Hej sap 83!
"Nur mal ne Gegenfrage.... Wenn ein Däne in Deutschland dann ne Dänenflagge hisst. Müsste der weil er es ja diesen Anstand von daheim gewöhnt ist nicht auch ne Deutschlandflagge hissen?????
(Nur weils bei uns keine Verordnung gibt...) "
ich glaube kaum, daß die Dänen sichv or dem Urlaub über Flaggengesetze informieren - ganz ehrlich, wer schleppt denn nun wirklich so ein Utensil mit sich rum,wenn er eh schon zu wenig im Koffer(raum) hat?
Und die Dänen sind eben gewohnt, daß Otto Normalverbraucher nur die eigene Landesflagge hissen darf, insofern könnte ich mir vorstellen, daß sie sowas auf andere Länder übertragen und weder den Wunsch noch die Absicht verspüren, fremde Fahnen zu hissen.
Obwohl ich viele Dänen kenne,die nichts gegen Dtld. haben, kenne ich keinen,der so "Dtld.-verrückt" ist wie die DK-Fans hier "DK-verrückt" sind.
Ansonsten schließe ich mich Vilmy und Dir an: Wieso sollte es wegen der Fußball-WM eine Ausnahme von geltenden Gesetzen geben???
Was die Fahnen am Auto betrifft:Bist Du sicher, daß dieses verbot i nBayern für alle Straßen gilt??
Ich habe nämlich gehört, daß sie auf der Autobahn verboten sind, weil die Dinger dann abgehen und den verkehr gefährden; sie sind eben nur berechnetf ür langsame fahrten -also wenn z.B. ein Staatsoberhaupt in derart beflagtem Autovoräfhrt - Stadtverkehr höchsten.
Gruß Ursel, DK