satte 28 Grad am Abend; ok, das ist nen Touch too much ----- aber sehr guter Ofen.
Wir hatten aber auch schon diese in die Wand eingebauten Öfen ----- sehr ineffektive Öfen wie ich finde; da knackt man Holz ohne Ende rein und meint, damit am Ende im Wesentlichen die Außenwand aufzuheizen...
Die Fußbodenheizung im Bad braucht meiner Erfahrung nach immer ca. 2 Tage bis die Temperatur das erwünschte Maß erreicht hat - geht wohl bei ausgekühlten Fliesen und Außenwänden kaum anders.
Hier brauchen wir jetzt abgelesene 25 - 30 KWh/Tag - für quasi Winter bei 0 bis 2 Grad Außentemperatur gar nicht mal so viel oder? Dabei läuft die Luftwärmepumpe auch nur morgens zum Frühstück für ca. 2 Stunden.

Die Holzpreise hatten mich jetzt hier dieses Jahr vor Ort doch etwas überrascht: 50 DKK für den normalen Sack im Supermarkt - puh, das waren im Februar doch noch 30 DKK. Kleinere Stände zum Holzkauf an der Straße gibt's hier leider gar nicht mehr im Dorf; das war bis neulich auch noch anders.
Die kleinen E-Heizungen meide ich auch, wenn es denn geht; die verschlingen Strom ohne Ende und bringen mal abgesehen von kleinen Räumen kaum etwas.
Benutzeravatar
MBPUNKT
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 09.01.2023, 07:10
Wohnort: Südliches Schleswig-Holstein, über einen Graben springend in Hamburg :-)

Re: Stromfresser Heizung ? Hoher Verbrauch

Beitrag von MBPUNKT »

Küstenurlauber hat geschrieben: 16.11.2023, 14:08 Hier brauchen wir jetzt abgelesene 25 - 30 KWh/Tag
Jap, ... das ist auch immer mein Ehrgeiz, nach einigen Tagen des Warmwerdens für zwei Personen ohne Sauna- und Whirlpoolnutzung bei 20KWh/Tag zu liegen. Wobei an sonnigen Tagen die südwärts gelegenen Fenster enorm hilfreich sein können.

Bei Vermietern, bei denen eine Kaution hinterlegt werden muss, schreibe ich diese gedanklich von vornherein schon für die Begleichung der Stromkosten ab.

Und ja, ... die Zeiten 1 Sack Feuerholz = 30 Kronen, 4 Sack =100 Kronen sind auch schon lange Geschichte. :mrgreen:
Ich kann mich ärgern, bin aber nicht verpflichtet dazu :!:
Tatzelwurm2
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: 28.02.2021, 12:50

Re: Stromfresser Heizung ? Hoher Verbrauch

Beitrag von Tatzelwurm2 »

Eigentlich sind diese Häuser ja Sommerhäuser und für den Sommer gebaut,
wer also in den anderen Jahreszeiten darin wohnen möchte,
muss mit erhöhten Heizkosten rechnen.
Wobei ich zugeben muss, dass es mittlerweile auch viele Ganzjahreshäuser gibt.

Detlef
Benutzeravatar
MBPUNKT
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 09.01.2023, 07:10
Wohnort: Südliches Schleswig-Holstein, über einen Graben springend in Hamburg :-)

Re: Stromfresser Heizung ? Hoher Verbrauch

Beitrag von MBPUNKT »

@Detlef

Nun ja, wenn man sich die Hochglanz-Webseiten der gängigen Anbieter anschaut, dann werden schon alle vier Jahreszeiten beworben, und diese Werbung beschränkt sich nicht auf speziell wintergeeignete Objekte. Hier wäre vielleicht eine entsprechende Kennzeichnung in der Hausbeschreibung gar nicht mal so schlecht.
Ich kann mich ärgern, bin aber nicht verpflichtet dazu :!:
Benutzeravatar
Küstenurlauber
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 09.07.2019, 12:14
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Stromfresser Heizung ? Hoher Verbrauch

Beitrag von Küstenurlauber »

Was heißt denn hier "sparen"?
Ich glaube, nicht wenige Ferienhausurlauber wollen es gemütlich haben in den doch am Ende wenigen Tagen, die sie in ihrem Urlaub verbringen. Irgendetwas zwischen 20 und 25 Grad im Haus gehört wohl zum Wohlfühlereignis Dänemark dazu.
Manche Hütten mögen dir wohl 70 KWh/Tag dafür abzwingen - das ist doch bestimmt auch nicht der Standard. Wenn hier in der Spitze von 240 €/Woche berichtet wird, nehme ich an, dass das ein krasser Ausreißer ist, ohne Pool & Co.
Bei jetzt aufgerufenen 3 DKK/KWh (Stand heute FP) sind das ja ca. 560 KWh/Woche = 80 KWh an Tag.
Da wären wir ungefähr beim Eingangsposting, worüber nicht wenige etwas erschüttert sind.

Es bleibt ein etwas anzügliches Dasein im winterlichen Dk - Vergleiche mit zu Hause machen einen eigentlich nur ärgerlich und helfen da auch nicht wirklich weiter.
dina
Mitglied
Beiträge: 2511
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Re: Stromfresser Heizung ? Hoher Verbrauch

Beitrag von dina »

Jemogfix und Harald Nyborg haben 10 kg træbriketter für 38 kr.
Renegate
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 18.05.2018, 19:27

Re: Stromfresser Heizung ? Hoher Verbrauch

Beitrag von Renegate »

Hallo zusammen. Wir waren die letzten 2 Wochen in dk-Houstrup. Bei Ankunft war das Haus warm,die Wärmepumpe lief und war auf 19 Grad eingestellt. Wir stellten die Wärmepumpe dann auf 20grad ,das blieb dann auch über die ganzen 2 Wochen so. Die Wärmepumpe reichte vollkommen aus um das ganze Haus, 79 m2 zu erwärmen.Gekocht wurde fast täglich,die Waschmaschine und der Trockner wurden auch 2 mal genutzt. Fernseher lief auch täglich 2-3 Std.
Wir hatten einen Preis von 0,41 Eur -kWh.
Für die 2 Wochen haben wir 131 Euro Strom bezahlt.
Wir waren eigentlich angenehm überrascht. Hatten eigentlich mit viel mehr gerechnet.