Auto eingeführt- Erfahrungsbericht

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Hallo Irmi,

tja, auf der einen Seite hast du wohl Recht, man findet schneller eine neue Arbeit.
Aber verschleissend ist die Arbeit hier auch und die Rücksicht, die steht leider in der Realität sehr weit hinten an.
Die Fluktuation ist riesig. In fast allen Bereichen besteht ein grosser Austausch, sowohl in den Betrieben, als auch in den Dienstleistungsunternehmen.
Viele Angestellte sind aufgrund von Stress krank, kommen aber trotzdem zur Arbeit.
Also so rosig ist es nicht. Und wie in einem anderen Thema zu lesen, keine Kuren, kein Urlaubs- und Weihnachtsgeld, usw.......

Aber man ist eben nicht arbeitslos, man findet schnell einen neuen Arbeitsplatz, an dem es aber dann genauso stressig weitergeht. :wink:

Liebe Grüsse

Susanne
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Urlaubsgeld..

Beitrag von Vilmy »

Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Fehlt nur noch eins: keine Verbeamtung!

Gruss,
vilmy
ScoobieDoo
Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 20.05.2005, 09:00
Wohnort: Sønderborg, DK
Kontaktdaten:

Beitrag von ScoobieDoo »

@Sollys

Perfekte Einschätzung der Lage!!!!!

Gruß
Peter
Erfolg steigt erst dann zu Kopfe, wenn der dazu benötigte Hohlraum vorhanden ist [img]http://www.dobro-wolfgang-reimer.de/gruntgrinani.gif[/img]
-Karl Kraus-
irmi
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 04.11.2006, 18:11
Wohnort: kollund DK
Kontaktdaten:

Beitrag von irmi »

naja in der Realität lebe ich auch und es kommt natürlich auch auf den einzelnen drauf an--nichts desto trotz gibt es leider überall Mobbing- und auch im Krankenhaus wird gesucht nach wie vor-kann nur sagen das die meisten meiner Kollegen seit teilweise 20 bis 30 Jahren den gleichen Arbeitsplatz haben und ich suuuper aufgenommen wurde
lieben Gruss
irmi
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 04.11.2006, 18:11
Wohnort: kollund DK
Kontaktdaten:

Beitrag von irmi »

von Stress hab ich nichts bemerkt in den letzten fast 2 Jahren aber ich bin sehr viel Stress aus D gewohnt vielleicht hab ich auch nuuur ! Glück gehabt mit meinem Arbeitgeber ,sicher sind auch die Anschauungspunkte unterschiedlich -was für den einen Stress ist für den anderen Zeitvertreib-so gehen die Meinungen eben auseinander
ScoobieDoo
Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 20.05.2005, 09:00
Wohnort: Sønderborg, DK
Kontaktdaten:

Beitrag von ScoobieDoo »

Hallo Irmi,

das ist wohl immer das "Problem", dass jeder seine Erfahrungen macht oder die Erfahrungen anderer erfährt und darüber berichtet. Ich habe meinen ersten Beitrag deshalb geschrieben, weil ich nicht möchte, daß speziell Neulinge hier denken, DK ist das gelobte Land. Es wird in jedem Land der Welt gute und schlechte Erfahrungen auf dem Arbeitsmarkt geben. Verallgemeinern kann man dieses Thema wohl nicht.

Viele Grüße
Peter
Erfolg steigt erst dann zu Kopfe, wenn der dazu benötigte Hohlraum vorhanden ist [img]http://www.dobro-wolfgang-reimer.de/gruntgrinani.gif[/img]
-Karl Kraus-
irmi
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 04.11.2006, 18:11
Wohnort: kollund DK
Kontaktdaten:

Beitrag von irmi »

Hallo Peter --das gelobte Land war mal Amerika -wie gesagt wer seiner Arbeit ordentlich und gewissenhaft nachgeht wird diese auch behalten :roll: vorausgesetzt :idea: es gibt welche!!!!
Biko
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 17.04.2006, 14:30
Kontaktdaten:

der verzweiflung nahe!!!

Beitrag von Biko »

Hej ........

ich bin nun bald der verzweiflung nahe,....vielleicht liegt es einfach daran das ich zu blöde bin um das du schnallen....
habe schon sämtliches im Internet durchgesucht,bei told&skat angerufen aber komme nicht weiter.....


also die übliche Frage,kann mir jemand dazu auskunft geben????

Skoda Felicia 4 türig
Baujahr und Erstzulassung 1996
Km-stand: 100000
2 Unfälle ( rep. durch Fachwerkstatt)
1,3 liter Maschine/Hubraum
50 Kw Leistung


ich wäre euch so dankbar,wenn ich wenigsten´s im ansatz wüsste wie viel ich zahlen müsste..........

MvH Tanja
irmi
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 04.11.2006, 18:11
Wohnort: kollund DK
Kontaktdaten:

Beitrag von irmi »

hejhej
kann dir natürlich nicht genau sagen aber vom Baujahr her so wie meiner
schätze mal grob :oops: 13000,-dkr(1733,-Euro)bin selber 3 Monate mit deutscher Nummer gefahren was natürlich nicht sein darf aber ein bisschen kneift man da schon die Augen zu wegen Umzug u.s.w.
lieben Gruss :D
irmi
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 04.11.2006, 18:11
Wohnort: kollund DK
Kontaktdaten:

Beitrag von irmi »

nochmal ich
Also wenn du schon in DK wohnst musst du eh beim Bilsyn anfangen(Tüv)Kosten 5oo,dkr./65,-Euro hast dann 2 Jahre Tüv
und da können die dir genau sagen wieviel Einfuhr du zahlen musst :idea:
Insulaner
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 24.07.2006, 15:21
Wohnort: Insel Rügen / Cobenhavn

Beitrag von Insulaner »

Ich hätte da mal ne Frage zu.
ich bin rund zwei Drittel des Jahres arbeitsbedingt in DK, muß ich deshalb mein Auto ummelden??
Mein Hauptwohnsitz ist in D weil hier meine Frau und meine Tochter leben (ich logischerweise in den Freiwochen auch)
Wie sind da die gesetzlichen Regelungen - man will ja nix illegales machen.

Gruß Ringo
irmi
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 04.11.2006, 18:11
Wohnort: kollund DK
Kontaktdaten:

Beitrag von irmi »

hej
nö nur wer in DK seinen Wohnsitz hat darf kein Auto mit deutschen Kennzeichen fahren :D schönen Tag noch!!
Juergen
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 15.11.2005, 21:07

Beitrag von Juergen »

Hej Biko!

Ich habe mal deine Angaben zum Auto bei Bilpriser.dk eingegeben.
Danach müßtest du rund 11 000 Dkr an Registrierungsabgabe bezahlen.

Sieh selbst:

[url]http://www.bilpriser.dk/result.do?month=6&var=5353&kilometer=100&type=levy&kabine=0&postnummer=&ekstraudstyr=0&metallak=0&omlakeret=0&serviceeftersyn=0&farver=0&undervognsbehandlet=0&typevurdering=false&stand=2&tidligereskadet=1&year=1996&synet=0[/url]

Gruß
Gruss

Juergen
Fawk3s
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 15.06.2006, 00:24
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Fawk3s »

@ Juergen

habe deinen link mal gestestet. Aber mein Auto steht da mit seinem Baujahr nicht drinne. Was mache ich nun?

Daten:
Mazda MPV
Baujahr 06.96
1400000 km
V6 3 Ltr. Hubraum
2 Unfalschäden ( Werkstatt rep.)
Grünmetalic
3. Hand

Vllt kannste mir ja weiterhelfen.

Danke und schönes Wochenende noch
Anaximanda
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 25.08.2006, 16:27
Wohnort: 7860 Spøttrup

Beitrag von Anaximanda »

Habe im Forum gelesen, dass der Fahrzeugbrief einbehalten wird.
Wie sieht es aus, wenn man das Original nicht hat, da das Auto noch abgezahlt wird?

Jacky